• Keine Ergebnisse gefunden

homegate.ch-angebotsmietindex Juli 2009 Unveränderte Angebotsmieten in der Schweiz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "homegate.ch-angebotsmietindex Juli 2009 Unveränderte Angebotsmieten in der Schweiz"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

homegate AG Webereistrasse 68 8134 Adliswil Tel +41 1 711 86 88 Fax +41 1 711 86 09 www.homegate.ch

Medienmitteilung

homegate.ch-Angebotsmietindex Juli 2009

Unveränderte Angebotsmieten in der Schweiz

Adliswil, 13. August 2009 – Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im Juli 2009 unverändert geblieben. Im 12-Monate-Vergleich beträgt der Anstieg 2,3 Prozent. Der homegate.ch Index „Schweiz“ bleibt auf 114,3 Punkten.

Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex sind die Schweizer Angebotsmieten im Juli 2009 im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben. Der aktuelle Indexstand für die gesamte Schweiz liegt nach wie vor bei 114,3 Punkten. Innert Jahresfrist resultiert ein Zuwachs von plus 2,3 Prozent.

Zu diesem Ergebnis kommt der homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom Immobilienportal homegate.ch in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhoben wird. Er misst die monatliche, qualitätsbereinigte Veränderung der Mietpreise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen.

Zürich und Bern leicht günstiger, Basel etwas teurer

Im Juli 2009 werden die Mietwohnungen in Zürich und Bern im Vergleich zum Vormonat durchschnittlich um minus 0,1 Prozent günstiger angeboten (Indexstand:

113,6 bzw. 116,2 Punkte). In Basel wird mit einem Plus von 0,6 Prozent (Indexstand:

108,5 Punkte) hingegen eine verhältnismässige starke Zunahme der Angebotsmieten verzeichnet. Innert Jahresfrist zeigt sich in Zürich und Basel ein Mietpreiswachstum von 2,3 bzw. 2,4 Prozent, was in etwa der gesamtschweizerischen

Mietpreisentwicklung (plus 2,3 Prozent) entspricht. In Bern kommt die Steigerung im selben Zeitfenster (12-Monate-Vergleich) mit einem Plus von 1,8 Prozent deutlich unter der gesamtschweizerischen Mietpreisentwicklung zu liegen.

Leichter Preisanstieg bei neuen Wohnungen

Im Juli kann im Wohnungssegment der alten Wohnungen (minus 0,1 Prozent, Indexstand 114,1) sowie bei den kleinen Wohnungen (minus 0,1 Prozent,

Indexstand: 114,5) und grossen Wohnungen (plus 0,1 Prozent, Indexstand: 114,7) praktisch keine Mietpreisveränderung beobachtet werden. Lediglich im Segment der neuen Wohnungen ist ein leichter Zuwachs von 0,3 Prozent auf 115,4 Punkte feststellbar. Im 12-Monate-Vergleich steigen die Angebotsmieten der neuen Wohnungen um 3,6 Prozent. Bei den alten und grossen Wohnungen beträgt die Progression innert Jahresfrist 1,8 Prozent, während die kleinen Wohnungen im 12- Monate-Vergleich ein Wachstum von 2,5 verzeichnen.

Qualitätsbereinigung

Die Entwicklung der Angebotsmietpreise für die Schweiz wird um die unterschiedliche Qualität, Lage und Grösse der Wohnungen korrigiert. Der Vorteil dieser so genannten hedonischen Methode liegt darin, dass die wirkliche Mietpreisentwicklung für neue und wieder zu vermietende Wohnungen auf homegate.ch abgebildet wird. Der

homegate.ch-Angebotsmietindex ist der einzige qualitätsbereinigte Mietpreisindex der Schweiz.

Weitere Informationen sowie die aktuellen Grafiken erhalten Sie unter:

www.homegate.ch/mietindex

(2)

Oder bei:

homegate AG Tel.: +41 44 711 86 73 Myriam Reinle Fax.: +41 44 711 86 09

Leiterin Marketing E-Mail: myriam.reinle@homegate.ch Webereistrasse 68

8134 Adliswil

(3)

homegate.ch-Angebotsmietindex "Schweiz"

Im Juli 2009 sind die Angebotsmieten in der Schweiz im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben. Der aktuelle Indexstand für die gesamte Schweiz liegt nach wie vor bei 114,3 Punkten. Innert Jahresfrist resultiert ein Zuwachs von plus 2,3 Prozent.

homegate.ch-Angebotsmietindex (im Monat):

Schweiz

99.00 101.00 103.00 105.00 107.00 109.00 111.00 113.00 115.00

Jan 02 Apr 02 Jul 02 Okt 02 Jan 03 Apr 03 Jul 03 Okt 03 Jan 04 Apr 04 Jul 04 Okt 04 Jan 05 Apr 05 Jul 05 Okt 05 Jan 06 Apr 06 Jul 06 Okt 06 Jan 07 Apr 07 Jul 07 Okt 07 Jan 08 Apr 08 Jul 08 Okt 08 Jan 09 Apr 09 Jul 09

homegate AG Webereistrasse 68 8134 Adliswil Tel +41 1 711 86 88 Fax +41 1 711 86 09 www.homegate.ch

Der homegate.ch-Angebotsmietindex "Schweiz" misst die Veränderung der Mietpreise von neu und wieder zu vermietenden Wohnungen für die gesamte Schweiz. Basis bildet der Januar 2002 mit Indexstand 100.

(4)

homegate.ch-Angebotsmietindex "Basel, Bern, Zürich"

Im Juli 2009 sind die Angebotsmieten im Wirtschaftsraum Zürich und Bern um jeweils minus 0,1 Prozent gefallen (Indexstand 113,6 bzw. 116,2 Punkte), während die Mietpreise in Basel mit plus 0,6 Prozent verhältnismässig stark anziehen (Indexstand 108,5 Punkte). Im 12-Monate-Vergleich verteuern sich die Angebotsmieten in Zürich um 2,3 Prozent, in Bern um 1,8 Prozent und in Basel um 2,4 Prozent.

homegate.ch-Angebotsmietindex (im Monat):

Basel, Bern, Zürich

99 101 103 105 107 109 111 113 115 117

Jan 02 Apr 02 Jul 02 Okt 02 Jan 03 Apr 03 Jul 03 Okt 03 Jan 04 Apr 04 Jul 04 Okt 04 Jan 05 Apr 05 Jul 05 Okt 05 Jan 06 Apr 06 Jul 06 Okt 06 Jan 07 Apr 07 Jul 07 Okt 07 Jan 08 Apr 08 Jul 08 Okt 08 Jan 09 Apr 09 Jul 09

Schweiz Wirtschaftsraum Basel Bern und Umgebung Wirtschaftsraum Zürich homegate AG

Webereistrasse 68 8134 Adliswil Tel +41 1 711 86 88 Fax +41 1 711 86 09 www.homegate.ch

Der homegate.ch-Angebotsmietindex "Basel, Bern, Zürich" misst die monatliche Veränderung der Mietpreise von neu und wieder zu vermietenden Wohnungen in den Wirtschaftsräumen Basel, Bern und Zürich. Basis bildet der Januar 2002 mit

Indexstand 100.

(5)

homegate.ch-Angebotsmietindex "Arc Lémanique"

Im Juli 2009 sind die Angebotsmieten in der Region Arc Lémanique um 1,0 Prozent gestiegen. Der Index erreicht einen Stand von 119,8 Punkten. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres verteuern sich die Angebotsmieten in dieser Region um plus 0,8 Prozent, was deutlich unter dem gesamtschweizerischen Mietpreisanstieg liegt (plus 2,3 Prozent).

homegate.ch-Angebotsmietindex (im Monat):

Arc Lémanique

96 98 100 102 104 106 108 110 112 114 116 118 120 122

Jan 02 Apr 02 Jul 02 Okt 02 Jan 03 Apr 03 Jul 03 Okt 03 Jan 04 Apr 04 Jul 04 Okt 04 Jan 05 Apr 05 Jul 05 Okt 05 Jan 06 Apr 06 Jul 06 Okt 06 Jan 07 Apr 07 Jul 07 Okt 07 Jan 08 Apr 08 Jul 08 Okt 08 Jan 09 Apr 09 Jul 09

Schweiz Arc Lémanique homegate AG

Webereistrasse 68 8134 Adliswil Tel +41 1 711 86 88 Fax +41 1 711 86 09 www.homegate.ch

Der homegate.ch-Angebotsmietindex "Arc Lémanique" misst die monatliche Veränderung der Mietpreise von neu und wieder zu vermietenden Wohnungen im Wirtschaftsraum Arc Lémanique. Basis bildet der März 2002 mit Indexstand 100.

(6)

homegate.ch-Angebotsmietindex "Wohnungsgrösse"

Die Angebotsmieten im Segment der grossen und kleinen Wohnungen verändern sich im Juli 2009 nur leicht (plus 0,1 Prozent, Indexstand 114,7 Punkte, bzw. minus 0,1 Prozent, Indexstand 114,5 Punkte). Die Abweichung ist deutlicher beim 12-Monate- Vergleich, wo die Mietpreise im Segment der kleinen Wohnungen um 2,5 Prozent und jene der grossen Wohnungen um 1,8 Prozent gestiegen sind.

homegate.ch-Angebotsmietindex (im Monat):

Wohnungsgrösse

98.00 100.00 102.00 104.00 106.00 108.00 110.00 112.00 114.00 116.00

Jan 02 Apr 02 Jul 02 Okt 02 Jan 03 Apr 03 Jul 03 Okt 03 Jan 04 Apr 04 Jul 04 Okt 04 Jan 05 Apr 05 Jul 05 Okt 05 Jan 06 Apr 06 Jul 06 Okt 06 Jan 07 Apr 07 Jul 07 Okt 07 Jan 08 Apr 08 Jul 08 Okt 08 Jan 09 Apr 09 Jul 09

Schweiz bis 3 Zi. 3,5 Zi. und grösser homegate AG

Webereistrasse 68 8134 Adliswil Tel +41 1 711 86 88 Fax +41 1 711 86 09 www.homegate.ch

Der homegate.ch-Angebotsmietindex "Wohnungsgrösse" misst die monatliche Veränderung der Mietpreise von kleinen Wohnungen bis drei Zimmer und von

grösseren Wohnungen ab dreieinhalb Zimmer für die gesamte Schweiz. Er gilt für neu und wieder zu vermietende Wohnungen. Basis bildet der Januar 2002 mit Indexstand 100.

(7)

homegate.ch-Angebotsmietindex "Wohnungsalter"

Der Angebotsmietindex hat sich im Juli 2009 in den Segmenten der alten und neuen Wohnungen unterschiedlich entwickelt. Während die Angebotsmieten neuer

Wohnungen um plus 0,3 Prozent auf 115,4 Indexpunkte stiegen, fielen die

Angebotsmieten alter Wohnungen um minus 0,1 Prozent auf 114,1 Punkte. Im 12- Monate-Vergleich resultiert bei neuen und alten Wohnungen ein Mietpreisanstieg von plus 3,6 bzw. plus 1,8 Prozent.

homegate.ch-Angebotsmietindex (im Monat):

Wohnungsalter

99.00 100.00 101.00 102.00 103.00 104.00 105.00 106.00 107.00 108.00 109.00 110.00 111.00 112.00 113.00 114.00 115.00 116.00

Jan 02 Apr 02 Jul 02 Okt 02 Jan 03 Apr 03 Jul 03 Okt 03 Jan 04 Apr 04 Jul 04 Okt 04 Jan 05 Apr 05 Jul 05 Okt 05 Jan 06 Apr 06 Jul 06 Okt 06 Jan 07 Apr 07 Jul 07 Okt 07 Jan 08 Apr 08 Jul 08 Okt 08 Jan 09 Apr 09 Jul 09

Schweiz neue Wohnungen alte Wohnungen homegate AG

Webereistrasse 68 8134 Adliswil Tel +41 1 711 86 88 Fax +41 1 711 86 09 www.homegate.ch

Der homegate.ch-Angebotsmietindex "Wohnungsalter" misst die monatliche Veränderung der Mietpreise von neuen Wohnungen bis und mit sieben Jahren und von alten Wohnungen ab sieben Jahren für die gesamte Schweiz. Er gilt für neu und wieder zu vermietende Wohnungen. Basis bildet der Januar 2002 mit Indexstand 100.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vorbereitung der Schaltung (2 Punkte) Bereiten Sie durch Vereinfachungen die oben gezeigte Schaltung f¨ur eine Maschenstromanalyse vor?. 3 die zugeh¨origen Ma-

Jedes nichtkonstante Polynom mit komplexen Koeffizienten besitzt wenigstens eine Nullstelle in C.. der Hauptteil besteht aus endlich

Die Angebotsmieten in Bern sind im Januar 2009 um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen (Indexstand 115,1 Punkte), während die Angebotsmieten in Zürich und Basel

Thomas Fritz, Ehrenmitglied im MB-Landesverband Sachsen, hatte wesentlichen Anteil am Aufbau des jungen Landesverbandes Sachsen. MB-Hauptversammlung wurde ihm dafür der

Im größten Schloss Friedrichs des Großen, dem Neuen Palais von Sanssouci, stellt eine neue Sonderführung Orte des aktuellen Bau- und Restaurierungsgeschehens vor:

Für die Jahre, in denen keine Aufwuchsent- schädigung (siehe Nr. 2.2) gezahlt wird, wird für die in Anspruch genommenen Flächen (siehe Nr. 1) jährlich, längstens jedoch bis

Planen die Angehörigen der Ju- gendfeuerwehr einen Ausflug oder ein Zeltlager müssen diese als eine Ge- meinschaftsveranstaltung der Jugend- feuerwehr ausgestaltet werden,

Falls T eine konsistente, nicht vollständige Theorie erster Stufe ist, dann gibt es eine Formel A, so dass T ∪ {A} und T ∪ {¬A} beide konsistente Theorien sind. Abgabe: