• Keine Ergebnisse gefunden

VWA Rheinland-Pfalz e.V. Standort Kaiserslautern Informationsveranstaltung Aufbaustudium

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "VWA Rheinland-Pfalz e.V. Standort Kaiserslautern Informationsveranstaltung Aufbaustudium"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Teilanstalt Kaiserslautern

VWA Rheinland-Pfalz e.V.

Standort Kaiserslautern

Informationsveranstaltung Aufbaustudium

Prof. Dr. Reinhold Hölscher

(2)

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Teilanstalt Kaiserslautern

Das Studienangebot

S. 2

Hochschule Kaiserslautern

Fernstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre,

Pauschale Anerkennung von 75 von 210 CP, über Einzelfallprüfung Anerkennung von weiteren 30 CP möglich,

Studiendauer ca. sechs Semester Technische Universität Kaiserslautern

Fernstudium Master Ökonomie und Management, Anbieter:

Fernstudiencenter (DISC) der TUK,

Aufnahmeprüfung erforderlich, Studiendauer ca. vier Semester, Studienkosten ca. 6.000 EUR, Start im Herbst 2020 möglich

(3)

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Teilanstalt Kaiserslautern

Das Studienangebot

S. 3

Fachhochschule Südwestfalen

Präsenzstudium Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Anieter: VWA Hellweg-Sauerland,

Anerkennung aller an der VWA Kaiserslautern erbrachten Leistungen, Studiendauer ca. vier Semester, Studienkosten ca. 5.000 EUR, Start im Herbst 2019 möglich,

das Studium unterteilt sich in zwei Phasen: Phase 1 umfasst

Grundlagenfächer, Studienort: Kaiserslautern, Phase 2 umfasst das eigentliche Studium, Studienort: Arnsberg

(4)

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Teilanstalt Kaiserslautern

Phase 1 des Studiums FH Südwestfalen

S. 4

Fächer: Mathematik, Statistik, Wirtschaftsenglisch, Führungskompetenz, Wissenschaftliches Arbeiten

Umfang insgesamt ca. 100 Stunden (50 DST), Kosten 1.390 EUR,

Vorlesungstag: Samstag, die Vorlesungen werden voraussichtlich von Herbst 2019 bis Sommer 2020 stattfinden

Die Phase 1 wird von der VWA Kaiserslautern und mit den Dozenten der VWA Kaiserslautern durchgeführt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fachbereich Informatik AG Softwaretechnik. Übungsblatt 13: Logik

Wenn der Rest der Liste die leere Liste ist, kann diese auch weggelassen werden.. Wir wollen in dieser Aufgabe zum Üben unsere eigenen

Fachbereich Informatik AG Softwaretechnik. Übungsblatt 3: Logik

Zeigen Sie, dass sich Beweise in F 0 verallgemeinern lassen: Wenn es einen Beweis mit einer Variablen p gibt, dann lässt sich p durch eine beliebige Formel ersetzen und man erhält

b) Schreiben Sie eine Funktion addLineNumbers: string -> string -> unit, die jeder Zeile aus Datei 1 (1. Parameter) eine Zeilennummer voranstellt und das Ergebnis in eine

Wenn v eine lokale Variable einer Prozedur ist, dann wird mit v immer die gleiche Spei- chervariable angesprochen... Auf jede Variable kann während der gesamten

a) Implementieren Sie eine parametrische Klasse Queue < T >, die eine Implementierung der Datenstruk- tur Schlange ist. Die Klasse Queue < T > soll ähnlich wie die

Im ersten Teil dieser Aufgabe soll im wesentlichen die Notwendigkeit von abstrakten Klassen erkannt wer- den. Die verschieben Methoden werden ueberall