• Keine Ergebnisse gefunden

XXIX Extract aus der Bechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kasse der D

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "XXIX Extract aus der Bechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kasse der D"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhalt

des dreinndvierzigsten Bandes der Zeitschrift der Deutschen

Morgenländischen Gesellschaft.

Seite

Nachrichten Uher Angelegenheiten der D. H. 6. . I

Protokollarischer Bericht über die Generalversammlung in Görlitz XXV

Personalnachrichten III. XI. XIX. XXIX

Extract aus der Bechnung über Einnahme und Ausgabe bei der Kasse

der D. M. G. 1888 XXX

Verzeichniss der fnr die Bibliothek eingegangenen Schriften u. s. w.

V. XII. XX. XXXII Verzeichniss der Hitglieder der D. H. 6. im Jahre 1889 . XXXIX Verzeichniss der gelehrten Körperschaften und Institute, die mit der

D. H. G. in Sehriftenaustausch stehn ... L

Verzeichmss der auf Kosten der D. M. G. veröffentlichten Werke LII

Zu „Jussuf und Suleicha". Von M. Grünbaum 1

üebersetzungen aus dem Pehlevi-Vendldsd. Von Paul Horn . 30

Zur Kritik des Rftm&jana. Von O. Böhtlingk 53

Ein alttürkisches Gedicht. Von M. Th. Hoittsma .... 69

Aus der viceköniglichen Bibliothek in Kairo. Von Karl Völlers . 99

Berichtignngen und Zusätze zu „A List of Plants". Von Richard J. H.

GottheU 121

Die Shähbäzgarhi Version der Felsenedicte Asoka's. Von G. Bühler. 128

Vergleichende Studien. Von J. Barth . . . .177

Zu den Nominalpraefixen m (-a, -i, -u) und n (-a, -i, -u) im Assyrischen.

Von P. Jensen 192

Elija Levita's wissenschaftliche Leistungen. Von W. Bacher . .206 Diö tfacschra Version der Felsenedicte Asoka's. Von G. Bühler . 273

Zwei Erzählungen aus der Kasavähini. Von Sten Konow .297

Ueber die persische Verwandtenheirath. Von H. Hübschmann . 808

Aus der Imprimerie Catholique in Beirüt von Anton Salhani S. J. Von

K. Völlers 313

Hamitische Bestandtheile im Aethiopisehen. Von Franz Praetorius . 317

As-Sabti, der Sohn des Härün ar-Rasid. Von Th. Nöldeke . . .327

Neue Beiträge zum Studium des kaspisch-baltischen Handels im Hittelalter.

Von K. G. Jacob ... 353

Ostsyrische Bischöfe und Bischofssitze im V., VI. und VU. Jahrhundert.

Von /. Guidi 388

(2)

Seite Horgenländisch oder abendländisch? Forschnngen nach gewissen Spiel¬

ausdrücken. Von K. Himly 415

üeber die üdgatä. Von Hermann Jacobi 464

Selected Specimens of the Bihärl Language. Edited and Translated by

George A. Grierson 468

Beiträge zur Erklämng der Achaemeniden-Inschriften. Von W. Bang . 525

Darstellung der hebr. Accente durch Noten. Von W. Bacher 534

Morgenländisch oder abendländisch? Forschungen nach gewissen Spiel¬

ausdrücken. Von K. Himly 555

Balücische Texte mit üebersetzuug. Von Wilhelm Geiger . . . 579

Indischer Feuerzeug. Von R Roth 590

Wer ist der Verfasser des Hitopade9a? Von O. Böhtlingk . . . 596

Ueber die sogenannten Unregelmässigkeiten in der Sprache des GrhjasÜtra

des Hiranjakeifin. Von O. Böhtlingk 598

Der Ziegenbock und das Hesser. Von O. Böhtlingk .... 604

Ueber eine eigenthümliche Genus-Attraction im Sanskrit. Von O. Böhtlingk 607

Zur EntziflFerung der Pehlevipapyrus. Von Paul Horn . . . ■ . 609

„Staub in den Mund". Von W. Bacher 613

' O C.« 3 O ^

,bCj^! OJ»-. Von Franz Praetorius 616

Der Bau der Trisfubh- u. JagatT-Zeile im Mahäbhärata. Von Josef Zubat^ 619 Ueber das Wort Wein im SUdsemitischen und insbesondere die sabäische

Inschrift Glaser No. 12. (Mit 1 Tafel.) Von FHtz Hommel . 653

Arisches. Von Chr. Bartholomae 664

Ossetica. Von R. v. Stackelberg 671

Zur Religion der Achaemeniden. Von W. Bang ... . 674

Anzeigen : Edward C. Sachaus Alberuni's India, angezeigt von A. Sprenger.

— Kautzsch und Socin's Die Genesis, angezeigt von Adolf Kamp¬

hausen. — G. Bühler, Ueber das Leben des Jaina-Mönches Hema¬

candra, angezeigt von Ernst Leumann ... 329

— — Kesslers Mani, angezeigt von Th. Nöldeke. — Th. Nöldeke's Aufsätze zur persischen Geschichte, angezeigt von Eduard Meyer . 535

— — Cardahi's Pardaisa dha Edhen, angezeigt von Th. Nöldeke. — Lavoix's Catalogue des Monnaies Musulmanes de la Bibliothfeque Nationale, angezeigt von JD. Stickel. — G. Sprenger's Darlegung der Grundsätze nach denen die syrische Uebertragung der griechischen Geoponika gearbeitet worden ist , angezeigt von E. Nestle. —

De Harlez's Le Yih-King, angezeigt von G. H. Schils . . . 675

Der VIH. Internationale Orientalisten-Congress IV

Generalversammlung XVII

Zu p. 308 «. Von E. Kuhn 618

Zu p. 364 fr. Von E. Rehatsek 673

Heinrich Thorbecke. Von A. Socin 707

Namenregister Sachregister

710 710

(3)

Nachrichten

über

Angelegenheiten

der

Deutschen Morgenländischen Gesellschaft.

a

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

reichlichst lohnen wiirde. Aufier der Fischerei beruht der wirtschaf'tliche Wert der griediischen Seen auch noch auf anderen Moglichkeiten, die hier nur kurz

richt erstattet, welchen das Armen-Directorium durch den Druck veröffentlichen zu lassen beschlossen hat, um sowohl seinen Mitgliedern als auch weitereu an dieser

wiesen, daß der Ertrag an Kartoffeln und anderen Gemüsesyrten jene Kosten bei.. 13 Weitem überschreitet, also der Oeconomie deS Hauses immer Gewinn bietet. Wichtig

meine-Glieder 27 Rbl. verwandt worden sind. Die Zahl der vom Armen-Directorium verpflegt werdenden armen älternlosen Kinder betrug am 1.. aus der Pflege entlassen,

chatig nun auch die neue Einrichtung solcher Anstalten wäre, so halt das Armendirectorium, berufen, für das Wohl der Armen zu sprechen, es.. doch für Pflicht,

pflegen, welches ohnehin schon, seit ewige überdünasche Gegenden von feindlichen Truppen besetzt waren, wegen Mangel an Ammen an fich^ nicht möglich war. Auf diese

„Wir sind nicht grundsätzlich gegen eine Verbesserung der Situati- on bei Küps, der Ausbau der B303 auf der bestehenden Trasse wäre aber die bessere Lösung.. Ein

Ungeachtet dessen, ob das grüne Wahlprogramm den Anforderungen des Pariser Klimaabkom- mens gewachsen ist, kann die grüne Kanzlerkandidatin au- thentisch argumentieren, dass