• Keine Ergebnisse gefunden

Abgabentarife für Gebäude nach Art und Gemeinde - 2015 Quelle: Meldungen der Gemeinden | Auswertung: ASTAT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abgabentarife für Gebäude nach Art und Gemeinde - 2015 Quelle: Meldungen der Gemeinden | Auswertung: ASTAT"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beispiel A Beispiel B

006 Abtei

82,06 41,03

108 Ahrntal

55,35 28,60

001 Aldein

85,80 42,90

038 Algund

118,80 59,40

003 Altrei

60,00 30,00

002 Andrian

146,00 73,00

060 Auer

114,40 57,20

007 Barbian

66,00 33,00

008 Bozen

82,10 24,69

012 Branzoll

112,00 56,00

010 Brenner

88,00 44,00

011 Brixen

131,55 61,04

013 Bruneck

91,74 42,90

066 Burgstall

77,00 38,50

026 Corvara

132,00 66,00

059 Deutschnofen

160,60 80,30

047 Enneberg

100,00 50,00

004 Eppan

125,80 62,90

116 Feldthurns

139,40 69,70

032 Franzensfeste

96,80 48,40

016 Freienfeld

78,00 39,00

034 Gais

94,50 45,60

035 Gargazon

74,80 37,40

036 Glurns

37,40 18,70

027 Graun im Vinschgau

96,80 48,40

109 Gsies

70,00 35,00

005 Hafling

54,00 27,00

077 Innichen

60,50 30,25

079 Jenesien

229,68 99,00

015 Kaltern

98,94 49,47

023 Karneid

144,10 69,30

018 Kastelbell-Tschars

129,80 64,90

019 Kastelruth

200,20 100,10

021 Kiens

143,00 71,50

022 Klausen

110,00 55,00

014 Kuens

66,80 33,40

024 Kurtatsch

108,00 54,00

025 Kurtinig

77,00 38,50

042 Laas

37,40 18,70

039 Lajen

220,00 110,00

041 Lana

75,90 33,00

037 Latsch

79,20 39,60

043 Laurein

33,00 16,50

040 Leifers

86,17 43,09

044 Lüsen

105,60 52,80

046 Mals

85,80 42,90

045 Margreid

128,15 58,30

Cod. Gemeinde Trinkwasser (1)

1) Die Beträge beziehen sich auf den direkten Wasserverbrauch. Aus Gründen der Vergleichbarkeit werden Spesenbestandteile sowie die Grundgebühren für Trinkwasseranschluss und -zähler, die von einigen Gemeinden angewendet werden, von der Tarifberechnung ausgeschlossen.

(2)

Abgabentarife für Gebäude nach Art und Gemeinde - 2015

Quelle: Meldungen der Gemeinden | Auswertung: ASTAT

Beispiel A Beispiel B

Cod. Gemeinde Trinkwasser (1)

048 Marling

118,00 59,00

049 Martell

61,60 30,80

051 Meran

101,25 47,25

050 Mölten

150,00 75,00

053 Montan

141,02 70,51

054 Moos in Passeier

158,40 79,20

074 Mühlbach

121,00 60,50

088 Mühlwald

32,40 16,20

055 Nals

82,00 41,00

056 Naturns

86,40 43,20

057 Natz-Schabs

76,00 38,00

029 Neumarkt

104,00 52,00

113 Niederdorf

44,00 22,00

106 Olang

118,00 59,00

062 Partschins

70,00 35,00

063 Percha

28,60 14,30

030 Pfalzen

63,80 31,90

105 Pfatten

186,00 93,00

107 Pfitsch

105,60 52,80

064 Plaus

70,40 35,20

067 Prad am Stilfser Joch

42,00 21,00

009 Prags 26,40 13,20

068 Prettau

26,40 13,20

069 Proveis

44,00 22,00

071 Rasen Antholz

45,80 22,90

070 Ratschings

71,57 25,08

073 Riffian

108,24 54,12

072 Ritten

112,20 52,80

075 Rodeneck

51,00 25,50

076 Salurn

121,00 60,50

017 Sand in Taufers

105,60 52,80

086 Sarntal

144,00 72,00

087 Schenna

68,20 34,10

093 Schlanders

88,00 44,00

094 Schluderns

72,00 36,00

091 Schnals 64,00

32,00

092 Sexten

104,00 52,00

085 St.Christina in Gröden

53,00 26,50

080 St.Leonhard in Passeier

83,60 41,80

081 St.Lorenzen

83,60 41,80

083 St.Martin in Passeier

81,18 40,59

082 St.Martin in Thurn

57,20 28,60

084 St.Pankraz 66,00

33,00

061 St.Ulrich

58,41 29,21

115 Sterzing

143,00 71,50

095 Stilfs

66,00 33,00

103 Taufers im Münstertal

14,00 7,00

1) Die Beträge beziehen sich auf den direkten Wasserverbrauch. Aus Gründen der Vergleichbarkeit werden Spesenbestandteile sowie die Grundgebühren für Trinkwasseranschluss und -zähler, die von einigen Gemeinden angewendet werden, von der Tarifberechnung ausgeschlossen.

- Landesbeobachtungsstelle für Preise und Tarife

(3)

Beispiel A Beispiel B

Cod. Gemeinde Trinkwasser (1)

096 Terenten

55,00 27,50

097 Terlan

165,00 82,50

100 Tiers

102,00 51,00

101 Tirol

70,40 26,40

099 Tisens

17,60 8,80

028 Toblach

84,00 42,00

098 Tramin

147,20 73,60

102 Truden

132,00 66,00

020 Tscherms

48,40 24,20

104 Ulten

59,40 29,70

118 Unsere Liebe Frau im Wald

48,40 24,20

111 Vahrn

124,08 62,04

114 Villanders

118,80 59,40

033 Villnöss

116,60 58,30

110 Vintl

128,00 64,00

031 Völs am Schlern

182,00 91,00

112 Vöran

70,40 35,20

065 Waidbruck

154,00 77,00

052 Welsberg-Taisten

154,00 77,00

058 Welschnofen

92,40 46,20

117 Wengen

116,12 58,06

089 Wolkenstein in Gröden

63,53 25,03

Familienmitglieder 4

davon: Erwerbstätige 2

Kinder 2

Jährliches Bruttoeinkommen der Familie 50.000 €

Erstwohnung im Eigentum 100 m²

Katasterertrag aufgewertet mit 5% 800 €

Kategoriekoeffizient 100

Trinkwasserverbrauch (50m³/Person) 200 m³

Abwasser (50m³/Person) 200 m³

Müll (300l/Person) 1200 l

PKW 90 Kw

Personen 2

davon: Pensionisten 1

Hausfrau 1

Jährliches Bruttoeinkommen der Familie 20.000 €

Erstwohnung im Eigentum 70 m²

Katasterertrag aufgewertet mit 5% 400 €

Kategoriekoeffizient 100

Trinkwasserverbrauch (50m³/Person) 100 m³

Abwasser (50m³/Person) 100 m³

Müll (300l/Person) 600 l

PKW 45 Kw

1) Die Beträge beziehen sich auf den direkten Wasserverbrauch. Aus Gründen der Vergleichbarkeit werden Spesenbestandteile sowie die Grundgebühren für Trinkwasseranschluss und -zähler, die von einigen Gemeinden angewendet werden, von der Tarifberechnung ausgeschlossen.

Beispiel B Beispiel A

(4)

Abgabentarife für Gebäude nach Art und Gemeinde - 2015

Quelle: Meldungen der Gemeinden | Auswertung: ASTAT

Beispiel A Beispiel B

006 Abtei

230,27 115,14

108 Ahrntal

222,80 111,40

001 Aldein

242,00 121,00

038 Algund

206,80 103,40

003 Altrei

232,00 116,00

002 Andrian

222,00 111,00

060 Auer

233,20 116,60

007 Barbian

239,40 119,70

008 Bozen

166,76 83,38

012 Branzoll

194,00 97,00

010 Brenner

264,00 132,00

011 Brixen

269,15 148,04

013 Bruneck

270,60 135,30

066 Burgstall

176,00 88,00

026 Corvara

281,60 140,80

059 Deutschnofen

209,00 104,50

047 Enneberg

282,46 141,23

004 Eppan

217,80 108,90

116 Feldthurns

275,00 137,50

032 Franzensfeste

275,00 137,50

016 Freienfeld

230,00 115,00

034 Gais

396,00 198,00

035 Gargazon

159,00 79,50

036 Glurns

180,00 90,00

027 Graun im Vinschgau

323,40 161,70

109 Gsies

242,00 121,00

005 Hafling

170,00 85,00

077 Innichen

314,60 157,30

079 Jenesien

231,00 115,50

015 Kaltern

358,84 179,42

023 Karneid

231,40 115,70

018 Kastelbell-Tschars

209,00 104,50

019 Kastelruth

213,40 106,70

021 Kiens

255,20 127,60

022 Klausen

286,00 143,00

014 Kuens

156,00 78,00

024 Kurtatsch

280,00 140,00

025 Kurtinig

266,20 133,10

042 Laas

262,00 131,00

039 Lajen

262,00 131,00

041 Lana

169,40 84,70

037 Latsch

248,20 124,10

043 Laurein

176,00 88,00

040 Leifers

175,96 87,98

044 Lüsen

211,20 105,60

046 Mals

209,00 104,50

045 Margreid

244,20 122,10

048 Marling

230,00 115,00

049 Martell

209,00 104,50

051 Meran

200,00 100,00

Cod. Gemeinde Abwasser

- Landesbeobachtungsstelle für Preise und Tarife

(5)

Beispiel A Beispiel B

Cod. Gemeinde Abwasser

050 Mölten

182,00 91,00

053 Montan

162,14 81,07

054 Moos in Passeier

209,00 104,50

074 Mühlbach

264,00 132,00

088 Mühlwald

246,20 123,10

055 Nals

190,00 95,00

056 Naturns

259,38 129,69

057 Natz-Schabs

282,00 141,00

029 Neumarkt

296,00 148,00

113 Niederdorf

319,00 159,50

106 Olang

338,00 169,00

062 Partschins

198,00 99,00

063 Percha

235,40 117,70

030 Pfalzen

204,60 102,30

105 Pfatten

303,60 151,80

107 Pfitsch

235,40 117,70

064 Plaus

198,00 99,00

067 Prad am Stilfser Joch

178,20 89,10

009 Prags

226,60 113,30

068 Prettau

295,76 147,88

069 Proveis

145,20 72,60

071 Rasen Antholz

242,00 121,00

070 Ratschings

209,76 104,88

073 Riffian

162,00 81,00

072 Ritten

211,20 105,60

075 Rodeneck

246,00 123,00

076 Salurn

303,60 151,80

017 Sand in Taufers

323,40 161,70

086 Sarntal

217,80 108,90

087 Schenna

162,80 81,40

093 Schlanders

220,00 110,00

094 Schluderns

160,00 80,00

091 Schnals

176,20 88,10

092 Sexten

276,00 138,00

085 St.Christina in Gröden

199,00 99,50

080 St.Leonhard in Passeier

176,00 88,00

081 St.Lorenzen

262,00 131,00

083 St.Martin in Passeier

206,80 103,40

082 St.Martin in Thurn

233,20 116,60

084 St.Pankraz

209,00 104,50

061 St.Ulrich

254,65 127,33

115 Sterzing

220,00 110,00

095 Stilfs

408,00 204,00

103 Taufers im Münstertal

160,60 80,30

096 Terenten

253,00 126,50

097 Terlan

210,00 105,00

100 Tiers

190,00 95,00

101 Tirol

215,60 107,80

099 Tisens

231,00 115,50

028 Toblach

320,00 160,00

(6)

Abgabentarife für Gebäude nach Art und Gemeinde - 2015

Quelle: Meldungen der Gemeinden | Auswertung: ASTAT

Beispiel A Beispiel B

Cod. Gemeinde Abwasser

098 Tramin

280,56 140,28

102 Truden

231,00 115,50

020 Tscherms

169,40 84,70

104 Ulten

226,60 113,30

118 Unsere Liebe Frau im Wald

160,60 80,30

111 Vahrn

169,40 84,70

114 Villanders

228,80 114,40

033 Villnöss

246,40 123,20

110 Vintl

254,00 127,00

031 Völs am Schlern

211,20 105,60

112 Vöran

133,76 66,88

065 Waidbruck

418,00 209,00

052 Welsberg-Taisten

374,00 187,00

058 Welschnofen

194,00 97,00

117 Wengen

200,62 100,31

089 Wolkenstein in Gröden

256,00 128,00

Beispiel A

Familienmitglieder 4

davon: Erwerbstätige 2

Kinder 2

Jährliches Bruttoeinkommen der Familie 50.000 € Erstwohnung im Eigentum 100 m² Katasterertrag aufgewertet mit 5%800 € Kategoriekoeffizient 100 Trinkwasserverbrauch (50m³/Person) 200 m³ Abwasser (50m³/Person) 200 m³ Müll (300l/Person) 1200 l

PKW 90 Kw

Beispiel B

Personen 2

davon: Pensionisten 1

Hausfrau 1

Jährliches Bruttoeinkommen der Familie 20.000 € Erstwohnung im Eigentum 70 m² Katasterertrag aufgewertet mit 5%400 € Kategoriekoeffizient 100 Trinkwasserverbrauch (50m³/Person) 100 m³ Abwasser (50m³/Person) 100 m³ Müll (300l/Person) 600 l

PKW 45 Kw

- Landesbeobachtungsstelle für Preise und Tarife

(7)

Beispiel A Beispiel B

006 Abtei

105,20 52,60

108 Ahrntal

70,02 35,01

001 Aldein

96,80 48,40

038 Algund

122,00 61,00

003 Altrei

90,20 45,10

002 Andrian

131,92 65,95

060 Auer

99,60 49,80

007 Barbian

88,65 44,32

008 Bozen

198,14 147,37

012 Branzoll

122,16 61,08

010 Brenner

97,02 48,51

011 Brixen

191,11 135,76

013 Bruneck

146,08 73,04

066 Burgstall

142,08 71,04

026 Corvara

92,72 46,36

059 Deutschnofen

99,00 49,50

047 Enneberg

83,90 41,96

004 Eppan

100,30 50,15

116 Feldthurns

98,05 49,03

032 Franzensfeste

155,92 77,96

016 Freienfeld

81,60 40,80

034 Gais

116,88 58,44

035 Gargazon

119,05 59,52

036 Glurns

102,39 51,19

027 Graun im Vinschgau

136,40 68,20

109 Gsies

151,44 75,70

005 Hafling

90,79 45,39

077 Innichen

103,29 51,65

079 Jenesien

114,93 57,46

015 Kaltern

93,66 46,84

023 Karneid

156,80 78,40

018 Kastelbell-Tschars

134,20 67,10

019 Kastelruth

71,93 37,61

021 Kiens

93,96 46,98

022 Klausen

173,60 95,80

014 Kuens

154,75 77,38

024 Kurtatsch

99,60 49,80

025 Kurtinig

104,50 62,70

042 Laas

91,32 45,66

039 Lajen

120,66 60,33

041 Lana

92,83 46,41

037 Latsch

95,04 47,52

043 Laurein

136,40 68,20

040 Leifers (1)

203,62 127,13

044 Lüsen

105,16 52,58

046 Mals

138,61 69,30

045 Margreid

117,52 58,76

1) Der Tarif für die Hausmüllentsorgung bezieht sich auf eine Mindestentleerungsmenge von 1.250 Litern für 4 Personen und von 902 Litern für 2 Personen. Dies entspricht einer höheren Menge als in den Beispielen A und B vorgesehen.

Cod. Gemeinde Müll

(8)

Abgabentarife für Gebäude nach Art und Gemeinde - 2015

Quelle: Meldungen der Gemeinden | Auswertung: ASTAT

Beispiel A Beispiel B

Cod. Gemeinde Müll

048 Marling

104,29 52,14

049 Martell

70,88 35,44

051 Meran

197,58 125,18

050 Mölten

128,57 64,28

053 Montan

124,08 62,04

054 Moos in Passeier

82,50 41,25

074 Mühlbach

101,28 50,64

088 Mühlwald

140,80 81,40

055 Nals

127,98 63,99

056 Naturns

114,62 57,31

057 Natz-Schabs

85,36 42,68

029 Neumarkt

102,00 51,00

113 Niederdorf

128,74 64,37

106 Olang

124,61 62,30

062 Partschins

126,94 63,47

063 Percha

143,55 71,78

030 Pfalzen

81,27 40,63

105 Pfatten

109,62 54,81

107 Pfitsch

117,08 58,54

064 Plaus

86,98 43,49

067 Prad am Stilfser Joch

60,47 30,23

009 Prags

124,03 62,02

068 Prettau

145,73 72,86

069 Proveis

101,20 50,60

071 Rasen Antholz

84,64 42,32

070 Ratschings

101,36 50,68

073 Riffian

106,17 53,08

072 Ritten

68,46 34,23

075 Rodeneck

87,92 43,96

076 Salurn

162,05 81,03

017 Sand in Taufers

107,00 53,50

086 Sarntal

157,32 78,66

087 Schenna

65,48 32,74

093 Schlanders

75,59 37,80

094 Schluderns

103,28 51,64

091 Schnals

91,56 45,78

092 Sexten

128,32 64,16

085 St.Christina in Gröden

141,48 70,74

080 St.Leonhard in Passeier

94,60 47,30

081 St.Lorenzen

92,98 46,49

083 St.Martin in Passeier

86,99 43,49

082 St.Martin in Thurn

143,20 71,60

084 St.Pankraz

109,92 54,96

061 St.Ulrich

47,21 23,61

115 Sterzing

124,12 62,06

095 Stilfs

85,04 44,13

103 Taufers im Münstertal

158,41 79,21

096 Terenten

100,32 50,16

097 Terlan

160,55 83,86

100 Tiers

180,76 95,37

101 Tirol

119,68 59,84

- Landesbeobachtungsstelle für Preise und Tarife

(9)

Beispiel A Beispiel B

Cod. Gemeinde Müll

099 Tisens

78,76 35,64

028 Toblach

80,28 40,15

098 Tramin

68,35 34,17

102 Truden

148,00 74,00

020 Tscherms

176,75 87,91

104 Ulten

88,00 44,00

118 Unsere Liebe Frau im Wald

68,20 34,10

111 Vahrn

116,95 58,48

114 Villanders

144,23 72,12

033 Villnöss

95,70 50,60

110 Vintl

122,55 61,27

031 Völs am Schlern

118,78 59,39

112 Vöran

111,12 55,50

065 Waidbruck

184,80 92,40

052 Welsberg-Taisten

114,84 57,42

058 Welschnofen

81,63 40,82

117 Wengen

148,63 74,32

089 Wolkenstein in Gröden

65,20 32,60

Familienmitglieder 4

davon: Erwerbstätige 2

Kinder 2

Jährliches Bruttoeinkommen der Familie 50.000 €

Erstwohnung im Eigentum 100 m²

Katasterertrag aufgewertet mit 5% 800 €

Kategoriekoeffizient 100

Trinkwasserverbrauch (50m³/Person) 200 m³

Abwasser (50m³/Person) 200 m³

Müll (300l/Person) 1200 l

PKW 90 Kw

Personen 2

davon: Pensionisten 1

Hausfrau 1

Jährliches Bruttoeinkommen der Familie 20.000 €

Erstwohnung im Eigentum 70 m²

Katasterertrag aufgewertet mit 5% 400 €

Kategoriekoeffizient 100

Trinkwasserverbrauch (50m³/Person) 100 m³

Abwasser (50m³/Person) 100 m³

Müll (300l/Person) 600 l

PKW 45 Kw

Beispiel B

Beispiel A

(10)

IRPEF - Einkommenssteuer der natürlichen Personen 2015

Quelle: Meldungen der Gemeinden | Auswertung: ASTAT

Irpef Zuschlag Beispiel A Beispiel B

006 Abtei

108 Ahrntal

001 Aldein

038 Algund

003 Altrei

002 Andrian

060 Auer (1)

0,20 100,00 0,00

007 Barbian

008 Bozen

0,20 100,00 40,00

012 Branzoll (2)

157,00 45,00

010 Brenner

011 Brixen (3)

107,00 25,00

013 Bruneck

066 Burgstall

026 Corvara

059 Deutschnofen

047 Enneberg

004 Eppan

0,25 125,00 50,00

116 Feldthurns

032 Franzensfeste 016 Freienfeld

034 Gais

035 Gargazon

036 Glurns

027 Graun im Vinschgau

109 Gsies

005 Hafling

077 Innichen

079 Jenesien

015 Kaltern

023 Karneid

018 Kastelbell-Tschars

019 Kastelruth

021 Kiens

022 Klausen

014 Kuens

024 Kurtatsch

025 Kurtinig

042 Laas

039 Lajen

046 Mals

(1) Steuerfrei bis 28.000€

(2)

(3) Unterschiedliche Hebesätze mit Bezug auf die gesetzlichen Einkommensstufen.

Cod. Gemeinde

Steuer

a) besteuerbares Einkommen von 0 bis 15.000 Euro – Hebesatz 0,20% b) besteuerbares Einkommen von 15.000,01 bis 28.000 Euro – Hebesatz 0,30 % c)besteuerbares Einkommen von 28.000,01 bis 55.000 Euro – Hebesatz 0,40 % d) besteuerbares Einkommen von 55.000,01 bis 75.000 Euro – Hebesatz 0,60% e) besteuerbares Einkommen über 75.000 – Hebesatz 0,80%

Beispiel A: Das Beispiel bezieht sich auf einen Haushalt mit nur einem Einkommen. Bei zwei Einkommen muss hingegen jenes beider erwerbstätigen Personen angegeben werden. (Z.B. beträgt der Zuschlag bei zwei Kindern und einem Erwachsenen in Teilzeit mit einem Einkommen von 14.000 Euro sowie einem Erwachsenen in Vollzeit mit einem Einkommen von 36.000 Euro 65 Euro).

- Landesbeobachtungsstelle für Preise und Tarife

(11)

Irpef Zuschlag Beispiel A Beispiel B

Cod. Gemeinde

Steuer

041 Lana

037 Latsch

043 Laurein

040 Leifers

0,30 150,00 60,00

044 Lüsen

045 Margreid

048 Marling

049 Martell

051 Meran

0,10 50,00 20,00

050 Mölten

053 Montan

054 Moos in Passeier

074 Mühlbach

088 Mühlwald

055 Nals

056 Naturns

057 Natz-Schabs

029 Neumarkt

113 Niederdorf

106 Olang

062 Partschins

063 Percha

030 Pfalzen

105 Pfatten

107 Pfitsch

064 Plaus

067 Prad am Stilfser Joch

009 Prags

068 Prettau

069 Proveis

071 Rasen Antholz

070 Ratschings

073 Riffian

072 Ritten

075 Rodeneck

076 Salurn

0,20 100,00 40,00

017 Sand in Taufers

086 Sarntal

0,30 150,00 60,00

087 Schenna

093 Schlanders

094 Schluderns

091 Schnals

092 Sexten

085 St.Christina in Gröden 080 St.Leonhard in Passeier 081 St.Lorenzen

083 St.Martin in Passeier 082 St.Martin in Thurn

084 St.Pankraz

061 St.Ulrich

115 Sterzing

(12)

IRPEF - Einkommenssteuer der natürlichen Personen 2015

Quelle: Meldungen der Gemeinden | Auswertung: ASTAT

Irpef Zuschlag Beispiel A Beispiel B

Cod. Gemeinde

Steuer

095 Stilfs

103 Taufers im Münstertal

096 Terenten

097 Terlan

0,20 100,00 40,00

100 Tiers

101 Tirol

099 Tisens

028 Toblach

098 Tramin (4)

0,30 150,00 0,00

102 Truden

020 Tscherms

104 Ulten

118 Unsere Liebe Frau im Wald

111 Vahrn

114 Villanders

0,20 100,00 40,00

033 Villnöss

110 Vintl

031 Völs am Schlern

112 Vöran

065 Waidbruck

052 Welsberg-Taisten

058 Welschnofen

117 Wengen

089 Wolkenstein in Gröden (4) Steuerfrei bis 28.000€

Familienmitglieder 4

davon: Erwerbstätige 2

Kinder 2

Jährliches Bruttoeinkommen der Familie 50.000 € Erstwohnung im Eigentum 100 m² Katasterertrag aufgewertet mit 5% 800 €

Kategoriekoeffizient 100

Trinkwasserverbrauch (50m³/Person) 200 m³ Abwasser (50m³/Person) 200 m³

Müll (300l/Person) 1200 l

PKW 90 Kw

Personen 2

davon: Pensionisten 1

Hausfrau 1

Jährliches Bruttoeinkommen der Familie 20.000 € Erstwohnung im Eigentum 70 m² Katasterertrag aufgewertet mit 5% 400 €

Kategoriekoeffizient 100

Trinkwasserverbrauch (50m³/Person) 100 m³ Abwasser (50m³/Person) 100 m³

Müll (300l/Person) 600 l

PKW 45 Kw

Beispiel A

Beispiel B

- Landesbeobachtungsstelle für Preise und Tarife

(13)

006 Abtei

57,00 38,00 57,00

108 Ahrntal

49,00 38,00 49,00

001 Aldein

57,00 46,00 57,00

038 Algund

60,00 60,00 60,00

003 Altrei

55,00 50,00 60,00

002 Andrian

67,00 59,00 67,00

060 Auer

55,00 48,00 75,00

007 Barbian

52,00 41,00 52,00

008 Bozen

72,00 62,00 78,00

012 Branzoll

67,00 57,00 77,00

010 Brenner

54,00 44,00 54,00

011 Brixen

70,00 35,00 78,00

013 Bruneck

70,00 70,00 78,00

066 Burgstall

51,00 33,00 78,00

026 Corvara

62,70 47,50 62,70

059 Deutschnofen

54,00 38,00 54,00

047 Enneberg

58,00 49,00 58,00

004 Eppan

70,00 70,00 78,00

116 Feldthurns

53,00 48,00 53,00

032 Franzensfeste

57,00 42,00

016 Freienfeld

46,00 35,00 75,00

034 Gais

53,00 40,00 53,00

035 Gargazon

52,00 41,00 78,00

036 Glurns

44,00 38,00 60,00

027 Graun im Vinschgau

43,00 37,00 43,00

109 Gsies

52,00 42,00 78,00

005 Hafling

59,00 47,00 59,00

077 Innichen

70,00 34,00 112,00

079 Jenesien

70,00 55,00 70,00

015 Kaltern

63,00 50,00 63,00

023 Karneid

68,00 60,00 68,00

018 Kastelbell-Tschars

40,00 22,00 40,00

019 Kastelruth

57,00 42,00 78,00

021 Kiens

45,00 35,00

022 Klausen

58,00 48,00 78,00

014 Kuens

52,00 39,00 52,00

024 Kurtatsch

55,00 40,00 55,00

025 Kurtinig

45,00 30,00 45,00

042 Laas

44,00 40,00 44,00

039 Lajen

58,00 58,00 78,00

041 Lana

59,00 42,00 78,00

037 Latsch

42,00 38,00 60,00

043 Laurein

45,00 35,00 65,00

040 Leifers

74,00 55,50 74,00

044 Lüsen

28,00 24,00

046 Mals

35,00 30,00 35,00

045 Margreid

47,00 42,00 62,00

048 Marling

62,00 59,00 62,00

049 Martell

38,00 33,00 58,00

051 Meran

76,00 61,00 92,00

050 Mölten

58,00 58,00 58,00

Nicht ansässig

Cod. Gemeinde Ansässig Ansässig - 2. Kind

(14)

KINDERGARTEN - 2014/2015

Quelle: Meldungen der Gemeinden | Auswertung: ASTAT

Nicht ansässig

Cod. Gemeinde Ansässig Ansässig - 2. Kind

053 Montan

57,00 46,00 78,00

054 Moos in Passeier

35,00 20,00 35,00

074 Mühlbach

54,00 49,00 64,00

088 Mühlwald

48,00 32,00 48,00

055 Nals

61,00 61,00 78,00

056 Naturns

61,50 61,50 61,50

057 Natz-Schabs

45,00 40,00 45,00

029 Neumarkt

65,00 46,00 75,00

113 Niederdorf

57,00 52,00 78,00

106 Olang

55,00 35,00 83,00

062 Partschins

52,00 46,00 52,00

063 Percha

52,00 45,00 78,00

030 Pfalzen

55,00 40,00 55,00

105 Pfatten

69,00 54,00 69,00

107 Pfitsch

44,00 44,00 61,00

064 Plaus

51,00 48,00 51,00

067 Prad am Stilfser Joch

38,00 35,00 38,00

009 Prags

55,00 42,00 62,00

068 Prettau

47,00 42,00 47,00

069 Proveis

071 Rasen Antholz

50,50 49,00 78,00

070 Ratschings

35,00 0,00 78,00

073 Riffian

52,00 39,00 52,00

072 Ritten

63,00 63,00 63,00

075 Rodeneck

54,00 45,00 78,00

076 Salurn

65,00 50,00 65,00

017 Sand in Taufers

50,00 50,00 50,00

086 Sarntal

58,00 58,00 58,00

087 Schenna

52,00 43,00 52,00

093 Schlanders

38,00 25,00 78,00

094 Schluderns

40,00 32,00 40,00

091 Schnals

41,00 36,00 41,00

092 Sexten

58,00 38,00 58,00

085 St.Christina in Gröden

72,00 60,50 72,00

080 St.Leonhard in Passeier

35,00 20,00 35,00

081 St.Lorenzen

53,00 45,00 53,00

083 St.Martin in Passeier

35,00 20,00 35,00

082 St.Martin in Thurn

54,00 49,00 54,00

084 St.Pankraz

58,00 48,00 78,00

061 St.Ulrich

68,00 63,00 78,00

115 Sterzing

62,00 57,00 78,00

095 Stilfs

47,00 44,00 47,00

103 Taufers im Münstertal

45,00 30,00 78,00

096 Terenten

50,00 0,00 50,00

097 Terlan

71,00 65,00 78,00

100 Tiers

42,00 21,00 42,00

101 Tirol

67,00 50,00 78,00

099 Tisens

66,00 30,00 66,00

028 Toblach

43,00 32,00 55,00

098 Tramin

65,00 50,00 65,00

102 Truden

57,00 46,00 78,00

- Landesbeobachtungsstelle für Preise und Tarife

(15)

Nicht ansässig

Cod. Gemeinde Ansässig Ansässig - 2. Kind

020 Tscherms

68,00 65,00 68,00

104 Ulten

52,00 26,00 74,00

118 Unsere Liebe Frau im Wald

35,00 17,50 50,00

111 Vahrn

65,00 42,00 78,00

114 Villanders

59,00 49,00 59,00

033 Villnöss

57,00 35,00 57,00

110 Vintl

53,00 43,00 53,00

031 Völs am Schlern

59,00 45,00 59,00

112 Vöran

53,50 47,50 53,50

065 Waidbruck

51,00 51,00 51,00

052 Welsberg-Taisten

46,00 46,00 46,00

058 Welschnofen

50,00 46,00 50,00

117 Wengen

57,00 49,50 57,00

089 Wolkenstein in Gröden

64,00 59,00 78,00

(16)

KINDERHORT - 2014/2015

Quelle: Meldungen der Gemeinden | Auswertung: ASTAT

pro Stunde pro Monat

006 Abtei

108 Ahrntal

001 Aldein

038 Algund

003 Altrei

002 Andrian

060 Auer

007 Barbian

008 Bozen 2,12 340,00

012 Branzoll

010 Brenner

011 Brixen 2,12 340,00

013 Bruneck

066 Burgstall

026 Corvara

059 Deutschnofen

047 Enneberg

004 Eppan

116 Feldthurns

032 Franzensfeste

016 Freienfeld

034 Gais

035 Gargazon

036 Glurns

027 Graun im Vinschgau

109 Gsies

005 Hafling

077 Innichen

079 Jenesien

015 Kaltern

023 Karneid

018 Kastelbell-Tschars

019 Kastelruth

021 Kiens

022 Klausen

014 Kuens

024 Kurtatsch

025 Kurtinig

042 Laas

039 Lajen

041 Lana

037 Latsch

043 Laurein

040 Leifers 2,12 340,00

044 Lüsen

046 Mals

045 Margreid

048 Marling

049 Martell

051 Meran 2,12 340,00

050 Mölten

Cod. Gemeinde

Höchsttarif

- Landesbeobachtungsstelle für Preise und Tarife

(17)

pro Stunde pro Monat

Cod. Gemeinde

Höchsttarif

053 Montan

054 Moos in Passeier

074 Mühlbach

088 Mühlwald

055 Nals

056 Naturns

057 Natz-Schabs

029 Neumarkt

113 Niederdorf

106 Olang

062 Partschins

063 Percha

030 Pfalzen

105 Pfatten

107 Pfitsch

064 Plaus

067 Prad am Stilfser Joch

009 Prags

068 Prettau

069 Proveis

071 Rasen Antholz

070 Ratschings

073 Riffian

072 Ritten

075 Rodeneck

076 Salurn

017 Sand in Taufers

086 Sarntal

087 Schenna

093 Schlanders

094 Schluderns

091 Schnals

092 Sexten

085 St.Christina in Gröden 080 St.Leonhard in Passeier

081 St.Lorenzen

083 St.Martin in Passeier 082 St.Martin in Thurn

084 St.Pankraz

061 St.Ulrich

115 Sterzing

095 Stilfs

103 Taufers im Münstertal

096 Terenten

097 Terlan

100 Tiers

101 Tirol

099 Tisens

028 Toblach

098 Tramin

102 Truden

(18)

KINDERHORT - 2014/2015

Quelle: Meldungen der Gemeinden | Auswertung: ASTAT

pro Stunde pro Monat

Cod. Gemeinde

Höchsttarif

020 Tscherms

104 Ulten

118 Unsere Liebe Frau im Wald

111 Vahrn

114 Villanders

033 Villnöss

110 Vintl

031 Völs am Schlern

112 Vöran

065 Waidbruck

052 Welsberg-Taisten

058 Welschnofen

117 Wengen

089 Wolkenstein in Gröden

- Landesbeobachtungsstelle für Preise und Tarife

(19)

pro Stunde pro Monat

006 Abtei

3,65 584,00

108 Ahrntal 001 Aldein

038 Algund

3,65 584,00

003 Altrei 002 Andrian

060 Auer

3,65 584,00

007 Barbian

008 Bozen

3,65 584,00

012 Branzoll

3,65 584,00

010 Brenner

011 Brixen

3,65 584,00

013 Bruneck

3,65 584,00

066 Burgstall 026 Corvara

059 Deutschnofen

3,65 584,00

047 Enneberg

004 Eppan

3,65 584,00

116 Feldthurns 032 Franzensfeste 016 Freienfeld 034 Gais 035 Gargazon 036 Glurns

027 Graun im Vinschgau 109 Gsies

005 Hafling 077 Innichen 079 Jenesien

015 Kaltern

3,65 584,00

023 Karneid

018 Kastelbell-Tschars

019 Kastelruth

3,65 584,00

021 Kiens

022 Klausen

3,65 584,00

014 Kuens 024 Kurtatsch 025 Kurtinig 042 Laas 039 Lajen

041 Lana

3,65 584,00

037 Latsch

3,65 584,00

043 Laurein

040 Leifers

3,65 584,00

044 Lüsen 046 Mals 045 Margreid 048 Marling 049 Martell

051 Meran

3,65 584,00

050 Mölten

Höchsttarif

Cod. Gemeinde

(20)

Quelle: Meldungen der Gemeinden | Auswertung: ASTAT

pro Stunde pro Monat KINDERTAGESSTÄTTE - 2014/2015

Höchsttarif

Cod. Gemeinde

053 Montan

054 Moos in Passeier 074 Mühlbach 088 Mühlwald 055 Nals

056 Naturns

3,65 584,00

057 Natz-Schabs

029 Neumarkt

3,65 584,00

113 Niederdorf 106 Olang 062 Partschins 063 Percha 030 Pfalzen

105 Pfatten

3,65 584,00

107 Pfitsch 064 Plaus

067 Prad am Stilfser Joch 009 Prags

068 Prettau 069 Proveis 071 Rasen Antholz 070 Ratschings 073 Riffian 072 Ritten 075 Rodeneck

076 Salurn 3,65

584,00

017 Sand in Taufers

3,65 584,00

086 Sarntal 087 Schenna

093 Schlanders

3,65 584,00

094 Schluderns 091 Schnals 092 Sexten

085 St.Christina in Gröden

3,65 584,00

080 St.Leonhard in Passeier

3,65 584,00

081 St.Lorenzen

083 St.Martin in Passeier

3,65 584,00

082 St.Martin in Thurn 084 St.Pankraz

061 St.Ulrich

3,65 584,00

115 Sterzing 3,65

584,00

095 Stilfs

103 Taufers im Münstertal 096 Terenten

097 Terlan 4,00

640,00

100 Tiers 101 Tirol 099 Tisens

028 Toblach

3,65 584,00

098 Tramin

3,65 584,00

102 Truden

- Landesbeobachtungsstelle für Preise und Tarife

(21)

pro Stunde pro Monat Höchsttarif

Cod. Gemeinde

020 Tscherms

3,65 584,00

104 Ulten

118 Unsere Liebe Frau im Wald

111 Vahrn

3,65 584,00

114 Villanders 033 Villnöss 110 Vintl

031 Völs am Schlern 112 Vöran

065 Waidbruck 052 Welsberg-Taisten 058 Welschnofen 117 Wengen

089 Wolkenstein in Gröden

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Entwicklung der Wohnbevölkerung in den einzelnen Gemeinden und Bezirken - 2015 Stato e movimento della popolazione residente nei singoli comuni e comprensori -

Kernfamilie Eine Kernfamilie besteht aus zwei oder mehr Personen, die zu demselben privaten Haushalt gehören und setzt sich zusammen aus der Bezugsperson des privaten Haushalts –

Kernfamilie Eine Kernfamilie besteht aus zwei oder mehr Personen, die zu demselben privaten Haushalt gehören und setzt sich zusammen aus der Bezugsperson des privaten Haushalts –

Kernfamilie Eine Kernfamilie besteht aus zwei oder mehr Personen, die zu demselben privaten Haushalt gehören und setzt sich zusammen aus der Bezugsperson des privaten Haushalts –

Kernfamilie Eine Kernfamilie besteht aus zwei oder mehr Personen, die zu demselben privaten Haushalt gehören und setzt sich zusammen aus der Bezugsperson des privaten Haushalts –

der Erlös aus dem Verkauf einer Beteiligung von mindestens 20 Prozent am Grund- oder Stammkapital einer Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft aus dem Privatvermögen in

Mietdatenbank Legaldef Eine Mietdatenbank ist eine zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete fortlaufend geführte Sammlung von Mieten, die von der Gemeinde oder

Kernfamilie Eine Kernfamilie besteht aus zwei oder mehr Personen, die zu demselben privaten Haushalt gehören und setzt sich zusammen aus der Bezugsperson des privaten Haushalts –