• Keine Ergebnisse gefunden

Jutta Schell Im Namen des Vorstands SC Mengen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jutta Schell Im Namen des Vorstands SC Mengen"

Copied!
52
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Saison 2018/2019 März 2019

Über den QR-Code finden Sie das komple e SCM Inteam mit Inhalten wie

> Daniel „Hughes“ Hug beendet Trainertä%gkeit beim SCM

> Weihnachtsfeiern SC Mengen und Jugendabteilung

> Ergebnisse Testspiele der Ak%ven, erster Spieltag

u. v. m.

(2)
(3)

Liebe Fußball– und Boulefreunde des SC Mengen, liebe Vereinsmitglieder und Freunde

Wir begrüßen Sie herzlich zum ersten Heimspieltag nach der Winter-

pause im Birkenstadion zu den Spielen gegen die Spvgg Bollschweil Sölden.

Ganz besonders heißen wir die Mannschaften, das Trainerteam, die Schieds- richter und alle Fans willkommen.

Der SC Mengen hat zwei sehr gute Teams bei den Aktiven ohne Personalsor- gen. Die Zweite hat die Hinrunde sehr gut abgeschlossen und auf dem ersten Tabellenplatz überwintert, ist auch nach dem zweiten Spieltag der Rückrunde Tabellenführer. Die Erste bleibt hinter ihren eigenen Zielen und unseren Erwar- tungen zurück, der Wunsch nach dem Aufstieg war seit Saisonbeginn deutlich spürbar. Wir sind gespannt, wo unsere zwei Mannschaften am Saisonende ste- hen.

Bestimmt ist Ihnen Allen inzwischen bekannt, dass unser langjähriger Trainer Daniel „Hughes“ Hug zum Saisonende aufhören wird beim SC Mengen. Mehr dazu lesen Sie im Heft. Umso mehr wünschen wir uns ein tolles Abschneiden der ersten und zweiten Mannschaft, nicht zuletzt als Danke an Daniel und sein Trainerteam. Wir freuen uns zusammen mit den Aktiven auf Ihre Unterstützung bei den Spielen in der Rückrunde.

Unsere Jugendabteilung mit Jugendleiter Sören Keller leistet sehr gute Arbeit, konnte die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Vereinen der Spielgemeinschaften weiter festigen und eine erfreuliche Bilanz zur Hinrunde ziehen.

Nach diesem Spieltag stehen die Generalversammlungen des SC Mengen und des Fördervereins an. Es wird Veränderungen in der Vorstandschaft geben.

Alle Beteiligten sind einbezogen und einzig am Wohl für den SC Mengen inte- ressiert. Vor diesem Spieltag fanden die Hauptversammlungen der Abteilungen Jugend (08.03.19) und Boule (14.03.19) statt. Zur Jugendversammlung berich- ten wir in diesem Heft, zur Bouleversammlung aufgrund des Zeitlaufs für den Redaktionsschluss erst im nächsten Heft.

Wir freuen uns, dass der Thekenbereich in unserem Clubheim über die Winter- pause teilerneuert werden konnte. Nicht nur für die Gäste gestaltet sich der Thekenbereich freundlicher, er bietet auch eine Verbesserung für unser Club- heimwirtspaar Brigitte und Roland Schächtele. An dieser Stelle ein dickes DANKE an Brigitte und Roland zum 20-Jährigen! Der SC Mengen kann sich glücklich schätzen, solch treue Wirtsleute zu haben. Das ist einmalig!

Nun laden wir Sie ein zu einer spannenden und hoffentlich verletzungsfreien Rückrunde und freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Clubheim.

Jutta Schell

Im Namen des Vorstands SC Mengen

(4)

Stand 11.03.2019

Kreisliga B Staffel 3

Platz Mannschaft Sp. g u v Tore. Diff. Pkte 1. 1 FC Mezepotamien 18 16 1 1 54 : 13 41 49 2. Türkgücü Freiburg e.V. 18 12 5 1 53 : 28 25 41 3. ESV Freiburg 16 12 2 2 49 : 22 27 38 4. FSV Rot-Weiß Stegen 2 18 11 1 6 44 : 26 18 34 5. SC Mengen 18 10 3 5 53 : 31 22 33 6. Polizei-SV Freiburg 17 10 1 6 51 : 35 16 31 7. FC FR-St. Georgen 2 18 9 3 6 37 : 35 2 30 8. Spvgg B‘schweil-Sölden 18 9 2 7 48 : 29 19 29 9. ASV Merdingen 17 8 3 6 33 : 30 3 27 10. SC Freiburg-Tiengen 18 8 1 9 38 : 35 3 25 11. FC Bötzingen 18 6 0 12 27 : 65 -38 18 12. SV Ebnet 17 3 3 11 24 : 40 -16 12 13. VfR Merzhausen 2 18 3 3 12 19 : 52 -33 12 14. SV BW Wiehre Freiburg 18 3 2 13 23 : 50 -27 11 15. SV Kirchzarten 2 18 2 3 13 28 : 57 -29 9 16. FSV Ebringen 17 1 3 13 25 : 58 -33 6

Kreisliga C Staffel 3

Platz Mannschaft Sp. g u v Tore. Diff. Pkte 1. SC Mengen 2 13 8 4 1 41 : 15 26 28 2. VfR Merzhausen 3 13 7 5 1 33 : 14 19 26 3. SV Ebnet 2 14 8 3 3 28 : 19 9 24 4. ESV Freiburg 2 13 8 3 2 30 : 25 5 24 5. 1 FC Mezepotamien 2 13 7 4 2 31 : 18 13 22 6. SV BW Wiehre FR 2 12 7 2 3 38 : 22 16 20 7. Polizei-SV Freiburg 2 12 4 0 8 25 : 32 -7 12 8. SC Freiburg-Tiengen 2 14 3 3 8 24 : 35 -11 12 9. VfR Pfaffenweiler 3 12 4 0 8 20 : 31 -11 12 10. Spvgg B‘schweil-S‘lden 2 12 2 3 7 11 : 28 -17 9 11. ASV Merdingen 2 12 1 5 6 19 : 29 -10 7 12. Türkgücü FR e.V. 2 13 1 1 11 7 : 39 -32 4 13. FSV Ebringen 2 zg. 9 4 1 4 0 : 0 0 0 Ebringen hat die Zweite zurückgezogen

So stehen die Tabellen unserer Aktiven

1. und 2. Mannschaft

(5)

Das SCM inteam - Team

Gestaltung/ Redaktion: Jutta Schell

Allg.Infos/ Daten/ Werbung: Vorstandschaft, Hans-Jochen Keller Spielberichte Aktive: Joachim Gugel, Manuel Hanke-Uhe AH-Mannschaft: Friedrich Fiand

Beiträge Jugend: Jugendtrainer_innen, Jugendleiter Sponsorenvorstellung: Wolfgang Elmlinger

Interview Neuzugänge/

Inteamer Thekentalk: Andrea Heieis

Vorwort: Wolfgang Elmlinger

Bildmaterial: Wolfgang Elmlinger, anlassbezogen weitere Vorstands–/Vereinsmitglieder Herausgeber: Förderverein SC Mengen e.V.

Druck: Ott-Druck Neuenburg, Inh. Armin Ott

Auflage: März 2019, 140 Stück

(6)

Aktive Hinrunde

Spielplan und Ergebnisse Saison 2018/2019

Tag Datum Wann HeimM GastM Wo Ergebnis Sa 18.08.2018 15:00 SC Mengen 2 ASV Merdingen 2 Sportplatz Mengen 4:2 Sa 18.08.2018 17:00 SC Mengen ASV Merdingen Sportplatz Mengen 4:0 So 26.08.2018 13:00 Spvgg Boll./Sölden2 SC Mengen 2 Sportplatz Bollschweil 0:0 So 26.08.2018 15:00 Spvgg Boll./Sölden SC Mengen Sportplatz Bollschweil 0:3 So 02.09.2018 12:45 SC Mengen 2 SV Ebnet 2 Sportplatz Mengen 0:1 So 02.09.2018 15:00 SC Mengen SV Ebnet Sportplatz Mengen 6:2 So 09.09.2018 Spielfrei SC Mengen 2

So 09.09.2018 15:00 FC Bötzingen SC Mengen Sportplatz Bötzingen 2:3 Sa 15.09.2018 15:00 SC Mengen 2 VfR Pfaffenweiler 3 Sportplatz Mengen 9:0 Sa 15.09.2018 17:00 SC Mengen FC FR St.Georgen 2 Sportplatz Mengen 1:2 So 23.09.2018 12:45 SC Mengen 2 B/W Wiehre FR 2 Sportplatz Mengen 5:4 So 23.09.2018 15:00 SC Mengen B/W Wiehre FR Sportplatz Mengen 5:1 So 30.09.2018 12:45 SC Mengen 2 Türkgücü FR 2 Sportplatz Mengen 5:0 So 30.09.2018 15:00 SC Mengen Türkgücü FR Sportplatz Mengen 0:2 Mi 03.10.2018 12:30 PSV Freiburg 2 SC Mengen 2 Sportplatz PSV FR 1:2 Mi 03.10.2018 15:00 PSV Freiburg SC Mengen Sportplatz PSV FR 1:2 So 07.10.2018 Spielfrei/Kromerhock SC Mengen 1 und SC Mengen 2

So 14.10.2018 Spielfrei SC Mengen 2

So 14.10.2018 15:00 SC Mengen SV Kirchzarten 2 Sportplatz Mengen 3:3 So 21.10.2018 Spielfrei SC Mengen 2

So 21.10.2018 15:00 SC Mengen R/W Stegen 2 Sportplatz Mengen 2:1 So 28.10.2018 15:15 FSV Ebringen 2 SC Mengen 2 Sportplatz Ebringen zg.

So 28.10.2018 13:00 FSV Ebringen SC Mengen Sportplatz Ebringen 3:5 Do 01.11.2018 12:15 ESV Freiburg 2 SC Mengen 2 abgesetzt, Nachholtermin offen Do 01.11.2018 14:30 ESV Freiburg SC Mengen Sportplatz ESV FR 4:3 So 04.11.2018 12:45 SC Mengen 2 VfR Merzhausen 3 Sportplatz Mengen 1:1 So 04.11.2018 15:00 SC Mengen VfR Merzhausen 2 Sportplatz Mengen 3:4 So 11.11.2018 11:00 1. FC Mezepotamien 2 SC Mengen 2 Sportplatz B/W FR 3:3 So 11.11.2018 13:00 1. FC Mezepotamien SC Mengen Sportplatz B/W FR 4:2 So 18.11.2018 12:00 SC Tiengen 2 SC Mengen 2 Sportplatz Tiengen 1:1 So 18.11.2018 14:30 SC Tiengen SC Mengen Sportplatz Tiengen 2:2

Spiele der Rückrunde vor der Winterpause

Sa 24.11.2018 12:15 SC Mengen 2 Polizei-SV FR 2 Sportplatz Mengen 2:0 Sa 24.11.2018 14:30 SC Mengen Polizei-SV FR Sportplatz Mengen 1:2 So 02.12.2018 12:15 SC Mengen 2 SC Tiengen 2 Sportplatz Mengen 7:1 So 02.12.2018 14:30 SC Mengen SC Tiengen Sportplatz Mengen 3:1

Winterpause

(7)

Aktive Rückrunde

Spielplan und Ergebnisse Saison 2018/2019

Tag Datum Wann HeimM GastM Wo Ergebnis So 10.03.2019 12:30 ASV Merdingen 2 SC Mengen 2 Sportplatz Merdingen 1:2 So 10.03.2019 14:30 ASV Merdingen SC Mengen Sportplatz Merdingen 1:1 Sa 16.03.2019 12:45 SC Mengen 2 Spvgg Boll./Sölden 2 Sportplatz Mengen Sa 16.03.2019 15:00 SC Mengen Spvgg Boll./Sölden Sportplatz Mengen So 24.03.2019 12:30 SV Ebnet 2 SC Mengen 2 Sportplatz Ebnet So 24.03.2019 15:00 SV Ebnet SC Mengen Sportplatz Ebnet So 31.03.2019 Spielfrei SC Mengen 2

So 31.03.2019 15:00 SC Mengen FC Bötzingen Sportplatz Mengen So. 07.04.2019 10:30 VfR Pfaffenweiler 3 SC Mengen 2 Sportplatz Pfaffenweiler So 07.04.2019 12:00 FC FR St.Georgen 2 SC Mengen Sportplatz FR St.Georgen Do. 11.04.2019 19:30 ESV Freiburg 2 SC Mengen 2 ESV-Sportganl. Freiburg So 14.04.2019 13:00 SV B/W Wiehre 2 SC Mengen 2 Sportplatz B/W FR So 14.04.2019 15:00 SV B/W Wiehre SC Mengen Sportplatz B/W FR So 28.04.2019 13:00 Türkgücü Frbg.2 SC Mengen 2 Sportplatz B/W FR So 28.04.2019 15:00 Türkgücü Frbg. SC Mengen Sportplatz B/W FR Mi 01.05.2019 12:45 SC Mengen 2 ESV Freiburg 2 Sportplatz Mengen Mi 01.05.2019 15:00 SC Mengen ESV Freiburg Sportplatz Mengen So 05.05.2019 Spielfrei SC Mengen II

So 05.05.2019 12:30 SV Kirchzarten 2 SC Mengen Sportplatz Kirchzarten So 12.05.2019 Spielfrei SC Mengen 2

So 12.05.2019 15:00 FSV R/W Stegen 2 SC Mengen Sportplatz Stegen So 19.05.2019 12:45 SC Mengen2 FSV Ebringen 2 Sportplatz Mengen So 19.05.2019 15:00 SC Mengen FSV Ebringen Sportplatz Mengen So 26.05.2019 11:00 VfR Merzhausen 3 SC Mengen 2 Sportplatz Merzhausen So 26.05.2019 13:00 VfR Merzhausen 2 SC Mengen Sportplatz Merzhausen So 02.06.2019 12:45 SC Mengen 2 1. FC Mezepotamien 2 Sportplatz Mengen So 02.06.2019 15:00 SC Mengen 1. FC Mezepotamien Sportplatz Mengen

Trainer Daniel „Hughes“ Hug verlässt zum Rundenende den SC Mengen

Daniel Hug beendet seine Trainertätigkeit beim SC Mengen zum Rundenende der Saison 2018/2019. Zur Saison 2013/2014 kam er als Nachfolger von Harry Brämer, der auch eine lange Zeit bei uns als Trainer war. Hughes hat in den sechs Jahren aus den Aktiven eine Mannschaft geformt, die in den letzten Jahren immer im oberen Drittel erfolgreich mithalten konnte. Nicht nur im sportlichen Bereich engagierte sich Daniel, sondern er war auch in vielen anderen Bereichen beim SC Mengen behilflich. Es ist schade dass er uns verlässt, aber wir verstehen auch, dass er nach so einer langen Zeit bei uns eine neue Herausforderung sucht. So wird er in der neuen Sai- son zum Kreisliga A Ligisten SV Achkarren wechseln. Wir wünschen Daniel jetzt schon an seiner neuen Wirkungsstätte viel Erfolg und alles Gute.

(8)

Letztes Spiel vor der Winterpause:

Spieltag 2.12.2018 gegen die Mannschaften des SC Tiengen

SC Mengen II—SC Tiengen II 7:1 SC Mengen - SC Tiengen 3:1 (2:0)

Torschützen: Rainer Kappes (2x), Max Fiand Das Hinspiel lag erst 2 Wochen zurück, da stand man sich schon wieder im Derby gegen- über. Während man sich auf dem engen Hart- platz in Tiengen noch schwer tat, kontrollierte die Hug-Elf am Sonntag die Partie von Anfang

an und ging nach

der ersten Viertelstunde durch Max Fiand in Führung. In der Folge ließ man noch einige Chan-

cen unge- nutzt liegen, ehe Rainer Kappes in der 37. Spielminute, mit einem direkt

verwandelten Freistoß, auf 2:0 erhöhte. Die "2- Tore-Führung"

konnte aber nicht in die Halbzeitpause gerettet werden.

Nach einer Unachtsamkeit im Strafraum, entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf Strafstoß, wodurch die Gäste auf 2:1 verkürzen konnten.

Im zweiten Durchgang war die Luft etwas raus. Beide Mannschaften verloren im Spielaufbau zu

häufig den Ball und spielten ihre Angriffe nicht konzentriert zu Ende. Torchancen wa- ren somit auf beiden Seiten Mangelware und das Spiel fand hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen statt. 10 Minuten vor Schluss wurde Rainer Kappes aber nochmal im Strafraum freigespielt und konn- te vom Tiengener Abwehrspieler nur mit ei- nem Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte selbst zum 3:1 Endstand.

(9)
(10)

Beitrag auf fupa hierzu:

Mit drei Punkten in die Winterpause: Mengen schlägt Tiengen 3:1

Tore: 1:0 Max Fiand (16.), 2:0 Rainer Kappes (37.), 2:1 Lukas Ballardt (45.+1/HE), 3:1 Rainer Kappes (81./FE)

Platzverweise: Rot gegen Ahmed Wehbi (68./SC Freiburg-Tiengen/Nachtreten) Die beiden Trainer Daniel Hug und Angelo Orlando bemängeln nach Spielende in ihrem Fazit vor der Winterpause jeweils das inkonstante Auftreten ihrer Mannschaft.

Zum zweiten Mal binnen 14 Tagen standen sich der SC Mengen und der SC Freiburg- Tiengen am Sonntag gegenüber. Auf tiefem Geläuf hatten die Gastgeber von Beginn an mehr vom Spiel und wussten diese Überlegenheit zunehmend auch in Tore umzumün- zen. Die Gäste schwächten sich inmitten ihrer besten Phase nach der Pause durch einen Platzverweis selbst, weshalb die komplette Punktausbeute, anders als beim 2:2 im Hin- spiel, letztlich verdient in Mengen blieb.

"Das war ein typisches Spiel für meine Mannschaft", sagte Daniel Hug nach Spielende. Dabei spielte der Trainer der Gastgeber auf für ihn kaum zu erklärende Leistungslöcher binnen der 90 Minuten an. Mengen war gut in die Partie ge- kommen und zeigte sich in seinen Angriffsbemühungen durch- aus variabel. Rainer Kappes als ballsicherer Fixpunkt in der Sturmspitze und der um ihn herum wuselnde Max Fiand sorg- ten stets für Gefahr vor dem Gästetor. So dauerte es auch lediglich eine gute Viertelstunde, ehe der Ball erstmals im Netz zappelte. Fiand wurde mit einem Steilpass aus der eigenen Hälfte freigespielt und hatte sowohl bei seinem Antritt, als auch beim Abschluss das richtige Timing (16.).

"Gerade vor der Pause hatten wir zu wenig Zugriff", monierte Angelo Orlando nach Spielende. Der Trainer des SC Freiburg-Tiengen hatte schon vor Anpfiff reichlich zu tun gehabt. "Wir waren personell doch sehr gehandicapt", so Orlando. So kam es in der 37.

Minute aus Gästesicht wie es kommen musste. Ein Freistoß von Rainer Kappes aus gut 20 Metern segelte zum 2:0 in die Tormaschen. Es schien so als ließe Mengen nicht an- brennen und würde mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause gehen. Doch die Gastge- ber waren kurz vor dem Seitenwechsel nicht auf der Höhe. Durch einen berechtigten Handelfmeter verkürzte Lukas Ballardt souverän.

Mit Wiederanpfiff boten beide Mannschaften schwere Kost. Viele leichte Ballverluste prägten das Spielgeschehen nach dem Seitenwechsel. "Das war wieder eine dieser Pha- sen in denen wird unsere Leistung nicht auf den Platz bekommen haben", so Hug. Tien- gen zeigte sich nach der Pause zwar verbessert, der Ausgleichstreffer sollte jedoch nicht gelingen. Vielmehr schwächten sich die Gäste selbst. Ahmed Wehbi musste wegen Nachtretens frühzeitig duschen gehen (68.). Erneut Rainer Kappes per Elfmeter sorgte für die Entscheidung (81.).

"Wir haben uns insgesamt von der Hinserie etwas mehr erhofft. Unser Ziel, ein einstelli- ger Tabellenplatz am Tabellenende ist jedoch weiter in Reichweite", so Orlando. Auch beim SC Mengen ist man mit dem Verlauf der ersten Saisonhälfte nur bedingt zufrieden, wie Daniel Hug deutlich macht: "Wir wollten ganz oben anklopfen, das ist uns nicht ge- lungen. Zu viele schwächere Spiele haben uns um eine bessere Ausgangsposition ge- bracht."

Zuschauer: 80

Spieltag 2.12.2018 gegen die Mannschaften des

SC Tiengen

(11)

Nach sechs Jahren gemeinsamer Tätigkeit sucht der Trainer eine neue Herausforderung. Wir sind Daniel für seine geleistete Arbeit sehr dankbar. Er war und ist ein hervorragender Trainer der mit sei- nen Jungs einiges geleistet hat. Die Trennung von Daniel fällt nicht leicht, da die Zusammenarbeit mit ihm immer hervorragend war und noch ist. Aber wir verstehen, dass er neue Herausforderungen sucht um auch sich selbst weiter zu entwickeln.

Unabhängig davon freuen wir uns nun gemeinsam mit Daniel auf die Rückrunde der Saison

2018/2019. Wir wünschen ihm jetzt schon alles erdenklich Gute für seinen weiteren Weg.

Statement von Daniel Hug: Vom Verein habe ich jegliche Unterstützung erfah- ren die ich benötigte. Die Zusammenarbeit mit dem Verein und mit den Spielern hat mir immer Spaß gemacht und macht auch weiterhin noch Spaß. Die Mann- schaft soll aber auch Möglichkeiten haben unter einem neuen Trainer mit neuen Ansätzen ihre Ziele zu erreichen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen für die gemeinsamen Jahre bedanken. Ich habe viele Freunde gewonnen und weiß dass ich in Mengen immer willkommen bin.

Seitens der Vorstandschaft des SC Mengen bedanken wir uns für sechs wirk- lich tolle Jahre und wünschen uns, dass persönliche Verbindungen auch nach deinem Rücktritt vom Traineramt bei uns Bestand haben werden.

Trainer Daniel Hug verlässt den SC Mengen zum

Saisonende—Beitrag aus fupa.net

(12)

SCM-interne Nikolausfeier am 8.12.2018

Nikolausfeier des SC Mengen und Förderverein

Am 08.12.2018 veranstalteten der SC Mengen und sein Förderverein ihre traditionelle Nikolausfeier in geschlossener Gesellschaft im Alemannensaal.

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und verbrachten mit den Aktiven und den Vorständen zusammen einen schönen Abend. Die Vorstände Friedrich Fiand und Andrea Heieis gaben

einen Rückblick zum sportlichen Jahr sowie all den anderen Aktivi- täten des Vereins.

Als Programmpunkt führten Bene- dikt Jenne und Max Fiand durch ein spannendes und witziges Quiz, das tischweise gespielt wurde.

Höhepunkt der Feier war eine kleine aber feine Tombola, durchgeführt von Friedrich und Helmut Fiand mit Glücksfee Patricia (Lebensgefährtin von Ra-

phi). Wie im vergangenen Jahr konnte unser treuer Fan des SC Mengen, Markus Hanser, einen der Hauptgewinne für sich verzeichnen.

Er wird diesen redlich mit der Mann- schaft teilen und einen Kasten Bier spendieren :-).

Wir gratulieren allen Gewinnern. Auch möchten wir uns für die großzügigen

Geld– und Sachspenden (Pflanzen, Salate, Kuchen, Desserts) und Spen-

dern recht herzlich bedanken.

(13)

Eindrücke SCM-interne Nikolausfeier am 8.12.2018

(14)

VFR Ihringen - SC Mengen am 9.02.2019 3:4 (2:2)

Torschützen: Marc Rupp (1:1), Max Fiand (2:2), Raphael Riesterer (3:3), Ma- ximilian Fletschinger (3:4)

Im ersten Durchgang sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Wäh- rend die Hausherren die bessere Spielanlage vorzuweisen hatten, versuch- ten die Mengener ihre Angriffe über die schnellen Außenbahnen nach vorne zu tragen. Die "Schmidthäusler-Elf" nutzte die Räume allerdings etwas effek- tiver und ging nach 20 Spielminuten verdient in Führung. Auch nach dem Ausgleich durch Marc Rupp, waren die Hausherren besser im Spiel, hatten klare Möglichkeiten und nutzten eine davon zur erneuten Führung. Diese sollte allerdings nicht bis zur Halbzeitpause bestehen. Nach einem schönen Pass in die Tiefe ließ Max Fiand dem herauseilenden Torwart keine Chance.

Mit einem gefühlvollen Heber besorgte er den 2:2 Ausgleich.

Den Schwung nahm die Beissert-Elf allerdings nicht mit in den zweiten Durchgang. Vielleicht mussten einige Spieler den Laufeinheiten der vergan- genen zwei Wochen Tribut zollen, denn man bot dem Gegner viel zu viel Platz den dieser nutzte, um gefährliche Angriffe zu kreieren. So ging der VFR zwanzig Minuten vor Schluss ein drittes Mal in Führung. Der erneute Gegen- treffer zeigte allerdings Wirkung. Plötzlich wurden Gegner an- und Räume zugelaufen. Die Spieler kämpften sich nochmal zurück und drehten die Partie durch Tore von Raphael Riesterer und Maximilian Fletschinger.

SpVgg Ehrenkirchen – SC Mengen am 16.02.2019 1:2 (0:0) Torschützen: Raphael Riesterer, Rainer Kappes

Im zweiten Test war man zu Gast bei der SpVgg Ehrenkirchen und startete bei bestem Fußballwetter gut in die Partie. Während die Defensive ihre Auf- gabe gut bewältigte und kaum gegnerische Gelegenheiten zuließ, hatte man im Abschluss noch etwas "Luft nach oben". Die Angriffe wurden auf dem klei- nen Hartplatz schön herausgespielt, im Strafraum fehlte allerdings die letzte Konsequenz. So musste man, trotz bester Einschussmöglichkeiten, mit ei- nem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause gehen.

Im zweiten Durchgang wurde auf vielen Positionen gewechselt und so kam es zu einem kleinen "Bruch" im Mengener Spiel. Plötzlich waren die Hausher- ren besser in der Partie, gewannen die wichtigen Zweikämpfe und erhöhten die Schlagzahl. Die Beissert-Elf zeigte allerdings die richtige Reaktion und brachte den Ball endlich im gegnerischen Gehäuse unter. Nach einem Eck- ball kam Raphael Riesterer frei zum Kopfball und besorgte die Führung für seine Mannschaft. Nachdem Rainer Kappes einen Stellungsfehler des geg- nerischen Torhüters mit einem gefühlvollen Distanzschuss zur 2:0 Führung ausnutzte, reichte der Anschlusstreffer der Hausherren nicht mehr aus um den zweiten Mengener Sieg im zweiten Test zu vereiteln.

Testspiele zur Rückrunde 2018/2019

(15)

Praxis für Physiotherapi e

(16)

SC Mengen – FC Geudertheim (Elsass) 0:1 (0:1)

Im dritten Vorbereitungsspiel traf unsere Mannschaft auf einen spielstar- ken Gegner aus dem Land des aktuellen Weltmeisters. Die Gäste mach- ten den "frischeren und fitteren" Eindruck und hatten mehr Spielanteile.

Folgerichtig gingen sie Mitte des ersten Durchgangs auch in Führung.

Auch unsere Mannschaft erarbeitete sich Torchancen und war insbeson- dere über schnelle Gegenstöße gefährlich.

Im zweiten Durchgang übernahmen die Hausherren immer mehr das Zepter. Sie gewannen die wichtigen Zweikämpfe und nutzten die freien Räume. Die Führung konnten sie zwar nicht mehr ausbauen, gingen aber trotzdem nach 90 Minuten als Sieger vom Platz.

Eine tolle Partie gegen freundliche Gäste, die in Zukunft gerne wieder- holt werden kann.

Merci!

Testspiel der Aktiven gegen die französischen

Freunde aus Geudertheim am 23.02.2019

(17)

Erster Spieltag nach der Winterpause auswärts gegen den ASV Merdingen

So 10.03.2019

ASV Merdingen 2 - SC Mengen 2 1:2 (1:1) Torschützen: Marc Trumpf, Adrian Jenne

„Vom Winde verweht“

Der Schiedsrichter hatte die Partie des ASV Merdingen gegen den SC Mengen auf dem Kunstrasenplatz der Merdinger kaum angepfiffen, da lag der Ball bereits im Netz der Heimmannschaft. Nach einer scharf vor das Tor der Merdinger geschlagenen Ecke hatte sich Marc Trumpf im Strafraum gegen seine Gegenspieler durchgesetzt und den Ball im Kasten untergebracht. Es sollte für lange Zeit das letzte Highlight einer Partie sein, die durch Sturm „Eberhard“ maßgeblich beeinflusst wurde. Kaum ein Ball landete da, wo er hin sollte, was zu einigen slapstick-artigen Szenen auf beiden Seiten des Feldes führte. Der Ball entwickelte im Laufe der Partie immer wieder ein Eigenleben, dribbelte phasenweise sehenswert durch die Reihen und entzog sich dem Zugriff bei- der Teams erfolgreich. Spötter würden sagen: Also ein ganz normales Spiel in der Kreisliga C.

Die Mengener, die in der ersten Halbzeit mit dem Wind spielten, taten sich schwer Chancen zu kreieren und kamen kaum gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Der ASV Merdingen kam Mitte der ersten Halbzeit zu einer guten Freistoßchance, die Benedikt Jenne im Tor der Mengener stark parierte. Kurz vor der Pause war dann aber auch der Mengener Keeper geschlagen. Nach einem Handspiel im Strafraum hatte der Schieds- richter auf Elfmeter entschieden, den die Heimelf souverän verwandelte.

Auch in der zweiten Halbzeit ließ der starke Wind kaum Spielfluss zu. Der SC Mengen, der nach und nach sämtliche Auswechseloptionen durch Verletzungen verlor (keine davon war allerdings auf überhartes Einsteigen der Merdinger zurückzuführen – im Gegenteil, die Partie wurde von beiden Seiten fair geführt) und phasenweise nur zu zehnt spielte, schaffte es nun aber zumindest phasenweise den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Etwa 20 Minuten vor Schluss lief Sinan Tacar nach einem schönen Schnittstellenpass allein auf den Gästekeeper zu, scheiterte zwar an diesem, blieb aber im Ballbesitz und wurde in der Folge im Strafraum gelegt. Den fälligen Elfmeter für den SC Mengen verwandelte Adrian Jenne. In der Schlussviertelstunde drückte der ASV Merdingen auf den Ausgleich, bis auf einen Lattentreffer konnte sich die Heimelf allerdings keine zwingenden Chancen mehr herausspielen, so dass es beim 1:2 für den SC Mengen blieb.

ASV Merdingen - SC Mengen 1:1 (0:0) Torschütze: Rainer Kappes (0:1)

Während der Wind am Sonntag wild über die Kunstrasenanlage fegte, ließen es die beiden Mannschaften deutlich ruhiger angehen. Im ersten Durchgang kamen die Gäs- te aus Mengen etwas besser mit den äußeren Bedingungen zurecht und bestimmten das Spielgeschehen. Im Abschluss fehlte allerdings die letzte Konsequenz und so ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang ka- men dann auch die Hausherren besser in den Tritt und die Zuschauer sahen eine aus- geglichene Partie. Die besseren Chancen verbuchte zwar weiterhin der SCM, die Hausherren verhinderten die Führung aber mit vollem Einsatz. In der 80. Spielminute konnte dann aber auch die Defensive des ASV das Gegentor nicht mehr verhindern.

Nach einem Foulspiel an Joachim Engler verwandelte Rainer Kappes den fälligen Frei- stoß aus 20 Metern. Die Führung war allerdings nur von kurzer Dauer. Nach einem Einwurf der Hausherren war die Mengener Defensive zu lange unsortiert und musste den Ausgleichstreffer hinnehmen.

(18)
(19)

Erster Spieltag nach der Winterpause auswärts gegen den ASV Merdingen

Am Ende ließ man 2 Punkte in Merdingen liegen und muss am Sams-

tag einen neuen Versuch starten, den ersten Pflichtspielsieg 2019 einzufahren.

(20)

Der SC Mengen hat als einer von wenigen Vereinen in der Staffel nur einen Rasenplatz.

Das Thema Kunstrasen poppt immer wieder auf, ist jedoch für den SC Mengen realistisch ge- sehen finanziell nicht zu stem- men. Umso mehr ist es wichtig,

den Rasenplatz regelmäßig in guter Qualität aufrecht zu erhalten. „Kümmerer“ dafür ist Friedrich Fiand, 2. Vor- stand des SCM.

Auch in diesem Frühjahr stand das Sanden des Ra- senplatzes an.

Wiederholt hat der SCM rd. 70 Ton- nen Sand von der Firma Joos aus Hartheim gespen- det bekommen.

Dafür ein herzli- ches Dankeschön!

Die Fa. Schildecker hat die Ausbringung des Sandes am 8.03.2019 auf dem Sportplatz durchgeführt. Dies kostet je- des Jahr rund 2000 Euro.

Richtig viel Geld, doch unver- zichtbar.

Sportplatzpflege

(21)

Danke sagt die Jugendabteilung

Neue Sweatshirts für die D-Jugend

Unsere D-Jugend bedankt sich herzlich bei der Firma TSO TAX Winterhalter

& Kollegen Steuerberatungsgesellschaft für die großzügige Spende von Sweatshirts für die ganze Mannschaft.

Die Spieler haben sich sehr über die neuen Sweatshirts gefreut und tragen sie stolz bei Training und Spiel.

Drei Sponsoren unterstützen unsere Kleinsten bei der Trainingsausstattung Am Freitag nach dem Hallentraining, durfte unsere G-Jugend ihre neuen Hoo- dies, gesponsert von der Maler Schwörer GmbH aus Munzingen,

HAUSDesign Schillinger aus Feldkirch und GO! Express & Logistics

GmbH aus Freiburg, entgegennehmen. Auch wenn in den einen oder anderen

Hoody noch rein gewachsen werden kann, hat sich das Team wahnsinnig dar-

über gefreut.

(22)
(23)

Es wird das ganze Jahr von Janu- ar bis Dezember gespielt, wenn das Wetter nicht völlig verrückt spielt.

Jeden Dienstag ab 18:30 Uhr und jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr - gleich neben dem Vereins- heim des SC Mengen in der Schulstraße.

Auch trägt die Boule Abteilung mehrmals jährlich Boule Turniere aus und spielt auf Einladung anderer Vereine bei Turnieren mit.

Boulejahreshauptversammlung

Am Donnerstag, den 14. März 2019 um 19:30 Uhr fand die diesjährige Hauptversammlung der Abteilung Boule im Clubheim des SC Mengen statt.

Es waren alle Mitglieder, Freunde und Gönner des SC Mengen und seiner Bouleabteilung eingeladen.

Der Bericht hierzu folgt im nächsten Heft

Boule-Abteilung SC Mengen

(24)

Weihnachtsfeier D-Jugend

Weihnachtsfeier der Jugendabteilung Biengen/Mengen/Schlatt in Schlatt Die Jugendabteilung der SG Biengen/Mengen/Schlatt mit über 100 Kindern feierte ihr ihre Weihnachtsfeier in der Quellenhalle in Schlatt. Zu Gast war das Indoor-Soccer-Field des Südbadi-

schen Fußballverbandes, nach dem Turnier gab es für alle Kinder ein Weihnachtsgeschenk.

Über den gesamten Tag trugen die jeweiligen Altersklassen ein Weih- nachtsturnier aus: Am Morgen ging es mit der G-Jugend los, danach folgten die F- und E-Jugend, bis schließlich die D-Jugend das Tur- nier am Nachmittag beendete. Die Mannschaften wurden in den jewei- ligen Altersklassen bunt gemischt und nach jeweils zwei Stunden

Fußball bekam jeder Kicker eine Tasche für die Fußballschuhe sowie ein Sam- melheft des SC Freiburg geschenkt.

Vielen Dank an alle TrainerInnen der Spielgemeinschaft, die die Weihnachts-

feier organisiert haben!

(25)
(26)

Vorbereitung der E3 - Jugend zur Rückrunde

Die E3 absolvierte vor Rückrundenstart bereits am 17.02.2019 und am 02.03.2019 zwei Freundschaftsspie- le und am 27.02.2019 ein internes Trainingstestspiel ge- gen die E2 in Biengen.

Bei den Freundschaftsspielen sollte sich zeigen in wel- cher Verfassung die Mannschaft ist und wie gut die Mannschaft das Training nach der Winterpause annahm. Durch das milde Wetter wur- de das Training bereits Anfang Februar von der Halle nach draußen verlegt.

Am 17.02.2019 ging es dann zum ersten Freundschaftsspiel auswärts gegen SV Munzingen3. Der SV Munzingen war bereits in der Hinrunde ein Gegner auf Augenhö- he. Damals verlor man zu Hause knapp mit 0:1. Bei diesem Testspiel zeigte sich, dass die Mannschaft schon wieder sehr gut reingekommen ist und gewann mit 1:6.

Am 27.02.2019 beschlossen die Trainer der E2 und E3 kurzfristig das Training durch ein vereinsinternes Testspiel zu ersetzen. Bei diesem Testspiel zeigte sich welche Mannschaft älter war und mehr Erfahrung hatte. Die Spieler der E2 sind Jahrgang 2008 und die Spieler der E3 ein 2009er Jahrgang. Trotz dessen schlug sich die E3 sehr beachtlich und hatte auch mehrere Torchancen. Das Spiel verlor man zwar mit 0:5 aber, laut den Trainern Steffen Hug und Sven Leibe, mit einer sehr beachtlichen Leistung.

Das letzte Freundschaftsspiel der E3 fand am Samstag zu Hause gegen FC Bad Kro- zingen3 statt. Bei gutem Wetter startete man bereits am Morgen und empfing die Gäs- te auf dem Sportplatz in Mengen. Auch bei diesem Spiel sollten diverse Positionswech- sel zeigen, in wie weit ein guter Spielfluss möglich ist und welche Spieler wo eingesetzt werden können. Um evtl. Ausfälle in der Rückrunde zu kompensieren sind bei diesem Spiel auch Spieler der E4 zum Einsatz gekommen. Das Spiel endete dank guter Leis- tung mit 8:2 zu unseren Gunsten.

Die Spieler der E3 bedanken sich bei den anderen Mannschaften und Trainern für die fairen Spiele.

Für die weitere Vorbereitung de E3 und E4 Mannschaft ist am 16.03.2019 ein Trai- ningslager in Mengen in Planung, bevor ab dem 23.03.2019 die Rückrunde startet.

(27)

Hallenfußballturnier unserer G-Jugend in Müllheim

Der SV Weilertal richtet in Müllheim ein Jugendturnier für die G- Jugendmannschaften aus

Unsere G-Jugend beim SC Mengen hat am Samstag, den 26. Januar 2019, am Jugendfußballturnier in Müllheim (ausgerichtet vom SV Weiler- tal) teilgenommen.

Schon früh am Morgen haben wir den Weg nach Müllheim in die Sport- halle angetreten. Das Turnier begann bereits um 9:00 Uhr. Unser erstes Spiel gegen den FC Auggen, gewannen wir haushoch mit 8:0. Weiter ging es mit der Partie gegen Heitersheim, welches wir auch mit 3:0 ge- winnen konnten. Gegen den Ausrichter, den SV Weilertal, konnten wir nochmals unser Können unter Beweis stellen und entschieden auch die- ses Spiel mit 5:0 für uns. Im

letzten Spiel, es war ein Der- by gegen den FC Schallstadt- Wolfenweiler, konnten wir un- ser Tor nicht mehr ganz so sauber halten. Die Partie en- dete schließlich mit einem ausgeglichenen 2:2. Für die Mannschaft war es wieder mal ein tolles Turnier mit ei- ner Klasseleistung, was am Ende mit einer Medaille und einer Urkunde belohnt wurde.

Bedanken möchten wir uns nochmals bei den Trainern, Damian Gawel ind Tizzy Schneider, und unseren Fans.

Unser Team (von links nach rechts):

Samuel, Giovanni, Til, Silas, Finn, Janka, Ben, Dragos

Jugendabteilung — Hallenfußballturnier G-Jugend

am 26.01.2019 in Müllheim

(28)

Jugendabteilung des SC Mengen

Trainingszeiten und Ansprechpersonen

Jugend G-Jugend

Anzahl Mannschaften 1

Spielklasse Fair-Play Spieltage Trainerstab

Christian Schneider, Damian Gawel, Stefan Froböse Kontakt: g-jugend@sc-mengen.de

Trainingszeiten

Freitag: 17:00 - 18:00 Uhr in Mengen

Jugend F-Jugend

Anzahl Mannschaften 2

Spielklasse Fair-Play Spieltage Trainerstab

Jörg Blattmann, Alexandra Bencomo Kontakt: f-jugend@sc-mengen.de Trainingszeiten

Mittwoch: 17:30 – 18:30 Uhr in Mengen Freitag: 17:30 - 18:30 Uhr in Mengen

Jugend E-Jugend

Teilnehmende Vereine SV Biengen, SC Mengen, DJK Schlatt Anzahl Mannschaften 4

Spielklasse Kleinfeldstaffel Trainerstab

E1: Peter Hellstern, Daniel Moerder E2: Jakob Duftschmid, Thomas Bürkle E3: Sven Leibe, Steffen Hug

E4: Joachim Gugel

Kontakt: e-jugend@sc-mengen.de Trainingszeiten

E1&E2

Dienstag 18:00 – 19:30 Uhr in Biengen Donnerstag 18:00 – 19:30 Uhr in Biengen E3&E3

Mittwoch 18:00 – 19:30 Uhr in Mengen Freitag 18:00 – 19:30 Uhr in Mengen

Jugend D-Jugend

Teilnehmende Vereine SV Biengen, SC Mengen, DJK Schlatt Anzahl Mannschaften 2

Spielklasse Beide Kreisklasse Trainerstab

Sören Keller, Karsten Bohmann, Dominik Djebre, Raffaele Ciano Kontakt: d-jugend@sc-mengen.de

Trainingszeiten

Montag 18:00 bis 19:30 Uhr in Mengen Mittwoch 18:00 bis 19:30 Uhr in Schlatt

(29)

Jugendabteilung des SC Mengen

Trainingszeiten und Ansprechpersonen

Jugend C-Jugend

Teilnehmende Vereine SV Biengen, SC Mengen, DJK Schlatt, SV Munzingen, SC Tiengen (Gastspieler)

Anzahl Mannschaften 2

Spielklasse Kreisliga / Kreisklasse Trainerstab

C1: Michael Maier, Günther Martin C2: Hans-Peter Saller

Kontakt: c-jugend@sc-mengen.de Trainingszeiten

Dienstag 17:45 – 19:15 Uhr in Biengen Donnerstag 17:45 bis 19:15 Uhr in Biengen

Jugend B-Jugend

Teilnehmende Vereine SG Tuniberg-Süd (SV Biengen, DJK Schlatt, SV Munzin- gen, SC Tiengen + SC Mengen (Gastspieler) )

Anzahl Mannschaften 2

Spielklasse Kreisliga / Kreisklasse Trainerstab

Andreas Zeller, Oliver Schlatter, Christian Serrano, Matthias Reichenbach Kontakt: b-jugend@sc-mengen.de

Trainingszeiten

Montag 18:00 – 19:30 Uhr in Munzingen Donnerstag 18:00 – 19:30 Uhr in Munzingen

Jugend A-Jugend

Teilnehmende Vereine SG Tuniberg-Süd (SV Biengen, SC Mengen, SV Munzin- gen, SC Tiengen + DJK Schlatt (Gastspieler) )

Anzahl Mannschaften 2

Spielklasse Beide Kreisklasse Trainerstab

A1: Andreas Männer, Bernd Schneider A2: Kim Allmendinger, Jochen Krückels Kontakt: A-Jugend@sc-mengen.de Trainingszeiten

A1 Montag 19:00 - 20:30 Uhr in Tiengen Donnerstag 18:30 - 20:00 Uhr in Mengen A2 Montag 19:00 – 20:30 Uhr in Biengen Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr in Biengen

(30)
(31)

Bericht zur Hauptversammlung der Jugendabteilung am 8.03.2019

Gut besucht war die Jugendhaupt-

versammlung des SC Mengen. Jugendleiter Sören Keller hat in einer eindrucksvollen Prä- sentation zur positiven Situation der Jugend- abteilung und zum erfolgreichen Saisonver- lauf berichtet. Die Vorstandschaft des SCM und die teilnehmenden Gastvereine haben die Jugendarbeit und Zusammenarbeit in den Spielgemeinschaften sehr gelobt, dabei auf eine jederzeit auf Augenhöhe stattfindende Zusammenarbeit unter den Vereinen in den Spielgemeinschaften abgehoben. Helmut Fiand, Rechner des SC Mengen, hat die Grüße unseres erkrankten 1. Vorstands Wolf- gang Elmlinger ausgerichtet. Er lobte auch Nicole Leibe für ihre einwandfreie Kassen- führung in der Jugendabteilung.

Die Zusammenarbeit zwischen Jugendabteilung und Hauptverein SCM läuft exzellent.

Der SCM hat derzeit 62 Jugendspieler in den Jugenden der SG‘s, und dies fast ausschließ- lich in der D – bis G-Jugend. Von der C– bis A- Jugend sieht es leider sehr dünn aus. Der SCM stellt 10 von 21 Trainern, nicht einge- rechnet die sechs Aktiven, welche mit großem Spaß die Kleinen der E4 trainieren. Der Fokus liegt hier am Spaß am Fußball, Ergebnisse sind dabei zweitrangig.

Rückblickend auf 2018 war erfreulich der Bau

der Jugendgerätehütte (gesponsert mit 2000 € von der Badischen Beamtenbank), in welcher nicht nur Trainingsutensilien, sondern auch das Equipment für die Bewirtung bei Spielen/ Turnieren gelagert wird. Eine inzwischen erfreulich lukrative Einnahme- quelle für die Jugendabteilung. Ferner waren Highlights das Event „Einlaufkinder beim SC Freiburg“ am 10.10.2018, die Weihnachtsfeier in Schlatt mit Indoor-Soccerfield, das Spiel der C1-Jugend im Verbandspokal gegen den SC Freiburg 1 sowie viele gewonne- ne Sponsoren für die Ausstattung der Jugendmannschaften mit Sportbekleidung.

Sören Keller wurde als Jugendleiter einstimmig neu gewählt für weitere 2 Jahre, neu gewählt Sara Imberi als Elternvertreterin. Sie löst Nicole Widmann ab, die aus gesund- heitlichen Gründen kürzer tritt.

Jugendleiter Sören Keller wünscht sich für die Zukunft, die Vereinskooperationen wei- terhin attraktiv zu gestalten. Die Weihnachtsfeier 2019 soll dieses Jahr in der Halle Mengen stattfinden, von der G– bis zur A-Jugend. Nach den Erfah-

rungen in Schlatt in 2018 wird dies eine tolle, vereinsinterne Weih- nachtsfeier werden.

Und noch eine aktuelle erfreuliche Info zur A-Jugend:

Artur Oettle, einer von zwei Mengener A-Jugendspielern in der SG Tuniberg-Süd 2, hat beim Freundschaftsspiel am 17.02.2019 gegen JFV Freiburg-Ost in der ersten Minute sein allererstes Tor auf dem Großfeld geschossen. Was ihm bei Hallenturnieren schon gelang, klappte nun auf dem Großfeld :-)

Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

(32)

Anstehende Generalversammlungen

Generalversammlung 2019 Förderverein Sportclub Mengen e.V.

am Montag, 18. März 2019 um 19.30 Uhr im Clubheim des SC Mengen Tagesordnung:

TOP 1: Begrüßung

TOP 2: Gedenken an die Verstorbenen TOP 3: Tätigkeitsbericht des Vorstandes TOP 4: Kassenbericht

TOP 5: Bericht der Kassenprüfer TOP 6: Entlastung des Vorstandes TOP 7: Neuwahlen des Gesamtvorstands TOP 8: Wahl der Kassenprüfer

TOP 9: Anträge TOP 10: Verschiedenes

Anträge zur Generalversammlung sind laut der Vereinssatzung bis 11. März 2019 schriftlich bei der ersten Vorsitzenden, Jutta Schell, Hauptstraße 23, 79227 Mengen ein- zureichen.

Es sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Fördervereins SC Mengen recht herz- lich eingeladen.

Generalversammlung des Sport Club Mengen e.V.2019

am Freitag, den 22. März 2019 findet die Generalversammlung des Sportclub Mengen 1954 e. V. im Clubheim des SC Mengen statt.

Tagesordnung

Top 1 Begrüßung

Top 2 Gedenken an die Verstorbenen

Top 3 Tätigkeitsberichte der einzelnen Ressourcen (Vorstand , Sportlicher Bereich, AH, Jugend und Boule)

Top 4 Bericht des Rechners

Top 5 Bericht der Kassenprüfer/Entlastung des Rechners Top 6 Entlastung des Gesamtvorstandes

Top 7 Neuwahlen: 1. Vorstand, 2.Vorstand, 3.Vorstand, erweiterte Beisitzer und Kassenprüfer

Top 8 Ausblick für das laufende Jahr

Top 9 Anträge, Verschiedenes, Stimmen aus der Mitgliedschaft Top 10 Grußworte der Gäste

Top 11 Schlussworte des Vorsitzenden.

Anträge zur Generalversammlung sind beim ersten Vorsitzenden Wolfgang Elmlinger, Schulstraße 7, 79227 Schallstadt bis zum 16. März 2017 schriftlich einzureichen.

Es sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des SC Mengen recht herzlich zur General- versammlung eingeladen.

(33)

Neue Trikots Aktive, Sponsor Anja und Jürgen Egle; Mannschaftsessen Aktive

Am Samstag, 23.02.2019, bedankten sich die Aktiven und der SC Mengen bei Anja und Jürgen Egle, Inhaber der Spielothek Jack Pot, für einen neuen Satz Ausweichtrikots mit einem Präsent. Anja und Jürgen Egle haben in den vergan- genen Jahren die Aktiven Mannschaften tatkräftig unterstützt und dafür danken wir recht herzlich.

________________________________________________________________

Am 21.02. 2019 fand im Clubheim nach dem Training ein Mannschaftsessen des

Vereins statt. Viele Spieler folgten der Einladung und ließen sich die leckeren

Spaghetti Bolognese von Brigitte schmecken. In diesem Rahmen konnte auch

der Winterneuzugang Yusuf Ylmaz begrüßt werden. Unsere Mannschaften wird

nun so gut gestärkt in die Rückrunde starten ;-)

(34)

Sport-Club Mengen e.V.

Vereinsfarben: blau-weiß gegründet: 1954

1. Mannschaft : Kreisliga B Staffel III 2. Mannschaft : Kreisliga C Staffel III Alte Herren

Jugendspielgemeinschaften in fast allen Altersklassen F– und G-Jugend, SC Mengen

E-Jugend, SV Biengen, SC Mengen, DJK Schlatt D-Jugend, SV Biengen, SC Mengen, DJK Schlatt

C-Jugend, SV Biengen, SC Mengen, DJK Schlatt, SV Munzingen, SC Tiengen (Gastspieler) B-Jugend, SG Tuniberg-Süd (SV Biengen, DJK Schlatt, SV Munzingen, SC Tiengen +

SC Mengen (Gastspieler) ) A-Jugend, SG Tuniberg-Süd (SV Biengen, SC Mengen, SV Munzingen, SC Tiengen +

DJK Schlatt (Gastspieler) )

(35)

Hans Hermann (Charlie) Sütterlin‘s Fliegenmanufaktur

Unser ehemaliger Jugendspieler Charlie Sütterlin betreibt hier in Mengen in der Schulstraße eine einmalige Fliegenmanufaktur, die er innerhalb der letzten 5 Jahre aufgebaut hat. Er hat Mode-

design studiert und längere Zeit im Modehaus Kaiser in Freiburg in der Herrenabteilung gearbeitet. Aus kre- ativer Langeweile entsprang die Idee, selbst Fliegen anzufertigen.

Inzwischen beliefert er modebe- wusste Herren, aber auch Ge- schäftskunden, europaweit mit sei- nen handgefertigten Fliegen. Das Modehaus Kaiser war sein erster großer Geschäftskunde. Jede Fliege wird in einem Marmeladenglas ver-

packt und das Etikett von ihm mit einer alten mechanischen Schreibmaschine beschriftet. Seine „Fliegenbücherei“ im Regal umfasst zwischenzeitlich an die

500 Fliegenvarianten.

Doch wie kommt es, dass wir in unserem Vereinsheft dazu berich- ten? Als Dankeschön für einen Gönner des SC Mengen hatten wir eine Fliege in Auftrag gegeben (mehr wird noch nicht verraten) und durften diese kürzlich bei ihm abholen, dabei einen Einblick in sein Atelier genießen.

Wolfgang Elmlinger war im Besitz einer alten SIN- GER-Nähmaschine, die er ihm bei dieser Gele- genheit geschenkt hat. Im Gegenzug erhielten wir von uns die bestellte Flie- ge, und zusätzlich jeder von uns eine weitere Flie- ge geschenkt.

Vielen Dank, Charlie!

(36)
(37)

Unser Clubheim des SC Mengen ist wie folgt geöffnet:

Montag Ruhetag

Dienstag bis Freitag ab 16:00 Uhr

Samstag während der Bundesliga ab 15:00 Uhr

Sonntag bei Heimspielen des SC Mengen ab 12:30 Uhr

Sonntag bei Auswärtsspielen des SC Mengen ab 15 Uhr, wenn der SC Freiburg spielt

Genießen Sie die gute Küche von Brigitte Schächtele und schauen Sie mit uns neben Bundesliga-Spielen auch Champions-/ Europa League– sowie DFB-Pokalspiele.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Gäste zu sein.

Auch können Sie bei Brigitte und Roland Schächtele

(Tel. 07664/4182) das Clubheim für Fest- lichkeiten, Vereins-essen etc. buchen, ohne

„Saalmiete“!

(38)
(39)

Andrea`s inteamer Thekentalk mit Neuzugang Yusuf Ylmaz

Andrea: Wie alt bist du?

Yusuf: Ich bin 23 alt.

Andrea: Was machst du beruflich?

Yusuf: Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen Andrea: Woher kommst du bzw. bei welchem Verein hast du vorher gespielt?

Yusuf: Ich komme aus Bad Krozingen und habe dort auch lange gespielt. Zuletzt war ich aber beim Staufe- ner SC.

Andrea: Wie bzw. durch wen bist du zum SC Mengen gekommen?

Yusuf: Hauptsächlich durch Max Fiand, mit dem ich befreundet bin. Aber sein Vater (Friedrich “Bubi“ Fi- and) zeigte schon jahrelanges Interesse an mir….eigentlich wurde ich quasi „genötigt“ zum SC Mengen zu kommen ;-)

Andrea: Auf welcher Position spielst du

Yusuf: Ich bin offensiv flexibel. Aber am liebsten als offensiver Mittelfeldspieler.

Andrea: Was gefällt dir nach dieser kurzen Zeit, die du nun bei uns bist am SCM?

Yusuf: Das junge Team und der sehr gute Zusammenhalt.

Andrea: Was hältst du vom Trainerteam Hughes/Dirk und Torwarttrainer Martin „Gigi“

Giese

Yusuf: Leider hatte ich bisher zu wenig Trainingseinheiten um das beurteilen zu kön- nen. Gigi habe ich leider auch noch nicht in Aktion gesehen, aber die beiden Trainer machen einen netten und kompetenten Eindruck.

Andrea: Was hast du persönlich für Ziele in der Mannschaft?

Yusuf: Ich möchte so gut es geht in die Mannschaft hereinwachsen und mit den Jungs Spaß haben. Auch mit Max im Training viele Tunnels „schieben“ :-) Und außerdem finde ich dass es so langsam wieder Zeit für eine Rückkehr in die Kreisliga A wird.

Andrea: Yusuf, vielen Dank für deine Antworten. Natürlich hoffen wir alle, dass es end- lich zu einem Aufstieg reicht, aber das heißt für die Mannschaft auch immer schön flei- ßig trainieren und Kampfgeist zeigen. Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen.

Unsere Geburtstagskinder im März 2019

( Mitglieder des Sport-Club Mengen und des Fördervereins)

1. Sehringer, Kurt 17. Heieis, Andrea 22. Jenne, Adrian 4. Jost, Olaf-Andreas 17. Hummel, Josef 26. Bronner, Susanne 5. Strohmeier, Helmut 20. Bodamer, Tim 26. Gawel, Samuel 11. Imberi, Lucy 20. Dudek, Bastian 28. Jakob, Florian 13. Bronner, Rainer 20. Kuhn, Daniel

14. Fletschinger, Maximilian 20. Müller, Herbert 14. Linsenmeier, Arno 20. Zelder, John 16. Hanser, Peter

16. Schächtele, Roland

(40)
(41)

20-jähriges Jubiläum unseres Clubheimwirts- paars Brigitte und Roland Schächtele!

Still und heimlich feier- ten Brigitte und Roland Schächtele, unser Clubheimwirtspaar, En- de Oktober letzten Jah- res ihr 20- jähriges Clubheimjubiläum. Da- zu gratulieren wir von Herzen! In den 20 Jah- ren haben wir mit Bri- gitte und Roland vieles erlebt, sei es Trauriges, Skurriles aber meist Lustiges. Für viele ist unser Clubheim schon fast wie ein zweites Wohnzimmer und die gute Küche von Brigitte und Rolands spröde- herzliche Art begeis- tern auch Gäste aus dem Umland.

Nochmals die allerherzlichsten Glückwünsche zum 20- jährigen Jubiläum als unser Clubheimwirtspaar.

Unsere Geburtstagskinder im April 2019

( Mitglieder des Sport-Club Mengen und des Fördervereins)

4. Piazolo, Rudolf 13. Bencomo, Leandro 26. Blattmann, Jonas 8. Motsch, Michael 16. Motsch, Philipp 28. Hanser, Markus 8. Schwarzkopf, Chris. 17. Isele, Alwin 29. Marjanovic, Goran 9. Ehret, Marcus 17. Schweizer, Sabine 29. Widmann, Nicole 10. Fiand, Marie 20. Schinzler, Bert 30. Hanser, Ernst 11. Heidler, Dr. Matthias 23. Allgeier, Günther 30. Schächtele, Ewald 11. Stasik, Heinz 23. Pfeiffer, Hans-Jörg

12. Stöhr, Matthias 25. Oettle, Erika

(42)
(43)

Teilerneuerung der Clubheimtheke

Ein lang ersehnter Wunsch unserer Wirtsleute Brigitte und Roland

Schächtele aber auch des Vereins ging Anfang Februar in Erfüllung. Der hintere Teil der Theke

wurde neu eingebaut.

Dies war dringend not- wendig, da der "alte"

Teil noch aus Anfang der 1980-er Jahre stammte und wirklich nicht mehr zeitgemäß war. Außerdem wurde noch ein Platz für eine Gläserspülmaschine

geschaffen, die in den nächsten Wochen auch eingebaut werden soll. Leider ist es aus unserer Vereinskasse immer nur "stückchenweise" mög- lich solche Umbauarbeiten zu finanzieren, dafür ist die Freude umso größer wenn es dann umge- setzt werden kann.

Nun wirkt der bisher dunkle Thekenbereich einla- dend und freundlich, so dass man sich nun umso lieber auf ein Glas Bier, Wein oder Wasser an die Theke setzt.

vorher

nachher

(44)
(45)

Unsere AH - Mannschaft

Mittwoch, um 19.15 Uhr ist AH-Time.

Da sieht man Sommer wie Winter sportliche Männer jeden Alters dem Ball hin- terher jagen. Uns macht es Spaß. Macht mit, wir freuen uns immer über neue, fußballfreudige Mitspieler!

Auch in diesem Jahr nimmt unser AH SG Mengen – Tiengen wieder am deutsch – elsässischen AH Regio Cup teil!

Zugelost wurden uns die Mannschaften FC Rhinau und FC Sermersheim.

Spieltermine im April stehen noch nicht fest.

Auflösung für UTE:

Jeden ersten Mittwoch im Monat:

Unterhaltung, Trinken und Essen

(46)

Kim Allmendinger hat den Stromanschluss zur neuen Jugendgeräte- hütte angeschlossen, so dass dort endlich Licht zur Verfügung steht.

Hubert Müller hat im Umkleidebereich und in der Gastwirtschaft mehrere Türzargen neu lackiert.

Heinz Ruf und Klaus Schwenninger haben Mitte Januar den Rasenplatz und die angrenzenden Flä- chen vom Birkenlaub befreit. Einen ganzen Anhä- nger voll musste Klaus danach abtransportieren.

Die E-Jugend hat zusammen mit Sven Leibe und seinen Söhnen das Birkenreisig im Februar 2019 auf dem Sportplatz eingesammelt. Klaus Schwenninger hat den Reisigabfall wiederholt entsorgt.

Mike Klatt hat die Elektrik-Fertiginstallation im neu renovierten Umklei- deraum des Clubheims durchgeführt.

Die Fa. Massimo Gagliano hat im Bereich der Umkleidekabinen ehren- amtlich Fließen teilerneuert und an den Türdurchgängen Kunststoff- eckschienen als Blenden angebracht.

Martin Giese hat uns einen neuen U-Betonstein spendiert. Diesen be- nötigen wir für die Errichtung einer weiteren Sitzbank auf unserem

„Fanbuckel“

Jörg Rupp hat an den Flutlichtelektrokasten ein neues Schloss mon- tiert.

Wir sagen DANKE

(47)

Termine SC Mengen

Papiersammlung des SC Men- gen am vergangenen

Samstag, 23. 02. 2019

Liebe Mengener Bürger_innen, danke für Ihre breite Unterstützung auch bei dieser Sammlung.

Nächster Termin: Samstag, 29. Juni 2019 Bitte sammeln Sie weiterhin für unseren Verein Altpapier und stellen Sie dieses ge- bündelt oder in handlichen Kartons zu den genannten Abholterminen bis gegen 9.00 Uhr an den Straßenrand. Sollte es zeitlich nicht gelingen, dann können Sie uns das Papier zum Parkplatz am Spielplatz an der Mengener Halle bringen.

Mit jedem kleinen Päckchen Altpapier un- terstützen Sie finanziell den SC Mengen.

Die Jugendabteilung des Sport-Club Men- gen.

Weitere Termine:

Generalversammlungen:

Jugenhauptversammlung

am Freitag, den 08.03.2019 um 18:00 Uhr im Alemannensaal

Boulehauptversammlung

am Donnerstag, den 14.03.2019 um 19:00 Uhr im Clubheim

Generalversammlung FöV SC Mengen am Montag, den 18.03.2019 um 19:30 Uhr im Clubheim

Generalversammlung Hauptverein SCM am Freitag, den 22.03.2019 um 20:00 Uhr im Clubheim

Alemannenhock vom 06.-08.Juli 2019

Kromerhoffest am 05.+ 06.Oktober 2019 bei Gerd

Tannenreisigverteilaktion 23. oder 30.

November vor der Kirche (gekoppelt mit Papiersammlung? )

Nikolausfeier 07. Dezember 2017

Aktive: Alemannensaal (intern) Jugend: Halle Mengen (intern)

(48)
(49)

H er zli ch en D an k a lle n F irm en , d ie u n s f in an zie ll u n te rs tz en !

Inserate und Bandenwerbung

Druckerei Ott Herr A. Ott

Fiand, Weinlädele Frau V. Fiand

Fahrschule Waibl Herr Ch. Waibl

Fliegauf, Agrar, Energie, Logistik Herr T. Fliegauf

Ganter, Brauerei Herr F. Jonas

Hänsler Metallbau Herr T. Hänsler

Kaltenbach, Fleischvertrieb Herr W. Kaltenbach Kobe Zimmerei Holzbau Herr J. Kobe

Schildecker, Sportplatzbau Herr F. Schildecker Sparkasse Staufen-Breisach Herr Petalotis vfm, Versicherungsmakler Herr F. Fiand

Walter, Heizung / Sanitär Frau N. Walter/Herr Ch. Ganter Volksbank Breisgau Süd Herr A. Konstanzer

Inserate

Aral-Station, KFZ-Meisterwerkstatt Herr M. Hügle Autohaus Imbery GmbH & Co. KG Herr J. Imbery Azimy, Physiotherapie/ Osteopathie Herr P. Azimy Baden-Batterie Baden GmbH Herr O. Gühr Bauservice Herr M. Gagliano Burggraf Heizung & Sanitär Herr E. Burggraf

EAT GmbH Herr H. Jakob

Gisela‘s Haarstudio Frau G. Feuchter Elektrofachgeschäft Möhr Herr R. Möhr Haar Design, Frisörsalon Frau N. Butzke Häberlin, Fahrservice Herr H. Häberlin Heinzmann Malerbetrieb Herr P. Heinzmann Hentrich Camping-Freizeit-Service Herr Th. Hentrich Ilja‘s Lottostüble Herr I. Haentsch Ingenieurbüro Gugel Herr M. Gugel KIWIMEDIA, Werbemittel Herr N. Killius Klaus Müller TV, SAT, Tel/Internet Herr K. Müller Mietpark Ingold & Burgert Herr K.-H. Burgert Obsthof Sehringer Herr K. Sehringer Optik Nosch Herr R. Bronner Reichenbach, Bauunternehmen Herr E. Reichenbach Ristorante Pizzeria da Nico Herr N. Vulcano Rupp, Ferienwohnung Frau E. Rupp

Salon Ingrid Frau I. Helmle-Kaliska Schmidts Wurstlädele Herr S. Schmidt Zepp, Bestattungsinstitut Herr W. Austermühl

Bitte berücksichtigen Sie alle unsere Sponsoren und Werbepartner bei Ihrem nächsten Einkauf/ Ihrer nächsten Entscheidung !

(50)

Herzlichen Dank allen Firmen, die uns finanziell unterstützen!

Bandenwerbung Huber & Stannek GmbH Stäuble, Elektrobetrieb

Waßmer Erdbeer-/Spargelverkauf Reifen-Ede

Scheuermann, Hausmeisterdienste Autohaus Gutmann, Renault Edmund Weigl, Tiefbau Rast Reisen

Pfister Buchhandlung Schwarzwaldsprudel

Malerfachbetrieb GbR Matthias Disch

Sponsoren Aktive: Trikots, Trainingskleidung/ Hoodies, Regenjacken, Spielbälle Jürgen Egle (Bayer Automaten GmbH) WALTER-LUTEMA GmbH

FLIEGAUF GmbH Huber & Stannek GmbH

Fliesenfachgeschäft Geiger (Inh. J. Hummel) Z-LASER Opteolektronik GmbH

Ganter, Brauerei Ristorante/ Pizzeria da Nico, Nico Vulcano Breisgau Sonnenstrom, Edgar Gimbel Massimo Gagliano, Bauservice

Michael Oettle Friedrich Fiand (Partner im vfm-Verbund) Marcus Schirmeier, Rohrreinigung

Michele Sarcoli

Bitte berücksichtigen Sie alle unsere

Sponsoren und Wer- bepartner bei Ihrem nächsten Einkauf/

Ihrer nächsten Entscheidung !

Ihre Ansprechpartner/innen beim SC Mengen 1. Vorstand : Wolfgang Elmlinger 2. Vorstand : Friedrich Fiand

3. Vorstand : Andrea Heieis Rechner: Helmut Fiand Schriftführer: Michael Mayntz Spielausschuss: Joachim Gugel

Beisitzer: Martin Gugel, Florian Lang, Peter Widmann,Raphael Riesterer Förderverein

1. Vorstand : Jutta Schell 2. Vorstand : Mike Braun 3. Vorstand: Uwe Lais Rechner: Helmut Fiand Schriftführer: Michael Mayntz

Beisitzer: Günther Allgaier, Anja Egle, Heinz Fiand, Gerd Kromer, Claudia Walter

Trainerteam Aktive:

Daniel Hug (Hughes), Co-Trainer Dirk Beissert, Martin Giese Torwarttrainer

Jugendabteilung: Sören Keller

Stellvertreter: Sven Leibe

Bouleabteilung: Hubert Hug

Stellvertreter: Rainer Luithardt

(51)
(52)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Graph G heisst zusammenh¨angend, wenn je zwei Knoten von G durch einen Kantenzug verbunden werden k¨onnen, der nur aus Kanten von G besteht. Offenbar ist ein

Wenn auf der rechten Seite dieser Mengen- schreibweise eine Gleichung oder eine Unglei- chung steht, dann bezeichnet man die Menge häufig auch als Lösungsmenge dieser Gleichung

Auch wenn sich aus Sicht der Eltern für die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen in unserer Studie eine gute Adaptation hinsichtlich des Lebens mit der Krankheit zeigt, so

Sowohl mit in-situ Hybridisierung als auch mit in-situ RT PCR konnte in Tumorzellen und in Histiozyten in 83,3 % - 90,6 % der untersuchten Präparate eine Expression der

UmeineMengeanzugebenkannmanihreElementezwischenzweigeschweiften Klammernauflisten,sog.extensionaleSchreibweise.Beispielsweise M={a,b,c}(2.3)

Evaluationsaspekte der Fragebögen sind unter anderem Benutzerprofile, Inhalte der Videokonferenzen, Probleme, Benutzerfreundlichkeit, Benutzerakzeptanz, Organisationsaufwand,

Anhand einer Feldstudie mit Rindern und Pferden (n= 80, davon 18 Tiere gesunde Kontrolltiere), die unter chronisch bakteriellen Infektionen, ausgelöst durch

Da erhöhte auditive Schwellen noch keinen stichhaltige Nachweis für eine zentral auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsschwäche darstellen, ist eine weitere Studie mit