• Keine Ergebnisse gefunden

Sitzung 2017-1 des Tierschutzbeirates des Landes Sachsen-Anhalt 16. Februar 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sitzung 2017-1 des Tierschutzbeirates des Landes Sachsen-Anhalt 16. Februar 2017"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzung 2017-1 des

Tierschutzbeirates des Landes Sachsen-Anhalt 16. Februar 2017

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Wesentliche tierschutzrechtliche Vorgänge des

Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie 3. Sachstand zu den Beschlüssen der Sitzungen 2016 4. Aktuell eingesetzte Haltungsverfahren in der

Sauenhaltung und Zukunftsfähigkeit der unfixierten Haltung von Zuchtsauen in Sachsen-Anhalt

(SB 7/LAN/14: „Verbot des Kastenstandes in der Sauenhaltung“)

5. Position zum „Schweinehochhaus Maasdorf“ und zu den dort eingesetzten Haltungsverfahren

(SB 7/LAN/15: „Genehmigungsfähige

Schweinehaltung in der Schweinezuchtanlage der JSR Hybrid Deutschland GmbH in Maasdorf“)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Haltung von säugenden Sauen im Ferkelschutzkorb im Abferkelbereich In konventionellen Sauen haltenden Betrieben in Sachsen-Anhalt kommt eine Haltung von Sauen ohne

(Monat) 2017 des Landesverwaltungsamtes, Aktenzeichen: 201- , anteilig bewilligten Zuwendung des Landes Sachsen-Anhalt zur Förderung von Integrationsarbeit in den Kreis-

3) Auswertung Exopet-Studie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft über die Haltung exotischer Tiere. 4) Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für

1) Beschlussvorschlag – Anhörungsverfahren zum Entwurf eines Gesetzes zur Übertragung der Ermächtigung zur Festlegung von bestimmten Gebieten zum Schutz freilebender Katzen. 2)

Tierschutzbeirates des Landes Sachsen-Anhalt

Basis für die Planung der Steuereinnahmen sowie der steuerinduzierten Einnahmen sind die Ergebnisse des zweimal jährlich tagenden Arbeitskreises „Steuerschätzungen“. Die

Im Übrigen dürfen personen- bezogene Daten an andere Stellen nicht übermittelt werden, es sei denn, dass dies zum Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, des Bestandes

Mit dem alle Ressorts der Landesregierung um- fassenden Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt sollen bestehende Projekte und