• Keine Ergebnisse gefunden

Forschungsgebiet: Entwicklung eines Systems zur Angriffserkennung in intelligenten Energienetzen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Forschungsgebiet: Entwicklung eines Systems zur Angriffserkennung in intelligenten Energienetzen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Forschungsgebiet: Entwicklung eines Systems zur Angriffserkennung in intelligenten Energienetzen

Master und -Bachelorarbeit

Die zunehmende Einspeisung dezentraler Erzeugungsanlagen in der Verteilungsnetzebene erfordert von Netzbetreibern eine Anpassung bisheriger Netzbetriebsführungskonzepte. Eine Möglichkeit zur Begegnung dieser neuen Herausforderungen ist der vermehrte Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) in Verteilungsnetzen. Die zunehmende Durchdringung der IKT eröffnet jedoch neue Möglichkeiten und ein erhöhtes Angriffspotential seitens Dritter. Derzeit können Eingriffe von unbefugten Dritten in das zentrale Kontroll- und Steuersystem von Netzbetreibern nur schwer

oder kaum erkannt werden.

Angriffserkennungssysteme erlauben eine Analyse des Datenverkehrs in Echtzeit und die frühzeitige Detektion von Angriff repräsentativen Ereignissen. Prozessnetzwerke in der Energieversorgung bieten jedoch aufgrund des deterministischen Datenverkehrs und physikalisch plausibler Informationen besondere Vorteile für den Einsatz dieser Technologie im Prozessumfeld.

Wir bieten dir in enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik hochinnovative und praxisnahe Abschlussarbeiten in einem jungen, dynamischem Team sowie die Arbeit in anwendungsnahen Entwicklungsumgebungen.

Kernaufgaben:

 Einarbeitung in die Themen Intrusion Detection und künstliche Intelligenz

 Modellierung von ICS Kill-Chain basierten Angreifern in einer Co-Simulationsumgebung

 Identifikation relevanter Indikatoren zur Korrelation von Events im Netzbetrieb Dein Profil

 Studium des Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesens (Elektrotechnik, Energietechnik, Maschinenbau) oder der Informatik

 Kenntnisse im Umgang mit Python, Docker, Prolog und Tensorflow von Vorteil, können aber im Rahmen der Arbeit erworben werden

 Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ansprechpartner Schwerpunkte

Ömer Sen, M.Sc.

+49 241 80 - 94913

o.sen@iaew.rwth-aachen.de

Benedikt Klaer, M.Sc.

+49 241 80 - 49371 b.klaer@iaew.rwth- aachen.de

Cyber-Physical Systems

Cyberangriffe

Intrusion Detection Systems

SCADA-Systeme

I/O Netzwerk

Sensoren Aktuatoren Level 0:

Gesteuerte Assets

Steuernetzwerk Schutz-

geräte Lokale

Steuergeräte Level 1:

Steuerungs- ausrüstung

Übergeordnetes Steuerungsnetzwerk Örtliche

Anzeige

Standort- überwachung Level 2:

Übergeordnete Steuerungs-

ausrüstung Übergeordnete

Steuerfunktionen LAN / WAN / DMZ

System- Management Level 3:

Betriebs-

Management Übergeordnete

Steuerungen

Firewall Fern- zugriff Unternehmensnetzwerk Betriebs-

planung Level 4:

Unternehmens-

systeme Logistik Technische-

Systeme Firewall

Angriffs- Erkennungs-

system

Angreifer

Abbildung 1: Angreifer und Angriffserkennungssystem in industriellen Steuerungssysteme.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gewährleistung 3 Jahre Hardware Warranty mit Vor-Ort-Service nach Remotediagnose 4 Jahre Hardware Warranty mit Vor-Ort-Service nach Remotediagnose 5 Jahre Hardware Warranty

Zum Erreichen dieser Ziele lancierte die EU-Kom- mission im Jahr 2014 einen Aufruf bei allen Ak- teuren, die in das Konzept einer nachhaltigen Stadt involviert sind und sich

Er zahlt in denselben Mischfonds ebenfalls 100 Euro im Monat ein und tut das 30 Jahre lang, so dass er insgesamt 36.000 Euro und damit dreimal so viel wie Anleger A ansammelt.

(1) Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt erhebt in ihrem Zuständigkeitsbereich nach Maßgabe dieser Verordnung Gebühren und Auslagen für individuell zurechenbare

Wenn Sie die cloudbasierten Funktionen von Microsoft Dynamics 365 einsetzen, erhalten Sie durch die cloudbasierten kombinierten ERP- und CRM-Funktionen die Kontrolle über

Fischen Immen- stadt Kempten Ober- maiselstein Ober- staufen Oberst- dorf Ofter- schwang Retten- berg Sonthofen Walten- hofen Weitnau Wiggens- bach Wildpolds- ried sonstige Orte..

OPT-POLYGRID wird eine technische Sondierung für die Optimierung von Mehrsparten- Energienetzen (Poly-Grids), mit verschiedenen Formen von Energie wie Wärme, Strom,

Vor allem das Projekt zur Sprachlehr- veranstaltung „English for Real Estate Management“ zeigt sehr deutlich, dass gerade eine Einheit wie das eLear- ning-Zentrum durch