• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Habilitationen 4/2005" (21.04.2006)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Habilitationen 4/2005" (21.04.2006)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

V A R I A

A

A 1096 Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 103⏐⏐Heft 16⏐⏐21. April 2006

Habilitationen 4/2005

Universitäten

Aachen

Thomas Göen Arbeitsmedizinische Toxikologie Claudia Krusche Anatomie und Reproduktionsbiologie

Marc Merx Innere Medizin

Alexander Schachtrupp Chirurgie

Elmar Siewert Innere Medizin

Ulrike von Rango Anatomie und Reproduktionsbiologie Peter Weiß-Blankenhorn Neurologie

Berlin

Ion-George Anghelescu Psychiatrie und Psychotherapie

Michael Laule Innere Medizin

Hans-Peter Luther Innere Medizin

Rudolf Manz Immunologie

Jürgen Ordemann Chirurgie

Klaus-Dieter Schaser Unfallchirurgie

Franziska Jundt Innere Medizin

Ute Kettritz Diagnostische Radiologie

Joachim Wachtlin Augenheilkunde

Martin Bergmann Innere Medizin

Heike Biebermann Experimentelle Endokrinologie Christoph Böttcher Strukturbiochemie Michael Huss Kinder- und Jugendpsychiatrie Rainer Seemann Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Bochum

Thomas Seck Innere Medizin

Irmgard Schwarte-Waldhoff Molekulare Medizin

Thomas Kälicke Chirurgie

Hendrik-Johannes Pels Neurologie

Bruno Geier Gefäßchirurgie

Friedrich Kutsch-Lissberg Chirurgie Marcus Lehnhardt Plastische Chirurgie

Bonn

Jens Standop Chirurgie

Christoph Pohl Neurologie

Christian Günther Bien Neurologie Lars Martin Lickfett Innere Medizin

Olaf Weber Experimentelle Medizinische Mikrobiologie Christoph Thomas Berg Geburtshilfe und Frauenheilkunde Andreas Braun Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Dresden

Alexander Kiani Innere Medizin

Dieter Teichmann Innere Medizin

Achim Temme Immunologie

Thomas Kittner Radiologische Diagnostik

Knut Schäkel Immunologie

Düsseldorf

Susanne Grether-Beck Molekulare Medizin

Guido Kobbe Innere Medizin

Bettina Westhoff Orthopädie

Duisburg/Essen

Nils R. Frühauf Chirurgie

Tobias Hudde Augenheilkunde

Uwe Mellies Kinderheilkunde

Georg Taeger Chirurgie

Udo Vester Kinderheilkunde

Freiburg

Hans H. Bock Experimentelle Medizin

Petra May Experimentelle Medizin

Robert Obermaier Chirurgie

Universität/Name Fach

Frank Pfeffer Chirurgie

Tobias Keck Chirurgie

Martin Trepel Innere Medizin

Philipp Henneke Kinderheilkunde

Jörn Oliver Saß Klinische Biochemie Wolfram Windisch Innere Medizin Arnd-Oliver Schäfer Radiologie

Elmar Kotter Radiologie

Ralf Schön Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Christian Peter Kratz Pädiatrie

Jörg Mattes Pädiatrie

Ralph Michael Wäsch Innere Medizin

Gießen

Alexander Langheinrich Diagnostische Radiologie

Frank Rose Innere Medizin

Dietrich Häfner Pharmakologie und Toxikologie Christoph Arens Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Ina Michel-Behnke Kinderheilkunde und Jugendmedizin Frank Leweke Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Hermann Janssen Chirurgie

Erwin Stolz Neurologie und Neurologische Intensivmedizin

Göttingen

Mohammad-Reza Sadat-Khonsari Kieferorthopädie

Stefan Cohrs Psychiatrie

Roland Schroers Experimentelle Innere Medizin Silvia Obenauer Diagnostische Radiologie Arwed Ludwig Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie

Dirk Raddatz Innere Medizin

Alexander Konrad Scheel Nephrologie und Rheumatologie

Greifswald

Christian Woenckhaus Pathologie

Thomas Krieg Innere Medizin

Niels Follak Orthopädie

Halle-Wittenberg

kein Verfahren abgeschlossen

Hamburg

Petra Algenstaedt Innere Medizin Dieter Clemens Bröring Chirurgie

Jörg Heeren Biochemie und Molekularbiologie

Wulf Dieter Ito Innere Medizin

Yskert von Kodolytsch Innere Medizin Dieter Riethmacher Neurobiologie

Hannover

Stefan Fischer Herzchirurgie

Florian Gunzer Medizinische Mikrobiologie Ralf Gutzmer Dermatologie und Venerologie

Jan Kaminsky Neurochirurgie

Ulf Landmesser Experimentelle Kardiologie

Rainer Lück Chirurgie

Heike Nave Anatomie

Martin Sauer Kinder- und Jugendmedizin

Heidelberg

Hans Albert Beiler Kinderchirurgie

Peter Büchler Chirurgie

Alexander E. W. Hansen Innere Medizin

Martin Hartmann Dermatologie und Venerologie

Thomas Herrmann Innere Medizin

Joachim Siegfried Hillmeier Chirurgie

Oliver Till Keppler Experimentelle Virologie Jörg Sebstian Köninger Chirurgie

Universität/Name Fach

(2)

V A R I A

Deutsches Ärzteblatt

⏐⏐

Jg. 103

⏐⏐

Heft 16

⏐⏐

21. April 2006 A A 1097

Markus Wilhelm Kröber Orthopädie

Hasan Kulaksiz Innere Medizin

Franz Joachim Meyer Innere Medizin

Oliver Joachim Nolte Med. Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie

Jürgen Pohl Innere Medizin

Daisy Elfriede Rotzoll Kinderheilkunde Bruno Martin Schmied Chirurgie

Wolfgang Zink Anästhesiologie

Jena

Barbara Richartz Innere Medizin

Thomas Liehr Humangenetik

Egbert Hüttemann Anästhesiologie und Intensivmedizin Christoph Terborg Neurologie

Köln

Yves Garnier Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Hildegard Graß Rechtsmedizin

Ingo Haase Dermatologie und Venerologie

Ulrich Thorsten Hacker Innere Medizin

Jörg Heckenkamp Chirurgie

Ferdinand Peter Moog Geschichte der Medizin

Michael Holger Dück Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Sebastian Fürderer Orthopädie

Khosro Hekmat Herzchirurgie

Christoph P. B. Licht Kinderheilkunde

Frank Wolfgang Petzke Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin

Alexander Thiel Neurologie

Axel Jubel Unfallchirurgie und Chirurgie Hartmut Hans Schäfer Chirurgie

Leipzig

Matthias Giese Virologie

Johannes Jungbauer Medizinische Psychologie

Ingolf Schiefke Innere Medizin

Marcus Wolf Wiedmann Innere Medizin Christian Geßner Innere Medizin

Lübeck

Rebekka Lencer Psychiatrie

Klaus Junghanns Psychiatrie

Jens Gieffers Med. Mikrobiologie und Hygiene Dirk Hermes Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie

Torsten Goldmann Experimentelle Medizin und Molekurlarbiologie Jan-Michael Smrcek Frauenheilkunde

Christopher Altgassen Frauenheilkunde

Jan Gliemroth Neurochirurgie

Matthias Bechtel Herzchirurgie

Eric Metzen Physiologie

Birgit Meller Radiologie

Christoph Doehn Urologie

I. Kausch-Blecken von Schmeling Urologie

Mainz

Werner Kilb Physiologie

Georg-Friedrich von Tempelhof Gynäkologie und Geburtshilfe

Jens Decking Orthopädie

Kai Ullrich Helling Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Wulf Siggelkow Gynäkologie und Geburtshilfe

Ute Waldecker Orthopädie

Magdeburg

Jens-Max Hopf Klinische Neurophysiologie Daniel Kopf Innere Medizin/Endokrinologie

Ulrich Peitz Innere Medizin

Steffen Rickes Innere Medizin

Thomas Roskoden Anatomie

München (TU)

Gerhard Schneider Anästhesiologie

Achim Bub Ernährungsmedizin

Günter Raab Frauenklinik

Universität/Name Fach

Jörg Hausleiter Med. Klinik I

Jürgen Pache Med. Klinik I

Bernhard Haslinger Neurologie Kristin Engelhard Anästhesiologie Christian Schreiber Herzchirurgie Benedikt Friemert Chirurgie

Martin Karch Med. Klinik I

Christian Meyer zum Büschenfelde Med. Klinik III Katharina Huster Mikrobiologie

Florian May Urologie

Münster

Kathy Keyvani Neuropathologie

Kai Singbartl Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Regensburg

Holger Bäthis Orthopädie

Ralf-Dirk Rothörl Neurochirurgie

Dierk Hannes Endemann Experimentelle Innere Medizin Albert Putzhammer Psychiatrie und Psychotherapie

Frank Weber Anästhesiologie

Norbert H. K. Weidner Neurologie

Niels Zorger Diagnostische Radiologie

Tübingen

Jürgen Bauer Dermatologie und Venerologie Christoph Driessen Innere Medizin

Tanja Fehm Gynäkologie und Geburtshilfe

Joachim P. Steinbach Neurologie

Jakub Wiskirchen Radiologie

Ulm

Michael Kramer Unfallchirurgie

Clemens Becker Geriatrie

Klaus Hoffmann Forensische Psychotherapie Rainer Meierhenrich Anästhesiologie

Georg Sauer Gynäkologie und Geburtshilfe Carl-Friedrich Classen Kinder- und Jugendmedizin

Peter Steffen Anästhesiologie

Reinhard Eher Forensische Psychotherapie Ivana Durinovic-Belló Experimentelle Medizin

Wolfgang Börm Neurochirurgie

Mathias Schmid Innere Medizin

Witten/Herdecke

Uwe Weickert Innere Medizin

Burkhard Ubrig Urologie

Würzburg

Christiane Völter Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Carsten Scheller Virologie

Burkhard Jabs Psychiatrie und Psychotherapie

Oliver Ritter Innere Medizin

Kai Schuh Klinische Biochemie und Molekularbiologie Christiane Waller Innere Medizin

Brigitte Buchwald-Lancaster Neurologie

Herbert Kuhnigk Anästhesiologie und Intensivmedizin

Veröffentlichung von Habilitationen im DÄ:

Neues Verfahren

Habilitationen werden im Deutschen Ärzteblatt künftig tabellarisch und quar- talsweise veröffentlicht. Anfang des Jahres wurden alle Medizinischen Fakul- täten angeschrieben und darum gebeten, der Redaktion die abgeschlossenen Verfahren des vierten Quartals 2005 mitzuteilen. Von den in der vorliegenden Auflistung fehlenden Hochschulen erhielt das Deutsche Ärzteblatt keine Infor- mationen. Alle Medizinischen Fakultäten sind dazu aufgerufen, ihre Habilita- tionen quartalsweise per E-Mail zu senden an: personalien@aerzteblatt.de.

Auch abgeschlossene Berufungsverfahren können unter dieser Adresse mit- geteilt werden, jedoch vorzugsweise einzeln und nicht quartalsweise.

Universität/Name Fach

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gunter Gruber hat über ein lan- ges Berufsleben hinweg mit Akribie und der Kamera als ständigem Begleiter eine um - fangreiche Fotodokumentation auf dem Gebiet der Inneren

Facetten eines Schicksals, Haag + Herchen Verlag, Frankfurt am Main, 1997, 144 Seiten, kartoniert, 24,80

stiegsmöglichkeiten, welchen Provider oder welchen On- line-Dienst man nehmen kann und wo der Unterschied ist, schildert der Autor detail- liert die Voraussetzungen in Hard-

Das Werk unter- richtet unter anderem über die kommunale Abfallentsor- gung, Abfall- und Wertstoff-.. Wege, den Betriebsbeauftrag- ten für Abfall, Abfallvermei- dung, die Umsetzung

Bei mes- enchymalen Geschwulsten ist auf- grund des makroskopischen Befun- des und auch in einer intraoperati- ven Schnellschnittuntersuchung die Dignität des Tumors nicht immer

Zahnarzt eine leicht erfassbare Informa- tionsquelle zur schnellen Orientierung, für Studierende ein leicht verständliches Lehrwerk und kann in der Synopse je- dem Interessierten

Selbst für einen medizinisch interessier- ten Laien erscheint Netter’s Innere Medizin sinnvoller als alle medizinischen Lexika, die man sich im Laufe seines Lebens zulegt. Auch

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren (Artikel 77 DSGVO i. § 19 BDSG), wenn Sie der Ansicht sind, dass