• Keine Ergebnisse gefunden

Verkaufsdossier. STEG Anteil Gerlafingen, GB Nr. 1126, Anteil GB Nr /1000 sowie GB Nr Anteil 1157 Einstellhallenplatz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verkaufsdossier. STEG Anteil Gerlafingen, GB Nr. 1126, Anteil GB Nr /1000 sowie GB Nr Anteil 1157 Einstellhallenplatz"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Luzernstrasse 34 Tel. 032 614 11 11 www.profitass.ch

4565 Aeschi Fax 032 614 03 28 info@profitass.ch

Objektbezeichnung

Eigentümer

Verkäufer

STEG / MFH Sonnenfeld Sonnenfeldstrasse 6/8/10 4563 Gerlafingen

STEG Sonnenfeldstrasse 4.5 Zi. Whg. 2.OG Rechts

Erbengemeinschaft Alice Schüpbach sel.

Sonnenfeldstrasse 6 4563 Gerlafingen

Profitass AG Luzernstrasse 34 4556 Aeschi

032 614 11 11 / e.kohli@profitass.ch Im April 2021

Verk aufsdossier

STEG Anteil Gerlafingen, GB Nr. 1126, Anteil GB Nr. 1139 46/1000 sowie GB Nr. 1151 Anteil 1157 Einstellhallenplatz

(2)

4.5 Zi. Wohnung STEG Sonnenfeld 6, CH 4563 Gerlafingen

Basisdaten

Eigentum

Miteigentum Eigentumsform

46/1000 Wertquote

Grundbuch

Solothurn/Gerlafingen GB-Amt

CH 70790 63332 63 Kataster Nr.

1126 und 1151 GB-Plannummer

6'508 m² Grundstücksfläche Stammgrundstück

Planung / Recht

Wohnen W4 Bauzone

Ausnützungsziffer 0.60

Kein Schutz Denkmalschutz

ohne Eintrag Altlastenverdacht

Gebäudeversicherung

6'864'634 CHF Gebäudeversicherungswert STWE-

Gemeinschaft

6'236'410 CHF Gebäudeversicherungswert

09.01.2017 Letzte Schätzung der

Gebäudeversicherung Baudaten

Baujahr 1971

Wasserleitung (Strang) Haus Nr. 6 wurde im Jahr 2019 mit den Kosten von CHF 92'623.15 (Belastung EF) saniert. Im Weiteren von der Firma Bucher AG die

Wasserenthärtungsanlage 2019 mit den Kosten von CHF 8'900.00 (Belastung der laufende Rechnung). Ebenfalls durch die Firma Bucher AG wurde der Heizungsersatz 2019 im Betrage von CHF 50'300.00 Inkl. Elektroarbeiten von CHF 2'620.00 (Belastung EF) getätigt. Die Firma Baunorm erstellte die neuen Eingangstüren 2019 im Gesamtwert von CHF 17'411.95 (Belastung EF).

Weitere Investitionen flossen in die Lifterneuerungen der Firma Otis SA im Jahr 2019 mit CHF 132'000.00, die Erneuerung der Sonnerie im Jahr 2016 mit CHF 7`500.00, neue Waschmaschinen im Jahr 2013/2015 mit CHF

11`000.00 sowie das Umrüsten der Techem auf Funkauslesung 2014 mit CHF 6`500.00.

Sanierungen

(3)

4.5 Zi. Wohnung STEG Sonnenfeld 6, CH 4563 Gerlafingen

Basisdaten

Baudaten

3'077 m² Geschossfläche GF SIA 416

21'332 m3 Gebäudevolumen GV SIA 416

Nutzungen

4 Stk 2 - 2 1/2 Zimmerwohnungen

4 Stk 3 - 3 1/2 Zimmerwohnungen

8 Stk 4 - 4 1/2 Zimmerwohnungen

4 Stk 5 - 5 1/2 Zimmerwohnungen

4 Stk 6 - 6 1/2 Zimmerwohnungen

Mitglied des Schweizerischen Immobilienschätzerverbandes 3

(4)

4.5 Zi. Wohnung STEG Sonnenfeld 6, CH 4563 Gerlafingen

Standort und Marktlage

Makrokarte

Gerlafingen ist gemäss BFS eine «städtische Wohngemeinde»

und Teil der mittelgrossen Agglomeration Solothurn. Diese zählt 80'478 Einwohner (2019) und 36'867 Haushalte (2019).

Die Gemeinde Gerlafingen selber hat 5'336 Einwohner (2019), verteilt auf 2'272 Haushalte (2019); die durchschnittliche Haushaltsgrösse beträgt 2.3 Personen. Der durchschnittliche Wanderungssaldo zwischen 2014 und 2019 beläuft sich auf 63 Personen. Gemäss Fahrländer Partner (FPRE) & sotomo

zählen 13.2% der Haushalte im Jahr 2018 zu den oberen Schichten (Schweiz: 32.8%), 32.8% der Haushalte zu den mittleren Schichten (Schweiz: 32%) und 54.1% der Haushalte zu den unteren Schichten (Schweiz: 35.2%).

Zwischen 2017 und 2019 ist die durchschnittliche

Steuerbelastung für Familien und Ledige stabil geblieben. 245 Betriebe mit 1'570 Beschäftigten weist die Gemeinde

Gerlafingen im Jahr 2018 gemäss Betriebszählung des BFS (STATENT) auf. Dies entspricht einer Zunahme von 2

Arbeitsstätten und einer Abnahme von 31 Beschäftigten seit 2012.

Quelle: Fahrländer Partner AG, Raumentwicklung | 8045 Zürich | 19.04.2021

Makrolage

(5)

4.5 Zi. Wohnung STEG Sonnenfeld 6, CH 4563 Gerlafingen

Standort und Marktlage

Mikrokarte

Die am schnellsten mit dem motorisierten Individualverkehr von Gerlafingen aus erreichbaren Zentren sind Solothurn (14 Min.), Herzogenbuchsee (17 Min.) und Burgdorf (19 Min.). Mit dem öffentlichen Verkehr gelangt man am schnellsten nach Solothurn (13 Min.), Burgdorf (17 Min.) und Olten (28 Min.).

Die Gemeinde weist Ende 2019 einen Bestand von 2'574 Wohneinheiten auf, wovon 650 Einfamilienhäuser und 1'924 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind. Die EFH-Quote ist mit 25.3% im landesweiten Vergleich (21.8%)

durchschnittlich. Bei einer mittleren Bautätigkeit von 42 Wohnungen (2013 - 2018; das sind 1.82% des Bestandes 2013), ist die Leerstandsquote mit 3.77% im landesweiten Vergleich (1.72%) stark überdurchschnittlich. Dies entspricht 97 Wohneinheiten, wovon 51% Altbauten und 91%

Mietwohnungen sind. In den letzten 5 Jahren wurden in der Gemeinde jährlich 40 Wohnungen vom Markt absorbiert.

Gemäss Prospektivmodell Wohnen von FPRE ist im mittleren Szenario zwischen 2019 und 2035 in der Gemeinde

Gerlafingen von einer Zusatznachfrage von 415 Wohnungen (pro Jahr: 26) auszugehen. Das Preisniveau von

Wohneigentum (durchschnittliche Neubauten) liegt gemäss den hedonischen Bewertungsmodellen von FPRE (Datenstand:

31. Dezember 2020) bei den EFH bei 6'281 CHF/m², bei den EWG bei 5'533 CHF/m², die Nettomarktmiete von MWG liegt an mittleren Lagen bei 173 CHF/m²a. Die inneren Werte von erschlossenem Bauland betragen, je nach Lage, für ein typisches EFH 130 - 160 CHF/m² und für ein typisches MFH 350 - 715 CHF/m² (EWG) bzw. 130 - 160 CHF/m² (MWG).

Dies ist im regionalen Vergleich unterdurchschnittlich. Seit dem 1. Quartal 2000 haben die Preise mittlerer EFH in der MS -Region Solothurn um 62.2% zugelegt (Bauland für EFH:

160.7%). Die Preisveränderung mittlerer EWG liegt bei 72.8%

(Bauland für MFH mit EWG: 250.9%). Die Marktmieten für MWG haben sich seit dem 1. Quartal 2008 um 1.4%

verändert (Bauland für MFH mit MWG: 107.7%). Der Markt der Gemeinde Gerlafingen ist nach Einschätzung von FPRE heute realistisch bewertet.

Quelle: Fahrländer Partner AG, Raumentwicklung | 8045 Zürich | 19.04.2021

Mikrolage

Mitglied des Schweizerischen Immobilienschätzerverbandes 7

(6)

4.5 Zi. Wohnung STEG Sonnenfeld 6, CH 4563 Gerlafingen

Standort und Marktlage

Die am schnellsten mit dem motorisierten Individualverkehr von Gerlafingen aus erreichbaren Zentren sind Solothurn (14 Min.), Herzogenbuchsee (17 Min.) und Burgdorf (19 Min.). Mit dem öffentlichen Verkehr gelangt man am schnellsten nach Solothurn (13 Min.), Burgdorf (17 Min.) und Olten (28 Min.).

Die Gemeinde weist Ende 2019 einen Bestand von 2'574 Wohneinheiten auf, wovon 650 Einfamilienhäuser und 1'924 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind. Die EFH-Quote ist mit 25.3% im landesweiten Vergleich (21.8%)

durchschnittlich. Bei einer mittleren Bautätigkeit von 42 Wohnungen (2013 - 2018; das sind 1.82% des Bestandes 2013), ist die Leerstandsquote mit 3.77% im landesweiten Vergleich (1.72%) stark überdurchschnittlich. Dies entspricht 97 Wohneinheiten, wovon 51% Altbauten und 91%

Mietwohnungen sind. In den letzten 5 Jahren wurden in der Gemeinde jährlich 40 Wohnungen vom Markt absorbiert.

Gemäss Prospektivmodell Wohnen von FPRE ist im mittleren Szenario zwischen 2019 und 2035 in der Gemeinde

Gerlafingen von einer Zusatznachfrage von 415 Wohnungen (pro Jahr: 26) auszugehen. Das Preisniveau von

Wohneigentum (durchschnittliche Neubauten) liegt gemäss den hedonischen Bewertungsmodellen von FPRE (Datenstand:

31. Dezember 2020) bei den EFH bei 6'281 CHF/m², bei den EWG bei 5'533 CHF/m², die Nettomarktmiete von MWG liegt an mittleren Lagen bei 173 CHF/m²a. Die inneren Werte von erschlossenem Bauland betragen, je nach Lage, für ein typisches EFH 130 - 160 CHF/m² und für ein typisches MFH 350 - 715 CHF/m² (EWG) bzw. 130 - 160 CHF/m² (MWG).

Dies ist im regionalen Vergleich unterdurchschnittlich. Seit dem 1. Quartal 2000 haben die Preise mittlerer EFH in der MS

Vermietung

-Region Solothurn um 62.2% zugelegt (Bauland für EFH:

160.7%). Die Preisveränderung mittlerer EWG liegt bei 72.8%

(Bauland für MFH mit EWG: 250.9%). Die Marktmieten für MWG haben sich seit dem 1. Quartal 2008 um 1.4%verändert (Bauland für MFH mit MWG: 107.7%). Der Markt der

Gemeinde Gerlafingen ist nach Einschätzung von FPRE heute realistisch bewertet.

Quelle: Fahrländer Partner AG, Raumentwicklung | 8045 Zürich

| 19.04.2021

Der nachhaltige Ertragswert wird anhand der Möglichkeitenauf dem Markt festgelegt. Berücksichtigt wurden insbesondere Makro- und Mikrolage, das Mietzinsgefälle und die baulichen Möglichkeiten in Gerlafingen.

Es handelt sich um eine Stockwerkeinheit in einem von dreien Mehrfamilienhäuser mit jeweils 3 x 8 Wohneinheiten und einer Einstellhalle (STWE/EH). Die Wohneinheit wird zu dem in der Bewertung festgelegten Marktwert sicher einen Käufer finden wird.

Verkauf

(7)

4.5 Zi. Wohnung STEG Sonnenfeld 6, CH 4563 Gerlafingen

Grundstückbeschrieb

Im Grundbuch Gerlafingen, Stammgrundstück GB Nr. 1126, Stockwerkeinheit GB Nr. 1139 Sonnenfeldstrasse 6, sowie der Einstellhallenplatz GB Nr. 1151 mit dem Anteil GB Nr. 1157.

Wohnhaus STWE Sonnenfeldstrasse 6/8/10, 9`402.00m3 mit Baujahr 1971. Gesamtobjekt Vers.-Neuwert per 17.05.2016 von Fr. 6`236`410.00, Baukostenindex 140% mit einem Zeitwert von 80%. Der Anteil der Einstellhalle wird pauschal mit CHF 25`000.00 gerechnet und wird dem Kaufpreis zugeschlagen. Das Grundstück hat folgende Aufteilung: Die Gartenanlage mit 2`206m2 (67%), Das Gebäude mit 631m2 (19.4%), die Gebäude erschliessung mit 405m2 (12.5%) sowie der Trottoire Anteil von 12m2 (0.4%)

Grundstück

Dem Gutachten liegt ein detaillierter Grundbuchauszug bei.

Die Eintragungen im Grundbuch beeinflussen im wesentlichen die Wertbestimmung hinsichtlich Zu- oder Abschlägen nicht.

Die detaillierten Anmerkungen, Vormerkungen und

Dienstbarkeiten können im Anhang dem Grundbuch-Auszug entnommen werden.

An- und Vormerkungen, Dienstbarkeiten gemäss Grundbuchauszug

Die STEG und die EH sind von der Kornfeldstrasse oder auch der Obergerlafingenstrasse her erschlossen. Die

Grundstücksform ist mehreckig und topographisch ebenerdig.

Das Grundstück liegt 451 m.ü.M und ist vom Zentrum Gerlafingen aus Richtung Süd-West angesiedelt.

Erschliessung, Grundstückform, Topografie

Das Grundstück befindet sich gemäss Bauzonenordnung von Gerlafingen in der Wohnzone W4.

Bauvorschriften, Nutzungsreserven

Mitglied des Schweizerischen Immobilienschätzerverbandes 9

(8)

4.5 Zi. Wohnung STEG Sonnenfeld 6, CH 4563 Gerlafingen

Objektbeschrieb

Wohneigentum mit Einstellhalle Konzeption

Die mehrgeschossigen, ganz unterkellerte Wohnhäuser mit Einstellhalle und Aussenparkplätzen verfügt über eine gute, in massiver Bauweise erstellte Grundkonstruktion. Die Fassaden sind massiv erstellt und verputzt. Die Geschossdecken sind aus Beton gebaut. Das Dach wiederum wurde in als

Flachdachbaute für die obersten Stockwerke konzipiert und die Spenglerarbeiten sind solide ausgeführt.

Konstruktion

Der Bauzustand ist mit gut zu bezeichnen. Es wurden in den letzten Jahren viele Sanierungen getätigt, was dem

Erscheinungsbild der Immobilie entspricht und dem Objekt gute Verkaufschancen einräumt.

Bauzustand, Unterhaltsbedarf

Die Zufahrt und die Umgebung ist sehr gepflegt und in gutem Zustand. Der Containerplatz sowie die Aussenparkplätze sind ebenfalls gut unterhalten. Leider haben diese drei

Liegenschaften keine Besucherparkplätze, welche aber trotzdem in der Umgebung in Blauen Zonen zu finden sind.

Umgebungsanlagen, Zufahrten

Der Heizung wird mit Oil betrieben und ist im Jahr 2019 erneuert worden. Ebenfalls im UG befinden sich die Waschräume, die Kellerabteile, die Technikräume, die Einstellhallenplätze sowie der Veloraum. Das Untergeschoss ist mittels Einstellhalle sowie über die Aussentreppe zu erreichen. In den Treppenhäusern können die Etagen gut mit dem Lift erreicht werden und dies Erreichbarkeit geht auch bis in das Untergeschoss.

Untergeschoss

Das Erdgeschoss beinhaltet zwei 4.5 Zimmer- eine 2.5 Zimmer- eine 5.5 Zimmer- sowie eine 6.5 Zimmer Wohnungen sowie die Treppenhäuser.

Erdgeschoss

Das 1. Obergeschoss beinhaltet zwei 4.5 Zimmer- eine 2.5 Zimmer- eine 5.5 Zimmer- sowie eine 6.5 Zimmer

Wohnungen sowie die Treppenhäuser.

Obergeschoss

Das 3.Obergeschoss beinhaltet zwei 4.5 Zimmer- eine 2.5 Zimmer- eine 5.5 Zimmer- sowie eine 6.5 Zimmer

Wohnungen sowie die Treppenhäuser.

Dachgeschoss

(9)

4.5 Zi. Wohnung STEG Sonnenfeld 6, CH 4563 Gerlafingen

Fotodokumentation

Mitglied des Schweizerischen Immobilienschätzerverbandes 24

(10)

4.5 Zi. Wohnung STEG Sonnenfeld 6, CH 4563 Gerlafingen

Fotodokumentation

(11)

4.5 Zi. Wohnung STEG Sonnenfeld 6, CH 4563 Gerlafingen

Fotodokumentation

Mitglied des Schweizerischen Immobilienschätzerverbandes 26

(12)

4.5 Zi. Wohnung STEG Sonnenfeld 6, CH 4563 Gerlafingen

Fotodokumentation

(13)

1224050 1224050

1224100 1224100

26104502610450 26105002610500

Gemeinde Gerlafingen

Für die Richtigkeit des Auszuges:

Hinweise:

Grundstücke mit roten Grenzen und unterstrichenen Nummern sind nicht rechtskräftig.

Projektierte Gebäude sind rot gestrichelt. Sie weisen eine reduzierte Genauigkeit auf.

Allenfalls dargestellte Baulinien dienen der Orientierung.

Waldlinien sind nicht rechtsverbindlich.

Massstab 11.03.2021

Reto Meile

Nachführungsgeometer W+H AG, Bmlisalpstrasse 6, 4562 BiberistTel.: 032 671 26 30, Fax: , E-Mail: admin@w-h.ch, Web: http://www.w-h.ch

Legende:

www.cadastre.ch/legende Quelle:

Amtliche Vermessung Schweiz

Auszug aus dem Plan für das Grundbuch vom: Daten der amtlichen Vermessung vom:

1:500 10.03.2021

(14)

1224050 1224050

1224100 1224100

1224150 1224150

2610450 2610500

Amt für Geoinformation geo.so.ch/map

(15)
(16)

Amtschreiberei Region Solothurn Grundbuchamt

Postfach Rötistrasse 4 4502 Solothurn

Telefon 032 627 75 11

'11.!_;'KAN

roNsolothurn

Auszug

aus dem Grundbuch

Gemeinde Gerlafingen Gerlafingen

Solothurn, 7. April 2021 fdasoman

Grundstück Nr.

1126 1139

Grundstücks-Art Hängige Geschäfte

Liegenschaft Nein

Stockwerkseinheit Nein

GRUNDBUCHAMT REGION SOLOTHURN

,,

(17)

Grundbuchamt

Region Solothurn

''!!!,'KAN roNsolothurn

Grundbuch-Auszug

Liegenschaft Gerlafingen / 1126

Form der Führung: Eidgenössisch

Zu beachten: die mit ,.. bezeichneten Angaben haben keine Grundbuchwirkung.

Grundstückbeschreibung:

Gemeinde:

Grundstück-Nr.:

E-GRID:

Dominierte Grundstücke:

Lagebezeichnung•:

Plan-Nr::

Fläche•:

Gerlafingen 1126

CH 70790 63332 63 Gerkfeld

3'254 m2

Gebäude•: Wohnhaus, Vers. Wert (100%):4'454'600.00 Sonnenfeldstrasse 6/8/1 O

Katasterwert•: CHF 1 '901 '400.00 Bemerkungen•:

Eigentum:

STW Gerlafingen/1127 zu 42/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1128 zu 32/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1129 zu 22/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1130 zu 47/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1131 zu 37/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1132 zu 52/1000, ID 001-1000/000106 STW Gertafingen/1133 zu 44/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1134 zu 34/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1135 zu 24/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1136 zu 49/1000, ID 001-10001000106 STW Gerlafingen/1137 zu 39/1000, ID 001-10001000106 STW Gerlafingen/1138 zu 54/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1139 zu 46/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlalingen/1140 zu 36/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1141 zu 26/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1142 zu 51/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1143 zu 41/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1144 zu 56/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1145 zu 48/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1146 zu 38/1000, ID 001-1000/000106

17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Eiwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Eiwerbsgrund gemäss Grundbuch

Seite 2 von 4

(18)

Grundbuchamt

Region Solothurn

'"!;'KANroNsolothurn

Grundbuch-Auszug

Liegenschaft Gerlafingen / 1126

Form der Führung: Eidgenössisch

Zu beachten: die mit * bezeichneten Angaben haben keine Grundbuchwirkung.

Eigentum:

STW Gerlafingen/1147 zu 28/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1148 zu 53/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1149 zu 43/1000, ID 001-1000/000106 STW Gerlafingen/1150 zu 58/1000, ID 001-1000/000106

17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch 17.09.1969, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch

Anmerkungen:

(Nur öffentliche Anmerkungen gemäss Art. 26 Abs. 1 c der Grundbuchverordnung, andere Anmerkungen gemäss Grundbuch)

24.11.1995 001-B 1848

Dienstbarkeiten:

17.09.1969 001-D 45

17.09.1969 001-D 45 17.09.1969 0ö1-D 45

17.09.1969 001-D 45 17.09.1969 001-D 45

Grundlasten:

keine

Vormerkungen:

Gemäss Grundbuch

Grundpfandrechte:

Gemäss Grundbuch Hängige Geschäfte:

Reglement Stockwerkeigentum ID.001-1000/001268

(L)Wegrecht ID.001-1000/002328 z.G. LIG Gerlafingen/1151 z.G. LIG Gerlafingen/1174 (R) Wegrecht ID.001-1000/002329

z.LLIG Gerlafingen/1174 . . . . ...

(R) Benützu·ngsrecht IO.öö1-fooöiöo233ö z.L. LIG Gerlafingen/1151

z.L. LIG Gerlafingen/1183

(L) Benützungsrecht ID.001-1000/002331 z.G. LIG Gerlafingen/1183

(R) Fusswegrecht ID.001-1000/002332 z.L. LIG Gerlafingen/1151

Tagebuchgeschäfte bis 04. April 2021: keine Geometergeschäfte bis 05. April 2021: keine

Dieser Auszug ist ein komprimierter Ausdruck. Nicht gedruckt werden allfällige Einträge bei: Weiteren Rechtsgründen

(19)

Grundbuchamt

Region Solothurn

,1!!!,1KANT0Nso/othurn

Grundbuch-Auszug

Stockwerkeinheit Gerlafingen / 1139

Form der Führung: Eidgenössisch

Zu beachten: die mit „ bezeichneten Angaben haben keine Grundbuchwirkung.

Grundstückbeschreibung:

Gemeinde:

Grundstück-Nr.:

E-GRID:

Stamm-Grundstück:

Wertquote:

Mit Sonderrecht an:

Dominierte Grundstücke:

Katasterwert•:

Bemerkungen*:

Eigentum:

Gerlafingen 1139

CH 23327 90610 26 LIG Gerlafingen/1126 46/1000

Sonderrecht an der 4 1/2-Zimmerwohnung im 2. Stock und Nebenraum im Keller (StWE-Anteil No. D 1)

CHF 87'500.00

Alleineigentum

Schüpbach Alice, 11.07.1931 17.07.1992, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch

22.04.2004, Erwerbsgrund gemäss Grundbuch Anmerkungen: -(Nur-öffentl!che-Anmerkungen-gemäss-Art. 26.AbS,---1- c..def.,Grundbuchverordnung, -andere-Anmerkungen gemäss---,-­

Grundbuch)

24.11.1995 001-B 1848

Dienstbarkeiten:

keine

Grundlasten:

keine

Vormerkungen:

Gemäss Grundbuch

Grundpfandrechte:

Gemäss Grundbuch Hängige Geschäfte:

Reglement Stockwerkeigentum ID.001-1000/001268

Tagebuchgeschäfte bis 04. April 2021: keine Geometergeschäfte bis 05. April 2021: keine

Dieser Auszug ist ein komprimierter Ausdruck. Nicht gedruckt werden allfällige Einträge bei: Weiteren Rechtsgründen

Seite 4 von 4

(20)

(') (') (') (0 (') 0

>

0)

Solothurnische Gebäudeversicherung

Schätzungspräsident Martin Kahler Solothurn, 17. Mai 2016 mm

Direktwahl 032 627 97 38

E-Mail schaetzen@sgvso.ch

Einschätzung vom Tarifcode

Index Zeitwert

Versicherung Nr.

Grundbuchnummer Gemeinde

03.05.2016 200 140 80%

(2:50%=Neuwertdeckung)

049-380-00600 1126

Gerlafingen

Sol-Tax Treuhand GmbH Zuchwilstrasse 16 Postfach 268 4542 Luterbach

Ortslage

Eigentümer Sonnenfeldstrasse 6/8/10, 4563 Gerlafingen

STWEG GB-Nr. 1126, Sonnenfeldstrasse 6/8/10, 4563 Gerlafingen

Versicherungsnachweis - Verfügung

Gebäudedetail Baujahr Länge Breite Höhe

Wohnhaus inkl. Aufbauten West 1971 16.50 12.70 12.00

Wohnhaus inkl. Aufbauten Mitte 14.90 12.70 12.00

Wohnhaus inkl. Aufbauten Ost 18.80 12.70 12.00

Keller West 16.40 12.50 2.80

Keller Mitte 14.90 12.50 2.80

Keller Ost 18.70 12.50 2.80

3 Eingänge Nord Balkone Süd

Zuschlag auf GB-Nr. 1127 2016

Zuschlag auf GB-Nr. 1128 2011

m3 2'515 2'271 2'865 574 522 655

t1·�;.::1,1_�

JI, .'hl'.-.

�(;_fl � ·,:

1 1 '"11""'

1 if

Vers.Wert 1'727'805 1'560'177 1'968'255 229'026 208'278 261'345 30'520 189'000 27'000 35'000

Gestützt auf§ 27 des Gesetzes über die Gebäudeversicherung, Brandverhütung, Feuerwehr und Elementarschadenhilfe vom 24. September 1972 wird verfügt:

Der Neuwert des Gebäudes beträgt

Das Gebäude ist in folgende GB-Nrn. aufgeteilt: 1127 - 1150 Rechtsmittel:

CHF 6'236'410

Gegen diese Verfügung können Sie innert 10 Tagen ab Erhalt beim Verwaltungsgericht, Amthaus 1, Postfach 157, 4502 Solothurn Verwaltungsgerichtsbeschwerde erheben. Die Beschwerde ist schriftlich (im Doppel) einzureichen, mit einem Antrag zu versehen und zu begründen; die Beweismittel sind anzugeben.

Gegen Aufnahme oder Nichtaufnahme in die Versicherung oder Versicherungsausschluss kann innert 10 Tagen ab Erhalt Beschwerde bei der Verwaltungskommission der Solothurnischen Gebäudeversicherung, Baselstrasse 40, Postfach 448, 4501 Solothurn erhoben werden.

Solothurnische Gebäudeversicherung Direktion

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Aus dem Wertepaar (30|40) kann man schließen, dass die preisgünstigsten 30 % der verkauf- ten Produkte 40 % vom Gesamtumsatz des Betriebs ausmachen, was umgekehrt bedeutet, dass

Durch Beschluss des Rates ist das Einzelhandels- und Zentrenkonzept für die Stadt Paderborn aktuell beschlossen worden, welches insbesondere den Einzelhandelsstandort Innenstadt

Sind fast immer mehr als doppelt so lange wie ursprünglich geplant, reichen von 6 Monaten bis zu 5 Jahren, zumeist 1 bis 2½ Jahre. ⇒ können den geplanten SOP gefährden und

Da gerade in Biobetrieben viel Grünfutter mit einem hohen Klee- und Kräuteranteil verfüttert wird, könnte dies auch eine Erklärung sein, warum die Milch von Kühen aus Biobetrieben

Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren (FS) im Milchfett bei der Verfütterung der drei Mischungen als Grün(GF)-.

z Mit der Ergänzung der Grünfutterration mit Sonnenblumenkernen gibt es eine Abnahme bei den gesättigten und Zunahme bei den einfach ungesättigten Fettsäuren in der Milch.

• Eine Erhöhung der Energiedichte in einem Mastfutter führt zu einer Verschiebung von Gerste zu Weizen. • Mastfutter mit 13 bis 13.8 MJ VES enthalten bei der aktuellen