• Keine Ergebnisse gefunden

Sicherheitslichtgitter LIGI-10-FLEX mit hoher Strahlenaufteilung. Berührungslos wirkende Schutzeinrichtung zur Konturabsicherung mit hoher Auflösung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sicherheitslichtgitter LIGI-10-FLEX mit hoher Strahlenaufteilung. Berührungslos wirkende Schutzeinrichtung zur Konturabsicherung mit hoher Auflösung"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lichtschrankensysteme

Tore sicher bewegen

Sensoric

Verkauf nur an Fachbetriebe

Sicherheitslichtgitter LIGI-10-FLEX

mit hoher Strahlenaufteilung

Berührungslos wirkende

Schutzeinrichtung zur

Konturabsicherung mit

hoher Aufl ösung

(2)

TECHNISCHE INFORMATIONEN

• perfekte Anpassung der Schutzgeometrie

• hohe Aufl ösung, Hinderniserkennung ab Ø 28mm

• engmaschiges Schutzfeld für Handschutz

• Strahlgeometrie bis in den Randbereich

• universelle OSE oder Halbleiter-Relais Ausgangsvarianten

• automatische Lichtregelung

• sehr hohe Fremdlichtunempfi ndlichkeit

• umfangreiche Variantenvielfalt

• robustes Aluminium Gehäuse, voll vergossen

• IP 67 unempfl indlich gegen Umwelteinfl üsse

• universelle Befestigungsmöglichkeiten

Technische Daten

Torbreiten 1,6...10m Betriebsspannung 10...30VDC

Stromaufnahme Sender: ca. 30mA (24V DC) je nach Kanalanzahl Empfänger: ca. 20mA (24V DC) je nach Kanalanzahl Leistungsaufnahme ca. 1,2W

Lichtart infrarot moduliert

Detektionsvermögen Hinderniserkennung ab Ø 28mm

OSE-Ausgang ca. 950Hz, Wechselsignal, kurzschlussfest, verpolsicher SSR Halbleiterrelais 100mA, kurzschlussfest, potentialfrei

Ansprechzeit <100ms Wiederanzugszeit <800ms Fremdlichtsicherheit ≥100klux

Gehäusematerial Alu-Profi l voll vergossen mit 2K-Epoxidharz

Anschluss M8-6pol. Stecker

Schutzart IP67 nach EN60529 Betriebstemperatur -20...+60°C

Lagertemperatur -30...+70°C

Das neue LIGI-10-FLEX wurde mit seiner hohen Aufl ösung und robusten Ausführung speziell für den industriellen Tür- und Torbereich entwickelt, wo das sichere Erkennen im Handschutzbereich gefor- dert ist.

Das LIGI kann als Eingreifschutz für den gesamten Wickelkörper, als Einzugsicherung oder als Klemmschutz für Torpaneele eingesetzt werden. Damit kann die mechanische Schutzverkleidung komplett entfallen, was die Herstellungskosten verringert und die Servicefreundlichkeit erheblich verbessert.

Bei Maschinenschutztüren wird das LIGI als berührungslos wirkende Schutzeinrichtung für die Schließkantenüberwachung und den Eingreifschutz eingesetzt.

Das sehr kompakte und voll vergossene LIGI ist perfekt gegen Feuchtigkeit und Vibrationen im rauen Toralltag geschützt. Das Gehäuse verfügt über eine Führungsnut für M4 Sechskantschrauben, sowie die Möglichkeit, frei wählbare Querbohrungen einzubringen. Die Kompatibilität zu allen gän- gigen Torsteuerungen ermöglicht den universellen Einsatz an fast allen Toranlagen.

Technische Informationen LIGI-10-FLEX

(3)

TECHNISCHE INFORMATIONEN

LED leuchtet LED blinkt LED ist aus Anzeige

Sender

Anzeige

Empfänger Beschreibung Fehler Lösung

keine Spannungs-

versorgung

Versorgungsspannung überprüfen gelbe LED blinkt 3x,

lange Pause

Empfänger verpolt

Betriebsspannung für Empfänger kontrollieren

rote LED blinkt 2x, lange Pause

Kurzschluss am Ausgang

Ausgangsleitung kontrollieren, Überlast,

falsch angeschlossen, Leitung defekt, Ausgang

im Lichtgitter defekt LEDs blinken 3x,

lange Pause

Fehler in der Sync-Leitung

Sync-Leitung kontrollieren, darf nur zwischen Sender Empfänger verbunden sein alle LEDs blinken interner

Gerätefehler

Lichtgitter muss ausgetauscht werden

Diagnose-Anzeigen Grundfunktion

Das LIGI ist ein sehr leistungsfähiges, mit modernster Mikroprozessor-Technik ausgestattes Sicher- heitslichtgitter. Es verfügt über ein sehr großes Leistungsspektrum bezüglich Parametrierung zur optimalen Anpassung an die Tortypen und die Montageart. Es erfolgt eine permanente Selbsttes- tung der internen Elektronik und Software.

Einstellparameter und Servicediagnosen werden über einen Blink-Code der An- zeige-LEDs dargestellt. Das LIGI überwacht alle wichtigen internen Parameter der Elektronik und Software. Im Fehlerfall wird ein Blink-Code ausgegeben.

(4)

Test- eingang

T00 T05

Beschaltung Testeingang

OSE- Ausgang

SSR- Ausgang

10...30VDC Justage >15s Test

Justage >15s

offen Betrieb Betrieb

GND Betrieb Test

Justage >15s

Testeingang Intern

aktivierter Testeingang Sender Empfänger

0...15s LEDs blinken

abwechselnd

>15s

Messwertausgabe

grüne LED blinkt Lichtreserve zu gering

grüne LED an rote LED blinkt

TECHNISCHE INFORMATIONEN

Funktionsbelegung Testeingang

Der Testeingang beim LIGI Sender wird zeitgesteuert für zwei Funktionen genutzt.

1. Testung des Lichtgitters durch die Steuerung

2. Justagemodus durch Aktivierung des Testeinganges von mindesten 15s

+

10kΩ 10kΩ

Justagemodus

Beschaltungsvarianten Testeingang

Testeingänge / Justagemodus

* Je höher die Blinkfrequenz der roten LED, desto größer ist die Lichtreserve.

Fehlerbehebung bei zu geringer Lichtreserve:

LIGI reinigen, Justage überprüfen, evtl. Einbau hinter Blende kontrollieren, ob sich das LIGI oder die Blende verschoben hat.

*

Wenn der Testeingang länger als 15s aktiviert wird, erfolgt eine LIGI-interne Messung des Empfangssignals.

Über einen Blink-Code der Anzeige-LEDs beim Empfänger wird die Lichtsignalqualität angezeigt. Damit kann die Signalstärke angezeigt werden, um Probleme mit der Justage, Verschmutzung oder Montage zu lösen.

Ferner ist es auch eine hilfreiche Funktion zur Fehlersuche im Service-Fall und bei der jährlichen Überprüfung.

Sender

(5)

TECHNISCHE INFORMATIONEN Lichtregelung programmierbar

Mit Lichtregelung (Standard)

Das LIGI wird standardmäßig mit einer automatischen Lichtmengenregelung ausgeliefert.

Die Regelung passt die Lichtmenge kontinuierlich den Betriebsbedingungen an.

Lichtmenge direkt einlernen

Bei der Montage des LIGI kann es bei Anlagen mit sehr hohen Refl exions- werten, z.B. kreismatierten Strukturen, Edelstahl und spiegelnden Flächen, zu Funktionsstörungen der Lichtregelung kommen.

Sync

ca. 1s schließen 10...30VDC

Sender Empfänger

Anzeige LEDs am Empfänger Anzeige vor Start

Schutzfeld frei Einlernphase ca. 10s grüne an / rote blinkt Einlernphase beendet

Betriebsbereit Ablauf:

1. Wickelkörper muss abgerollt sein

2. LIGI muss angeschlossen und betriebsbereit sein

3. LIGI muss während der Messung von ca. 10s ununterbroch freie Sicht haben 4. Sync-Leitung für ca. 1s mit Betriebsspannung Plus verbinden, Messung und Einstellung startet

Start (bei freiem Schutzfeld)

Sync

Sender Empfänger

Für solche Fälle kann die ideale Lichtmenge direkt vom LIGI an der Anlage eingelernt werden.

Damit wird die automatische Lichtregelung deaktiviert.

(6)

ANSCHLUSSBELEGUNG OSE-Ausgang

10...30VDC 0V/GND Justage-Eingang nicht belegt nicht belegt Sync

10...30VDC 0V/GND OSE-Ausgang nicht belegt nicht belegt Sync braun

blau schwarz

grau rosa weiß

Sender Empfänger

Der sicherheitsgerichtete OSE-Ausgang wird von den meisten Torsteuerungen unterstützt.

high typ. 4V I = max. 20mA, typ. 950Hz

low < 0,3V

SSR-Halbleiter-Relais-Ausgang

10...30VDC 0V/GND Test-/Justage-Eingang nicht belegt nicht belegt Sync

10...30VDC 0V/GND SSR-Ausgang SSR-Ausgang nicht belegt Sync braun

blau schwarz

grau rosa weiß 0V/GND

10...30VDC

braun blau

Sender (hellschaltend) Sender

(dunkelschaltend)

Empfänger

Hellschaltung Dunkelschaltung

braun = - blau

braun

= + blau

= +

= -

Der SSR- Ausgang ist ein Halbleiter-Relais mit potentialfreiem Kontakt.

(7)

MECHANIK

Befestigungspositionen, siehe Typentabelle Abmessung

7,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,5 7,520 Schutzfeldhöhe 7,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,57,5

Schutzfeldhöhe SF SchutzfeldhöheSF Schutzfeldhöhe 29

16

4,2 7

224,44,4 Bohrnut Einschubnut für M4 Sechskantschrauben

nach DIN 933

max. Ø 4mm

M8 6-polig

(8)

ABMESSUNGEN

LIGI-10 FLEX a11 - b10/b12/b14/b16

a11/b10 a11/b12 a11/b14 a11/b16

KA SA SF SA SF SA SF SA SF

00

a01 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5

a02 22,5 30,0 22,5 30,0 22,5 30,0 22,5 30,0 a03 22,5 52,5 22,5 52,5 22,5 52,5 22,5 52,5 a04 22,5 75,0 22,5 75,0 22,5 75,0 22,5 75,0 a05 22,5 97,5 22,5 97,5 22,5 97,5 22,5 97,5 a06 22,5 120,0 22,5 120,0 22,5 120,0 22,5 120,0 a07 22,5 142,5 22,5 142,5 22,5 142,5 22,5 142,5 a08 22,5 165,0 22,5 165,0 22,5 165,0 22,5 165,0 a09 22,5 187,5 22,5 187,5 22,5 187,5 22,5 187,5 a10 22,5 210,0 22,5 210,0 22,5 210,0 22,5 210,0 a11 7,5 240,0 7,5 240,0 7,5 240,0 7,5 240,0

00

b01 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5

b02 22,5 30,0 22,5 30,0 22,5 30,0 22,5 30,0 b03 22,5 52,5 22,5 52,5 22,5 52,5 22,5 52,5 b04 22,5 75,0 22,5 75,0 22,5 75,0 22,5 75,0 b05 22,5 97,5 22,5 97,5 22,5 97,5 22,5 97,5 b06 22,5 120,0 22,5 120,0 22,5 120,0 22,5 120,0 b07 22,5 142,5 22,5 142,5 22,5 142,5 22,5 142,5 b08 22,5 165,0 22,5 165,0 22,5 165,0 22,5 165,0 b09 22,5 187,5 22,5 187,5 22,5 187,5 22,5 187,5 b10 7,5 217,5 22,5 210,0 22,5 210,0 22,5 210,0 b11 22,5 232,5 22,5 232,5 22,5 232,5

b12 7,5 262,5 22,5 255,0 22,5 255,0

b13 22,5 277,5 22,5 277,5

b14 7,5 307,5 22,5 300,0

b15 22,5 322,5

b16 7,5 352,5

7,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,5 7,5207,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,57,5

KA = Kanäle

SA = Strahlenabstände SF = Schutzfeldhöhe

a

b

(9)

ABMESSUNGEN LIGI-10 FLEX a16 - b10/b12/b14/b16

a16/b10 a16/b12 a16/b14 a16/b16

KA SA SF SA SF SA SF SA SF

00

a01 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5

a02 22,5 30,0 22,5 30,0 22,5 30,0 22,5 30,0 a03 22,5 52,5 22,5 52,5 22,5 52,5 22,5 52,5 a04 22,5 75,0 22,5 75,0 22,5 75,0 22,5 75,0 a05 22,5 97,5 22,5 97,5 22,5 97,5 22,5 97,5 a06 22,5 120,0 22,5 120,0 22,5 120,0 22,5 120,0 a07 22,5 142,5 22,5 142,5 22,5 142,5 22,5 142,5 a08 22,5 165,0 22,5 165,0 22,5 165,0 22,5 165,0 a09 22,5 187,5 22,5 187,5 22,5 187,5 22,5 187,5 a10 22,5 210,0 22,5 210,0 22,5 210,0 22,5 210,0 a11 22,5 232,5 22,5 232,5 22,5 232,5 22,5 232,5 a12 22,5 255,0 22,5 255,0 22,5 255,0 22,5 255,0 a13 22,5 277,5 22,5 277,5 22,5 277,5 22,5 277,5 a14 22,5 300,0 22,5 300,0 22,5 300,0 22,5 300,0 a15 22,5 322,5 22,5 322,5 22,5 322,5 22,5 322,5 a16 7,5 352,5 7,5 352,5 7,5 352,5 7,5 352,5

00

b01 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5 7,5

b02 22,5 30,0 22,5 30,0 22,5 30,0 22,5 30,0 b03 22,5 52,5 22,5 52,5 22,5 52,5 22,5 52,5 b04 22,5 75,0 22,5 75,0 22,5 75,0 22,5 75,0 b05 22,5 97,5 22,5 97,5 22,5 97,5 22,5 97,5 b06 22,5 120,0 22,5 120,0 22,5 120,0 22,5 120,0 b07 22,5 142,5 22,5 142,5 22,5 142,5 22,5 142,5 b08 22,5 165,0 22,5 165,0 22,5 165,0 22,5 165,0 b09 22,5 187,5 22,5 187,5 22,5 187,5 22,5 187,5 b10 7,5 217,5 22,5 210,0 22,5 210,0 22,5 210,0 b11 22,5 232,5 22,5 232,5 22,5 232,5

b12 7,5 262,5 22,5 255,0 22,5 255,0

b13 22,5 277,5 22,5 277,5

b14 7,5 307,5 22,5 300,0

b15 22,5 322,5

b16 7,5 352,5

2,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,57,5 27

7,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,522,5

KA = Kanäle

SA = Strahlenabstände SF = Schutzfeldhöhe

a

b

(10)

Bestellschlüssel LIGI - Sicherheitslichtgitter

LIGI-10-FLEX-S-OSE-T00-A-a16/b10-352,5/217,5-F01-C03-S000

Bezeichnung Gehäuse-Bauform

10 = Standard-Profi l 29x16

2-teiliges fl exibles LIGI Finish

S = silber

Testung

T00 = pull-down Widerstand, nur Aktivierung des Justagemodus T05 = offen ist Normalbetrieb, Test/Justage=low oder high Strahlgeometrie

A = durchgehend hohes Detektionsvermögen

aktive Lichtstrahlen aktive Schutzfeldhöhe F = Funktion 01 = ohne Blanking C = Kabellänge/Stecker

03 = pig-tail Anschluss mit M8-Stecker, 6-polig S = Sonderausführung

000 = Standard-Ausführung

XXX = kundenspezifi sche Ausführung ohne funktionalen Unterschied, z.B.: Farbe, Logo usw.

Ausgangsvarianten OSE = Wechselsignal

R03 = SSR - hell/dunkelschaltend

BESTELLSCHLÜSSEL

(11)

BESTELLINFORMATIONEN

Bezeich- nung

Strahlen- anzahl

(a+b)

SF a SF b

SSR-Halbleiter- Relais Art.-Nr.:

OSE-Ausgang Art.-Nr.:

LIGI-10 - a11/b10 240 217,5 322218 322206 LIGI-10 - a11/b12 240 262,5 322221 322209 LIGI-10 - a11/b14 240 307,5 322224 322212 LIGI-10 - a11/b16 240 352,5 322227 322215

LIGI-10 - a16/b10 352,5 217,5 322230 322194 LIGI-10 - a16/b12 352,5 262,5 322233 322197 LIGI-10 - a16/b14 352,5 307,5 322236 322200 LIGI-10 - a16/b16 352,5 352,5 322239 322203 SF = Schutzfeldhöhe

Alle LIGI-10-FLEX werden mit einem 6-poligen Steckersystem geliefert. Im Lieferumfang sind je ein 5m und ein 15m Anschlusskabel beigelegt.

(12)

Sensoric

Witt Sensoric GmbH

Ernst-Lau-Straße 12 . 12489 Berlin . Germany Tel.: +49 (0) 30 / 75 44 94 - 120

Fax: +49 (0) 30 / 75 44 94 - 123 sales@witt-sensoric.de

www.witt-sensoric.de www.witt-sensoric-shop.de

itt Sensoric GmbH 10/20

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieses Unwissen kann beispielsweise dazu führen, dass Vermögen zu billig «ver- mie tet» wird oder dass die Mittel für eine Er- satzinvestition am Ende der Nutzungsdauer nicht mehr

Im Falle einer aus berufli- chem Anlaß begründeten doppelten Haushaltsführung sind die Aufwendungen für die Aufgabe der Zweitwoh- nung und den Umzug in die Familienwohnung

Sollte es während der Bauzeit Anlass zu Beanstandungen geben, steht bei der Stadtverwaltung, Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen, Bereich Stadtentwässerung und Straßenunterhalt,

I n meiner 30-jährigen Steh-, Sitz- und Laufbahn als Rechtsanwalt habe ich gelernt, dass unsere bestehende Rechtsordnung grandios ist, außerordentlich gut funktioniert, aber

Machen wir nicht alle unsere eigenen Regeln?.. Fazit und (vorsichtige)

Aber auch eine obstruktive Lungen- erkrankung wie COPD, eine HIV-Infektion oder eine Bin- degewebskrankheit kann eine PAH auslösen?. Um diese se- kundäre Form des

Januar 2014, im Bereich zwischen dem Altholzweg und der Neuhöfer Straße 15 Kanalhausanschlussleitungen in offener Bauweise saniert.. Der Verkehr wird halbseitig an der

Oktober 2014, bis April 2015 zwischen Neuhöfer Straße und Altholzweg wegen Ausbauarbeiten voll gesperrt.. Die Arbeiten werden parallel zu den noch andauernden Arbeiten der