• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Klausur GrundlagenderStatistik (WS2001/02) Bemerkungen: DieKlausurbestehtaus5Aufgaben,dieallezulösensind

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "(1)Klausur GrundlagenderStatistik (WS2001/02) Bemerkungen: DieKlausurbestehtaus5Aufgaben,dieallezulösensind"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Klausur

GrundlagenderStatistik

(WS2001/02)

Bemerkungen:

DieKlausurbestehtaus5Aufgaben,dieallezulösensind.

LösenSiedieAufgabennuraufdenausgeteiltenLösungsbögen.

VermerkenSieaufjedemBlattIhrenNamenundIhreMatrikelnummer.

ShreibenSiebittelesbar.

AhtenSiedarauf,dassIhrLösungswegnahvollziehbarist.

Aufgabe1 (10 Punkte)

BewertenSiejededieserfünfAussagenmitRICHTIGoderFALSCHundbegründenSieIhre

Entsheidung.Für(rihtige)BewertungenohneBegründunggibteskeinePunkte.

1.FallsfürdieZufallsvariablenXundY gilt: Var(X)=Var(Y)=1,sofolgtdaraus,dass

ihreKorrelationgleihihrerKovarianzist.

2.DasKondenzintervallzumNiveau=0;01fürdenunbekanntenParametersei[3;7℄.

DanngiltmiteinerWahrsheinlihkeitvon99%,dass37ist.

3.DiezufälligeVariableXseibinomialverteilt(XB(n;)):DannwirdVar( X)umso

gröÿer,jegröÿerderParameterist(2[0;1℄).

4.BeimDurhführeneinesstatistishen(Hypothesen-)TestsdarfmanH0undH1erstnah

RealisationderStihprobeaufstellen.

5.LikelihoodfunktionengebendieWahrsheinlihkeitdafüran,dassein(unbekannter)Para-

metereinenbestimmtenWertannimmt. DabeiistsiemaximalfürdenwahrenWertdes

Parameters.

Fotogran F.lässtseitdreiJahren ihreBilderbeieinemFotolaborentwikeln. Von diesem

bekommtsiemonatliheineRehnungSieerteiltIhnendenAuftrag,dieLabor-KostenderJahre

1999-2001statistishauszuwerten.

DieJahresabrehnungfürdasJahr2001(inDM)liegtIhnendazuinfolgenderFormvor:

Monat(i) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Betrag(x

i

) 353 209 203 125 126 244 179 215 150 283 237 217

1. GebenSiedasarithmetisheMittel,dieempirisheStandardabweihung,denMedianund

denInterquartilsabstandderDatenfürdasJahr2001an.

Rehenhilfe: P

12

i=1 x

2

i

=584649

2. FertigenSie denBoxplotderMonatsbeträgefürdas Jahr2001an. CharakterisierenSie

danahdieFormderVerteilung.

3. ErmittelnSiedasarithmetisheMittelunddieempirisheStandardabweihungbezogenauf

dieAnzahlderentwikeltenBilderfürdasJahr2001.

DieEntwiklungeinesBildeskostete0,12DM.JedenMonatwurdezusätzliheinePaushale

von24,60DMfürdieEntwiklungallerFilmeerhoben(diebereitsimMonatspreisenthalten

ist).

FürdieJahre1999und2000liegendiemonatlihenRehnungsbeträge(inDM)nuringruppierter

Formvor:

Gruppej Beobahtungenhj

von... -unter...

50-150 8

150-200 8

200-250 2

250-500 4

500-800 2

4. FügenSiedieDatenfürdasJahr2001hinzuunderstellenSiedasgemeinsameHistogramm

überalledreiJahre. CharakterisierenSiedieFormderVerteilungundvergleihenSieIhr

ErgebnismitdemausAufgabenteil2.

(2)

AssistentA.solldas SkriptdesProfessorsGrundlagenderStatistik aufFehler prüfen. Da

A.shonlangefürdenProfessorarbeitetweiÿer,dasserbeidenihmvorgelegtenTextenmit

durhshnittlih1FehlerjeSeiterehnenmuss.Manweiÿ,dassdieFehlerunabhängigvoneinander

auftreten.

1.DiezufälligeVariableXseidieAnzahlderTippfehleraufeinerbeliebigenSeitedesSkripts.

GebenSieihreVerteilungundParameteran.

2.StellenSiedieLikelihood-FunktionfürdenErwartungswertderAnzahlFehlerproSeiteauf

undleitensieallgemeinfüreineStihprobevonnSeitendenML-Shätzerher.

3.ZeigenSie,dassdieserML-Shätzererwartungstreuist.

4.BerehnenSiedieWahrsheinlihkeit,dassaufeinerbeliebigenSeitedieA.liestmindestens

einTippfehlerenthaltenist.

5.ImvorliegendenSkriptwurdenfolgendeFehlerzahlengefunden:

FehlerproSeite 0 1 2 3 4

AnzahlderSeiten 20 10 15 40 15

BerehnenSiedenML-Shätzwert.

6.InterpretierenSieIhrErgebnis.

7.Wie groÿistdie Wahrsheinlihkeit,dassimneuenSkript zurVorlesungBayesianishe

Statistik,welhesderProfessorgeradeshreibtunddas 100Seitenumfassen soll,kein

Fehlerenthaltenist.WelheZufallsvariablehabenSieverwendet.

Aufgabe4 (20Punkte)

Wissenshaftler W. ist stolz, dass er nun shon seit mehreren Jahren sein Idealgewiht

von

=85kghaltenkann.Alseram1.FebruarvoneinerlängerenForshungsreiseausIsland

zurükkehrt,vermuteter,dassdiedortigenErnährungsgewohnheitenEinussaufseinGewiht

hatten.

ZudiesemZwekmissterandenfolgenden5TagenseinGewiht.DabeierhälterfolgendeWerte:

Datum Gewihtinkg

2.2. 89

3.2. 88

4.2. 88

5.2. 89

6.2. 90

Hinweis:NehmenSiean,dassWstäglihermitteltesGewiht(G

i

)zufälligumseinwahresGewiht

(

W

)shwankt:

Gi=w+"imit"i i:i:d:

N 0; 2

1. ShätzenSieWsmittleresGewihtunddieVarianzderMessungenausdengegebenenDaten.

MitHilfeeinesstatistishenTestswillWentsheiden,obervoneinersignikantenVeränderung

seinesGewihtsausgehenmuss.DerTestsolldabeieinNiveauvon=0,01haben.

2. StellenSiedieHypothesenzudiesemTestaufundbegründenSiedieHypothesenwahl.

3. FührenSiedenTestdurh.ErmittelnSiedazudiePrüfgröÿeundderenVerteilung.Fällen

SieanshlieÿenddieTestentsheidung.InterpretierenSieIhreTestentsheidung.

4. VergleihenSiedieKonstruktiondesAnnahmebereihsdesobendurhgeführtenTestsmit

derKonstruktioneinesKondenzintervallsfürWsGewiht.WelheGemeinsamkeiten,welhe

(3)

AnderGauÿ-UniversitätmusseinStudentderInformatikeineKlausurinMathematikundeine

imFahStatistikshreiben.DieResultatedesletztenSemesterergaben,dass63%derStudenten

dieStatistik-Klausur bestandenhaben, 58%dieMathematik-Klausurund68% derStudenten

wenigstenseinederbeidenKlausurenbestandenhaben.

1.WiegroÿistdieWahrsheinlihkeit,dasseinzufälligbefragterStudentinbeidenKlausuren

erfolgreihwarundwiegroÿ,dasserinkeinerderbeidenKlausurenerfolgreihwar.

2.WiegroÿistdieWahrsheinlihkeit,dasseinbefragterStudent,derinderStatistik-Klausur

keinenErfolghatte,dieMathematik-Klausurerfolgreihbestandenhat?

3.IndiesemSemesterhaben73%derzurStatistik-KlausurangemeldetenStudentendieÜbung

zurStatistikbesuht. AusErfahrungweiÿman,dasseinStudentderdieÜbungbesuht

hatmiteinerWahrsheinlihkeitvon81%dieKlausurbesteht,einStudent,derdieÜbung

nihtbesuhthatjedohnurmit31%igerWahrsheinlihkeiterfolgreihist. Mitwelhem

AnteilanbestandenenStatistik-KlausurenkanndieGauÿ-UniversitätindiesemSemester

rehnen?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Klausurvorschläge können auch für Übungs- aufsätze oder als Material für selbst organisiertes Lernen (z. im Rahmen der Abiturvorbereitung) eingesetzt werden.. Natürlich muss

Abgabe bis Do, 13.11., 13 Uhr Aufgabe 1 zur Bearbeitung in der ¨ Ubung Aufgaben 2-4 zur selbst¨ andigen Bearbeitung..

77 DSGVO: Sie haben das Recht, sich beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Sie

Wir dürfen heute aber nicht vergessen, dass das schriftlich Überlieferte nur die Spitze des Eisbergs ist: Gerade diese Traktate verstehen sich als Improvisationsschulen; die

Das Projekt, für das ich arbeite, heißt inside@school und bietet sowohl Einzel- als auch Kleingruppenberatung für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen zu den vielfältigsten

Jetzt kann es sein, dass Sie andere Werte f ¨ur den ggT herausbekommen

Eine Möglichkeit ist, dass an der festen Ober- fläche nicht mehr die Haftbedingung sondern eine Gleitbedin- gung angenommen wird.. Das bedeutet, dass die Flüssigkeit an der Grenze

Weinbau und Oenologie, Getränketechnologie, Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Lebensmittellogistik Internationale Weinwirtschaft, International Wine Business,