• Keine Ergebnisse gefunden

Bewertung von Beratungsempfehlungen bei Salmonellenproblemen in der Schweinhaltung aus Sicht von Landwirten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bewertung von Beratungsempfehlungen bei Salmonellenproblemen in der Schweinhaltung aus Sicht von Landwirten"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Be

Einleitu In der  der  A Maßna

BLATT,  berück Vorder nahme vorlieg lungen auch T und de erfasse Daten  Für die 2016 D Betrieb standa triebsle immer  Rahme heitssy

„Sensib Hinterg be sind Für die maxim abgefra fohlene Beratu war. Zu nahme Beratu wurde überge de  be Schrote ordnet Vorlau auswer Die Au skriptiv Häufig Ergebn

‐ Maßn Bei den Fünfte

 

ewertung

  ung 

Beratung we nzahl  von  S ahmen als e

2014). Bishe ksichtigt, wel

rgrund stehe en  bezüglich genden Unter n sowohl vo

Tierärzten au eren Einschät en. 

und Method e vorliegend Daten auf 25  ben, von ins

rdisierte  pe eiter bzw. de die Produk en des Projek ystems in der bilisierungsbe gründe und e d bei REISNER e e Untersuchu al vier wich agt. Zum ein en  Maßna

ng, die Ausg um anderen w en des Tierar

ngsprozess e n offen abge eordneten M eispielsweise 

en“ dem Ma t. Zur zeitlich

fdauer erhö rtbaren Date uswertung de

ver  Statistik keiten. 

nisse 

nahmen nach n insgesamt  l der Betriebe

  g von Bera

Lena R

erden in der  Salmonellenn rfolgsverspre rige Untersu lche Empfeh en und wie L h  ihrer  Effek rsuchung ist 

n produktio us der Sicht  tzung zur Eff

den 

de Untersuch zufällig ausg gesamt 83 P rsönliche  Be eren landwirt ktionsstufe M

ktes „Implem r Schweinhalt eratung“  in  eine genauer et al. (2017) e ung wurden 

tigsten, emp en bezog sich ahmen  de gangspunkt d wurden aber rztes (TA) ab einbezogen  efragt und i aßnahmenbe

die  empfo aßnahmenbe hen Zuordnu

hter Salmon n vor. 

er Daten erf ken  mit  M

h Themenaspe 25 Betrieben e auch ein Tie

       No

atungsemp t

eisner, Lynn

Schweinhalt nachweisen  echend vorge

chungen hab hlungen in d

Landwirte em ktivität  bew

es daher, Be nstechnische von Landwir fektivität der 

hung wurden gewählten, au Projektbetrie efragung  erh tschaftliche B Mast umfasst mentierung e

tung (TGS)“ e Anspruch (F re Beschreibu

erläutert.  

aus Sicht de pfohlenen Ei

h diese Abfra er  produkt der Sensibilis r auch die em bgefragt, wen war. Die Ei m Rahmen  ereichen zuge ohlene  Maß ereich „Futte ng der Maßn nellennachwe

folgte anhan Mittelwerten 

ekten   n der Stichpr

erarzt bei der

otizen au

– Fachberei

pfehlunge ung aus S

n Schröder, M

tung bei steig unterschiedl estellt (WOC

ben jedoch n der Beratung mpfohlene M werten.  Ziel 

eratungsemp en Beratern

ten darzuste Maßnahmen

n im Septem uskunftsbere

ben, durch e hoben.  Die  Betriebe, die 

ten, nahmen ines Tiergesu eine sogenan FH  SWF, 20 ung der Stich

er Landwirte  nzelmaßnahm age auf die e tionstechnisc sierungsberat mpfohlenen M nn dieser in 

nzelmaßnahm der Auswert eordnet. So w

nahme  „gro erstruktur“ zu nahmen und  eise lagen ke

nd einfacher  und  relat

obe war bei  r Beratung be

us der F

ich Agrarwirtsc

en bei Salm Sicht von L

Marc Boelha

gen‐

iche 

HEN‐

nicht  g im  Maß‐

der  pfeh‐

wie  ellen  n zu 

mber  eiten  eine  Be‐

fast  n im  und‐

nnte  014). 

pro‐

 die  men  emp‐

chen  tung  Maß‐

den  men  tung  wur‐

ober  uge‐

 zur  eine 

de‐

iven 

vier  etei‐

ligt wir Der Fut geh beg vor geb Hie roh Tab reic bera emp

An Fu

S

S

W

Pro R &

Hy Fe Tie

F

H

S Ba

Deu Ber für  tec zu  duk häu her Imp Pro ärzt Des dur Auc sch Flie hun

orschun

haft, Soest – 

monellen Landwirte

auve und Ma

. Tabelle 1 z ten genannt  r größte Teil  tter und dab ht es darum, ginnen. Teilw rzunehmen. 

biet, bezogen er spielt vor  hstoffe eine R b. 1: Anteil der chen  differenzi atener Betrieb pfohlenen Maß

nzahl Betriebe tter Säure Struktur Wechsel obennahmen

& D

ygiene allgemein rkelherkunft ervektoren Fliegen Haustiere Schadnager

ulich

utlich  Unter ratern und Ti

weitere Un hnisch für e lassen, empf ktionstechnis ufiger Beratu rkunft aus, w pfung der Jun oduktionstech te  Maßnahm sinfektion (R&

rchzuführen  ch gehen pr e  Vektoren  egenbekämpf nd oder Hofk

ng     

probleme en

 

arcus Merge

eigt, wie häu wurden. 

der Beratung ei insbesond

mit dem Ans weise aber au Das am zwe n auf das Fu allem eine g Rolle (Tab. 1). 

Maßnahmene iert  nach  Ber be und Anteil  ßnahmen aus Si

Berater n=25

88%

76%

20%

12%

36%

36%

28%

20%

20%

12%

8%

4%

4%

rschiede  zw erärzten zeig tersuchunge ine gezielter fehlen Tierärz

chen  Berate ungsempfehlu wie ein Wechs

ngsauen. 

hnische Berat men  aus  de

&D), wie z. 

oder den We oduktionstec

ein.  Die  g fung, gefolgt 

atzen, aus de

Nr. 30 en in der S

enthaler  ufig Maßnah

gsempfehlun dere auf den säuern des F uch darum,  eithäufigsten  utter, betrifft gröbere Verm

 

empfehlungen rater  und  Tie

der Maßnahm Sicht der Landw

TA  n=20 

75% 

75% 

25% 

10% 

65% 

20% 

25% 

30% 

10% 

5% 

5% 

0% 

0% 

wischen  prod gen sich bezü n. Blut‐ ode re Ursachena zte weitaus h er.  Ebenso 

ungen bezog sel der Ferke

ter empfehle m  Bereich  B. überhaup echsel des D chnische Ber

größte  Rolle davon, Haus en Ställen zu 

/April 2017 Schweinha

men von de

gen bezieht s  Säurezusatz utters überh einen Säurew

genannte T t die Futterst mahlung der 

nach Maßnah erarzt  an  der men mit Effekt wirte 

Gesamt n=25

88%

80%

28%

16%

60%

36%

32%

24%

24%

12%

12%

4%

4%

duktionstech üglich Empfeh er Kotproben analyse unter häufiger als d sprechen  T gen auf die  elherkunft od

en häufiger a der  Reinigun pt eine Desin Desinfektions

ater eher au e  spielt  dab stiere, wie de halten.  

7   al‐

n Land‐

sich auf  z. Meist  aupt zu  wechsel  hemen‐

truktur. 

Futter‐

hmenbe‐

Anzahl  an den  Effektiv

77%

75%

29%

50%

87%

22%

63%

83%

100%

100%

100%

100%

0%

nischen  hlungen  n labor‐

rsuchen  die pro‐

ierärzte  Ferkel‐

der eine 

als Tier‐

ng  und  nfektion  mittels. 

uf tieri‐

bei  die  en Hof‐

(2)

 

Ähnlich zur Hy wasser Empfe

‐ Effekt Bezügl men d als bei nahme unterg spielt,  Maßna einschä im Bez sehen  Unters tive  M Landw insbeso Desinfe Diskus Die Erg dem H len  Au Schwei Landw bereits nellenv der sch Entspre

BLATT,  Ansäue hier un Diese M Säurez in best men  produk grund. 

Andere Betrieb dern, w oder A werden wichtig setzt. 

wenige Maßna relativ  Beratu befürc tungsp

h häufig emp ygiene allgem rdesinfektion

hlungen baul tivität der em ich der wah urch die Land i der Häufigk en.  Obwoh eordnete  R werden sie d ahmen von d

ätzung auch  zug auf die S die befragte suchungen in  Maßnahme. 

irte Maßnah ondere Maß ektion zu. 

sion 

gebnisse der intergrund e uswahlbasis 

inhaltung ins irte waren T s eine höhere vorkommens hweinehalten echend den 

2014)  spie ern des Futte ntersuchten B Maßnahme i

usatz verbun tehende Betr aus  diese ktionstechnis

 

e Maßnahme ben in den A wie die genan Aspekten, die

n von den La gsten Maßna Möglicherw er häufig em ahmen am En hoch betrac ngsempfehlu hteten gerin prozess  zu  S

 

       

pfehlen die b mein, wie z.B  oder einen  licher Art spie mpfohlenen M hrgenommene

dwirte ergibt keit der wich hl  die  Ti Rolle  bei  d

dort, wo sie  en Landwirte umgesetzt w almonellenbe en Landwirte

 fast neun vo Eine  geri men bezoge ßnahmen im 

r vorliegende iner kleinen 

interpretiert sgesamt veral Teil eines Pr e Motivation  zu arbeiten nden Betriebe

Angaben in  elen  Empfeh

ers zur Salm Betrieben tat st zwar mit r nden, kann a riebsabläufe  em  Bereic chen Berater

en, die größ Arbeits‐ und  nnte Bekämp e sich auf d andwirten we ahmenempfe eise  werden mpfohlen, ob nde von den  htet wird. Hi ungen  mögli

gen Umsetz Sprache  kom

  Notizen

beiden Grupp . eine kontin abteilweisen elen kaum ei Maßnahmen  en Effektivit t sich eine an htigsten, em iervektorbek en  Beratun als eine der  en genannt u werden, durch

ekämpfung g e die Durchf

on zehn Fälle nge  Effektiv n auf die Fu

Bereich der

en Untersuch Stichprobe u t  und  somit

llgemeinert w rojektes und  n an der Senk n, als das in 

e zu erwarten der Literatu hlungen  bez monellenbekä

tsächlich die  relativ hohen

ber ohne gro integriert w h  stehen  rn und Tierär

ere Verände Organisation pfung von tier die Ferkelher eniger häufig  hlungen gen n  diese  Ma bwohl die Ef umsetzende ier sollte gep cherweise v ung erst gar mmen.  Im  E

n aus de

– Fachberei pen Maßnahm

nuierliche Trä n Schuhwech ne Rolle. 

ät der Maßn ndere Rangfo

pfohlenen M ämpfung  e gsempfehlun

vier wichtigs nd in der Sel hweg als effe gesehen. Dan ührung weite en als eine ef

vität  schrei tterstruktur  r Reinigung 

hung sollten  nd einer spe t  nicht  auf  werden: Befra

zeigen dadu kung des Sal

der Gesamt n ist. 

r (z. B. WOC

zogen  auf  mpfung bei  wichtigste Ro n Kosten für 

oße Änderun werden. Maßn

deshalb  rzten im Vor

erungen auf  nsabläufen er

rischen Vekto rkunft bezieh als eine der  annt und um aßnahmen  a ffektivität die

n Landwirten prüft werden vorsorglich  e r nicht im B rgebnis  wür

er Forsc

ich Agrarwirtsc men  änk‐

hsel. 

nah‐

olge,  Maß‐

eine  ngen  sten  lbst‐

ektiv  nach  erer  ffek‐

iben  und  und 

vor  ziel‐

die  agte  urch  mo‐

theit 

HEN‐

das  den  olle. 

den  ngen  nah‐

bei  der‐

den  rfor‐

oren  hen,  vier  mge‐

auch  eser  n als  , ob  einer  Bera‐

rden 

Lan me soll gan we tät  stat bei dru Flie Die Kot gee bei  ten geg gen z.B.

Neu erre der ple We ten auf Erg Lan lun Um bet nen kön sein Effe mö den der Ma setz we Dan durc men (TGS Que FACH

REIS

WOC

hung     

haft, Soest –  ndwirten hier

n vorenthalte lte in Unters ngen  werden

rden, dass di von Maßna ttfindende V spielsweise, ucks  mit  egenbekämpf e recht hohe  t‐ und Blutpr eigneter  Ans den Landwir n  bisher  von

genüber der  nutzt werden

. Bezug von  ueinstufung b eichen, wobe r Problematik mentierter E eitere Unters n Maßnahme f Praxisbetrie ebnisse neb ndwirte als G

gen nutzen  msetzung vers

trachteten Be n  Maßnahm nnen diese E

n, da sie zeig ekte sehen u öglich objektiv

n Landwirten  r Reinigung 

ßnahmen off zt  bzw.  akz itere u.U. obj nksagung/Finan

ch das DIP‐Pro ntierung  eines S)“ gefördert.

ellen 

HHOCHSCHULE SÜ

Tiergesundheit (30.01.2017).

NER, L., SCHRÖD

schen Erfolg e Betriebs‐ und  Nr. 26/2017. F

CHENBLATT  (201 Beitrag  a

N

r aus ihrer S en und Erfolg suchungen d n.  Dabei  so e von Landw ahmen auch  eränderunge wenn ein sa

einer  fung zusamm

Bedeutung  roben zeigt,  atzpunkte fü rten besteht.

n  den  Land Beprobung d , um nach U Ferkeln aus a bei schlechte ei nicht imm k durch z.B. 

inzelmaßnah uchungen zu n sollten im  eben durchge

en den Eins Grundlage fü zu können. 

schiedener M eratung, könn men  zugeord

rgebnisse ein en, bei welch und bei welc

v in Versuch nicht beobac und Desinfe fensichtlich d eptiert und  jektiv effektiv nzierung: Diese ogramm der BL   Tiergesundhe

ÜDWESTFALEN (FH tssystems  in 

ER, L.,  MERGEN

iner Salmonelle Betriebsleiterm H SWF. 

14): Serie Salm aus  der 

Nr. 30/April 

Sicht effektiv  ge vereitelt w des Beratung ollte  aber  a wirten wahrge durch zeitg en überschätz aisonaler Rüc gleichzeit men fällt. 

von Beratun dass viel Un ür die Salm . Vor allem d dwirten  als  durch Fleisch

msetzung vo anderer Herk er Salmonelle er an die eig Untersuchun hmen herange

ur Effektivität Rahmen kon eführt werde schätzungen  ür zukünftige Vor allem b Maßnahmen i nen Effekte n dnet  werden ne Hilfestellu

hen Maßnahm chen Maßnah hen nachweis chtbar sind, w ektion. Zusät

durch die Lan könnten ei vere Maßnah Arbeit wurde LE im Rahmen eitssystems  in 

SWF) (2014) der  Schweinh

NTHALER, M. (20 enberatung in  merkmalen. No monellenbekäm Wochenb

2017  

wirkende M werden. Diese gsprozesses n auch  berück enommene Ef gleich unkon

zt werden ka ckgang des F tig  bego

ngsempfehlun sicherheit be onellenbekäm ie Blutprobe

Kontrollmög saft am Schla on Maßnahm

kunft, schnel enkategorisie gentlichen Ur ng nacheinan

egangen wird t der hier di ntrollierter Ve en, um objek

der hier be e Beratungse bei der zeitg im Rahmen d nicht einfach n.  Nichtsdes ng für die Be men Landwir hmen Effekte sbar – subjek wie zum Beis tzlich werden

ndwirte eher in  Wegberei hmen darstell von der Ren  des Projektes der  Schwein

): Implementie haltung.  www 017): Zusamme der Schweineh otizen aus der  mpfung. Sonde

blatt‐Folge 

Maßnah‐

er Frage  nachge‐

ksichtigt  ffektivi‐

trolliert  nn, wie  Fliegen‐

nnenen 

ngen zu  ezüglich  mpfung  n konn‐

glichkeit  achthof  en, wie  ler eine  rung zu  rsachen  der im‐

d. 

skutier‐

ersuche  ktivierte  efragten  empfeh‐

gleichen  der hier  h einzel‐

stotrotz  eratung  rte eher  e – wo‐

ktiv von  spiel bei  n diese  r umge‐

iter  für  len. 

ntenbank  „Imple‐

ehaltung 

erung eines  w4.fh‐swf.de  enhang zwi‐

haltung und  Forschung: 

erdruck. Ein  13/2014.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2-32-12 Z ur Sicherung der Kohärenz des S chutzgebietnetzes Natura 2000 sol l en im FFH-Gebiet nicht m ehr vorhandene Magere Fl achl and-Mähwiesen [6510] in einem Fl ächenum

2-32-12 Z ur Sicherung der Kohärenz des S chutzgebietnetzes Natura 2000 sol l en im FFH-Gebiet nicht m ehr vorhandene Magere Fl achl and-Mähwiesen [6510] in einem Fl ächenum

2-32-12 Z ur Sicherung der Kohärenz des S chutzgebietnetzes Natura 2000 sol l en im FFH-Gebiet nicht m ehr vorhandene Magere Fl achl and-Mähwiesen [6510] in einem Fl ächenum

2-32-12 Z ur Sicherung der Kohärenz des S chutzgebietnetzes Natura 2000 sol l en im FFH-Gebiet nicht m ehr vorhandene Magere Fl achl and-Mähwiesen [6510] in einem Fl ächenum

2-32-12 Z ur Sicherung der Kohärenz des S chutzgebietnetzes Natura 2000 sol l en im FFH-Gebiet nicht m ehr vorhandene Magere Fl achl and-Mähwiesen [6510] in einem Fl ächenum

2-32-12 Z ur Sicherung der Kohärenz des S chutzgebietnetzes Natura 2000 sol l en im FFH-Gebiet nicht m ehr vorhandene Magere Fl achl and-Mähwiesen [6510] in einem Fl ächenum

Während dies in Diskursen um Work-Life-Balance (WLB) sowie auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus verschiedenen Disziplinen mit ganz unterschiedlichen Perspektiven

Eben dieser Prozess wird in der vorliegenden Studie näher in Augenschein genommen und gefragt, wie der fo- kussierte Übergang im organisationalen Kontext von