• Keine Ergebnisse gefunden

Die DGB Tarif- gemeinschaft

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die DGB Tarif- gemeinschaft"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.tarifrunde-leiharbeit.de

Deine Stimme zählt!

Angaben zur Person

Ich bin Mitglied einer DGB-Gewerkschaft ja nein

wenn ja, in welcher:

Meine Tarifgruppe ist die EG...

Den ausgefüllten Fragebogen bitte bis zum 1. Juli 2019 bei deinem Betriebsrat abgeben oder an nebenstehende Adresse per Post senden.

Die DGB Tarif- gemeinschaft

Zusammen für gute Arbeit in der Leiharbeit!

Die Tarifgemeinschaft Leiharbeit besteht aus allen acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften. Zusammen erreichen wir das beste Ergebnis.

Mit dir. Für dich und deine Kolleg_innen!

Du möchtest Kontakt zu deiner Gewerkschaft?

Kein Problem! Wende dich einfach an:

Du willst immer auf dem Laufenden bleiben?

Dann abonniere am besten gleich den Newsletter zur Tarifrunde unter:

www.tarifrunde-leiharbeit.de/newsletter Du hast Fragen zur Tarifrunde oder willst deine Aktion vor Ort mit anderen Aktiven teilen?

Jederzeit gerne. Schreib uns einfach eine E-Mail!

Unter: tarifrunde-leiharbeit@dgb.de beant- worten unsere Expert_innen deine Fragen oder veröffentlichen deine Aktionsidee auf der Home- page zur Tarifrunde.

Hinweis für Rücksendungen Bitte die gesammelten Fragebögen zurücksenden an:

DGB-Gewerkschaften Stichwort TV Leiharbeit Postfach 11 48

01871 Bischofswerda

V.i.S.d.P. DGB Bundesvorstand, Stefan Körzell, Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin | Gestaltung: wegewerk

(2)

Wir wollen gute Arbeit !

In diesem Jahr beginnt die Tarifrunde in der Leiharbeit 2019/2020 –

Deine Meinung ist gefragt!

Flexibel, immer einsatzbereit und kompetent.

Die Erwartungen an Beschäftigte in der Leiharbeit sind hoch. Die Qualität ihrer Arbeit auch. Die Anerkennung dafür bleibt allerdings meist auf der Strecke.

Das wollen wir ändern. Mit dir! Gemeinsam!

Gute Arbeit, gute Arbeitsbedingungen und sichere Ansprüche. Darum wollen die DGB- Gewerkschaften die Tarifverträge weiter verbes- sern und diskutieren derzeit neben Forderun- gen zu mehr Entgelt auch qualitative Themen wie mehr Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder die Erhöhung des Jahresurlaubs.

Jetzt bist du gefragt!

Beteilige dich an der Befragung und sag uns, was dir wichtig ist! Entscheide mit und gib deiner Gewerkschaft eine starke Stimme in der an- stehenden Tarifrunde.

Dein Fahrplan zur Tarifrunde:

Details und weitere Informationen zur aktuellen Tarifrunde unter:

www.tarifrunde-leiharbeit.de

Ich möchte Informationen zur Leiharbeit per Newsletter erhalten:

ja nein Ende des Jahres stehen die Verhandlungen über die Tarifverträge in der Leiharbeit an.

Die DGB-Gewerkschaften wollen die Tarifverträge weiter verbessern. Was ist dir besonders wichtig? (bitte ankreuzen)

31. Dezember 2019

Um 24 Uhr Ende der Friedenspflicht 7. Oktober 2019

Welttag für Gute Arbeit.

Ein guter Anlass für Aktionen!

ab September

Start der Tarifverhandlungen:

Möglichkeiten für Aktionen August

Beratung und Zusammenführung der Ergebnisse in der DGB-Tarifgemeinschaft ab 20. Mai bis 1. Juli 2019

Beschäftigtenbefragung von Leiharbeitnehmenden

Deine Tarifrunde, deine Meinung !

Sehr wichtig Eher wichtig Eher unwichtig Unwichtig Eine Erhöhung des Stundenlohns

meiner Entgeltgruppe ist mir...

Höhere Einmalzahlungen  (z. B. „Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld“) sind mir...

Ein höherer Urlaubsanspruch ist mir...

Eine Gleichbehandlung mit den Stammbeschäftigten bei den Nacht-, Schicht- und sonstigen Zuschlägen...

Vorteilsregelungen für Gewerk- schaftsmitglieder sind mir…

Juli

Auswertung der Befragung

hier abtrennen

Die hier angegebenen Daten werden nur zur Zustellung der Newsletter verwendet. Aus den Newslettern kann ich mich jeder- zeit wieder abmelden. Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur zur Umsetzung der Aktion.

E-Mail-Adresse Für diese Forderungen bin ich bereit,

mich an Aktionen / Streiks meiner Gewerkschaft zu beteiligen:

ja nein

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die IG Metall fordert in der aktuellen Tarifrunde drei Komponenten: eine or- dentliche Entgelterhöhung von 6 % sowie eine Wahlop- tion, die Arbeitszeit befristet auf bis zu

Die DGB-Tarifgemeinschaft fordert deshalb eine Erhöhung der Löhne in der Leiharbeit von 6 %, mindes- tens aber 70 Cent pro Arbeitsstunde sowie die Anglei- chung der Löhne in Ost an

Die ig metall gehalt von borlabs cookie box von borlabs cookie ausgewählt wurden, please contact your registration service provider nor the sponsored listings displayed

Quelle: Statistisches Bundesamt (destatis), Monatsstatistik im Groß- und Außenhandel, (GENESIS-Code 45.211 – WZ08-462-01) sowie Jahresstatistik im Handel 2018 (GENESIS-Code 45.341

Bei der Ausgabe der Erstausstattung der neu- en Uniform durch die Kolleginnen und Kollegen des BSC haben sich 91,04 % für eine gute Beratung ausgesprochen. Im Jahr 2016 wurde

Weil die Unternehmer in den Betrieben einen ganz anderen Umgang mit der Arbeitszeit betreiben, als sie einfach zu verkürzen oder zu verlängern, nämlich ihre Dauer und Lage so

Um für ihre Interessen zu kämpfen, dürfen laut BVerfG Beamt*innen – im Ge- gensatz zu den tarifbeschäftigten Kolleg*innen– nicht streiken.. Doch auch ohne

August 2020 (Ende der Laufzeit der alten Entgelttabellen) bis zum Beginn der Tarif- runde eine Kompensation erhalten, damit die Verschiebung der Tarifrunde nicht mit