• Keine Ergebnisse gefunden

RDB 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "RDB 1"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1

RDB 1

1. Große Übung

Allgemeines

Die folgenden Übungsaufgaben werden in der Großen Übung vom 05.11.2020 gemeinsam besprochen. Sie sind dazu eingeladen die nachfolgenden Aufgaben bereits vor der Übung durchzuschauen, dies ist jedoch kein Muss um an der Übung teilzunehmen. Das Blatt muss nicht abgegeben werden und ist kein Teil der Hausaufgaben.

Aufgabe 1

Modellieren Sie den nachfolgenden Sachverhalt als Entity-Relationship (ER) Model.

Die Bank verfügt über mehrere Filialen, die über ihre Filialnummer eindeutig identifiziert werden. Eine Filiale kann entweder eine Hauptstelle oder eine Zweigstelle sein. Ferner ver- fügt sie über eine Adresse bestehend aus den üblichen Komponenten (d.h. Straße, Haus- nummer, Postleitzahl und Ort).

Unabhängig davon, ob es eine Haupt- oder Zweigstelle ist, verfügt eine Filiale über bis zu drei Geldautomaten (mindestens aber einen). Jeder Geldautomat verfügt über eine eindeuti- ge Gerätenummer innerhalb einer Filiale und über ein Limit an Bargeld, welches er fassen kann und über den jeweils nächsten Wartungstermin. Geldautomaten können nicht außer- halb von Filialen stehen, d.h. jeder Geldautomat gehört immer zu genau einer Filiale.

Natürlich sind auch Mitarbeiter angestellt. Jeder Mitarbeiter wird durch seine Personalnum- mer identifiziert. Ferner werden Vorname, Nachname, eine oder mehrere Telefonnummern und das Geburtsdatum für jeden Mitarbeiter gespeichert. Ein Mitarbeiter kann über bis zu zwei Adressen verfügen, die nach demselben Muster aufgebaut sind, wie die der Filialen. Ein jeder Mitarbeiter verfügt über eine Position (Mitarbeiter, Abteilungsleiter, Direktor). Wei- terhin bestimmt die Position bis zu welches Limit ein Mitarbeiter eigenständig Mittel freige- ben darf (d.h. das Limit, bis zu dem Kredite eigenständig freigegeben werden dürfen). Mitar- beiter arbeiten in genau einer Filiale (d.h. sie rotieren nicht). Ferner wird jede Filiale von ge- nau einem „Direktor“ geleitet. Mitarbeiter bekommen ein Gehalt in Abhängigkeit ihrer Posi- tion und einer zugehörigen Stufe, die abhängig von ihrer Beschäftigungsdauer ist. Direktoren erhalten weiterhin einen leistungsabhängigen Bonus.

(2)

Seite 2

Aufgabe 2

Modellieren Sie den nachfolgenden Sachverhalt als Entity-Relationship (ER) Model.

Xaviars Superbank stellt seine Dienste sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden zur Verfügung. In dieser Aufgabe gehen wir zunächst von allgemeinen „Kunden“ aus.

Wie man geschickt zwischen den zwei Kundentypen differenzieren kann ist Thema der nächsten Vorlesung.

Zu jedem Kunden speichert die Bank eine Kundennummer, Vorname, Nachname, Dispoli- mit und das Jahr, seit dem die jeweilige Person Kunde ist. Ferner wird auch eine Adresse des Kunden gespeichert mit denselben Eigenschaften wie in Aufgabe 1. Auch hier kann ein Kunde über bis zu zwei Adressen verfügen (z.B. dem Haupt- und Nebenwohnsitz).

Ein Kunde muss mindestens über ein Konto verfügen, wobei Konten immer genau einem Kunden zugeordnet sind. Jedes Konto wird über die IBAN identifiziert und erfasst den je- weils aktuellen Stand. Ein Konto kann verschiedener Art sein. Es kann sich z.B. um ein Giro- konto, Tagesgeldkonto oder um ein Sparbuch handeln. Das Konto kann bis zum Dispolimit überzogen werden aber nicht weiter.

Zu jedem Konto kann ein Kunde Kontoauszüge abrufen. Diese Kontoauszüge werden über eine Uhrzeit, ein Datum und die IBAN des entsprechenden Kontos eindeutig identifiziert.

Ferner ist der Auszug in Buchungen unterteilt. Jede Buchung verfügt hierbei über eine Bu- chungsnummer (die sie auch identifiziert), einen Kontostand zu dem Zeitpunkt und eine Nachfolgebuchung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ganz nach dem Vorbild gewisser europäischer Länder, die vor einigen Jahren ihre Währungen frei schwanken liessen und auf bessere Zeiten warteten, vermittelt die

Konzeption sieht neben der Ausreisepflicht auch den Anspruch auf die verfassungsmässig garantierte Nothilfe vor, welche vom Kanton angeboten werden muss.. Das Konzept des

Durch das politische Stimm- und Wahlrecht nehmen die Bürgerinnen und Bürger nicht nur ein individuelles verfassungsmässiges Recht, sondern zugleich auch eine Organkompetenz und

Wie die meisten anderen Schweizer Kantone sieht der Kanton Bern keine Notwendigkeit für eine Regelung für Architekten und Ingenieure.. Er kennt deshalb

Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich, zur Niederschrift oder in elektronischer Form Widerspruch bei der Stadt Ludwigshafen,

7 Jahre n beschränkte Geschäftsfähigkeit (man kann selbst Rechtsgeschäfte vornehmen, aber der gesetzliche Vertreter muss allen Rechtsgeschäften zustimmen – beispielsweise

Er ist direkt in der behindertengerechten Dusche untergebracht, für die gehbehinderte Menschen einen speziellen Schlüssel haben.. Mit dem Duschrollstuhl, dem

Anwendung von Fluorchinolonen oder  Cephalosporinen 3. + 4. Generation