• Keine Ergebnisse gefunden

Datum Beantwortung:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Datum Beantwortung:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kanton Bern Canton de Berne

Parlamentarische Vorstösse Interventions parlementaires

Geschäfts-Nr.: 2011.1737 Seite 1/1

Vorstoss-Nr: 328-2011

Vorstossart: Motion

Eingereicht am: 01.12.2011

Eingereicht von: Matti (La Neuveville, FDP) (Sprecher/ -in)

Amstutz (Corgémont, Grüne) Hirschi (Moutier, PSA) Weitere Unterschriften: 2

Dringlichkeit: Ja 26.01.2012

Datum Beantwortung:

RRB-Nr:

Direktion: JGK

Für eine Regionalkonferenz Berner Jura

Der Regierungsrat wird aufgefordert, die Schaffung einer Regionalkonferenz Berner Jura zu prüfen.

Begründung:

Das Vernehmlassungsverfahren zur Schaffung einer Regionalkonferenz Berner Jura- Biel/Bienne-Seeland hat gezeigt, dass eine solche Organisation ausser bei einigen Perso- nen, die sich mit Kommissionen und Konferenzen auskennen, auf wenig Begeisterung stösst.

Wäre dieses künftige Gremium mit mindestens einem Delegierten pro Gemeinde absolut demokratisch zusammengesetzt, hätten wir ein neues zweisprachiges Alibiparlament mit mindestens 111 Mitgliedern. Die Plenarversammlungen wären zweifellos schwerfällig und die Entscheidfindungen, die dann auch noch den Grossen Rat passieren müssten, mit Sicherheit langwierig.

Vielmehr müssten die Strukturen vereinfacht werden, indem für den Berner Jura eine ei- gene Regionalkonferenz geschaffen würde. Es könnten dann fallweise immer noch Fach- kommissionen und Delegationen gebildet werden, die den Kontakt zu den entsprechenden Bieler und Seeländer Einheiten suchen und sich gegebenenfalls miteinander abstimmen würden.

Eine solche Organisation hätte nicht nur wesentlich mehr politisches Gewicht, sie würde bezüglich Administration auch schlanker ausfallen. Auf der anderen Seite würden die Be- triebskosten, die mit den vielen Einheiten zusammenhängen (in denen übrigens sehr oft dieselben Personen vertreten sind), wesentlich geringer ausfallen.

Da Ende 2012 über die Regionalkonferenzen abgestimmt wird, drängt sich eine rasche Behandlung dieses Vorstosses auf.

Es wird Dringlichkeit verlangt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der Vernehmlassung zur Umsetzungsvor- lage SARZ (Änderung der Kantonsverfassung und des Gemeindegesetzes), die noch von sieben Regionalkonferenzen ausging und für

Postulat 087-2012 Matti (La Neuveville, FDP). Regionalkonferenz

Die zahlreichen Wortmeldungen im Berner Jura zeigen, dass die Bildung einer so grossen Regio- nalkonferenz, die den Berner Jura, die Stadt Biel und das Seeland umfasst,

Und schliesslich wird auch die Opportunität dieser Lösung analysiert werden müssen, da nicht sicher ist, ob die Zugehörigkeit zur französischen Sprachgemeinschaft

Kapitalisierung Psychiatrische Dienste Biel-Seeland – Berner Jura (SPJBB). Der

Kapitalisierung Psychiatrische Dienste Biel-Seeland – Berner Jura (SPJBB).

Zwei Regionalkonferenzmodelle in der Region Biel-Seeland-Berner Jura Der Regierungsrat

Der Regierungsrat wartet mit der geplanten Volksbefragung zur Schaffung der Regional- konferenz Biel-Seeland-Berner Jura – die nach dem Willen der Vorstände der