• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Traditionelles Golf-Turnier" (17.08.2001)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Traditionelles Golf-Turnier" (17.08.2001)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Traditionelles Golf-Turnier

Ärzte und Apotheker aus über 60 Golfclubs des In- und Auslandes tref- fen sich zu den 41. „Golf Open“. Das wahrscheinlich älteste Turnier einer Berufsgruppe in Deutschland findet vom 31. August bis zum 2. September in Bad Salzuflen statt. Die Sieger des darin eingebundenen Qualifikati- onsturniers nehmen am Finale der

„Medical Golf Open für Ärzte und Apotheker“ in Österreich teil.

Informationen: Golfclub Bad Salz- uflen, Telefon: 0 52 22/1 07 73 BK

Musica sacra

Die Paderborner Festspiele

„Musica Sacra 2001“ (bis 6.

Oktober) werden am 20. Sep- tember mit einem kleinen Festakt im Schloss Neuhaus eröffnet. Im Rahmen des Pa- derborner Festivals wird un- ter anderem auch das landes- weite Arvo-Pärt-Projekt ge- startet. Höhepunkt des Festi- vals ist nach eigenen Anga- ben die Aufführung des

großen Oratoriums „Johanna auf dem Scheiterhaufen“ am 5. Oktober im Hohen Dom.

Im Rahmen des Mottos „Mu- sica Sacra im 20. Jahrhun- dert im Dialog“ treten unter anderem das Hilliard-En- semble, das Westfälische Vo- kalensemble, die Nordwest- deutsche Philharmonie, Toto Blanke and Friends und Julia Stemberger auf.

Informationen: Telefon: 0 52 51/

88-12 26 EB

Vor der Kulisse von Marien- dom und St. Severi-Kirche finden in Erfurt unter Lei- tung des Generalintendanten Dietrich Taube die Erfurter Domstufen-Festspiele statt.

Zwischen dem 11. August und 2. September dienen in diesem Jahr die 70 Stufen als Bühne für ein „Spektakel, das alle Gattungen der Theater- kunst vereint“, so das Theater Erfurt. „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn eröffnet das Festival. An vier Abenden ist der „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal zu sehen.

Informationen und Karten- bestellungen: Theater Erfurt, Besucherorganisation, Dal- bergsweg 2, 99084 Erfurt, Te- lefon: 03 61/22 33-1 55, Fax:

22 33-1 57, E-Mail: mcba@

theater-erfurt.de, Internet:

www.domstufen.de EB

Hugo von Hofmannsthal

„Jedermann“ auf den Erfurter Domstufen

Erfurter Domstufen-Festspiele

Foto: Lutz Edelhoff

Tipp

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

August 2000 in Neumün- ster die folgende Änderung der Kreis- ordnung (KO) der Kreisgemeinschaft Lotzen beschlossen: 1. Die bisherige Nr. An deren Stelle tritt folgende Neufassung:

Auf dem Programm stehen: ge- meinsames Mittagessen, Jahresberich- te, offenes Singen, Film über Breslau, Königsberg und Stettin (1900 bis 1939), Kaffeetafel Die Mitglieder der Gruppe

Zweige der Bäume, wirbelt die letzten Blätter herunter. Da, ein Sonnenstrahl bricht sich Bahn durch die dicken Wolken. Für ei- nen Augenblick nur, dann ist er auch schon

Ebenso exemplarisch lässt sich auch das zweite Ziel der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung in der Unterrichtssequenz thematisieren, nämlich „Den Hunger beenden,

Gründer und Intendant des Festivals Musica sacra Paderborn 2017 Wilhelm Peters. Geschäftsführer Glasmalerei Peters 2020

Oktober (vorläufig geprüfte Anzeigen und darin genannte Personenzahlen) im Kreis Kleve. Darin wurden 347 Personen ge- nannt. Allerdings wird nicht jede angezeigte Kurzarbeit auch

So schön die Schneedecke zu Beginn des Tages auch aussehen mag: Haus- und Grundbesitzer müssen sich schon am frühen Morgen ins Zeug legen, damit der Bürgersteig vor ihrem Haus

Aber das Getreide eignet sich nicht nur zum Brotbacken, es wird auch als Futtergetreide, nachwachsender Rohstoff für die Bioethanol- und Biogaser- zeugung, für die Stärkeindus-