• Keine Ergebnisse gefunden

Leiter:in (m/w/d), Graphische Sammlung, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Leiter:in (m/w/d), Graphische Sammlung, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Leiter:in (m/w/d), Graphische Sammlung, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Bewerbungsschluss: 30.04.2021

Gerlinde Schweikl, Germanisches Nationalmuseum

Forschung und Vermittlung von Kulturgeschichte ist unser Auftrag. Wir am Germanischen Natio- nalmuseum bieten unseren Besucher*innen eindrucksvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Kunst- und Kulturgeschichte und unseren mehr als 200 Mitarbeitenden sichere Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst.

Starten Sie zum 01.09.2021 als

Leiter*in (m/w/d) der Graphischen Sammlung Unbefristet, Vollzeit, Entgeltgruppe 14 TV-L

Die Graphische Sammlung des Germanischen Nationalmuseums zählt mit ca. 350.000 Blättern zu den großen und renommierten Sammlungen ihrer Art in Europa. Sie umfasst das gesamte Spek- trum der graphischen Künste vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Neben der Künstlergraphik des 15. bis 20. Jahrhunderts geben insbesondere die reichen kulturhistorischen Bestände und Spezial- bestände der Sammlung ein eigenes und international sichtbares Profil.

Ihre Aufgaben:

• Konzeption und Durchführung von wissenschaftlichen Projekten und Sonderausstellungen

• Wissenschaftliche Erschließung der Bestände sowie deren Digitalisierung

• Sammlungs- und Depotmanagement

• Personalverantwortung als Vorgesetzte*r der vier Mitarbeiter*innen der Graphischen Sammlung Ihr Profil:

Ein mit Promotion abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Kunstgeschichte ist Vorausset- zung für diese Position.

• Darüber hinaus verfügen Sie über eine langjährige Sammlungserfahrung möglichst in leitender Position und umfassende Kenntnisse der Kunst- und Kulturgeschichte von Graphik und Zeichnung

• In der Konzeption und Durchführung von wissenschaftlichen Projekten und Sonderausstellungen haben Sie während Ihrer Berufslaufbahn vielfältige Erfahrungen gesammelt

• Ihre wissenschaftlichen Publikationen sind international sichtbar

• Sie sprechen neben Fachwissenschaftler*innen auch gerne interessierte Laien an

• Sie beherrschen relevante Fremdsprachen, insbesondere Englisch sicher

• Sie pflegen einen kooperativen Führungsstil und engagieren sich gerne in der Ausbildung von Nachwuchswissenschaftler*innen

Wir freuen uns über eine Persönlichkeit, die ihr Fachwissen in einen größeren kulturgeschichtli-

(2)

ArtHist.net

2/2

chen Kontext einbringen und mit hohem Einsatz und Teamfähigkeit die Sammlung in ihrer kultur- geschichtlichen Vielfalt immer wieder neu sichtbar machen möchte. Als Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft sind wir ein interdisziplinäres, lebendiges und offenes Haus, das Ihnen viel- fältige Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten bietet.

Wir haben uns die berufliche Gleichstellung aller Menschen zum Ziel gesetzt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksich- tigt.

Wenn Sie sich vorstellen können, diese Position auszufüllen, dann freuen wir uns sehr, Sie kennen- zulernen!

Bitte bewerben Sie sich jetzt, spätestens aber bis zum 30.04.2021 und senden Sie Ihre vollständi- gen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 20700/2 per E- Mail an Bewerbungen@gnm.de oder per Post an:

Germanisches Nationalmuseum, Personalreferat, Kornmarkt 1, 90402 Nürnberg Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Gerlinde Schweikl (g.schweikl@gnm.de).

LEIBNIZ-FORSCHUNGSMUSEUM FÜR KULTURGESCHICHTE

Quellennachweis:

JOB: Leiter:in (m/w/d), Graphische Sammlung, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg. In: ArtHist.net, 18.03.2021. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/33624>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie werden in die klassischen Aufgabenfelder der Museumspraxis eingeführt und wirken u. bei Ausstellungs-, Publikations- und Veranstaltungsprojekten sowie in der Vermittlung mit.

Wenn Sie sich vorstellen können, Ihre wissenschaftliche Ausbildung bei uns zu vertiefen, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich am besten noch

Germanisches Nationalmuseum, Personalreferat, Kornmarkt 1, 90402 Nürnberg Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Gerlinde Schweikl (g.schweikl@gnm.de). LEIBNIZ-FORSCHUNGSMUSEUM

In Vorbe- reitung einer Generalsanierung wird für das Goethe-Nationalmuseum eine Neukonzeption erarbei- tet, die von aktuellen museologischen und erinnerungskulturellen

Das Projekt „GNM für Familien“ setzt diese Ziele in den nächsten Jahren durch eine Vielzahl neuer Angebote und Programme für Familien um.. Dabei arbeitet das GNM eng mit dem Kunst-

Every two years the Tucher’sche Kulturstiftung and the Germanisches Nationalmuseum award a fellowship to a doctoral candidate for research on a topic in German art and/or

Die Aufgaben umfassen die Lehre im Umfang von 9 SWS, bevorzugt, jedoch nicht ausschließlich, zu Themen aus diesen Sammlungsbereichen, die Betreuung und Erschließung der

 Als Ärztliche Leitung (m/w/d) des MVZ identifizieren Sie sich mit einem hohen Qualitätsanspruch in der medizinischen Versorgung der Patienten im konservativen und