• Keine Ergebnisse gefunden

Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, Menschen ohne persönliche Perspektive, Menschen mit unvorstellbaren Traumata; - die zunehmende Zahl an Flüchtlingen aus vielen Regionen der Welt konfrontiert uns sehr deutlich mit dem Missverhältni

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, Menschen ohne persönliche Perspektive, Menschen mit unvorstellbaren Traumata; - die zunehmende Zahl an Flüchtlingen aus vielen Regionen der Welt konfrontiert uns sehr deutlich mit dem Missverhältni"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Menschen ohne persönliche Perspektive, Menschen mit unvorstellbaren Traumata;

- die zunehmende Zahl an Flüchtlingen aus vielen Regionen der Welt konfrontiert uns sehr deutlich mit dem Missverhältnis unseres Wohlstandes und den Zustän- den in anderen Regionen. Auch in Magdeburg und Sachsen – Anhalt sind in den letzten Monaten zahlreiche Flüchtlinge angekommen - viele mit ihrer Familie und ihren Kindern. Deshalb möchten wir mit Ihnen und Euch zu Weihnachten ein Zei- chen setzen. Als Universitätsmedizin mit über 40 verschiedenen Nationalitäten auf unserem Campus und weltweiten Kooperationen leben wir Toleranz und Akzeptanz seit langer Zeit und profitieren in vielen Bereichen von den bereichernden Einflüs- sen der Kolleginnen und Kollegen aus allen Ländern.

Wir laden Sie/Euch ein, Flüchtlingskindern in Magdeburg und in den Aufnahmeein- richtungen um Magdeburg zu Weihnachten eine Freude zu machen.

Packen Sie einen Schuhkarton mit kleinen Weihnachtsgeschenken, der Wert sollte 10 Euro/Päckchen nicht überschreiten.

Mit der Unterstützung dieses Projektes durch den Fakultätsvorstand und den Klinikumsvorstand wollen wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Fremdenhass und Entsolidarisierung setzen. Unterstützen Sie uns!

Eine Initiative von Gutfeeling

mit Unterstützung vom Fachschaftsrat Medizin, dem Studentenclub Kiste und dem Kompetenzzentrum Lehre in der Kardiologie

Kerstin Schütte, kerstin.schuette@med.ovgu.de Christian Schulz, christian.schulz@med.ovgu.de

(3)

Die Päckchen können Sie bis zum 15.12.2015 an einem der folgenden Sammelpunkte abgeben:

-

Station GHI8 / Haus 40 / 2.Etage , täglich - Station KAR4 / Haus 3 / Erdgeschoß, täglich - Studentenclub Kiste, Haus 41

- Büro des Fachschaftsrates Medizin, Haus 2, mittwochs 13 – 14 Uhr

Als mögliche Ideen schlagen wir vor:

Kleidung (Mütze, Handschuhe, Schal, warme Socken, T-Shirt,…)

Süßigkeiten (Vollmilchschokolade, Bonbons, …) mind. haltbar bis 03/2016, Spielzeug

Schulsachen (A5-Hefte, Bunt-/Bleistifte mit Spitzer und Radiergummi) Hygieneartikel

(Zahnbürste und -pasta, Haarbürste, Duschgel, Waschlappen, …) Sonstiges (Malbuch, buntes Papier, Haarspange/-gummi,…)

Diese Dinge bitte nicht:

gebrauchte und kaputte Gegenstände jeder Art, Zerbrechliches, Medikamente, scharfe, spitze und andere gefährliche Gegenstände, Spielzeugwaffen, Hexerei- und Zaubereiartikel, keine Produkte, die Schweinegelantine enthalten ( zum Bsp. Gummibärchen)

Kennzeichnung:

Befestigen Sie bitte außen am Päckchen ein passendes der umseitig stehenden Etiketten

(4)

BITTE KREUZEN SIE DIE ALTERSGRUPPE AN:

BITTE KREUZEN SIE DIE ALTERSGRUPPE AN:

BITTE KREUZEN SIE DIE ALTERSGRUPPE AN:

BITTE KREUZEN SIE DIE ALTERSGRUPPE AN:

2-4 JAHRE 2-4 JAHRE

2-4 JAHRE 2-4 JAHRE

5-9 JAHRE 5-9 JAHRE

5-9 JAHRE 5-9 JAHRE

10-16 JAHRE 10-16 JAHRE

10-16 JAHRE 10-16 JAHRE

BOY BOY GIRL GIRL

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Den Grill bitte reinigen und wenn er kalt ist wieder versorgen Am Abreisetag das Cheminée nicht mehr benützen und kein neues Holz im Cheminée aufstappeln (Glut kann Feuer

[r]

Ebenso die Untersichtcn der Sparren nach e, Tafel 133, und die Felder zwischen denselben, waren sich noch eine aufgemalte Klosterkirche sowie verschiedene kleine Tiergestalten

Die Auflösung des Vereins kann nur auf einer eigens zu diesem Zweck einberufenen außerordentlichen Mitgliederversammlung oder auf der regulären jährlichen Mitglieder-

Neben der „Lesbarkeit“ (englische Sprache) ist die „Sicht- barkeit“ (Online-Verfügbarkeit, Datenbanken) die zentrale For- derung, um eine möglichst große und rasche Verbreitung

Auch wenn wir es nicht immer gerne nach außen tragen, aber mit Fehlschlägen werden wir alle mehr oder weniger konfrontiert.. Ein Misserfolg ist jedoch nicht gleichbedeutend mit

In diesem Fall werden alle offenen Kärtchen wieder umgedreht, und der nächste Spieler kommt an die Reihe.. Dieser fängt wieder mit der ersten

regular irregular auxiliary verbs in simple past (never present perfect) regular participle ge-root-t.. irregular