• Keine Ergebnisse gefunden

Stabsabteilung Qualitätsmanagement - Qualitäts- und klin. RisikomanagementDatenschutzhinweis zentrales Lob- und BeschwerdemanagementRevision: 002/03.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stabsabteilung Qualitätsmanagement - Qualitäts- und klin. RisikomanagementDatenschutzhinweis zentrales Lob- und BeschwerdemanagementRevision: 002/03.2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Information (IN) roXtra-ID: 20916

Stabsabteilung Qualitätsmanagement - Qualitäts- und klin.

Risikomanagement

Datenschutzhinweis zentrales Lob- und Beschwerdemanagement

Revision: 002/03.2020

Bearbeitung durch: Gegenfurtner, Elke Prüfung durch: Kosub, Helena Freigabe durch: Huber, Karl

Bearbeitung am: 10.03.2020 13:10:51 Prüfung am: 30.03.2020 10:04:59 Freigabe am: 30.03.2020 10:46:55

Inhaltlich verantwortlich: Qualitätsmanagement - Qualitäts- und klinisches Risikomanagement Seite 1 von 2

Datenschutzhinweis zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Anliegens

Im Folgenden informieren wir Sie nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen der Fallbearbeitung am Universitätsklinikum Regensburg (A.d.ö.R).

1. Verantwortlich für die Datenerhebung:

Universitätsklinikum Regensburg - Anstalt des öffentlichen Rechts – Franz-Josef-Strauß-Allee 11 DE-93053 Regensburg

Ansprechpartner Stabsabteilung QM Dr. Karl Huber

Email: karl.huber@ukr.de Telefon:0941-944-38570

2. Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Universitätsklinikum Regensburg - Anstalt des öffentlichen Rechts – Franz-Josef-Strauß-Allee 11 DE-93053 Regensburg

Ansprechpartner Datenschutzbeauftragter Dr. Wolfgang Börner

Email: dsb@ukr.de Telefon: 0941-944-38630

3. Zweck der Datenerhebung ist es, eine rechtmäßige Prüfung Ihres Anliegens im Rahmen der Fallbearbeitung vollziehen zu können. Hierfür speichern wir – elektronisch und papiergestützt - alle von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Rahmen der Bearbeitung. Gleichzeitig nehmen wir Einsicht in die am UKR vorhandenen gespeicherten Dokumente, die in Zusammenhang des Anliegens stehen. Die hierfür gewonnenen Daten werden nach Ablauf von 10 Jahren gelöscht.

Rechtsgrundlagen für die Datenerhebung und die Datenverarbeitung sind:

Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h DSGVO, Art. 88 Abs. 1 DSGVO, Art. 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 BayDSG.

4. Sobald die persönlichen Daten papiergestützt und elektronisch verarbeitet werden, erfolgt dies unter Benutzung unserer Datenverarbeitungssysteme durch das Universitätsklinikum und das Rechenzentrum der Universität Regensburg als Auftragsverarbeiter.

Druckdatum: 06.05.2020 - Ausgedruckt unterliegt das Dokument nicht dem Änderungsdienst

(2)

Information (IN) roXtra-ID: 20916

Stabsabteilung Qualitätsmanagement - Qualitäts- und klin.

Risikomanagement

Datenschutzhinweis zentrales Lob- und Beschwerdemanagement

Revision: 002/03.2020

Freigabe am: 30.03.2020 10:46:55 Freigabe durch: Huber, Karl Seite 2 von 2

5. Weiterhin möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte nach der DSGVO informieren:

 Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

 Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtung zu (Art. 16 DSGVO).

 Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17,18 und 21 Abs. 1 DSGVO).

 Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.

Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) Wagmüllerstr. 18

80538 München

Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de

Druckdatum: 06.05.2020 - Ausgedruckt unterliegt das Dokument nicht dem Änderungsdienst

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(2) Medien, die als Präsenzbestand jederzeit für die Benutzer zur Verfügung stehen müssen oder aus anderen Gründen nur in der Stadtbibliothek benutzt werden sollen, können dauernd

1f DSGVO dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen der Dar- lehensgeber oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte

Am 15.06.2018 startete der Jugendmigrationsdienst (JMD) Düsseldorf der Diakonie Düsseldorf das bundesfinanzierte Projekt „Respekt Coaches“. Es handelt sich um ein

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender

Es dürfen grundsätzlich auch keine, die Reico Produkte betreffenden, Aussagen getroffen werden, die nicht Bestandteil der genannten Materialien oder von Reico zur

Wenn Sie feststellen, dass zu Ihrer Person gespeicherte Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, können Sie jederzeit die unverzügliche Berichtigung (Art. 16

Ihre Daten werden nach der Erhebung solange in der Stadtverwaltung Zwickau, Bür- geramt, SG Wahlen gespeichert, bis Sie der weiteren Verarbeitung

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Die männliche Form schließt die weibliche sowie diverse