• Keine Ergebnisse gefunden

Conrad Burri 1900-1987

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Conrad Burri 1900-1987"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Research Collection

Other Publication

Conrad Burri 1900-1987

Author(s):

Burri, Conrad Publication Date:

1989

Permanent Link:

https://doi.org/10.3929/ethz-a-000518636

Rights / License:

In Copyright - Non-Commercial Use Permitted

This page was generated automatically upon download from the ETH Zurich Research Collection. For more information please consult the Terms of use.

ETH Library

(2)

Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek 132

C O N R A D B U R R I

Zurich: Wissenschaftshistorische Sammlungen der ETH-Bibliothek 1989

(3)

C o n r a d B u r r i

Prof. f. Mineralogie und Petrographie ETHZ

Manuskripte und Korrespondenz aus dem Nachlass

(4)

M a n u s k r i p t e / V L - N a c h s c h r i f t e n Hs 200

Es. 200:1 B u r r i, ffonrad (1900-

Professor für Geologie und Mineralogie an der ETH

"Personen-Schlüssel (soweit für Geologen von Interesse) zu Arnold Kübler's [Roman]

"Oeppi der Student". [Zürich, Morgarten-Verlag 1947, 547 S.]

2 Blatt A4 Maschinenschrift, Kart. Signiert: Conrad Burri.

[Zürich 196l]

B u r r i , Sonrad (1900-

P r o f e s s o r f . s p e z . M i n e r a l o g i e ETH

Hs.200: 2

Ansprache bei der Abdankung von Professor Paul Niggli. 1953.

5 Bl. Hasch.-Schrift

'Sä*

S c h e r r e r, Paul (1890-1969) Prof.f.Physik a.d.ETH

Hs 200: 3

Experimentalphysik I. VL an der ETH, SS 1922, in Nachschrift von stud.phil.

Conrad Burri("Thermodynamik").

l Klemm-Mappe, 206 S.

Hs 200: 4 N i g g l i , Paul

Prof.f.Mineralogie ETHZ

Minerallagerstätten. Einstündige VL a.d.ETH, ¥S 1922/23 über Gesteins- &

Minerallagerstättenlehre, in Nachschrift von stud.phil.Conrad Burri 217 S. + 2 Umschlagdeckel + 8 hektogr.Tabellen

Hs 200: 5 N i g g l i, Paul (1888-1953)

Prof.f.Mineralogie u. Petrographie ETHZ und Universität Zürich

Chemismus und Mineralbestand unter besonderer Berücksichtigung der Ophiolithe. (Entwurf zu einem Kapitel des Werks "Die jungen Eruptiv- gesteine des mediterranen Orogens" erschienen in den Publ.herausg.

v.d.Stiftung Vulkanist.I.Friedlaender, No.3, Zürich 1945)* l Block: 46Bl./S,

* Mitt.v.Prof. Burri v. 18.11.1981

(5)

Hs 200:

B u r r i , Kon r ad: ""

Die Grundlagen der optischen Plagioklasbestiramung.; o.J.

Typoskr. 11 Bl/S 6

Neue Diagramme für die Plagioklasbestimmung nach Fedoroff;

o.J. Typoskr. 10 Bl/S 7

Optischer Nachweis von strukturell b e d i n g t e n Unstetigkeiten der Plagioklasoptik; o.J.

Typoskr. 12 Bl/S + 2 Stereogr. 8 Aufzeichnungen zum Thema: Optische Orientierung der Plagiokla- se, Historisches, Karlsbadzwillinge; mit Brief an R o b e r t Parker und Eduard Wenk, 1961

l Dossier 9 Statistische Aspekte der Methodik zur Bestimmung der optischen Orientierung von Plagioklasen, illustriert am Beispiel des Al- bites von Rischuna (Graubünden). Dem A n d e n k e n an Karl Chudoba

(1898-1976) gewidmet. Typoskr. 9 Bl/S mit div.Ergänz. 10 Hinweise für den Entwurf von Vergleichsstereogrammen zur Pla-

gioklasbestimmung nach der U-Tischmethode; o.J.

Typoskr. 21 Bl/S 11 Neue Wege zur rechnerischen Behandlung der beim A r b e i t e n mit

dem Universaldrehtisch nach Fedoroff auftretenden Probleme^ ^ . „ o.J. l Dossier 12

Komplexe Formulierung des Lichterektors; o.J.

8 Bl + 3 Beil. 13

Cayley'sche Parameter und EulerWinkel; 1956-1979. Korrespon- denzen mit Eduard Stiefel, Helga Vince-Szebereny und Livia

Örkenyi-Bondor l Dossier 14-1) Anwendungsbeispiele zur Publikation: Berechnung der Gold-

schmidtschen ( )-Werte für beliebige Flächen und Zonen aus dem kristallographischen A c h s e n v e r h ä l t n i s ; ca. 1975

l Dossier 19 Universaldrehtisch-messungen an Plagioklasen (KIVU,KB); o.J.

63 Bl 20 Diverse Berechnungen l Dossier 21

-2-

(6)

Manuskripte (Vorlesungen) aus ändern Nachlässen

Es 1207: 6

B u r r i , f c o n r a d , (1900-1987) • - . - ' . : Prof.ETH f .Mineralogie u n d Petrographie • . . . .

Petrographie, ETH-VL 1939/40, in Nachschrift v.Alb.Schönenberger, 33 Bl. (m. Einschüben & Inhaltsverz . )

(Nachschriften & Notizen aus der Studienzeit v. A l b e r t S c h ö n e n b e r g e r , s. sep. Verzeichnis).

B u r r i , Konrad_ (1900- ' Hs 1117a: 74 Prof.f.Petrographie ETHZ u. U n i v . Z ü r i c h

Petrographie (Allgemeine u.Spezielle Mineralogie). Vervielfalt.aus VL g e h a l t e n an der ETH. Ca.1944/45. .. 22 Bl/s (aus d. Besitz v. H.P.Dändliker, s. sep. Verzeichnis).

(7)

K o r r e s p o n d e n z Hs 200 a

Hs 200a: 41 Brief von Prof. Dr. C. Burri an unbek. Adressaten,

Zürich, 4. Juni 1951, l Bl.

franz.

A n d r e a t t a , Giro

Glückwunschkarte an Prof. Burri, Dez. 1952.

B e r e k, Max (1886-1949)

Mineraloge, Prof .f .techn. Optik, Univ. Karburg

Briefe an den Mineralogen Konrad Burri.

1. 1947 IX. 15. Vetzlar 2. 1948 IV. 4. Vetzlar 3. 1948 IV. 16. Veggis 4. 1948 IV. 22. Veggis 5. 1948 V. 3. Zürich 6. 1948 V. 5. Vildhaus 7. 1948 V. 9. Veggis 8. 1948 VII. 20. Vetzlar

9. 1951 IV. 27. Vetzlar (Anna Berek)

B e r n a y s , Paul (1888-1977) Prof. f. Mathematik ETHZ

Hs 200a: 36

;-;• Hs.

1 B1./2 S.

1 31. /2 S.

2 B1./2 S.

4 B1./4 S.

Postkarte 1 Bl./l S.

5 B1./5 S.

2 B1./4 S.

1 Bl./l S.

Hs 975: 585

f

200a: 1-9

dt.

dt.

dt.

dt.

dt.

dt.

dt.

dt.

dt.

Mitteilung von Prof. Burri an P. Bernays Zürich, 16.6. 1970

l Bl.

(8)

Hs. 200a: 10-12 C o n s e .i o sup. de investigaciones

centificas, Madrid

Briefe an den Mineraloen Konrad Burri.

10. 1953 VIII. 25. Madrid 11. 1953 IX. 25. Madrid 12. 1953 IX. 30. Madrid

l Bl./l S. Typoskr. span l Bl./l S. Typoskr. span l Bl./l S. Typoskr. span

D a i n e l l i . Giotto (1878- Geograph, Forschungsreisender

Hs. 200a: 13-14 38

Briefe an den Mineralogen Konrad Burri.

13. 1942 III. 8. Firenze 14. 1952 X.2. Roma

l B1./2 S. ital.

l B1./2 S. ital.

38. 1965, 12. Aug. Roma l Bl. ital.

Ernest

Prirodoslovni Muzej Slovenije, Ljubljana (Kustos für Mineralogie)

Brief an Dr. Conrad Burri, 9. III 1965 2 Bl.(m. Beilage)

Hs 200a

G i a n n e t t i , B. Hs 200a: 40 Postkarte aus London, 11.Aug. 1965, an Prof. Burri

H a r k e r, Alfred (1859-1939) Prof .f .Petrographie, Univ. Cambridge

onn Hs ^UUa

Briefe an den Mineralogen Konrad Burri.

15. 1927 III. 7. Cambridge 2 B1./3 S. engl., m. Umschlag 16. 1927 III. 9. Cambridge Postkarte engl .

17. 1927 IX. 2. Cambridge 2 B1./2 S. engl.

(9)

H e i m Geologe

Arnold (1882-1965)

Brief von Prof. Burri, Freiburg i.Br., 21.11. 1926 2 Bl.

Hs 495: 190

IAAP

(Internat. Allg. Aerztliche Gesellschaft f. Psychotherapie) siehe unter M e i e r , (K)arl A l f r e d

L a c r o i x, Alfred (1863-1948) Petrograph, Sekr.d.Institut de France

Hs. 200a: 18-22

Briefe an den Mineralogen Konrad Burri.

18, 19, 20,

1921 VI.21.

1927 IV.10.

1929 III.4.

21. 1929 III.6.

Paris Paris Paris Paris

2 B1./2 S.

1 B1./2 S.

2 B1./2 S.

l B1./2 S.

22. 1948 III. Gedruckte Todesanzeige der Familie

frz., m.Umschlag f ranzb's.

f ranzb's.

f ranzb's.

L u g e o n. Maurice (1870-1953) Prof.f.Geologie, Univ. Lausanne

Hs. 200a: 23-25

Briefe an den Mineralogen Konrad Burri zu Gunsten der Ernennung Paul Niggli's zum korresp.Mitglied d.Institut de France.

23. 1945 III.1. [Lausanne] l Bl./l S, 24. 1945 VII.6. Lausanne l B1./2 S, 25. 1945 VIII.l. Lausanne l B1./2 S.

französ.

Typoskr. frz.

Typoskr. frz.

M e i e r_, (K)arl Alfred (1905-

(Ueberstaatl.) Allg. Aerztliche Internat.

Gesellschaft für Psychotherapie

Hs 1069: 839-843

G e s c h ä f t s k o r r . m i t P r o f . K . B u r r i

-6-

(10)

M i c h e l - Levy, A l b e r t (1877-1955) P r o f . f . M i n e r a l o g i e , Sorbonne

Hs. 200a: 26

Brief an den Mineralogen Konrad Burri.

1934 X.30. Paris 2 B1./3 S. frz., m.Umschlag

N i g g l i, Paul (1888-1953) Prof.f.Mineralogie ETHZ

Hs. 200a: 27

Brief an den Mineralogen Konrad Burri

1948 II.2. New York l Bl./l S. dt.

0 r k e n y i -Bondor. Livia M i n e r a l o g i n , Budapest

an B u r r i , 1979 siehe Hs 200: 17

P a l l m a n n , Hans (1903-1965)

Präs. Schweiz. Schulrat Hs 200a: 28-29

Bw mit Prof. Burri

(Zürich), 6.10.1953 (Burri an P.) Zürich, 7.10.1953 (Pallmann an B.)

l Bl., Typoskr.

l Bl.

P a r k e r , Robert L . (1893-1973) Porf.Mineralogie ETH Zürich

Burri an, 1961 siehe Hs 200: 9

S a n d e r , Bruno (1884-

Prof.f.Mineralogie, Univ. Innsbruck

Hs. 200a: 30-31

Briefe an den Mineralogen Konrad Burri 30. 1955 X.25. Innsbruck

31. 1955 XII.30. Ibk.

2 B1./2 S. dt.

l Bl./l S. dt.

-7-

(11)

S c h m i d - Bosch, Johann Friedrich (1879-1962) Zodiallichtforscher

Briefe von Prof. Burri

Zürich, 3.3.1954 l Bl.

11 25.11.1961 l Bl.

Hs 383: 285- 286

S c h r o t e r , Karl (1855-1939) Prof.f.Botanik ETHZ

Hs. 200a: 32

Kitteilung an den Mineralogen Konrad Bvirri

1932 VIII.1. Zürich Postkarte dt.

S e d e r h o l m , Jakob Johannes (1863-1934) P r o f , f « P e t r o g r a p h i e , Univ. Helsinki

Hs. 200a: 33

Mitteilung an den Mineralogen Konrad Burri.

1925 III.5. Helsinki Postkarte dt,

S t i e f e l , Eduard (1909-1978) Prof.Mathematik ETH Zürich

Briefwechsel 1956 siehe Hs 200: 14-15

Hs. 200a: 34-35 T e r t s c h, Hermann (1880-

Kristallograph

Briefe an den Mineralogen Konrad Burri.

34. 1957 III.11. tfien 35. 1957 III.21. Wien

2 B1./2 S. Typoskr. dt.

l Bl./l S. Typoskr. dt.

Hs. 200a: 36 W e b e r . Leonhard (1883-1968)

Konservator u.PD ETH, Prof.f.Mineralogie, Univ. Freiburg Br.

Brief an den Mineralogen Konrad Burri.

1936 1.8. Frbg. 3 B1./3 S. dt,

V i n c z e -Szebereny, Helga Mineralogin, Budapest

an Burri, 1978 siehe Hs 200: 16

(12)

B i o g r a p h i c a / D i v e r s e s Hs 2 0 0 b

Hs. 200b; 1-8 B u r r i, Konrad (1900- fol Prof.f.Mineralogie ETHZ

Ehrenurkunden;

1. Zürich. Universität, Philosoph.Fakultät II: Dr.philos.

1927 VI.20. l Bl.

2. Bern. Universität: Dr .h.c .med.vet. *),

1944 VI.2. " l Bl.

3. Madrid. Real Sociedad espanola de historia natural: Socio honorario 1953 III.6. l Bl.

4. Napoli. Societä nazionale discienze ...: Sozio straniero

1960 VI.15. l Bl.

5. Padova. Accademia patavina di scienze ...: Socio corrispondente.

1963 XI.25. " l Bl.

6. Madrid. Universidad: Dr.h.c.

1967 III.7. l Bl.

7. Roma. Lynceorum Academia: Sodalis exterus.

1972 IX".26. l Bl.

8. Pisa. Societä ital.per il progresso delle scienze: Socio d'onore.

, 1976 XII.15. l Bl.

*) betrifft R o b e r t Burri, Prof. f. landwirtsch.Bakterio- logie, Univ. Bern.

Diverses: Hs 200 b: 9- 9. Originalzeichnung (Zeichner u n b e k a n n t , signiert "M. Barraud/

Barrano" o.a.) aus d. Besitz von Prof. Burri (Sujet: Mäd- chenkopf ) .

-9-

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sanierte Einfamilienhäuser, welche die er- höhten Anforderungen für einen Kantonsbeitrag erfüllen, weisen eine Energiekennzahl von 390 MJ/m 2 a auf und entsprechen somit

Für die Datenauswertung, respektive Datenanalyse wurde ein induktiver Ansatz (von Bodgan/Biklen,1992) verwendet. Dabei kommen zuerst die Teilnehmer zu Wort, danach

Es handelt sich eher um Menschen, die vor einem Problem stehen, das für sie neu ist, oder für das sie zwar eine mögliche Lösung hätten, da sie die Methoden der

Auslöschungsschiefe zur Drehachse stets : 0 ", wenn diese parallel oder senkrecht zur Hauptachse verläuft. lm legteren Fall stete Dunkel- heit beim Tischdrehen, wenn das Licht

Gleichzeitig verhält sich Marlow (Conrad) wohlwollend, wenn auch bevormun- dend ihnen gegenüber: „Man kann den Kannibalen dankbar sein – hier in ihrer Welt.. Man kann mit

Im Falle einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit sollten den Schülerinnen und Schülern alle Texte zur Verfügung gestellt werden, damit sie sich mit der Widerspiegelung des

Südafrika ist auch ein aufrüttelndes Beispiel dafür, wohin Desinformation führen kann, wie der Schein zu einem politischen Faktum wird, was die Sprachenverwirrung anrichtet, daß

umfassend, sollte als Angebot für alle Lausitzer − für sich als Sorben / Wenden Bekennende, zum Deutschen assimilierte Sorben und zum Sorben assimilierte Deutsche, für