• Keine Ergebnisse gefunden

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vereinbarkeit von Familie und Beruf"

Copied!
25
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vereinbarkeit von Familie

und Beruf

Dr. Maja Graeser

Dr. Juliane Schönfelder ZÄ Saskia Schneider

Bildquelle: https://www.soroptimist.de/home/bekennen/bekennen-detail/corona-krise-erschwert-die-vereinbarkeit-von-beruf-und-familie

(2)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger Wichtige Informationen für angestellte und selbständige Zahnärztinnen

und deren Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber

Bildquelle: https://vounascer.com/artigos/pos-parto/a-vida-conjugal-no-pos-parto/

(3)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Wer sind wir?

• Dr. Maja Graeser, angestellt, derzeit im

Beschäftigungsverbot, zwei Kinder (9 Monate und 2 Jahre), stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss

beruflicher Nachwuchs, Familie und Praxismanagement

• Dr. Juliane Schönfelder, angestellt, derzeit im

Beschäftigungsverbot, ein Kind (2 Jahre), Mitglied im Ausschuss beruflicher Nachwuchs, Familie und

Praxismanagement

• ZÄ Saskia Schneider, selbständig in eigener Praxis, zwei Kinder (11 Monate und 4 Jahre)

Bildquelle: https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-macht-eigentlich-eine-zahnaerztin

(4)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Die angestellte Zahnärztin

Was sollte ich vorher wissen:

✓ Beschäftigungsverbot

✓ Entgelt während der Schwangerschaft

✓ Checkliste

✓ Kündigungsschutz

✓ grober Fahrplan

Bildquelle: https://www.chinarundreisen.com/china-info/chinesischer-empfaengniskalender/

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

(5)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Die angestellte Zahnärztin

Checkliste der ZKN

Bildquelle: ZKN

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

(6)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Die angestellte Zahnärztin

Wann sage ich es meiner Chefin/meinem Chef?

• persönliche Entscheidung

• Planung

• Vertretung organisieren

Bildquelle: https://www.hallo-eltern.de/kinderwunsch/positiver-schwangerschaftstest/

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

(7)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Die angestellte Zahnärztin

Muss ich immer ins Beschäftigungsverbot?

• die Gefährdungsbeurteilung führt mit wenigen Ausnahmen zu einem Beschäftigungsverbot

• eine Versetzung z.B. an die Anmeldung ist nicht möglich

Bildquelle: https://anderes-wort-fuer.de/Schreibkram/

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

(8)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Die angestellte Zahnärztin

Pflichten der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers

• Beschäftigungsverbot schriftlich aussprechen

• Mitteilung an die Krankenkasse

• Mitteilung an das Gewerbeaufsichtsamt

• Mitteilung an die KZVN

Pflichten der angestellten Zahnärztin

• Schwangerschaft und errechneten Geburtstermin mitteilen

• Mitteilung an die ZKN und das Altersversorgungswerk

Bildquelle: https://www.praxisformulare.de/muster-3-zeugnis-ueber-den-mutmasslichen-tag-der-entbindung

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

(9)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Die angestellte Zahnärztin

Entgelt im Beschäftigungsverbot

• Durchschnitt der letzten drei Monate vor Beginn der Schwangerschaft

• Umsatzbeteiligungen sind einzubeziehen

Bildquelle: https://orime.de/origami/geldfahrzeuge/kinderwagen/index.html

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

(10)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Die angestellte Zahnärztin

Kündigungsschutz

• sofortiger Kündigungsschutz in der Schwangerschaft und in den ersten vier Monaten nach der Entbindung

• erweiterter Kündigungsschutz in der Elternzeit

• CAVE: kein erweiterter Kündigungsschutz während der Stillzeit im Beschäftigungsverbot

Bildquelle: https://www.personal-wissen.net/wissen/definition-kuendigungsschutz-412/

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

(11)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger Die Zeit nach der Entbindung:

✓ Mutterschutz

✓ Elternzeit

✓ Stillbeschäftigungsverbot

✓ zurück an den Arbeitsplatz

✓ Kinderbetreuung

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Die angestellte Zahnärztin

Bildquelle: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/warum-stillen-das-beste-fuer-mutter-und-kind-ist-61958

(12)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Die angestellte Zahnärztin

Zurück im Beruf

• Teilzeit mit ElterngeldPlus

• Teil- oder Vollzeit

• erneute Schwangerschaft

Bildquelle: https://www.aerzte-vermittlung.com/blog/beruf-familie/lassen-sich-arztberuf-und-familie-vereinbaren.html

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

(13)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

➢ Mutterschutzgesetz

➢ Finanzielle Leistungen

➢ Praxisvertretung

➢ Stillzeit

➢ Elternzeit

➢ Elterngeld

Ein Baby ist auf dem Weg & nun???

Die selbständige Zahnärztin

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

(14)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Mutterschutzgesetz

• Nicht anwendbar für die selbständige Zahnärztin

• Kein Beschäftigungsverbot

• Kein verpflichtender Mutterschutz

• Man kann/darf so lange für die Patienten da sein, wie man sich dabei gut fühlt

Die selbständige Zahnärztin

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Bildquelle: https://www.wir-in-der-praxis.de/sixcms/media.php/916/thumbnails/wipra200135.jpg.42799920.jpg

(15)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Finanzielle Leistungen vor der Geburt

Private Krankentagegeldversicherung

• Gemäß Art. 192 Absatz 5

Vertragsversicherungsgesetz Anspruch auf den Ersatz des Verdienstausfalles in Höhe des vereinbarten

Krankentagegeldes während der

gesetzlichen Mutterschutzfristen sowie am Tag der Entbindung

Praxisvertretung

• Die Organisation vor und/oder nach der Entbindung liegt im eigenen Ermessen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Die selbständige Zahnärztin

(16)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Stillzeit

Freie Entscheidung, ob und in welchem Umfang man der Tätigkeit als

Zahnärztin nachgehen möchte.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Die selbständige Zahnärztin

(17)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Elternzeit

• Antrag bei der Elterngeldstelle des Wohnortes

• Anspruch möglich, wenn Tätigkeit niedergelegt oder max. 32h pro Woche erwerbstätig

• Bei BAG Nachtrag zum Gesellschaftervertrag, dass der Praxispartner in EZ für den Bezugszeitraum keinen Gewinnanteil erhält

• Basiselterngeld (14Monate) vs. ElterngeldPlus (Teilzeittätigkeit, doppelter Bezugszeitraum)

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Die selbständige Zahnärztin

Bildquelle: https://i.ytimg.com/vi/c4x0UJuWhXY/maxresdefault.jpg

(18)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Elterngeld-Höhe

• Höhe entspricht 67% des Einkommens der 12 Monate vor der Geburt

• Höchstsatz 1.800 € monatlich

• Berechnung erfolgt nach den Gewinneinkünften abzgl. Steuern und Sozialversicherungsabgaben

• Nachweis des Einkommens erfolgt durch den aktuellen Steuerbescheid

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Die selbständige Zahnärztin

(19)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Altersversorgungswerk

• Die Anpassung/Reduzierung des AVW-Beitrages ist individuell möglich

• Antrag erfolgt schriftlich

• Voraussetzung: reduzierte Arbeitsstundenzahl

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Die selbständige Zahnärztin

(20)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger Kurzübersicht für selbständige

Zahnärztinnen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Die selbständige Zahnärztin

Bildquelle: ZKN

(21)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Die Umsetzung in der Praxis

→ Grundpfeiler für die Umsetzung:

➢ Eigene Belastungsgrenze kennen

➢ Das richtige Team

➢ Absolut strukturiertes Terminbuch/durchdachte Planung

0 100

Grundpfeiler

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Die selbständige Zahnärztin

(22)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger Einen Schlafplatz schaffen Spielen im Empfangsbereich

Mmhh lecker!

Wie funktioniert es?

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Die selbständige Zahnärztin

(23)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger Abrechnung/Kuschelzeit

Sie tragen ihn auf Händen.

Bei diesem strahlenden Lächeln am Empfang verschwindet jede Angst vorm Zahnarztbesuch.

Das perfekte Team

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Die selbständige Zahnärztin

(24)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger Durch so einen kleinen Menschen im Team

entwickelt sich so viel Spaß im Job auf allen Seiten.

Zitat meiner Praxismanagerin: „Frau Schneider, durch unseren kleinen Ole sind wir als Team

noch viel näher und enger zusammengewachsen.“

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Die selbständige Zahnärztin

(25)

Tagungswochenende für Berufseinsteiger

Fragen?

Kontakt:

Dr. Maja Graeser

majagraeser@gmail.com

Dr. Juliane Schönfelder

julianeschoenfelder@gmx.de

ZÄ Saskia Schneider

info@zahnarzt-wunstorf-luthe.de

Bildquelle: https://www.eltern.de/familie-urlaub/ohr-nach-draussen-unsere-blogs/die-10-witzigsten-warum-fragen-meiner-kinder

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 22.04.2022

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die Betreuung eines minderjährigen pflegebedürftigen nahen Angehörigen besteht ebenfalls die Möglichkeit einer teilweisen oder vollständigen Freistellung von bis zu 6

1 Ja, in dieser Wohnung lebende eigene Kinder (oder jene des P 2 Ja, außerhalb dieser Wohnung lebende eigene Kinder (oder jen 3 Ja, Kinder anderer Personen z.B. Enkel,

1 Der Schulträger bietet für Schülerinnen und Schüler bedarfsgerecht eine schulergänzende Betreuung an, soweit nicht die politische Gemeinde diese Aufgabe erfüllt. Er erstellt

In meiner Bakkalaureatsarbeit möchte ich mich mit dem Thema rund um weibliche Erwerbstätigkeit, Familiengründung und deren Vereinbarkeit auseinandersetzen. Der historische

audit familieundberuf: Betriebe, die seit mindestens drei Jahren im audit-Verfahren sind, nach Anteil der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Teilzeit - 2019..

Flyer „Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf”. Broschüre „Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege

Ja, es gibt spezielle Frauenbewegungen auf den Philippinen, das sind entweder NGOs (Nichtregierungsorganisation) oder Organisationen gegründet von Arbeiterinnen,

Es versteht sich von selbst, dass ande- re Faktoren für den Entscheid, erwerbstätig zu sein oder nicht, auch wichtig sind, zum Beispiel die Verfügbarkeit von