• Keine Ergebnisse gefunden

5. Tagung der I. LandessynodeDrucksachen-Nr. 7.4/1der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschlandvom 17. bis 20. November 2010 in Kloster Drübeck

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "5. Tagung der I. LandessynodeDrucksachen-Nr. 7.4/1der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschlandvom 17. bis 20. November 2010 in Kloster Drübeck"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

5. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 7.4/1 der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

vom 17. bis 20. November 2010 in Kloster Drübeck

Die Landessynode möge beschließen:

Beschluss der Landessynode über die Erhebung des Gemeindebeitrages/Kirchgeldes 2011

(Gemeindebeitragsbeschluss/Kirchgeldbeschluss)

Vom ... November 2010

Aufgrund von § 3 Absatz 2 des Kirchengesetzes über die Erhebung eines Kirchgeldes als Gemeindebeitrag in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen vom 3.

November 1990 (ABl. EKKPS 1991 S. 6) und von § 2 Absatz 1 des Kirchengesetzes über die Erhebung eines freiwilligen Kirchgeldes in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen vom 17. November 2001 (ABl. ELKTh 2002 S. 18) hat die Landessynode folgenden Beschluss gefasst:

Nummer 2 des Beschlusses der Föderationssynode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland über die Erhebung des Gemeindebeitrages/Kirchgeldes 2009 und 2010 vom 16. November 2008 (ABl. 2009 S. 79) gilt für das Haushaltsjahr 2011 fort.

Kloster Drübeck, den ... November 2010 (6521/7520)

Die Landessynode

der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Ilse Junkermann Wolf von Marschall

Landesbischöfin Präses

Begründung:

Das Kollegium des Landeskirchenamtes hat zur Angleichung der Regelungen betreffend Kirchgeld/Gemeindebeitrag in der EKM eine Arbeitsgruppe berufen, die ihre Arbeit im Oktober 2010 aufgenommen hat.

Mit dem Beschluss eines neuen Kirchengesetzes der EKM ist erst im Herbst 2011 zu rechnen. Dieses Kirchengesetz würde am 1. Januar 2012 in Kraft treten können und in dem Zusammenhang wird auch ein neuer Beschluss über die Erhebung von Kirchgeld bzw.

Gemeindebeitrag zu fassen sein.

Auf Grund dieses Zeitplanes und der Notwendigkeit, bereits im Herbst 2011 für das Kalenderjahr 2012 einen neuen Beschluss entsprechend der dann neuen Rechtslage zu fassen, erscheint es sinnvoll, den für 2010 gefassten Beschluss (Nr. 2 des Beschlusses vom 16. November 2008) um ein Jahr zu verlängern.

Anlage:

Gemeindebeitrags-/Kirchgeldbeschluss 2009 und 2010

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Antrag des Kirchenkreises Greiz - Erhebung des Kirchgeldes / Gemeindebeitrags ab 2011. Einbringung

Ziel ist es, der Frühjahrssynode 2011 den Entwurfs des neuen Finanzgesetzes unter Einbeziehung der Ergebnisse des Konsultationstages, des Stellungnahmeverfahrens und der

Für die seelsorglich tätigen Personen, die nicht unter die besonderen Bestimmungen dieses Gesetzes fallen, gilt vor diesem Hintergrund, dass sie gehalten sind, ihre

Absatz 1 ermächtigt den Landeskirchenrat zum ersatzweisen Handeln für den Fall, dass sich die ARK nicht konstituiert oder ihre Aufgaben nicht wahrnimmt und damit

Gleiches soll nach Absatz 4 Satz 3 gelten, wenn in der Arbeitsrechtlichen Kommission keine Wahl zustande gekommen ist, weil sich die Arbeitsrechtliche Kommission nicht

Dies bezieht sich auch auf eine zeitnahe Abstellung von Mängeln, da solche bei Nichtabstellung auch zu größeren Schäden und damit letztlich zur Unbenutzbarkeit oder gar

Durch diese Vorschrift wird die Möglichkeit eröffnet, der Delegiertenversammlung und den Regional- konventen weitere Aufgaben zuzuweisen, zum Beispiel die Wahl von Vertretern für

Diesem Entwurf folgend ist bereits vom Präsidium der Union der Evangelischen Kirchen in der Evange- lischen Kirche in Deutschland (UEK) eine Änderung der geltenden Verordnung über