• Keine Ergebnisse gefunden

Ordnung über die Anwendung desBundes-Angestelltentarifvertrages(BAT-Anwendungsordnung – BAT-AO)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ordnung über die Anwendung desBundes-Angestelltentarifvertrages(BAT-Anwendungsordnung – BAT-AO)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ordnung über die Anwendung des Bundes-Angestelltentarifvertrages (BAT-Anwendungsordnung – BAT-AO)

in der Fassung der Bekanntmachung vom 6. Dezember 20011 (KABl. 2002 S. 85)

§ 1

Im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche von West- falen und der Lippischen Landeskirche sowie ihrer Diakonischen Werke ist für die Ar- beitsverhältnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in einer der Rentenversicherung der Angestellten unterliegenden Beschäftigung tätig sind (Angestellte), der Bundes-An- gestelltentarifvertrag (BAT) in der kirchlichen Fassung2 anzuwenden, die sich aus der BAT-Anwendungsordnung nach dem Stand vom 28. Februar 2002 und aus den danach auf der Grundlage der Arbeitsrechtsregelungsgesetze3 der drei genannten Landeskirchen in Kraft tretenden Änderungen ergibt, soweit sich nicht durch das kirchliche Recht oder auf Grund der Satzung eines Diakonischen Werkes etwas anderes ergibt.

§ 2

1Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in einer der Rentenversicherung der Arbeiter un- terliegenden Beschäftigung tätig sind (Arbeiterinnen, Arbeiter), können als Angestellte gemäß § 1 beschäftigt werden, wenn ihre Tätigkeit im Allgemeinen Vergütungsgruppen- plan zum BAT-KF2 oder im Pflegepersonal-Vergütungsgruppenplan zum BAT-KF2 auf- geführt ist. 2Sie sind als Angestellte gemäß § 1 zu beschäftigen, wenn ihre Tätigkeit im Vergütungsgruppenplan zum BAT-KF2 für Angestellte in besonderen Arbeitsbereichen aufgeführt ist.

1Die Neufassung ersetzt die bisherige Fassung. Sie ist zum 1. März 2002 in Kraft getreten.

2Nr. 1100 3Nr. 1000

BAT-Anwendungsordnung

BAT-AO 1110 Archiv

Archiv, Geltungszeitraum 01.03.2002 - 30.06.2007 EKvW 1

(2)

1110 Archiv BAT-AO

BAT-Anwendungsordnung

2 Archiv, Geltungszeitraum 01.03.2002 - 30.06.2007 EKvW

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1 Die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Lippische Landeskirche nehmen mit der Bildung eines gemeinsamen Diakonischen Wer- kes

und der Fachsektionsausschuss Ambulant des Evangelischen Fachverbandes für Altenarbeit und ambulante gesundheits- und sozialpfle- gerische Dienste in den Diakonischen Werken

2 Deshalb schließen die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR), die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW), die Lippische Landeskirche (LLK) und die Evangelischreformierte

Die „Gemeinsame Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Lan- deskirche“,

1 § 9 Abs. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinsamen Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte vom 27. angefügt und Abs. 4 geändert durch die Achte Änderung

- bei Erstfassung und Neufassung: Text der gesiegelten und mit drei rechtsgültigen Unterschriften versehenen Satzung (3-fach) oder.. - bei Änderungen: Text der gesiegelten und mit

Juni 2007 im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche sowie ihrer Diakonischen Werke nach dem MTArb-KF

Die bisherigen Vorstände des Fachverbandes Behindertenhilfe und Psychiatrie im Diako- nischen Werk Rheinland sowie des Fachverbandes Behindertenhilfe in den Diakonischen