• Keine Ergebnisse gefunden

Motorsägen-Handhabung STARTEN, HALTEN, KÖRPERSTELLUNG, HANDHABUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Motorsägen-Handhabung STARTEN, HALTEN, KÖRPERSTELLUNG, HANDHABUNG"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Motorsägen-Handhabung

STARTEN, HALTEN, KÖRPERSTELLUNG, HANDHABUNG

SICHERHEIT

(2)

Starten, Halten

Die Motorsäge ist ein gefährliches Gerät, besonders dann, wenn die Grundregeln der Motorsägenhandha- bung und Schneidetechnik nicht beachtet werden.

Beim Starten wird die Motorsäge entweder im Stehen zwischen den Oberschenkeln eingeklemmt oder am Boden abgestellt und festgehalten (Schwert muss frei sein).

Die Hände umfassen die Haltegriffe so, dass der Daumen stets den Griff umschließt (geschlos­

sener Griff). Die Motorsäge ist immer mit bei­

den Hän den zu halten!

Die Motorsäge soll beim Schneiden möglichst ab­

gestützt werden (am Stamm oder Ober schen kel).

Das Abstützen erhöht die Sicherheit und erleich­

tert die Halte arbeit.

(3)

Körperstellung

Die Grundstellung beim Schneiden mit der Motor säge ist stets so zu wählen, dass der Kör­

per durch Stoß und Zug möglichst nicht aus dem Gleichgewicht gebracht werden kann.

Die Beine sind daher seitlich und der Länge nach versetzt. Der linke Fuß darf jedoch nicht vor die Linie des vorderen Haltegriffes gesetzt werden.

Die Anwendung des Schrägschnittes im

Schwach holz bringt eine Entlastung des Rückens. Um die Bückarbeit zu minimieren, ist es besser, sich z.B. beim Fällschnitt niederzuknien.

(4)

Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen, 1051 Wien, Wiedner Hauptstraße 84–86, Tel. 050 808 808 Hersteller: Druck ­ SVD­Büromanagement GmbH, Wien

Damit die Texte leichter lesbar bleiben, verzichten wir auf eine Unterscheidung des Geschlechts.

Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung geschlechtsneutral.

SG­403, Stand: 2021

Handhabung

Die Motorsäge wird beim Schneiden ruhig ge­

halten. Vor dem Anschneiden, noch bevor sie ins Holz eingreift, muss die Kette laufen. Mit mög­

lichst hoher Motordrehzahl (Vollgas) schneiden.

Bei den verschiedenen Schnitten (senkrecht, waagrecht, schräg) die Motorsäge über dem Schwerpunkt halten. Die Schnitt richtung bei Schnittbeginn exakt festlegen, da eine spätere Richtungskorrektur zum Klemmen des Schwertes führt bzw. unmöglich ist.

Beim Anstechen ist darauf zu achten, dass nicht mit dem „Gefahrensegment“ der Schwertspitze (oberer Teil mit schiebender Kette) geschnitten wird (Rückschlaggefahr). Auch ein Anstoßen in diesem Bereich ist zu vermeiden. Am besten ist es daher, wenn man mit dem unteren Teil der Schwertspitze den Schnitt beginnt und eine Nut vorschneidet. Der Druck wird beim Einstechen ebenfalls in Richtung Schwertspitzenunterseite ausgeübt. Beim Herausziehen des Schwertes aus dem Schnitt bzw. beim Einschieben des Schwer­

tes in eine Schnittfuge muss die Kette stillstehen.

Schnitt mit ziehender Kette (Schwertunterseite)

Diese sind kräftesparender und sicherer als an­

dere Schnitte. Die Motorsäge liegt dabei mit dem Gewicht auf dem Holz auf, und die Kette schnei­

det leicht in das Holz. Bei starken Dimensionen ist der Krallenanschlag einzusetzen.

Schnitt mit schiebender Kette (Schwertoberseite)

Die Motorsäge muss dabei fest am Oberschenkel abgestützt und in das Holz gedrückt werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wegen der typischen Struktur der österrei- chischen Betriebe, die immer durch die Schlagworte »keine Automobilindustrie, überwiegend Mittel- und Kleinbetriebe,

The included standard cables are designed to tolerate the weight of the pulled-out cable including the cable stopper.. Additional weights are

Insbesondere ist darauf zu achten, dass eine Mutter, die ihr Kind zur Adoption freigibt, nicht stigmatisiert

Zahlreiche der im Unterricht benötigten Kleingeräte sowie einzelne Großgeräte können eigenverantwortlich von den Schülern auf- und abgebaut werden. Hierbei ist vor allem darauf

Bei CPA-Masken wurde die Einhaltung von Mindest- anforderungen, die für einen Schutz gegen Corona- viren unerlässlich sind, durch eine sogenannte CPA-Kurzprüfung nachgewiesen..

Nach konventionellen spermatologischen Untersuchun- gen (Motilität, Dichte, Volumen) wurde das Ejakulat mit Andromed® (Minitüb, Tiefenbach, Deutschland) auf 60×10 6 Spermien/

Wir sind stolz, dass Du Dich für einen original miinu entschieden hast.. In annähernd 100 Prozent Handarbeit hergestellt, ist ein miinu kein Produkt von der Stange, sondern Stück

Auf Grund welcher Kriterien können Einwohnerinnen von Riehen Einblick in die Protokolle des Gemeinderates erhalten?. Auf Grund welcher Kriterien können Einwohnerinnen von