• Keine Ergebnisse gefunden

STADTSAAL AULA DES GYMNASIUMS SOLTAU. Spielzeit 2019/2020 Telefon PROGRAMM. Abonnement Vorhang auf Theater ganz nach meinem Geschmack!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "STADTSAAL AULA DES GYMNASIUMS SOLTAU. Spielzeit 2019/2020 Telefon PROGRAMM. Abonnement Vorhang auf Theater ganz nach meinem Geschmack!"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AULA DES

GYMNASIUMS SOLTAU

F R E C H E N

S TADTSAAL

T H E A T E R

PROGRAMM PROGRAMM

AULA DES

GYMNASIUMS SOLTAU

T H E A T E R

HEIO VON STETTEN und JULIA HANSEN in BELLA FIGURA

©Loredana La Rocca

Hiermit bestelle ich für die Theatersaison 2019/2020

______Theaterabonnement(s) in der Kategorie ___________

Reihe ___________ , Platz-Nr. ___________

mit 4 Veranstaltungen in der Aula des Gymnasiums Soltau.

Das Abonnement gilt für die Dauer einer Spielzeit und kann während- dessen nicht gekündigt werden. Das Abonnement verlängert sich auto- matisch jeweils für eine Spielzeit, wenn es nicht spätestens bis zum 31. Mai eines Jahresschriftlich bei der Soltau-Touristik GmbH – Adresse siehe Rückseite – gekündigt wird. Voraussetzung ist die Fortsetzung des Abonnements "Vorhang auf" in der folgenden Spielzeit.

Theater ganz nach meinem Geschmack!

Theater-Abonnement für die Spielzeit 2019/2020

Abonnement „Vorhang auf “

Die Abonnement-Bedingungen habe ich zur Kenntnis genom- men und erkenne sie an.

Name, Vorname

Straße, Nr.

PLZ, Wohnort

Telefon

E-mail

Datum/Unterschrift

MOTOWN GOES CHRISTMAS

Spielzeit 2019/2020

©Dietrich Dettmann ©Gío Löwe

(2)

Bitte freimachen

InmeinemFreundes-undBekanntenkreis könn ten an einem Theater-Abonnement für die Aula des Gymnasiums Soltau noch inter- essiert sein: Ich möchte jemandem eine Freude machen undihn/siemiteinemGeschenk-Abonne- ment überraschen. Hiermit be stelle ich(An- gaben dazu bitte umseitig eintragen) zu den mir bekannten Abonnementbedingungen: ____ Geschenk- Abonnement/s für die Aula des Gymnasiums Soltau für: Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort

Soltau-Touristik GmbH Am Alten Stadtgraben 3 29614 Soltau

Nutzen Sie die Vorteile eines Abonnements und bestellen Sie JETZT !

Theater im Abonnement 2019/2020

Zutreffendes bitte ankreuzen!

©Willi Pfitzinger

FALSCHE SCHLANGE –Mackie Heilmann Kategorie 1 €105,00 €32,00 €36,00

Kategorie 2 € 89,00 €26,50 €31,00 Kategorie 3 € 75,00 €23,00 €25,00

Preise

Kartenvorverkauf

Einzelkarten im Vorverkauf

Einzelkarten Abendkasse Abonnement

4 Vorstellungen

Herausgeber und Veranstalter:

Konzertdirektion Landgraf GmbH, Titisee-Neustadt, in Zusammenarbeit mit der Stadt Soltau

Anschrift:Stadt SoltauPoststraße 1229614 Soltau Telefon 0 51 91/82 - 0

Redaktion:Dramaturgie der Konzertdirektion Landgraf

Gestaltung:KaiserDesign Werbeagentur, www.kaiserdesign.net

Stand:Mai 2019

Impressum

FALSCHE SCHLANGE– Astrid Rashed und Mackie Heilmann

MOTOWN GOES CHRISTMAS

BELLA FIGURA– Doris Kunstmann und Julia Hansen

4000 TAGE

©Willi Pfitzinger©Dietrich Dettmann©Joachim Hildmann©Gío Löwe

Alle Preise inklusive Bearbeitungs- und Vorverkaufsgebühren.

(3)

MACKIE HEILMANN in FALSCHE SCHLANGE

©Willi Pfitzinger

Der Spielplan 2019/2020 im Überblick

Donnerstag, 31. Oktober 2019 20.00 Uhr

FALSCHE SCHLANGE

von Alan Ayckbourn mit Gerit Kling,

Mackie Heilmann, Astrid Rashed

P S YC H O - T H R I L L E R

Samstag, 21. Dezember 2019 20.00 Uhr

MOTOWN GOES CHRISTMAS

Eine musikalische Weihnacht im groovigen Motown-Sound Idee Ute Rickert

Regie und Choreografie: Andrew Hunt

W E I H N A C H T S S H O W

Sonntag, 26. Januar 2020 19.30 Uhr

BELLA FIGURA

von Yasmina Reza

mit Doris Kunstmann, Julia Hansen, Heio von Stetten, Nina Damaschke, Boris Valentin Jacoby

B E Z I E H U N G S KO M Ö D I E

Sonntag, 15. März 2020 19.30 Uhr

4000 TAGE (4000 DAYS)

von Peter Quilter mit Mathias Herrmann, Mona Seefried, Raphael Grosch

E I N E E R N S T E KO M Ö D I E

©Thomas Kost ©Herbert Began ©Bernd Böhner ©Paul Zimmer ©Gregor Hohenberg© Marion Schrö̈der

©Anette Daugardt

©Monika Reinhart

©Urbschat ©Bernd Böhner

©Frank Stefan Kimmel ©Johannes Zacher ©Alexander Wiedl©Mathias Bothor

(4)

W e ih n a c h t s s h o w

Produktion:

EURO-STUDIO Landgraf

Samstag, 21. Dezember 201920.00 Uhr

MOTOWN GOES CHRISTMAS

Eine musikalische Weihnacht im groovigen MOTOWN-Sound

Idee: Ute Rickert • Regie und Choreografie: Andrew Hunt Bühnenbild, Lichtdesign: Rolf Spahn

Ein Wiedersehen mit den Stars von

„MOTOWN – Die Legende“

Es ist nahezu unmöglich, den groovigen Sound des berühmten Plattenlabels MOTOWN nicht zu lieben. Jetzt hat man die Chance, sich die Adventszeit mit dem typischen MOTOWN-Mix aus unverwechselbaren Stimmen, unwiderstehlichen Rhythmen und zeitlosen Weihnachtssongs von MOTOWN-Stars wie The Jackson 5, The Temptations, Marvin Gaye, Smokey Robinson, Stevie Wonderu.v.m zu versüßen.

Nach dem großen Erfolg von MOTOWN – die Legende dürfte diese Show selbst den eingefleischtesten Weihnachtsmuffel zum Schmelzen bringen: Stimmgewaltig, temperamentvoll, bezau- bernd – lassen Sie sich vom unvergesslichen MOTOWN – Sound in Weihnachtsstimmung versetzen.

Mit MUSIKALISCHEN WEIHNACHTS-HIGHLIGHTS wie:

„Santa Claus Is Coming To Town”,

„I Saw Mommy Kissing Santa Claus”,

„Rudolph the Red-Nosed Reindeer”,

„O Holy Night”,

„Jingle Bells”,

„White Christmas”,

„Silent Night”,

„This Christmas”,

„Winter Wonderland”

u. v. m.

©Dietrich Dettmann

Donnerstag, 31. Oktober 2019 · 20.00 Uhr

FALSCHE SCHLANGE

von Alan Ayckbourn Deutsch von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting

Regie: Gerit Kling Mit Gerit Kling, Mackie Heilmann, Astrid Rashed

P s y c h o -T h r il le r

GERIT KLING ASTRID RASHED und MACKIE HEILMANN

Produktion:

Theater im Rathaus Essen/Tournee-Theater THESPISKARREN Trotz schwerer Krankheit kehrt die in Australien lebende Annabel (G. Kling) sofort in ihre britische Heimat zurück, als sie erfährt, dass ihr Vater plötzlich verstorben ist. Denn sie, die als Teenager vor den Gewaltausbrüchen des tyrannischen Patriarchen geflohen ist, und nicht ihre jüngere Schwester Miriam (M. Heilmann), die den Vater bis zu seinem Tod gepflegt hat, wurde von ihm als Erbin eingesetzt. Bei ihrer Ankunft trifft Annabel auf Krankenschwester Alice (A. Rashed), die Ungeheuerliches behauptet: Miriam hat ihren Vater ermordet! Als Beweis zeigt sie Annabel einen hand-

schriftlichen Brief, in dem er schreibt, dass er um sein Legen fürch- tet. Für ihr Stillschweigen verlangt Alice hunderttausend Pfund.

Doch weder Annabel noch Miriam sind bereit, auf diese Forde- rung einzugehen, sondern verbünden sich gegen die Erpresserin.

Wie gut, dass Miriam, sich mit Giften schon ein wenig auskennt….

In diesem Psycho-Thriller geht es weniger darum, eine Mörderin zu überführen, sondern vielmehr, die titelgebende „Falsche Schlange“ zu entlarven – und da legt der vielfach ausgezeich- nete Autor so viele falsche Fährten, dass selbst der krimigeübteste Zuschauer überrascht wird!

»„Falsche Schlange“ unter Regie von Gerit Kling war ein Hochgenuss.«

D. Balb, Fränkische Nachrichten, 29.7.2017

©Dieter Balb

(5)

Sonntag, 15. März 202019.30 Uhr

E in e e r n s t e K o m ö d ie

Produktion:

EURO-STUDIO Landgraf

4000 TAGE (4000 Days)

von Peter Quilter Regie: Boris Aljinovic

Mit Mathias Herrmann, Mona Seefried, Raphael Grosch

„Ein Stück von großer emotionaler Intensität.“

Dominic Cavendish, The Telegraph, 20.1.2016.

Michael (R. Grosch) liegt seit drei Wochen im Koma. An seinem Krankenhausbett wachen seine Mutter Carol (M. Seefried) und sein Lebensgefährte Paul (M. Herrmann). Beide vereint ihre ge- genseitige Abneigung und die Sorge um Michael. Als der aus dem Koma erwacht, hat er alle Erinnerungen an genau die 4000 Tage verloren, in denen er mit Paul zusammen gelebt und sich von seiner Mutter entfernt hat.

MATHIAS HERRMANN MONA SEEFRIED

Während Paul alles daran setzt, dem Gedächtnis seines Partners auf die Sprünge zu helfen, wittert Carol die Chance, Michaels Leben neu zu starten. Ein Leben, in dem sie endlich wieder eine wichtige Rolle spielen wird. Doch was passiert, wenn Michaels Erinnerungen zurückkommen?

„4000 Tage“ setzt sich in spannender und unterhaltsamer Weise mit dem Thema Amnesie auseinander. Dass es stark berührt, beweisen die heftigen Diskussionen in der Pause und nach der Vorstellung.

»Das Stück ermöglicht uns Zuschauern, sich intensiv in die Thematik einzufinden. (…) GROSSE UNTERHALTUNG.«

M. M. Henckel, Sommer in Hamburg, April 2016, (über die deutschsprachige Erstaufführung in Hamburg).

»4000 Tage begeistert.«

NN, Hamburger Morgenpost, 30.3.2017.

©Mathias Bothor ©Alexander Wiedl

Sonntag, 26. Januar 2020 19.30 Uhr

BELLA FIGURA

von Yasmina Reza Regie: Thomas Goritzki • Ausstattung: Stephan Mannteuffel Mit Doris Kunstmann, Julia Hansen, Heio von Stetten,

Nina Damaschke, Boris Valentin Jacoby

B e z ie h u n g s k o m ö d ie

JULIA HANSEN, DORIS KUNSTMANN und BORIS VALENTIN JACOBY

Produktion:

EURO-STUDIO Landgraf Eigentlich will der Mittvierziger Boris (H. von Stetten) nur mit seiner Geliebten Andrea (J. Hansen) Essen gehen. Dummerweise erzählt er ihr aber, dass seine Ehefrau ihm das angesteuerte Restaurant empfohlen habe. Ein Fauxpas, den der langjährige Fremdgeher auszubügeln versucht. Doch heute Abend hat er Pech. Beim Ver- lassen des Parkplatzes fährt er die zukünftige Schwiegermutter (D. Kunstmann) von Françoise an, der besten Freundin seiner Frau.

Der alten Dame ist zwar nichts passiert, doch plötzlich stehen Andrea und Boris vor Françoise, ihrem Freund Eric und dessen

Mutter Yvonne und fühlen sich genötigt „bella figura“ zu machen.

Es kommt, wie es kommen muss: Der Rest des Abends ist das rein- ste Fegefeuer der Peinlichkeiten und Fettnäpfchen.

Yasmina Rezas bitter-amüsante Szenen aus der Paar- und Gesell- schafts-Hölle lassen die mühsam aufrecht erhaltene Fassade des guten Benehmens bröckeln. Und so entfaltet sich hier eine perfekt gebaute Komödie des eskalierenden Horrors.

„Es ist doch immer wieder ein Kunststück mit nur ein paar Sätzen auf Anhieb eine dramatische Situation zu schaffen.

Und bei Yasmina Rezas Komödie ist man sofort mittendrin.“

Peter von Becker, Der Tagesspiegel, 17.05.2015.

©Loredana La Rocca

(6)

Das Abonnement ist ein beiderseitig verbindliches Rechtsge- schäft. Eine Rücknahme oder ein Umtausch abonnierter Karten ist nicht möglich.

Abonnementbestellungen nimmt entgegen:

Soltau-Touristik GmbH Am Alten Stadtgraben 3 29614 Soltau

Telefon: 0 51 91/82 82 84 E-mail info@soltau-touristik.de

Der Abonnent/die Abonnentin erhält vier Einzelkarten für das gebuchte Abonnement 2019/2020, die ihn/sie zum Besuch der angekündigten Veranstaltungen in der Spielzeit berechtigen.

Das Abonnement gilt für die Dauer einer Spielzeit und kann währenddessen nicht gekündigt werden. Das Abonnement ver- längert sich automatisch jeweils für eine weitere Spielzeit, wenn es nicht spätestens bis zum 31. Mai eines jeden Jahres schriftlich bei der Soltau-Touristik GmbH – Adresse siehe oben – gekün- digt wird. Voraussetzung hierfür ist die Fortsetzung des Abon- nements „Vorhang auf“ in der folgenden Spielzeit.

Das Abonnement ist auf andere Personen übertragbar.

Der Abonnementpreis ist bei Abholung zahlbar.

Fällt eine Vorstellung aufgrund höherer Gewalt aus, wird sich der Veranstalter entweder um einen angemessenen Ersatz zu einem anderen Termin bemühen oder den Abonnementpreis anteilig erstatten.

Änderungen des angekündigten Veranstaltungsprogramms oder der Spielstätte sind nicht beabsichtigt, bleiben dem Veranstalter (Stadt Soltau) aber vorbehalten.

Eine Rückvergütung für nicht besuchte Vorstellungen ist ausge- schlossen.

Änderungen der Abonnementbedingungen werden vor dem jährlichen Kündigungstermin schriftlich mit der Ankündigung des neuen Spielplans im Abonnement-Prospekt veröffentlicht. Sie er- halten dann jeweils Gültigkeit ab dem 31. Mai des Jahres. Der Prospekt liegt in der Geschäftsstelle der Soltau-Touristik GmbH aus und wird dem Abonnenten zusätzlich zugeschickt.

Der Veranstalter weist gemäß den Bestimmungen des Daten- schutzgesetzes darauf hin, dass die Stadt Soltau die personen- bezogenen Daten seiner Abonnenten im Rahmen der Geschäfts- beziehung speichert und verarbeitet.

Mit dem Abschluss oder der Verlängerung des Abonnements werden die Abonnementbedingungen anerkannt.

WIR BERATEN SIE GERNE!

1 2

3

4 5 6 7 8 9

10 11

Abonnement-Bedingungen

Kategorie 1: Reihe 1 - 13 Kategorie 2: Reihe 14 - 20 Kategorie 3: Reihe 21 - 22

530 Sitzplätze oder 520 Sitzplätze + 6 Stellplätze für Rollstuhlfahrer (R17)

Bestuhlungsplan

der Aula des Gymnasium Soltau

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verantwortliche/r Kulturamt (41); Herr Frank Offert, stellvertr. 1 b DSGVO) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Durchführung unserer Verträge mit Ihnen und der

auch in dieser Spielzeit haben das Theater Nordhausen und das Loh-Orchester Sondershausen ein spannendes Programm für junge und junggebliebene Menschen zusammengestellt, zu dem

theater Meiningen und Landestheater Eisenach, Jens Neundorff von Enzberg, dem Künstlerischen Leiter des Eisenacher Theaters, Andris Plucis, und der neuen Sparten- leiterin des

Theaterangebot für Kinder und Jugendliche in den Jahren 2023 - 2028 stabilisiert werden kann und sich gegenseitig stärker ergänzt. Der Beschlussteil der DS-Nr. EUR im Rahmen des

Die weltbekannte Geschichte von Jekyll & Hyde kommt als fulminantes Musical erstmals auf unsere Bühne.. Die Musik stammt von Altmeister Frank Wildhorn (Dracula, Der Graf von

An der Kasse müssen sich Zuschauer in eine Liste mit ihren Kontaktdaten eintragen – ggfls wird dieses System künftig über einen Laptop oder aber die Handyapp von

Die Kundin/der Kunde ist verpflichtet, sich mit der Thea- terkasse des Theater an der Rott in Verbin- dung zu setzen, wenn sie/er die gekauften Tickets nicht innerhalb von 2

Die weltbekannte Geschichte von Jekyll & Hyde kommt als fulminantes Musical erstmals auf unsere Bühne.. Die Musik stammt von Altmeister Frank Wildhorn (Dracula, Der Graf von