• Keine Ergebnisse gefunden

Interpellation Daniel Liederer betreffend Parkplatzproblematik an der Lörracherstrasse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Interpellation Daniel Liederer betreffend Parkplatzproblematik an der Lörracherstrasse"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzung des Einwohnerrats vom 22. November 2017

www.riehen.ch

Reg. Nr. 1.3.1.11 Nr. 14-18.769.02

Interpellation Daniel Liederer betreffend Parkplatzproblematik an der Lörracherstrasse

Der Gemeinderat beantwortet die Interpellation wie folgt:

Dem Gemeinderat ist es sehr bewusst, dass den Anwohnenden und Gewerbetreiben- den im Gebiet Lörracherstrasse durch die Grossbaustelle einiges abverlangt wird und dies eine grosse Belastung darstellt sowohl in Bezug auf den Baustellenlärm als auch auf die erschwerten Umstände durch die Baustelle selbst. In der Lörracherstrasse mussten aufgrund der Bautätigkeit praktisch während der ganzen Bauzeit rund 50 Parkplätze aufgehoben werden. Wo immer möglich werden dringend benötigte Park- plätze angeboten. Die Bauleitung und die Unternehmen sind angehalten, je nach Bau- fortschritt, resp. nach Beendigung eines Bauabschnitts, Parkplätze sofort wieder ein- zurichten. Zu welchem Zeitpunkt wie viele Parkplätze an welchem Ort angeboten wer- den können, ist aber schwierig zu ermitteln. Nach Fertigstellung der Trottoirs und der Strasse kann ab Herbst 2018 wieder normal und ungehindert parkiert werden. Der Gemeinderat ist bestrebt, bis zu diesem Zeitpunkt zeitlich befristete Ersatzparkplätze anzubieten.

Die einzelnen Fragen können wie folgt beantwortet werden:

1. Hat der Gemeinderat die problematische Situation für die Anwohner und Gewer- betreibenden an der Lörracherstrasse erkannt?

Dem Gemeinderat ist bekannt, dass bereits vor den Bautätigkeiten in der Lörra- cherstrasse in diesem Gebiet ein hoher Parkierdruck vorhanden war. Durch die bau- bedingte temporäre Aufhebung der Parkplätze hat sich diese Situation dort noch ver- schärft. Verschiedene Mitglieder des Gemeinderats sind laufend mit den Betroffenen im Gespräch.

2. Ist es möglich, während der Bauphase provisorische Parkräume in der Nähe der Lörracherstrasse zu schaffen?

Der Gemeinderat hat beschlossen, die auf drei Stunden Parkzeit beschränkten 15 Parkplätze im Haselrain beim Gottesacker (bahnseitig) temporär in Parkplätze der blauen Zone umzuwandeln. Durch diese Massnahme fallen Kurzzeitparkplätze weg, welche neu von Anwohnenden und Angestellten genutzt werden können. Als Ersatz- parkplatz während Bestattungen mit vielen Anwesenden wird jeweils die friedhof- seitige Parkplatzreihe im Haselrain reserviert. Diese Massnahme soll möglichst rasch

(2)

Seite 2 umgesetzt werden. In einer ersten Phase soll die Nutzung dieser Parkplätze und die Entwicklung der Parkplatzsituation im Gebiet Lörracherstrasse weiterhin beobachtet werden. Parallel dazu wird die Möglichkeit geprüft, im Stettenfeld vorübergehend wei- tere Parkplätze zu schaffen.

3. Wäre es möglich, ein provisorisches Parkfeld im Stettenfeld oder an einem ande- ren Ort einzurichten?

Grundsätzlich ist es denkbar, entlang des Lettackerwegs nach der Unterführung einen provisorischen Parkplatzstreifen für rund 35 Fahrzeuge einzurichten. Die Eigentümerin (Immobilien Basel-Stadt) und der Pächter müssen dazu aber ihr Einverständnis ge- ben. Zudem muss ein Baugesuch eingereicht werden. Diese Arbeiten werden parallel zu den neu zur Verfügung stehenden Parkplätzen im Haselrain vorbereitet und je nach weiterer Entwicklung der Parkplatzsituation umgesetzt.

Riehen, 21. November 2017

Gemeinderat Riehen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Er verlangt darin, die projektierte Sanierung des Grenzach- erwegs sei unter der Auflage zu bewilligen, dass die Gemeinde Riehen durch geeigne- te Massnahmen sicher stelle, dass

Hat der Gemeinderat bereits Gespräche mit der BVB oder dem Kanton über die Sperrung des Veloweges und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Velofahrenden

Der Gemeinderat hat vom Verein Lebensträume einen Teil des Inventars des Restau- rants gekauft und damit die Liquiditätsprobleme des Vereins behoben, sodass das

Wenn die Rückstaus bei einer Lichtsignalanlage in der Aeusseren Baselstrasse sich aber bis zu den nächsten Strassenkreuzungen aufstauen, wird eine signalisier- te

Sind die Nachbargemeinden Weil am Rhein, Lörrach, Inzlingen und Grenzach- Wyhlen, insbesondere mit Blick auf den Durchgangsverkehr, in die Planung der

Sehr gerne machen wir diesen Weihnachtsauftakt zu einem klei- nen Event, indem die Bevölkerung über die Riehener Zeitung und Internet kurzfristig aufgerufen wird, sich

Geprüft wurde zudem, ob bestehende Produktionsküchen in Schulhausnähe für die Tagestruktur Niederholz gemietet werden könnten.. Es wurde in der Schulhausnähe keine

Es wurden laufend blaue Zonen, kostenpflichtige Parkfelder und jene Parkfelder aufgehoben, welche am Abend oder über das Wochenende für die Anwohner gedacht waren.. Einen