• Keine Ergebnisse gefunden

Nach der Romanvorlage von Joseph Conrad. IllustrIERT VON Catherine Anyango. Textadaption VON David Zane Mairowitz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nach der Romanvorlage von Joseph Conrad. IllustrIERT VON Catherine Anyango. Textadaption VON David Zane Mairowitz"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Herz der Finsternis

N a c h d e r R o m a n v o r l a g e v o n

J o s e p h C o n r a d

I l l u s t r I E R T V O N

C a t h e r i n e A n ya n g o

T e x t a d a p t i o n V O N

D a v i d Z a n e M a i r o w i t z

Ü b e r s e t z u n g a u s d e m E n g l i s c h e n V O N

H e n r y G i d o m

(3)

„Herz der Finsternis“, 1899 erschienen, gehört zu den besten „Road Movies“, die, wie die herausragenden Bücher dieses Genres, nicht die Ankunft an einem Ziel im Auge haben, sondern den Weg, der dorthin führt. Die Reise verläuft in diesem Fall den Kongo hinauf, ein Fluss, den Joseph Conrad 1890 als Zweiter Offizier der ROIDES BELGES befuhr, und der ihn sowohl faszinierte als auch ängs- tigte, der zum „Horror“ für ihn wurde.

In Conrads Roman dreht sich alles um das Elfenbein, das, der Natur entrissen, nach Europa verschifft wird. Dieser Raubbau stellt das Wesen des Kolonialismus dar, es ist die Welt, die der Autor in vielen Büchern beschreibt. In diesem Falle nennen wir den Anführer der Räuber Leopold II., Belgiens König. Die „Anglo-Bel- gian India-Rubber Company“ ist ein Unternehmen der Krone, und der Name gibt uns einen Vorgeschmack auf die multinationale Dimension der Ausbeutung und Plünderung.

Conrads Standpunkt in diesem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kon- text wurde breit diskutiert. Besonders der nigerianische Autor Chinua Achebe kritisierte, Conrad würde in seinem Werk die Afrikaner „entmenschlichen“, die Menschen werden lediglich als „Nigger“ oder als „Kannibalen“ bezeichnet.

Gleichzeitig verhält sich Marlow (Conrad) wohlwollend, wenn auch bevormun- dend ihnen gegenüber: „Man kann den Kannibalen dankbar sein – hier in ihrer Welt. Man kann mit ihnen arbeiten.“ Das „in ihrer Welt“ verrät vieles. Aber so einfach macht es uns der Autor nicht: „Ich habe langsam den Verdacht, NICHT unmenschlich mit ihnen umzugehen. Was mich erschaudern lässt, ist der Gedan- ke, dass sie – Menschen sind.“

Am Ende der langen Reise, im wahren Herz der Finsternis, wartet der Elfenbein-Händler Kurtz, der dem Kannibalischen nicht abgeneigt scheint, der Schädel sammelt, der von den Einwohnern verehrt wird. Er ist ein Vorbote späterer faschistischer Vernichtungs-

vorstellungen („Vernichtet all die Unmenschen!“, schreibt Kurtz an die „Gesellschaft zur Unterdrückung der Wilden“).

Demgemäß wird dieser brillante Dieb und Mörder als „he- rausragend“, „ein Genie“, „unser bester Mann“ darge- stellt, er ist der Schatten der späteren „Traditionen“ der

multinationalen Unternehmungen in Afrika.

Conrad führte Tagebuch, als er 1890 auf dem Kon- go bis hinauf zu den Stanley-Wasserfällen fuhr. Sein

„Kongo-Tagebuch“ wurde nun zu einem Teil dieser grafischen Adaption von „Herz der Finsternis“, um auch die Geografie und die unterschiedlichen Weg- punkte Marlows zu zeigen.

David Zane Mairowitz

GROBE KARTE DER LANDROUTE VON MATADI BIS NSELEMBA, AUF DER

JOSEPH CONRAD 1890 IN BELGISCH-KONGO

UNTERWEGS WAR

(4)
(5)

DIE THEMSE, ESSEX SUMPFLAND

(6)
(7)

AUCH DIES HIER GEHÖRT ZU DEN DUNKLEN PLÄTZEN

DER WELT.

ES WAR TYPISCH FÜR MARLOW.

NIEMANDEN ÜBERRASCHTE DIESE AUSSAGE.

SIE WURDE STILLSCHWEIGEND AKZEPTIERT.

FRÜHER STIEG LICHT AUS DEM

FLUSS AUF …

(8)

… GESTERN JEDOCH WAR ES FINSTER.

(9)

DIE EROBERUNG DER WELT – DER RAUB VON

JENEN, DIE ANDERER HAUTFARBE SIND ODER

FLACHERE NASEN HABEN – IST KEINE

SCHÖNE SACHE.

(10)

WIR KONNTEN SICHER SEIN, DASS WIR MARLOWS UNSCHLÜSSIGEN ERZÄHLUNGEN LAUSCHEN WÜRDEN, NOCH

BEVOR DIE EBBE EINSETZEN WÜRDE.

(11)

„ICH DACHTE DARAN, WIE WOHL DIE RÖMER ERSTMALS DIESEN FLUSS BEFAHREN HATTEN. 1900 JAHRE ZUVOR. SIE WAREN EROBERER, KEINE KOLONIAL-

HERREN.“

„SIE NAHMEN SICH, SO VIEL SIE NUR TRAGEN KONNTEN.

RAUBTEN GEWALTSAM. MORD IN GANZ GROSSEM STIL.

SICH BLIND DRAUFZUSTÜRZEN, MACHT ES AUCH EINFACHER,

UM MIT IHR FERTIG ZU WERDEN – DER

FINSTERNIS.“

(12)

… SOLLTET BEGREI- FEN, WIE ICH DORT- HIN KAM. WIE ICH FLUSSAUFWÄRTS …

… FAHREND, DEN ORT ERREICHTE, AN DEM ICH IHN ERSTMALS

TRAF …

ICH WILL EUCH NICHT DAMIT BEHEL- LIGEN, WAS MIT MIR

GESCHAH. ABER IHR …

… IHN …

… KURTZ.

(13)

„NACH SECHS LANGEN JAHREN IM INDISCHEN OZEAN, DEM PAZIFIK UND DEM CHINESI- SCHEN MEER WAR ICH SOEBEN NACH LONDON ZURÜCKGEKEHRT.

NUN ABER ZOG ES MICH AN EINEN DUNKLEN ORT …“

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

bindung gesetzt, wir erhalten "eine Naturerscheinung zum aesthetischen Gebrauch unmittelbar überliefert". Sinnlich­sittliche Wirkung der Farbe, §813, a. 234): "Wenn

er kein Revolutionär der Zoologie, sondern ein Reformator. Ihm lag die Spaltung von Geistes- und Naturwissenschaften noch völ- lig fern. Denn anders als in Physik,

Jenatsch schloss sich der von den evangelischen Salis dominierten venezianisch-französischen Partei an und beteiligte sich am Mordzug gegen Pompejus von Planta, dem Führer der

in this study of Conrad’s representation of Otherness conducted through an examination of three of his works – The Nigger of the Narcissus, Lord Jim, and Under Western

Er stellt fest: »Schreiben […] ist für mich Medizin, Vergnügen, Hei- mat, erneute Bestätigung, dass ich existiere und nicht nur an Bücher und Artikel denke, sondern auch an

influenced the steady-state level of national income. The Solow model predicted that an economy would eventually tend towards steady-state equilibrium, where there is no growth

Steigern ließe sich die Attraktivität von Schreibaufträgen, wenn das Geschriebene von Relevanz ist, wenn es für andere wichtig sein könnte und nicht nur im Rahmen einer

Wenn aber der Arbeitgeber den Arbeitneh- mer dazu auffordert, die Apotheke komplett zu reinigen, also zum Beispiel die Fenster oder gar die Toilette zu putzen, dann kann man die