• Keine Ergebnisse gefunden

Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiterin kirchlicher Fassung (MTArb-KF)1#

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiterin kirchlicher Fassung (MTArb-KF)1#"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter in kirchlicher Fassung (MTArb-KF)

1

Vom 10. Mai 2016 (KABl. 2016 S. 173)

§ 1 Geltungsbereich

Diese Arbeitsrechtsregelung gilt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – nachfolgend Mitarbeitende genannt –, die bis zum 30. Juni 2007 im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche sowie ihrer Diakonischen Werke nach dem MTArb-KF tätig waren und für die das Ar- beitsverhältnis über den 1. Juli 2007 hinaus bestand.

§ 2

Geltung des BAT-KF

Für die nach dieser Arbeitsrechtsregelung beschäftigten Mitarbeitenden gilt der Bundes- Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF) vom 22. Oktober 2007 in der jeweils geltenden Fassung mit folgender Einschränkung:

§ 37 kommt nicht zur Anwendung.

1Redaktioneller Hinweis: Die Arbeitsrechtsregelung ist am 1. Juni 2016 in Kraft getreten.

Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter

MTArb-KF 1300

07.02.2022 EKvW 1

(2)

1300 MTArb-KF

Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter

2 07.02.2022 EKvW

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1 § 9 Abs. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinsamen Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte vom 27. angefügt und Abs. 4 geändert durch die Achte Änderung

Die bisherigen Vorstände des Fachverbandes Behindertenhilfe und Psychiatrie im Diako- nischen Werk Rheinland sowie des Fachverbandes Behindertenhilfe in den Diakonischen

(1) 1 Der Vorstand hat dafür Sorge zu tragen, dass die in § 2 genannten Aufgaben des Fachverbandes wahrgenommen werden. 2 Der Vorsitzende oder die Vorsitzende und im

(1) Mitglieder des Fachverbandes sind die in Betreuungen, Vormundschaften und Pfleg- schaften tätigen Vereine, soweit sie Mitglieder des Diakonischen Werkes der Evangeli- schen

(1) Mitglieder des Fachverbandes sind die auf dem Gebiet der teilstationären, stationären Altenarbeit, der gemeinwesenorientierten Altenarbeit und der entsprechenden Aus-, Fort

5 Der Teil des Monatslohnes, der nicht im Monatsregellohn enthalten ist, bemisst sich nach der Arbeitsleistung des Vorvormonats. 6 Haben in dem Vorvormonat Urlaubslohn

(3) 1 Der Anspruch nach den Absätzen 1 bis 2 vermindert sich um ein Zwölftel für jeden Kalendermonat, in dem Mitarbeitende keinen Anspruch auf Entgelt oder Fortzahlung des Entgelts

2. Bei Mitarbeitenden im Erziehungsdienst werden – soweit gesetzliche Regelungen be- stehen, zusätzlich zu diesen gesetzlichen Regelungen – im Rahmen der