• Keine Ergebnisse gefunden

Umkreis - Inkreis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Umkreis - Inkreis"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DIGIKOMPETENZEN - SYLLABUS (ECDL)

Michaela und Christian Hofmeister Seite 49 / 57

Umkreis - Inkreis

4. Konzepte

4.3 Automatisierung von Handlungsanweisungen

 Ich kann eindeutige

Handlungsanleitungen (Algorithmen) nachvollziehen und ausführen

ECDL Syllabus

Computer Grundlagen

2 Desktop, Symbole, Einstellungen

2.2 Fenster verwenden

2.2.1

Die verschiedenen Teile eines Fensters kennen, wie:

Menüleiste, Titelleiste,

Symbolleiste, Multifunktionsleiste bzw. Menüband, Statusleiste, Bildlaufleiste.

2.2.2

Fenster öffnen, minimieren, wiederherstellen, maximieren, verkleinern, verschieben, schließen, Fenstergröße anpassen.

2.2.3 Zwischen geöffneten Fenstern wechseln.

4. Dateiverwaltung

4.3. Speicher und Komprimierung

4.3.4 Sinn und Zweck von Datei- /Ordnerkomprimierung verstehen.

4.3.6 Komprimierte Dateien, Ordner in einen Ordner auf einem Laufwerk extrahieren.

Zum Beispiel geht es >>hier

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

John fuhr weiter und stieß mit einem Fußgänger zusammen.. John stieß mit einem Fußgänger zusammen und

Serge Autexier & Christoph Lüth Universität Bremen Sommersemester 2014..

Verändere einen Eckpunkt des Dreiecks so, dass der Umkreismittelpunkt außerhalb des Dreiecks liegt und füge davon ebenfalls eine Grafikansicht in das Arbeitsblatt ein. Konstruiere

Verändere einen Eckpunkt des Dreiecks so, dass der Umkreismittelpunkt außerhalb des Dreiecks liegt und füge davon ebenfalls eine Grafikansicht in das Arbeitsblatt ein.. Aufgabe

Bei einem Versorgungsniveau von 10 g Ca/kg Futter wurde anhand der Blut- analyse ein P-Mangel festgestellt, da sich der P-Gehalt im Grenzbereich von 2.5 mmol/l befand (Grafik

Von jeder Ecke aus gleich lange Tangentenabschni>e.. Im

Dabei stellt sich heraus, dass alle Mittelpunktswinkel (bezüglich M) einer n-Eck- Lösung gleich groß sind, wenn sie in einem Win- kelmaß gemessen werden, das durch

• Die Ausnützung des kompensatorischen Wachstums kompensatorischen Wachstums ist aus Sicht der Mast- und Mast Schlachtleistung Schlachtleistung sowie der