• Keine Ergebnisse gefunden

Trend Evaluation - Consumer Insights Food Abendessen convenient oder traditionell? Inhalte und Ergebnisse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Trend Evaluation - Consumer Insights Food Abendessen convenient oder traditionell? Inhalte und Ergebnisse"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Copyright © mafowerk GmbH 2021

Trend Evaluation - Consumer Insights Food

Abendessen 2021 - convenient oder traditionell?

Inhalte und Ergebnisse

mafowerk | Marktforschung | Beratung Nürnberg/Fürth | im Juli 2021

(2)

Ausgangssituation

Trend Evaluation Convenientes Abendessen 2021

Produkte zum Abendessen – convenient oder traditionell - ein Markt mit Wachstumspotenzial

Das häusliche Abendbrot entwickelt sich immer mehr zur wichtigsten Mahlzeit des Tages. Während Frühstück und Mittagessen immer seltener (gemeinsam) zu Hause eingenommen werden, nimmt die Bedeutung des Abendessens als „geselliges Ereignis“ zu. Der Abendessentisch wird zum

„Genießerteller“, das traditionelle kalte Abendbrot immer häufiger auch durch ein warmes Abendmahl ersetzt oder bereichert.

Trotzdem soll die Vor- bzw. Zubereitung schnell gehen und hierzu

spielen die convenienten Produkte zum Abendessen eine immer größere Rolle.

Hersteller reagieren mit neuen Produktkonzepten. Auch für den Handel ist die Platzierung „convenientes Abendessen“ ein stärker werdender Impulsgeber.

Was sind die Präferenzen und Erwartungen der Konsumenten an die Produkte und an die Platzierung?

Welches sind die Kauf-Motivatoren und Kauf-Barrieren innerhalb der unterschiedlichen Zielgruppen?

Die Trend Evaluation Consumer Insights „Abendessen - convenient oder traditionell 2021“ von mafowerk zeigt den Einfluss und die Wirkung der drei wichtigsten Faktoren „POS - Produkt - Konsument“ und untersucht

(3)

3 Copyright © mafowerk GmbH 2021

Trend Evaluation bewertet die Wachstumspotenziale und identifiziert die Zielgruppen mit den „white spots“ bei Produkten zum Abendessen

Kernfragen

Trend Evaluation Conveniente Produkte zum Abendessen 2021

Wie kommen die Produkte in das „relevant set“ der

potenziellen Zielgruppe, wer kauft was?

Welche Käufertypologie kann gebildet werden?

1

Was wird verwendet und welche Wünsche gibt es?

Wie hoch ist die Kaufbereitschaft - für welche

Konzepte, Flavours, Darreichungsform und Verpackung?

2

Was sind die Produkt-Attribute für „gesund“ und

„ungesund“ aus der Sicht des Käufers?

Was sind die Kauf-Motivatoren und Kauf-Barrieren?

3

(4)

Fragenprogramm /1

Trend Evaluation Conveniente Produkte zum Abendessen 2021

Trend Evaluation macht die Verbrauchergewohnheiten beim Konsum transparent und zeigt die Potenziale und neue Marktchancen auf

Thema: Consumer

Was wird gekauft/verwendet zum Abendessen? (Warm/Kalt)

Welchen Stellenwert hat das Abendessen aus Sicht des Verbrauchers?

Welche Auswirkungen gibt es durch die aktuelle COVID-19-Krise auf das Abendessenverhalten?

Nach welchen Typologien kann man Käufer einordnen (z. B. Geschmacks- präferenz, Ernährungstyp)

Was versteht der Verbraucher unter „convenienten Produkten zum

Abendessen“? Was verbindet der Verbraucher mit „convenienten Produkten zum Abendessen“?

Was ist für den Verbraucher ein „gesundes“ Abendessen?

Welches sind die Kauf-Motivatoren und Kauf-Barrieren in den unterschiedlichen Zielgruppen?

Wer isst welche Produkte zum Abendessen in der Familie und wie oft?

Wie kommen die Produkte in das „relevant set“ des potenziellen Käufers?

Welche zusätzlichen Angebote von Herstellern werden gewünscht?

Welche saisonalen Unterschiede existieren?

POS-Vermarktung

Produkt Verbraucher

(5)

5 Copyright © mafowerk GmbH 2021

Fragenprogramm /2

Trend Evaluation Conveniente Produkte zum Abendessen 2021

Trend Evaluation macht die Verbrauchergewohnheiten bei der Auswahl transparent und zeigt die Potenziale und neue Marktchancen auf

Thema: Produkt

Was sind die subjektiven Kaufimpulse (Marke, Zutaten, Verpackung, Packungsgröße, Zusatznutzen, Konsistenz, etc.)?

Welcher Zusatznutzen wird akzeptiert welcher gewünscht (Bio, vegan, glutenfrei, Low Carb)?

Welche Zutaten und Inhaltstoffe werden gewünscht und welche abgelehnt?

Welche Marken sind bekannt (gestützt/ungestützt), welche Marken werden gekauft?

Wie stark beeinflusst das Nachhaltigkeits-Image des Herstellers den Kauf oder Nicht-Kauf?

POS-Vermarktung

Produkt Verbraucher

(6)

Fragenprogramm /3

Trend Evaluation Conveniente Produkte zum Abendessen 2021

Trend Evaluation macht die Verbrauchergewohnheiten beim Einkauf von Produkten transparent

Thema: POS-Vermarktung

Wo und wie oft wird gekauft?

Wie kommen die Produkte am POS in das „relevant set“?

Erfolgt der Kauf spontan oder geplant?

Was entscheidet über einen Spontan-Kauf?

Was ist bei einem Plankauf vorab festgelegt?

Wo und wie sollten Produkte zum Abendessen am POS platziert sein?

Wo macht eine zusätzliche Platzierung am POS aus Sicht der Shopper Sinn?

Wonach bzw. wie sollten Produkte zum Abendessen am Regal sortiert werden? (Suchfolge)

Wie einfach oder wie schwierig ist es für den Käufer, das richtige Produkt im Geschäft zu finden?

Welche Promotion-Aktionen sind dem Shopper in letzter Zeit aufgefallen und im Gedächtnis geblieben?

POS-Vermarktung

Produkt Verbraucher

(7)

7 Copyright © mafowerk GmbH 2021

Conveniente Produkte zum Abendessen 2021 Was essen Sie zum Abendessen daheim?

Unter der Woche (Montag-Freitag) am Wochenende (Samstag-Sonntag)

Wurst Schinken

Wurst-/Fleisch-Snacks kalt

Wurst-/Fleisch-Snacks zum Erwärmen Käse

Käse-Snacks (kleine Käsewürfel, Käsesticks) Herzhafte Brotaufstriche

Antipasti Gemüse, frisch Salate, frisch

Sauergemüse (z.B. Gurken, mixed pickles usw.) Feinkostsalate (z. B. Nudelsalat, Kartoffelsalat) Fisch (geräuchert, eingelegt)

Sushi-Box Pizza

Nudelgerichte Kartoffelgerichte Sonstige Fertiggerichte Butter

Margarine Mischfette

Pflanzliche Alternativen für Wurst Pflanzliche Alternativen für Käse

Brot

Brötchen/Semmeln Toast

Knäckebrot

Was trinken Sie zum Abendessen daheim?

Alkoholfreie Getränke (AfG) Tee

Fruchtsäfte/Fruchtschorlen Mineralwasser

Eistees Limonaden Colagetränke

Alkoholhaltige Getränke (AhG) Bier

Wein

Trend Evaluation betrachtet die wichtigsten Produkte im Abendessenmarkt

(Möglichkeiten weiterer Teilsegmente auf Anfrage)

(8)

Hintergrund der Studie

Ziel der Studie ist die Untersuchung der Einkaufs- und Verwendungsverhalten bei Abendessenprodukten bzw. convenienten Produkten zum Abendessen

Vorgehensweise

Bevölkerungsrepräsentative Zielgruppenbefragung (online) in Deutschland mit insgesamt 2.000 Interviews

Screening: Verbraucher, die zumindest manchmal zuhause zu Abend essen

Die Befragungsteilnehmer wurden aus einem führenden Onlinepanel unter Berücksichtigung der Merkmale Alter und Geschlecht vorrekrutiert

Die Einladung der Teilnehmer erfolgte über personalisierte E-Mails mit Hyperlink zum Fragebogen

Erhebungszeitraum

21.06.2021 (Feldstart)

27.06.2021 (Feldende)

Studienaufbau

Trend Evaluation Conveniente Produkte zum Abendessen 2021

(9)

9 Copyright © mafowerk GmbH 2021

Trend Evaluation erhebt alle wichtigen Soziodemografien beim Thema Abendessen

Ausweis mit folgenden Soziodemografien:

Geschlecht:

männlich, weiblich

Alter:

18-29 Jahre / 30-39 / 40-49 / 50-59 / 60-69

Netto-Einkommen pro Monat:

bis 1000 Euro / 1000-1999 Euro / 2000-2999 Euro / 3000-3999 Euro / 4000 Euro und mehr

HH-Größe:

1-Personen HH / 2-Personen-HH / 3-Personen-HH / 4-Personen und mehr

Kinder:

Haushalte mit Kindern / Haushalte ohne Kinder

Ernährungstyp:

Flexitarier / Vegetarier, Veganer / Keines von diesen

Ess-Typ:

Schnelle Esser / Geniesser

Soziodemografien

Trend Evaluation Conveniente Produkte zum Abendessen 2021

(10)

Studienergebnisse im Detail

1. Planung und Ablauf des Abendessens daheim

3. Was wird zum Abendessen getrunken?

4. Was ist wichtig beim Abendessen daheim?

5.

Was ist ein „gesundes“ Abendessen?

6. Was ist ein „schnelles“ Abendessen?

7. Einkaufsverhalten bei Produkten zum Abendessen

8.

Wie werden Käufer auf Produkte zum Abendessen aufmerksam?

10. Wünsche der Konsumenten

2. Was wird zum Abendessen gegessen?

9.

Welche Werbemaßnahmen wurden wahrgenommen?

Seiten 44-62

191-199 122-142 143-151 152-159 160-190

200-204 205-214 110-121 63-109

(11)

11 Copyright © mafowerk GmbH 2021

Trend Evaluation E rgebnisse im Detail

(12)

Frühstück 28,3%

Mittagessen 32,3%

Abendessen 39,5%

Kommentar

Wobei das Frühstück im Vergleich zum Mittagessen unter der Woche wichtiger ist als am Wochenende

Das Abendessen ist für die meisten die wichtigste Mahlzeit am Tag.

Unter der Woche, aber auch am Wochenende

Welches ist für Sie die wichtigste Mahlzeit am Tag? n=2.000

Frühstück 31,4%

Mittagessen 27,1%

Abendessen 41,5%

Angaben in %

Am Wochenende (Samstag/Sonntag) Unter der Woche (Montag-Freitag)

(13)

13 Copyright © mafowerk GmbH 2021

Kommentar

24 % essen mindestens 3- 4 mal pro Woche abends daheim

72 % essen täglich daheim zu Abend

Wie häufig essen Sie abends unter der Woche daheim (Abendessen)? n=2.000

Täglich 71,8%

3-4 mal pro Woche

24,3%

1-2 mal pro Woche

4,0%

Angaben in %

(14)

Kommentar

Wieviel Zeit nehmen Sie sich zum Abendessen daheim? (ohne Vorbereitungszeit und Anrichte) n=2.000

3,5

24,8

37,8 23,0

8,3 2,8

0,0 20,0 40,0

länger als 45 Minuten 30 bis 45 Minuten 16 bis 20 Minuten 10 bis 15 Minuten 5 bis 10 Minuten Bis zu 5 Minuten

in % der Befragten

Die Deutschen sind effektiv und keine Langsam-Esser mit ausgiebiger

Kommunikation beim Abendessen: bei den wenigsten Befragten dauert ein Abendessen länger als 45 Minuten

Unter der Woche dauert das Abendessen zwischen 10 und 20 Minuten, am Wochenende 16 bis 45 Minuten

14,8

36,7 27,9 14,1

4,8 1,9

0,0 20,0 40,0

länger als 45 Minuten 30 bis 45 Minuten 16 bis 20 Minuten 10 bis 15 Minuten 5 bis 10 Minuten Bis zu 5 Minuten

Unter der Woche (Montag-Freitag) Am Wochenende (Samstag/Sonntag)

(15)

15 Copyright © mafowerk GmbH 2021

Kommentar

Nur 18 % haben das Abendessen immer/meistens vorab geplant, 24 % entscheiden von Fall zu Fall

Damit ist der Kauf von Produkten zum Abendessens mehrheitlich ein Spontankauf

58 % aller Befragten entscheiden erst am Tag des Abendessens, was es zu essen gibt

Wann entscheiden Sie, was es heute zum Abendessen gibt? n=2.000

Angaben in %

17,9 23,9

58,2

0,0 20,0 40,0 60,0 80,0 100,0

Ich habe das vorher geplant (immer/ meistens) unterschiedlich Erst am gleichen Tag des Abendessens (immer/meistens)

in % der Befragten

(16)

Kommentar

58 % haben dies schon vor Betreten des Geschäftes festgelegt oder zumindest geplant

42 % der Befragten, die erst am gleichen Tag entscheiden, was es heute zum Abendessen gibt, entscheiden dies erst im Geschäft

Wenn Sie erst am gleichen Tag entscheiden, was es heute zum Abendessen gibt, wann entscheiden Sie, welche Produkte Sie zum Abendessen einkaufen? Basis: Alle befragten Teilnehmer, welche am gleichen Tag entscheiden. n=1.525

Ich weiß oder habe vor Betreten des Geschäftes

festgelegt, welche Produkte ich zum Abendessen kaufen möchte bzw. kaufen

57,6%

Ich entscheide mich spontan im Geschäft,

welche Produkte ich zum Abendessen kaufe

42,4%

Angaben in %

(17)

17 Copyright © mafowerk GmbH 2021

Täglich 5,9%

4-5mal die Woche 12,4%

2-3 mal die Woche 48,1%

1 mal die Woche 31,5%

Weniger oft 2,3%

Kommentar

Knapp jeder zweite Befragte (48,1 %) kauft Produkte für das Abendessen unter der Woche 2 bis 3 mal in der Woche ein

31,5 % kaufen hier einmal in der Woche ein

Produkte für das Abendessen unter der Woche werden meist 2 bis 3 mal pro Woche eingekauft

Wie häufig kaufen Sie Produkte für das Abendessen unter der Woche ein? n=2.000

Angaben in %

(18)

spontan 43,9%

geplant 56,1%

Kommentar

Das heisst aber auch: fast jeder Zweite kauft spontan ein

Durchschnittlich erfolgt bei 56 % der Befragten der Einkauf von Produkten zum Abendessen überwiegend geplant

Erfolgt Ihr Einkauf von Produkten zum Abendessen überwiegend spontan oder geplant? n=2.000

Angaben in %

(19)

19 Copyright © mafowerk GmbH 2021

Trend Evaluation erhöht den Erkenntnisgewinn

• Die Ergebnisse der Consumer Insights „Conveniente Produkte zum Abendessen 2021“ können Sie bestellen:

• per Fax, per Telefon oder per Email

• Das Honorar für die Consumer Insights ist:

4.100 Euro (netto zzgl. MwSt.)

Die Ergebnisse der Studie liegen bereits vor und werden innerhalb von 1-2 Arbeitstagen nach Eingang der Bestellung geliefert

• Lieferung der kompletten Studienergebnisse erfolgt in elektronischem pptx-Format und inklusive fundierter Ergebnisinterpretationen, Insights und Handlungsempfehlungen in deutscher Sprache

• Ergebnispräsentation optional möglich (gegen Aufpreis)

• Einfach bestellen mit beiliegendem Bestellformular Honorar

Trend Evaluation Conveniente Produkte zum Abendessen 2021

Unser Angebot ist gültig bis zum 31.10.2021

(20)

Kontakt - gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung

mafowerk GmbH

Gustav-Weisskopf-Str. 12 90768 Fürth

www.mafowerk.de

Ansprechpartner

Ansprechpartner Adresse

Heiko Leipold

Tel.: 0911-2001-842 Mobil: 0151-1481-7046

Email: leipold@mafowerk.de

Peter Mahn

Tel.: 0911-2001-841 Mobil: 0151-1481-7045 Email: mahn@mafowerk.de

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Sie können uns jederzeit erreichen, per email oder telefonisch

(21)

21 Copyright © mafowerk GmbH 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines Umstandes abgebrochen oder wird eine Leistung aus einem Grund nicht in Anspruch genommen, der in der Sphäre des Reisenden

Gerade Deutschland und Bayern können auf Erfahrungswerte zurückgreifen, die auch für andere Staaten hilfreich sein können:.. Etwas über zehn Jahre ist es her, da wurde

Gerne nehmen unsere Verpflegungsassistentinnen Ihre Auswahl von Montag bis Freitag für den nächsten

Andrea Gaia et Sven Ahlers, nos chefs et toute l’équipe de cuisine vous préparent chaque jour un nouveau menu ERMITAGE à 5 plats.. Bien sûr vous pouvez aussi composer votre

Die- ses Agieren kann durchaus auch positiv und befreiend sein, für große Umwälzun- gen braucht es aber mehr, nämlich Ent- scheidungsprozesse, in die möglichst viele einbezogen

Trend Evaluation zeigt den Einfluss und die Wirkung der drei wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Vermarktung von Cerealien und

Den Brokkoli mit etwas Öl für 5 Minuten erhitzen, mit Pfeffer und Salz leicht würzen und zur Seite stellen.. Zwischendurch in einer Schale die Zwiebeln mit den Eiern vermengen

Während du darauf wartest, dass das Huhn gar wird, gib alle Zutaten der Erdnusssauce in einen kleinen Topf und verrühre sie bei mittlerer Hitze einige Minuten lang, bis sie glatt