• Keine Ergebnisse gefunden

Gold im Fokus. Dezember Claudia Windt Frankfurt Research & Advisory

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gold im Fokus. Dezember Claudia Windt Frankfurt Research & Advisory"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Claudia Windt | Frankfurt | Research & Advisory

Dezember 2021

Gold im Fokus

(2)

Gold |Dezember 2021 2

Kursrendite Gold: Kein erfolgreiches Jahr 2021

Kursrendite in %

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

*Werte bis einschließlich 14.12.2021

(3)

Gold: Mehr oder weniger … Stillstand!

$ bzw. € je Feinunze $ bzw. € je Feinunze

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(4)

Gold |Dezember 2021 4

Gold: Wo bleibt der „Inflations-Booster“?

% gg. Vj in € je Feinunze

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(5)

Gold: 2021 ohne Inflationsbonus

Preis / Feinunze aktuell* Q1/22 Q2/22 Q3/22 Q4/22 Gold in Euro 1.573 1.667 1.565 1.565 1.500 Gold in US-Dollar 1.773 2.000 1.800 1.800 1.800

* 14.12.2021 Quellen: Bloomberg, Helaba Researc h & Advisory

Goldpreis in $ und €

Quelle: Helaba Research & Advisory, vgl. Publikation Märkte & Trends Dezember 2021

• Gold seit einem Monat in Wartestellung, recht stabiler Verlauf um 1.800 US-Dollar je Feinunze bzw. knapp 1.600 Euro je Feinunze

• Aufwertung des US-Dollar erhöht Schwankungs- breite in Euro-Rechnung

• Gold konnte aus höherer Inflation (noch) keinen Vorteil ziehen, zum Jahresende beförderte

Unsicherheit um Pandemiegeschehen und Omikron temporär den Preis des Edelmetalls

• Kurzfristig dürfte Goldpreis wegen Inflation Richtung 2.000 US-Dollar je Feinunze tendieren

• Kehrtwende der Notenbanken 2022 als Belastung negativer Realzins stabilisiert Goldpreis bei

1.800 US-Dollar je Feinunze

(6)

Gold |Dezember 2021 6

Langfristige Preisentwicklung Gold: Fehlende Impulse 2021

$ je Feinunze $ je Feinunze

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(7)

Gold und Aktien: Konkurrenz von Aktien, da niedrige Volatilität am Aktienmarkt

Index $ je Feinunze

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(8)

Gold |Dezember 2021 8

Aktien in Corona-Jahren gefragter als Gold

Index $ bzw. € je Feinunze

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(9)

Aktien: Angstbarometer VDAX nur mit kurzem Ausbruch

Index Index

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(10)

Gold |Dezember 2021 10

Aktien: Korrektur abgeschlossen?

Index (Abweichung von 200 Tage Linie) Index

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(11)

Silber zuletzt stärker unter Druck

Silber in $ bzw. € je Feinunze Gold in $ bzw. € je Feinunze

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(12)

Gold |Dezember 2021 12

Silber in Relation zu Gold wieder neutral bewertet

Verhältnis in USD je Feinunze, Gold-Silber-Verhältnis im 5-Jahresdurchschnitt: 80 Feinunzen Silber für eine Feinunze Gold

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(13)

Langfristige Wertentwicklung von Aktienmarkt versus Gold

%, in Euro, indexiert 1988 = 100; (1. bis 5. Finanzmarktkrisen)

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory; DAX ist ein Performanceindex, MSCI World nicht d.h. die Entwicklung DAX im relativen Vergleich ist überzogen

1 . 2 . 3 . 4 . 5 .

(14)

Gold |Dezember 2021 14

1. Asienkrise: Perfekte Einstiegsmöglichkeit in Gold

%, in Euro, indexiert 01.07.1998 = 100

Quellen: Macrobond, Helaba Research & Advisory

MSCI World ist kein Performanceindex, weshalb der Vergleich mit dem Performanceindex DAX relativ überzogen ist

(15)

2. Internetblase: Gold stabilisiert immer in Krisenzeiten

%, in Euro, indexiert 01.03.2000 = 100

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

MSCI World ist kein Performanceindex, weshalb der Vergleich mit dem Performanceindex DAX relativ überzogen ist

(16)

Gold |Dezember 2021 16

3. Finanzkrise: Extreme Lücke zwischen Gold und Aktien

%, in Euro, indexiert 01.01.2008 = 100

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

MSCI World ist kein Performanceindex, weshalb der Vergleich mit dem Performanceindex DAX relativ überzogen ist

(17)

4. Europäische Staatsschuldenkrise: Gold auch in der Verschuldungskrise ein Ausgleich

%, in Euro, indexiert 01.06.2011 = 100

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

MSCI World ist kein Performanceindex, weshalb der Vergleich mit dem Performanceindex DAX relativ überzogen ist

(18)

Gold |Dezember 2021 18

5. Corona-Krise: Aktien (Welt) nach Einbruch sehr robust

%, in Euro, indexiert 31.12.2019 = 100

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

MSCI World ist kein Performanceindex, weshalb der Vergleich mit dem Performanceindex DAX relativ überzogen ist

(19)

Gold und Aktien im 5-Jahresvergleich gleichauf

%, indexiert 31.12.2016 = 100

Quellen: Macrobond, Helaba Research & Advisory

(20)

Gold |Dezember 2021 20

EZB-Geldpolitik ist eine Stütze für den Goldpreis

Euro je Feinunze Bio. Euro

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(21)

Gold: Droht Ungemach von der US-Geldpolitik?

USD je Unze Veränderung in Bio. USD gg. Vorjahr

Quellen: Macrobond, Helaba Research & Advisory

(22)

Gold |Dezember 2021 22

Gold versus Realzins: Geringe, aber grundsätzlich hohe statistische Signifikanz

Realzins in % (invertiert) $ je Feinunze

Quellen: Macrobond, Helaba Research & Advisory

(23)

Negative Realrendite spricht mittelfristig für Gold

$ je Feinunze Prozentpunkte invertiert

Quellen: Macrobond, Helaba Research & Advisory

(24)

Gold |Dezember 2021 24

Niedrige Realrendite im Euroraum stützt ebenso Goldpreisentwicklung in Euro

in Prozentpunkten, invertiert in Euro je Feinunze

Quellen: Macrobond, Helaba Research & Advisory; * 10j. EU Staatsanleihe von der EZB ermittelter synthetischer Wert BIP gewichtet

(25)

Inflationserwartungen und Goldpreis immer noch nicht im Einklang

$ je Feinunze Prozentpunkte

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(26)

Gold |Dezember 2021 26

Starke Goldaufwertung relativ zur Entwicklung des US-Dollar ist ein Belastungsfaktor

Indexpunkte (invertiert) $ je Feinunze

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(27)

Gold und Ölpreis: Ölpreis 2021 auf der Überholspur

$ je Barrel $ je Feinunze

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(28)

Gold |Dezember 2021 28

Hohe Staatsverschuldung – nicht nur in den USA – ein langfristiges Kaufargument für Gold

Bio. USD, halbjährlich USD je Feinunze

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(29)

Physisches Gold zur Absicherung 2021 weniger gefragt

$ je Feinunze Tonnen

*SPDR, ETF Securities, ZKB, iShares, Swiss & Global, Central Fund, Credit Suisse, New Gold, Spot Gold, Deutsche Bank, Central Gold Trust, Claymore (iShares), Goldist Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory

(30)

Gold |Dezember 2021 30

Strukturell hohe Nachfrage nach Sicherheit befördert Gold und Betongold

USD je Feinunze (Jahreswerte) Indexpunkte (Jahreswerte)

Quellen: Bloomberg, Refinitiv, Helaba Research & Advisory

50 75 100 125 150 175 200

0 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 1.600 1.800 2.000

1975 1981 1986 1991 1996 2001 2006 2011 2016 2021 2026

Gold (l.S.)

letzter Wert Dez 2020

BulwienGesa Immobilienindex Deutschland gesamt

(Gewerbe und Wohnen); (r.S.); 1990 = 100*

(31)

Gold: In realer Rechnung so wertvoll wie 1980

$ je Feinunze $ je Feinunze

Quellen: Macrobond, Bloomberg, Helaba Research & Advisory; Gold real inflationsbereinigt und normiert auf 100

(32)

Gold |Dezember 2021

Helaba

Neue Mainzer Straße 52 – 58 60311 Frankfurt am Main T +49 69 / 91 32-01 F +49 69 / 29 15-17 Bonifaciusstraße 16 99084 Erfurt

T +49 3 61 / 2 17-71 00 F +49 3 61 / 2 17-71 01 www.helaba.com

32

Die Publikation ist mit größter Sorgfalt bearbeitet worden. Sie enthält jedoch lediglich unverbindliche Analysen und Prognosen zu den gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnissen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Sämtliche in dieser Publikation getroffenen Angaben dienen der In-formation. Sie dürfen nicht als Angebot oder Empfehlung für Anlageentscheidungen verstanden werden.

Ansprechpartner

claudia.windt@helaba.de T: +49 69 / 91 32 25 00 Claudia Windt

Capital Market Research & Economics

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nachdem aber die Heilkraft der Teufelskralle auch bei uns im letzten Jahrhundert bekannt und ihr Einsatz zunehmend beliebter wurde, begann eine Übernutzung der Wild­.. vorkommen

Salzburger Münzen aus dem Bankhaus Spängler und dem Münzkabinett des Universalmuseums Joanneum gehen ausgesuchte Goldmünzen des Erzstifts Salzburg aus dem Münzkabinett des

39 Bei partiell plattierten Waren müssen gemäss Praxis des Zentralamts ana- log der Regelung bei Mehrmetall- und zusammengesetzten Waren die ent- sprechenden Teile je für

Aber nicht nur wurde in keinem anderen Land je die Mehrwertsteuer gesenkt, es ist noch schlimmer: Jedes Mal, wenn eine Steuer erhöht wird, haben die Leute kein

Informationen für die USA: Dieses Dokument ist keine Werbung oder ein anderes Mittel zur Förderung eines öffentlichen Angebots von Anteilen in den USA oder ihren Provinzen

Totes Meer Salz bietet sich nicht nur als kleine Wellnesspause an.. Ganz gleich ob empfindlich, trocken oder normale Haut: Sie

„Der Husten- reiz wird möglicherweise dadurch etwas gelindert, dass Honig den Spei- chelfluss anregt“, heißt es im Fach- magazin „Gute Pillen – Schlechte Pillen“ (GPSP), das

Sei es, dass sie ungünstige pharmakokinetische Eigenschaften haben oder zu wenig selektiv für die gewünschte Ziel- struktur sind.. Durch schrittweise Strukturveränderungen und