• Keine Ergebnisse gefunden

Juli 2020 um 23:59 Aufgabe 7.1 (Quantoren und

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Juli 2020 um 23:59 Aufgabe 7.1 (Quantoren und"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SS 2020 10. Juli 2020 Übungen zur Vorlesung

Einführung in die Logik Blatt Große Übung 7 Prof. Dr. Roland Meyer,

Sören van der Wall Abgabe bis Do, 16. Juli 2020 um 23:59 Aufgabe 7.1 (Quantoren und ^,_— 17 Pkt)

Zeigen Sie Lemma 4.16 aus der Vorlesung.

Zeigen Sie außerdem, dass @x.A_ @x.B () @x.pA_Bqnicht gilt.

Aufgabe 7.2 (Substitutionen — 4 + 4 + 4 + 4 = 16Pkt)

Berechnen Sie die resultierenden Formeln für folgende Substitutionen. Die Signatur enthalte die Prädiksymbole ă{2 und Funktionssymbole f{1, g{2, c{0

a) “

x“fpyq _xăfpyq‰

ty{gpx, xqu b) “

x“y_ Dz.fpxq “z_fpyq “z‰

tx{gpx, yqu c) “

x“y_ Dx.fpxq “y‰

tx{fpxqu d) “

@x.xăy^ @y.yăx‰

tx{c, y{cu

Aufgabe 7.3 (Substitutionslemma — 17 Pkt)

Beweisen Sie das Substitutionslemma aus der Vorlesung: SeiAPFOpSq eine Formel,M eineS-Struktur,σ eine Belegung,xPV eine Variable und tPT ermpSq ein Term. Dann gilt:

MJAtx{tuKpσq “MJAK

`σtx{MJtKpσqu˘ .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mathematische Grundlagen der Informatik RWTH

Mathematische Grundlagen der Informatik RWTH

Das heißt, wenn wir von einem Objekt wissen, dass es eine Liste ist, aber nicht wissen, ob die Liste Elemente enthält oder nicht, dann können wir auch keine

Wir ziehen eine Kugel und legen dann zwei der gleichen Farbe zurück. Es bezeichne k n die Anzahl der roten Kugeln in der Urne nach dem n-ten Zug, k 0

Ubungen zur Vorlesung Mathematische Logik II

[r]

Im Grunde war es jedoch anders gedacht: Ohne raten zu müssen, kann man eine Lösung der Gleichung.. f (x) 

Geben Sie die unit¨ are Matrix an, welche die Abbildung W der