• Keine Ergebnisse gefunden

Institut du Monde

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Institut du Monde"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kurzübersicht über das folgende Kapitel

- Oper Oslo

- Institut Arabe du Monde - Pneus

- Hängeformen von Heinz Isler - Eisbärfell

- Termitenhügel

(2)

Bionik I Baubionik

Nach Rummel 2000

(3)

Biomimetik der Stäbchen in Plattformen mit Sitzen

Mailänder Skala

(4)

Bionik I Baubionik

Institut du Monde Arabe, Paris

(5)
(6)

Bionik I

Baubionik

(7)

Institut für Leichte Flächentragwerke,

Stuttgart

(8)

Bionik I

Baubionik

(9)

Freie Hängeformen von Heinz Isler

(10)

Bionik I Baubionik

Die freien Hängeformen von Heinz Isler für

Tankstellendächer, Tenniszentren, Werkstäten,

Ausstellungshallen und Freilufttheater

(11)
(12)

Bionik I

Baubionik

(13)
(14)

Bionik I

Baubionik

(15)
(16)

Bionik I

Baubionik

(17)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1 Frau Bäcker näht für Sonja zwei neue Kleider und für ihren Bruder Julian eine Hose. Frau Bäcker braucht für die Kleider 2 Reißverschlüsse zu je 2,20 € und für die

Schwankungen, In- fektionen oder die Anti-Baby-Pille kön- nen auch jüngeren Frauen eine trockene Scheide bescheren.. Die große Mehrheit der Betroffenen ist jedoch älter und

Bilden Sonne, Erde und Mond eine gerade Linie, bei der der Mond in der Mitte steht, erreicht uns kein reflektiertes Licht, das ist der Neumond.. Vollmond hingegen haben wir,

Schon weil wir viele natürliche Vorgänge in ihrer Kom- plexität bis heute nicht recht fassen können Auf dem Feld der Robotik etwa liegt es ja nah, sich beim Menschen mehr

Während man in Deutschland gerne nach dem Essen noch zusammen- sitzt, fragt man in Japan nach dem Essen zügig nach der Rechnung und geht nach Hause.. Gepflegtes Erscheinungsbild

Aber während bei der RP zunächst die Stäbchen und dann die Zapfen absterben, ist es bei der Zap- fen-Stäbchen-Dystrophie genau anders herum; in seltenen Fällen können Zapfen

[r]

Auch die Methoden, mit denen die Natur diese ihre Konstruktionen und Verfahrens- weisen entwickelt hat – die Methoden der Evolution also – lassen sich mit großem Erfolg für