• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Mazda Xedos 6: Zum Hinsehen: Luxuriöse Limousine mit sportlichem Flair" (16.10.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Mazda Xedos 6: Zum Hinsehen: Luxuriöse Limousine mit sportlichem Flair" (16.10.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Datenschutz in IDEAL-Qualität zum besonders günstigen Preis.

IDEAL 2000

8-10 Blatt Leistung Als Tischgerät IDEAL 2000 T oder als Standgerät IDEAL 2000 S Start-/Stopp-Automatik über

ORGATEC

Lichtschranke Abschaltautomatik bei

KÖLN

22. - 27.10. 1992

vollem Auffangbereich Büroklammern-

HALLE 2.2 GANG Q/R

festes Schneidwerk 5 Jahre Garantie auf

STAND 50/49

die Schneidwerkzeuge bei bestimmungs- gemäßem Gebrauch

IDEAL

Ihre Marke für Aktenvernichter

DÄ 42/92

Informationen beim

Name Büro-Fachhändler

oder direkt von:

Abt/Funktion

Firma IDEAL-Werk

Krug & Priester

Straße W-7460 Balingen

Telefon: 07433/269-0

PLZ, Ort Telefax: 07433/269-24

Mazda Xedos 6: Ein neues Gesicht auf den Straßen Werkfoto

Dt. Ärztebl. 89, Heft 42, 16. Oktober 1992 (111)

A1-3501

AUTO UND VERKEHR

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT IHR PERSÖNLICHER

AKTEN-VERNICHTER

Mazda Xedos 6

Zum Hinsehen: Luxuriöse

Limousine mit sportlichem Flair

Mazda bietet mit dem Xe- dos 6 eine attraktive, viertüri- ge Limousine an, die bereits von der Form her ins Auge fällt. Luxuriös ausgestattet, stellt der Mazda-Neuling mit einer Preisempfehlung von 42 970 DM ein ernst zu neh- mendes Angebot dar. Auffal- lend vor allem: die viertürige Karosserie mit der kurzen, nach vorne abfallenden Mo- torhaube. Der Xedos bietet mit verstärkten Säulen und Türen mehr Sicherheit. Zu- dem garantiert eine dauer- hafte Korrosionsvorsorge Langlebigkeit, zumal 90 Pro- zent der verwendeten Stahl- bleche galvanisiert sind. Maz- da gewährt deshalb acht Jah- re Garantie gegen Durchro- stungsschäden.

Der Innenraum wirkt durchaus einladend, wenn- gleich Teile der einfachen Kunststoffbespannung nicht dem angestrebten Exldusiv- Charakter des Fahrzeugs ent- sprechen. Gefällig sind hinge- gen die analog gestalteten In- strumente. Schwarze, runde Skalen mit weißen Ziffern und Zeigern geben Auskunft über Fahrleistungen und in- formieren über Tempo, Drehzahl, Kühlmitteltempe- ratur und Treibstoffvorrat.

Der vorne quer zur Fahrt- richtung montierte 2,0-Liter-

V6-Motor mit 24 Ventilen übermittelt seine 106 kW/145 PS bei 6 000/min auf die Vor- derräder. Der Motorblock be- steht aus Leichtmetall. Ab- gaskatalysator mit Lamda- regelung und Aktivkohle- Verdunstungsfilter sind auch hier selbstverständlich. Das Zweiliter-Triebwerk, das mit Fahrleistungen nicht geizt, arbeitet äußerst kultiviert.

Zur serienmäßigen Aus- stattung gehören unter ande- rem Fahrer-Airbag, Servolen- kung, ABS, Zentralverriege- lung, elektrische Fensterhe- ber, beheizbare und elek- trisch verstellbare Außen- spiegel sowie Alufelgen.

Preise und technische Da- ten: 1995-ccm-V6-Motor, vier Ventile pro Zylinder, zwei obenliegende Nockenwellen (DOHC), 106 kW/145 PS bei 6 000/min. Höchstgeschwin- digkeit mit Schaltgetriebe 216 km/h (Automatik 203km/h), Drittelmix-Verbrauch 8,13 1/100 km bleifrei Super, Län- ge 4,56 m, Breite 1,70 m, Hö- he 1,36 m, Radstand 2,61 m, Spurweiten vorne/hinten 1,47/1,48 m, Leergewicht 1210 kg (mit Automatik 1240 kg), Kofferraumvolumen 407 Liter (nach VDA), Tankin- halt 60 Liter, Preisempfeh- lung ab Import-Lager 42 970 DM. AM

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nimmt man historische Klagen über eine allzu starke Parteien- und Verbändeherrschaft, die zur Ge- schichte der alten Bundesrepublik gehörten, dann wird deutlich, dass die Zeiten

Nach einem Band mit Weihnachts- und Marienliedern („Jesus- kind, w o bist du?") und einer Sammlung von „Liedern über alle Grenzen" („Sing noch einmal, Traumpirol")

wird. Das ist in der Tat ein Wunder, denn hier waren sozusagen die Männer aus aller Herren Länder erschienen mit ihren Spra- chen und Dialekten. Aber sie begriffen, was da

In den „Frauengeschichten" (Vier Erzäh- lungen. Ullstein-Taschenbuch 40148, Groß- druck. 108 Seiten, brosch., 8,80 D M ) erzählt Wiechert auch von einer Frau, die schon als

Steffen Boiselle, geboren 1964 in Ludwigshafen-Oggersheim, zeichnete schon während seiner Schulzeit Comic-Geschichten.. Sein Hobby wurde auch

Sie absolvieren an der FH Graubünden/BFH das Bachelorstudium «Multimedia Pro- duction/Media Engineering (MMP)» und möchten danach an der Schweizer Journa- listenschule MAZ in Luzern

Gemeinden, die neu unter oder über einem Anteil von 20 Prozent Zweitwohnungen liegen, werden zur Stellungnahme eingeladen und befinden sich in einem Verfahren. Ein definitiver

Durchgeführt und wissen- schaftlich begleitet wird das Projekt durch die Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik und das Institut für Rechtsmedizin