• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fortbildungsfilm: Angewandte Embryologie in der Kinderchirurgie" (04.04.1991)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fortbildungsfilm: Angewandte Embryologie in der Kinderchirurgie" (04.04.1991)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

und Zunamen, Geburtsdatum und ge- nauer Anschrift an die KV Pfalz, Maxi- milianstraße 22, 6730 Neustadt an der Weinstraße, Tel. 0 63 21/8 93-1 11.

Teilnahmegebühr von 30,— DM ist auf das Konto der KV Pfalz, Nr.

0 001 768 662 (BLZ 546 906 23) bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank Neustadt, mit dem Vermerk „Einfüh- rungslehrgang" zu überweisen.

KV Südbaden, 29. Juni

Freiburg, Sitzungssaal des Ärztehau- ses, Sundgauallee 27, 7800 Freiburg. Be- ginn 9.00 Uhr. Anmeldungen bis zum 27. 6. 1991 unter Angabe von Vor- und Zunamen, Geburtsdatum und genauer Anschrift an die KV Südbaden (obige Anschrift), Tel. 07 61/8 84-0. Teilnah- megebühr von 35,— DM wird am Tage des Lehrgangs bar erhoben.

KV Südwürttemberg, 20. April Tübingen, Hörsaal-Zentrum Mor- genstelle — N 3 — der Universität Tübin- gen, Auf der Morgenstelle 16, 7400 Tü- bingen. Beginn 9.00 Uhr — Ende gegen 17.00 Uhr. Anmeldungen bis zum 12. 4. 1991 unter Angabe von Vor- und Zunamen, Geburtsdatum und genauer Anschrift an die KV Südwürttemberg, Wächterstr. 76, 7400 Tübingen, Tel.

0 70 71/2 08-1 80. Teilnahmegebühr von 35,— DM (inkl. Stehimbiß) ist auf das Konto der KV Südwürttemberg, Nr. 47 001 (BLZ 641 500 20) bei der Kreissparkasse Tübingen, mit dem

Monographie-Entwürfe

des Bundesgesundheitsamtes

Die nachstehend aufgeführten Mo- nographie-Entwürfe wurden für den humanmedizinischen Bereich erarbei- tet.

Kommission B 2 (Rheumatologie):

Colchicin, D, L-Lysin-mono-(acetylsa- licylat).

Kommission B 3 (Neurologie, Psychiatrie): Mephenytoin.

Kommission B 7 (Dermatologie, Hämatologie): Aceocourmarol.

Kommission B 11 (Nuklearmedizin und Röntgenologie): Albumin human 'Tc Technetium (mikroaggregiert), Schwefelkolloid-99'Tc Technitium.

Die jeweiligen Monographie-Ent- würfe können beim Bundesgesund- heitsamt (GZS 13.05) angefordert und Stellungnahmen bis zum 15. Mai 1991 an das Institut für Arzneimittel des

Vermerk „Einführungslehrgang" im voraus zu überweisen.

KV Bayerns, 27. April

München, Ärztehaus Bayern, Mühl- baurstraße 16, 8000 München 80. Be- ginn 8.45 Uhr — Ende gegen 16.30 Uhr.

Anmeldungen bis 19. 4. 1991 an die KV Bayerns — Landesgeschäftsstelle — (obi- ge Anschrift), Tel. 0 89/41 47-1. Teil- nahmegebühr von 20,— DM wird beim Lehrgang bar erhoben.

KV Brandenburg, 15. Juni

Am 15. Juni 1991 findet im Bereich der KV Brandenburg ein Einführungs- lehrgang statt. Nähere Einzelheiten er- fahren Sie bei der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, Gregor- Mendel-Straße 10/11, 0-150Q Potsdam, Tel. 00 37 33/45 71 Apparat 16.

KV Sachsen, 4. Mai

Dresden, Deutsches Hygiene-Mu- seum, Lingnerplatz 1, 0-8012 Dresden.

Beginn 9.00 Uhr — Ende 17.00 Uhr.

Schriftliche Anmeldung unter Angabe von Vor- und Zunamen, Geburtsdatum und genauer Anschrift an die KV Sach- sen, Landesgeschäftsstelle, Naumann- straße 3, Haus A, 0-8053 Dresden, Tel.

34 52/3 16. Teilnahmegebühr von 30,—

DM wird am Tage des Lehrgangs bar erhoben. Aufgrund begrenzter Platzka- pazitäten wird gebeten, nur nach Er- halt einer schriftlichen Bestätigung der Anmeldung anzureisen. ❑

Bundesgesundheitsamtes, Seestraße 10-11, 1000 Berlin 65, eingesandt wer-

den. WZ

Hinweise zur Zulässigkeit einer Sterilisation geistig Behinderter nicht mehr anwenden — Durch das Gesetz zur Reform des Rechtes der Vormund- schaft und Pflegschaft für Volljährige (Betreuungsgesetz) wurde in das BGB die Vorschrift des § 1631 c BGB 1 ein- gefügt, nach der zukünftig eine Sterili- sation Minderjähriger nicht mehr mög- lich sein wird. Im Hinblick auf diese ge- setzliche Regelung, die am 1. Januar

1992 in Kraft treten wird, empfiehlt der Vorstand der Bundesärztekammer, die von ihm am 14. August 1987 verab- schiedeten Hinweise zur Zulässigkeit einer Sterilisation geistig Behinderter nicht mehr anzuwenden. BAK

■ INIM ■ Iir 11

Fortbildungsfilm

aus dem Katalog der Bundesärztekammer

Angewandte Embryologie in der Kinderchirurgie; Filmart: Lichtton, farbig; Videosystem: VHS, U-matic;

Laufzeit: 17 Min.; Herstellungsjahr:

1988; Hersteller: Universität Hamburg:

Chirurgische Klinik und Anatomisches Institut der Universität, Verleiher: sie- he Hersteller; wissenschaftliche Auto- ren/Berater• Dr. D. Kluth, PD, Dr. W.

Lambrecht, Dr. P. Reich, Prof. Dr. W.

Lierse; Filmempfehlungen: Allgemein- medizin/Praktische Ärzte, Chirurgie/

Kinderchirurgie, Kinderheilkunde, Urologie, Frauenheilkunde und Ge- burtshilfe, Medizinisch-Technische As- sistenten/Assistentinnen.

Nahezu alle angeborenen Mißbil- dungen können heute erfolgreich ope- rativ behandelt werden. Dieses wird durch den hoch entwickelten Standard der operativen Technik und verbesser- te Vor- und Nachbehandlung möglich.

Dagegen ist die Embryogenese vieler Mißbildungen ungeklärt oder umstrit-

Fortbildungsfilm- Katalog

ist vergriffen

Der Film-/Video-Katalog der Bundesärztekammer ist ver- griffen.

Die neue Auflage 1992/93 erscheint im Herbst dieses Jah- res. Der Erscheinungstermin wird im Deutschen Ärzteblatt angekündigt.

ten. Neue Ergebnisse werden selten publiziert. Ursachen dafür sind das Fehlen geeigneter Tiermodelle und die aufwendigen embryologischen Unter- suchungstechniken

Mit der Einführung der Rasterelek- tronenmikroskopie (REM) steht ein neues Verfahren zur Untersuchung von Embryonen zur Verfügung. In Kombi- nation mit einer speziellen Technik der Präparation von Embryonen können neue Informationen gewonnen werden.

In diesem Video wird die neue Präpa- rationstechnik schrittweise demon- striert. Diese Technik ist wenig auf- wendig und kann von jedem interes- sierten Wissenschaftler durchgeführt werden, der ein Operationsmikroskop und ein REM zur Verfügung hat. ❑

BUNDESÄRZTEKAMMER

Dt. Ärztebl. 88, Heft 14, 4. April 1991 (81) A-1195

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Firma Organon GmbH teilt mit: „Eine Überprüfung des Wirkstoff- gehaltes aller im Geltungsbereich des AMG in Verkehr gebrachten Chargen von Lyndiol hat ergeben, daß die

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik CH-8356 Ettenhausen. REFORM

Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik CH-8356 Ettenhausen. REFORM Mounty

Rückruf von Hyperidyst, Dragees Die Firma Vogel & Weber GmbH teilt mit: „Eine Uberprüfung unserer Drogenchargen Radix rauwolfiae hat ergeben, daß eine in Hyperidyst, Dra-

Die Firma Truw Arzneimittel GmbH teilt mit: „Über das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut erhielten wir aus zwei Apotheken Salben oben ge- nannter Charge, deren Stabilität nicht

Hinweise zur Zulässigkeit einer Sterilisation geistig Behinderter nicht mehr anwenden — Durch das Gesetz zur Reform des Rechtes der Vormund- schaft und Pflegschaft für Volljährige

Die Autoren bemerken in ihrer Übersicht, daß sich in der Praxis noch ungelöste Probleme bei der Sterilisation geistig Behinderter er- geben; eine gesetzliche Regelung

(2) Ebenso wird bestraft, wer den Insassen einer Anstalt für Kranke oder Hilfsbedürftige, der ihm zur Be- aufsichtigung oder Betreuung anver- traut ist, dadurch mißbraucht, daß er