• Keine Ergebnisse gefunden

Flyer Durchblick

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Flyer Durchblick"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vor Ort Vor Ort

(nach Absprache)

Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.

Röpkestraße 12 30173 Hannover

Handlungssicherheit und Partizipation von unbegleiteten minderjährigen und

jungen erwachsenen Flüchtlingen stärken.

Durch Information, Qualifizierung und Netzwerkbildung

Wie erreichen Sie uns?

Wie Sie uns unterstützen können…

Spenden und Mitgliedschaft Spenden und Mitgliedschaft

Der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. ist auf Spenden angewiesen, um seine Unabhängigkeit zu bewahren.

Spenden Sie oder werden Sie auf

www.nds-fluerat.org Mitglied im Flüchtlingsrat.

Wir freuen uns über jede Hilfe!

Telefonisch…

Telefonisch…

Dörthe Hinz: 0511/ 98 24 60 37 Gerlinde Becker: 0511/ 811 200 81 Sprechstunden sind

Mo - Fr von 10-12:30 Uhr und Di und Do zusätzlich von 14-16 Uhr

Per Email…

Per Email…

Dörthe Hinz: dh@nds-fluerat.org Gerlinde Becker: gb@nds-fluerat.org Diensthandy: 0163 2311201

Der Flüchtlingsrat Niedersachsen...

… ist ein 1984 gegründeter, gemeinnütziger Verein. Wir treten dafür ein, dass alle Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben, ein Bleiberecht erhalten und rechtlich gleich gestellt werden.

Wir engagieren uns für ein faires Asylverfahren und machen uns dafür stark, dass alle Geflüchteten von Beginn an Teilhabe- möglichkeiten und Bildungschancen erhalten.

Wir unterstützen Flüchtlinge unabhängig von ihrem Status und kämpfen gemeinsam mit ihnen für die Durchsetzung ihrer Rechte.

Dieses Projekt wird gefördert durch:

(2)

Wir stellen uns vor Was wir tun...

Politische Lobbyarbeit/

Politische Lobbyarbeit/

Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitsarbeit

„Durchblick“„Durchblick“ ist ein Projekt des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V. für junge Flüchtlinge, die alleine nach Deutschland gekommen sind.

Ziel des Projekts ist, den jungen Menschen selbst sowie den begleitenden Personen im Rahmen von Workshops, Fortbildungen und Informationsmaterialien Wissen rund um die Themen Asyl- Asyl- und und Aufenthaltsrecht,Aufenthaltsrecht, Jugendhilfe

Jugendhilfe und Übergang in die VolljährigkeitÜbergang in die Volljährigkeit zu vermitteln. Im Fokus steht dabei die Handlungsfähigkeit und -sicherheit junger Geflüchteter im Alltag. Sie soll gestärkt und ausgeweitet werden.

Darüber hinaus wenden wir uns an Mitarbeiter_innen der Jugendhilfe, Vormünder und Ehrenamtliche, die eine Weiterbildung in diesen Bereichen wünschen.

Wir bieten gezielte Beratung für Minderjährige und junge Volljährige,

Fachkräfte der Jugendhilfe, Vormünder und weitere Unterstützer*innen – bei Bedarf auch im persönlichen Gespräch.

Empowerment/

Empowerment/

Workshops Workshops Beratung

Beratung und Begleitung und Begleitung

Information Information

Wir führen

Qualifizierungsangebote für Fachkräfte, Vormünder, Ehrenamtliche und weitere

Unterstützer_innen durch.

Fortbildungen und Fortbildungen und

Schulungen Schulungen

Wir zeigen Problemlagen und Entwicklungen in der Praxis auf und

nehmen zu Gesetzesentwürfen Stellung – mit dem Ziel, eine

Verbesserung der Rahmenbedingungen

zu erwirken.

Wir informieren durch die Entwicklung und Bereitstellung

zielgruppenspezifischer Informationsmaterialien und Arbeitshilfen, sowie relevante

Rechtsprechung.

Wir bieten Workshops speziell für umF und junge Volljährige an, um sie

gezielt und zielgruppengerecht über ihre Aufenthaltsmöglichkeiten und

-perspektiven in Deutschland zu

informieren. NetzwerkarbeitNetzwerkarbeit Wir sind in verschiedenen

niedersachsen- und bundesweiten Netzwerken aktiv und setzen uns dafür ein,

dass Netzwerkstrukturen erhalten und ausgebaut

werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

menhang auch, dass geimpfte Personen in den ersten zwei Wochen nach der Impfung nicht mit immungeschwächten Patienten in Kontakt kommen sollten, um diese als Ausschei­. der,

Wir informieren Dich über Deine Rechte und unterstützen Dich dabei, eine Perspektive in Deutschland aufzubauen.

auf Anfrage sowie auf Homepage des Jugendamtes ab 2022 Schülerfreizeitzentrum Ilmenau, Am Großen Teich 2, Ilmenau wird mit der Einladung bekannt gegeben - Tagesveranstaltung

Manche Universitäten werden für eine weitere Woche geschlos- sen, der Flughafen wird durch ein großes Zelt ersetzt, Bibliotheken wie die Biblioteca Nacional de Chile

Über das politische Interesse und die politische Partizipation von jungen Menschen in Liechtenstein wissen wir insgesamt nur sehr wenig... Politisches

wir möchten gerne mit Euch diskutieren, wie junge menschen in die Endlagersuche eingebunden werden wollen und laden euch herzlich ein zu:. wir möchten gerne mit Euch

Auffällig ist hier, dass diese Frage von fast allen Befragten beantwortet wurde und fast alle Antwortkategorien eine Zustimmung von über 50% erfahren (Abbildung 42)..

Es galt, eine seit langem bestehende Lücke zu schließen: Denn entstanden sind die Projekt- tage „Für Demokratie Courage zeigen“ in der Absicht, Antirassismus-Arbeit an