• Keine Ergebnisse gefunden

Dokument:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dokument:"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1. Eindeutiger Kenncode des Produkttypes (Anm.: Asphaltmischgutsorte):

LEISTUNGSERKLÄRUNG

M88-A1-AC082SNL3.823.0-140623

AC 8 deck PmB 45/80-65, A2, GS

Deckschicht - mit hoher Verformungsbeständigkeit

2. Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen zur Identifikation des Bauprodukts gemäß Artikel 11 Absatz 4:

M88-A1-AC082SNL3.823.0-140623

3.Vom Hersteller vorgesehener Verwendungszweck oder vorgesehene Verwendungszwecke des Bauprodukts gemäß der anwendbaren harmonisierten Spezifikation:

Asphaltbeton - Empirischer Ansatz

für den Bau von Straßen, Flugplätzen und sonstigen Verkehrsflächen

4. Name, eingetragener Handelsname oder eingetragene Marke und Kontaktanschrift des Herstellers gemäß Artikel 11 Absatz 5:

Linzer Splitt- und Asphaltwerke GmbH & Co KG Gaisbergerstraße 102, A-4020 Linz

5. Gegebenenfalls Name und Kontaktanschrift des Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel 12 Absatz 2 beauftragt ist:

HMA Lisag

Betriebsleiter: Ing. Harald Langwieser Gaisbergerstraße 102

6. System oder Systeme zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit des Bauprodukts gemäß Anhang V

System 2+

7. Im Falle der Leistungserklärung, die ein Bauprodukt betrifft, das von einer harmonisierten Norm erfasst wird:

Die notifizierte Zertifizierungsstelle Nr.: 1661

hat die Erstinspektion des Werkes und die laufende Überwachung, Bewertung und Evaluierung der werkseigenen Produktionskontrolle nach dem System 2+ vorgenommen

und Folgendes ausgestellt:

Konformitätsbescheinigung 1661-CPR-0169 für die werkseigene Produktionskontrolle

8. Im Falle der Leistungserklärung, die ein Bauprodukt betrifft, für das eine Europäische technische Bewertung ausgestellt worden ist:

nicht zutreffend

9. Erklärte Leistung

harmonisierte technische Spezifikation gemäß ON 13108-1 siehe Seite 2

10. Die Leistung des Produktes gemäß den Nummern 1 und 2 entspricht der erklärten Leistung nach Nummer 9.

Verantwortlich für die Erstellung dieser Leistungserklärung ist allein der Hersteller gemäß Nummer 4.

Unterzeichnet für den Hersteller und im Namen des Herstellers von:

Linz, 23.06.2014 Ing. Harald Langwieser, Betriebsleiter

Ort und Datum der Ausstellung Name und Funktion Unterschrift

Seite 1/2

(2)

Stabilität Marshallprobekörper kN

Fließwert Marshallprobekörper mm

Marshall-Quotient kN / mm

Fiktiver Hohlraumgehalt V.-%

Hohlraumauffüllungsgrad %

-

Wasserempfindlichkeit %

%

Bindemittelablauf M.-%

Bleibende Verformung - Eindringtiefe mm

Bleibende Verformung - max. Zunahme mm

mm

Affinität - Bedeckungsgrad %

Kornverlust M.-%

Widerstand gegen Abrieb d. Spikereifen %

Treibstoffbeständigkeit auf Flugplätzen -

Beständigkeit gegen Enteisungsmittel -

Gestein-Bitumenaffinität auf Flugplätzen %

Gefährliche Substanzen

pH-WERT -

elektrische Leitfähigkeit mS/m

Chrom (gesamt) mg/kg TS

Kupfer mg/kg TS

Ammonium-N mg/kg TS

Nitrit-N mg/kg TS

Sulfat-SO

4

mg/kg TS

KW-Index mg/kg TS

Gesamtgehalt Summe 16 PAK mg/kg TS

Temperatur des Mischgutes °C

Anteil ≤ 45,0 mm M.-%

Anteil ≤ 31,5 mm M.-%

Anteil ≤ 22,4 mm M.-%

Anteil ≤ 16,0 mm M.-%

Anteil ≤ 11,2 mm M.-%

Anteil ≤ 8,0 mm M.-%

Anteil ≤ 5,6 mm M.-%

Anteil ≤ 4,0 mm M.-%

Anteil ≤ 2,0 mm M.-%

Anteil ≤ 1,0 mm M.-%

Anteil ≤ 0,5 mm M.-%

Anteil ≤ 0,25 mm M.-%

Anteil ≤ 0,063 mm M.-%

150 bis 190

KLF KLF

KLF KLF

KLF KLF

KLF KLF

KLF Beständigkeit gegen bleibende Verformung,

kleines Gerät, Verfahren B PRD

Luft7,0

KLF

Bleibende Verformung - max. dynamische Eindringtiefe

≥ 80

KLF KLF

Brandverhalten - A2

fl

ohne weitere Brandausbreitung KLF

KLF KLF KLF

im Eluat

KLF KLF KLF KLF KLF

KLF

7,0 - 11,0 KLF KLF KLF 100 90 - 100

KLF Korngrößenverteilung

KLF 61 - 73 42 - 54 KLF 15 - 27

KLF

KLF

(3)

Bautech Labor GmbH A-4021 Linz . Pummererstraße 17 M. +43 (0)664 80 626 7884 F. +43 (0)50 626 99 7884 w.pichler@bautechlabor.at

Seite:

Zeichen:

Auftraggeber: Linzer Splitt- und Asphaltwerke GmbH & Co KG Gaisbergerstraße 102

A-4020 Linz

Ausstellungsdatum:

Ergänzende Bezeichnung: Deckschicht - mit hoher Verformungsbeständigkeit Verwendungszweck:

Grundlagen: X EN 13108-20, ON EN 13108-1, ON B 3580-1 Vertragsbedingungen der …

X Ausgabedatum der Anforderungsnorm für das Produkt: 2009

Mischgutansatz: Allgemeine und empirische Anforderungen

a)

Validierung im Labor

b)

Validierung aus der Produktion

c)

X Kombination aus a) und b)

d)

Statistische Auswertung

150 bis 190 °C Differenzverfahren Verfahren A in Wasser

Verfahren B, gesättigte Oberfläche trocken C.1.2 Schlagverdichter, 2 x 50 Schläge, 135±5°C D.1.6, kleines Gerät, Verfahren B, 60 °C

Gesteinsrohdichte berechnet aus der Rohdichte gemäß EN 12697-5 Brandverhalten:

AC 8 deck PmB 45/80-65, A2, GS

gemäß Schreiben der OÖ Boden- und Baustoffprüfstelle GmbH BPS/PGA/01-10/N/Rip vom 12.02.2010

Affinität von groben Gesteinskörnungen zu Bitumen: Bedeckungsgrad gemäß EN 12697-11, Verfahren B, bei 40°C, Bezugsbindemittel PmB 45/80-65

Bestimmung des Bindemittelgehalts nach EN 12697-1:

Rohdichte nach EN 12697-5:

Raumdichte nach EN 12697-6:

Verdichtung der Probekörper:

Beständigkeit gegen bleibende Verformung:

Grundlage Angabe Mindestbindemittelgehalt:

M88-A1-AC082SNL3.823.0- 140623

PIWA

Erstprüfungsbericht für Asphaltmischgut

Asphaltmischgutsorte:

Asphaltmischanlage Lisag

Asphaltmischgut für die Herstellung von bituminösen Schichten für die Verwendung beim Bau von Straßen, Flugplätzen und sonstigen Verkehrsflächen.

Bericht Nr.

1/3

23.06.2014

Zusätzliche Angaben zur Erstprüfung:

Bandbreite Erzeugungstemperatur Asphaltmischgut:

Probenahme gemäß EN 12697-27

(4)

Seite:

Nummer der Mischanweisung: AC082SNL3.823.0

1) bezogen auf die Masse des Asphaltmischguts

2) bezogen auf die Summe der Gesteinskörnungen

3) bezogen auf die Masse des Zugabebitumens

AC 8 deck PmB 45/80-65, A2, GS

resultierendes Bitumen - -

3

EBK 0/2

Porphyrit EBK 4/8

-

GS

5,5 100,0

-

- -

Vom Mischguthersteller zugesicherte Gesteinsklasse:

- 9

- PmB 45/80-65

Zusatzmittel Zusatzstoffe

Produktionsstätte

0988-CPR-0074 Porphyrit

8 1 2 4

0988-CPR-0074 0988-CPR-0074

5

Porphyrit Nummer des

Zertifikates

- 7

Bindemittel RA

- -

Bezeichnung, Art und Herkunft

-

- -

EBK 2/4

10

Gesteinskörnungen

Binde mi tt e l

6

Erstprüfungsbericht für Asphaltmischgut

Nr.

Loja - Persenbeug

Asphaltmischgutsorte:

Loja - Persenbeug Handels-

bezeichnung Anmerkung

Loja - Persenbeug

2/3 Bericht Nr.

M88-A1-AC082SNL3.823.0- 140623

- Anteil in M.-%

- 43,5 16,1 35,0 46,0

17,0 37,0

1

Handels- bezeichnung

Bindemittel

Summe

BM-Gehalt M-%

- elast. Rückformung % Nummer des

Zertifikates ERK °C

- - ≥ 65

100,0

Zugabe Sollzusammen- setzung in M.-%

5,5

- -

- Ausbau- asphalt

- -

Bestandteile und Zusammensetzung

Herkunft

- -

- -

Nr.

(5)

Bautech Labor GmbH A-4021 Linz . Pummererstraße 17 M. +43 (0)664 80 626 7884 F. +43 (0)50 626 99 7884 w.pichler@bautechlabor.at

Seite:

AC 8 deck PmB 45/80-65, A2, GS

Siebgröße in mm

Bautech Labor GmbH / Pichler Walter -

-

- 60

27

Affinität EN 12697-11 -

EN 12697-17 EN 12697-34

- -

- - -

Vm

10,2

-

Bericht Nr.

-

- V.-%

VFB

2,485 Prüfergebnis

5,0 3,0

16 rbssd

V.-%

- - -

7,0

Imin

-

M.-%

D -

-

- -

-

80 V.-%

-

PL M.-%

- mm

M.-% -

Durchgang 0,5 mm -

- - -

Hohlraumauffüllungsgrad

EN 12697-8

100 Durchgang charakt. Grobsieb 4 mm

-

47 M.-%

67 Marshall Fließwert

EN 12697-34

min.

Grenzwerte gemäß ON B 3580-1

M88-A1-AC082SNL3.823.0- 140623

2,0

5,6 -

-

- -

- Bez.

4,0 -

- 5,3

S

- Mg/m³

2,576 -

Mg/m³

VMA

2,815

EN 12697-8

-

4,0 EN 12697-1

-

1,5 EN 12697-8

deklarierte Werte gemäß Leistungserklärung min.

rechnerisch Prüfnorm

Erstprüfungsbericht für Asphaltmischgut

Brandverhalten

Löslicher Bindemittelgehalt Kennwerte

EN 12697-5 rmv

Hohlraumgehalt Gesteinsgerüst

2,7

M.-% M.-%

Einheit

M.-%

Hohlraumgehalt Probekörper

Raumdichte Probekörper EN 12697-6 Rohdichte der Gesteinskörnung

M.-%

Rohdichte des Asphaltmischguts

6,2

%

3,5 V.-%

Mg/m³

EN 12697-34

EN 12697-22 F

79

Eindringtiefe EN 12697-21

EN 12697-18

Marshall Stabilität S

PRDLuft

S/F Proportionale Spurrinnentiefe

Bindemittelablauf Marshall Quotient

Cc

-

M.-%

-

≥ 80

%

-

- 55

7,0 11,0

100

M.-% 21 14

90 M.-%

- -

0 Ctc

Ctr 0

M.-%

M.-%

22,4

100 - 100

16 100 100 - 100

Siebdurchgang in M.-%

45 mm

100 Durchgang 0,063 mm Durchgang 2 mm

Siebdurchgang in M.-%

-

100 100 - 100

Prüfwert ÖNORM BB LE Umweltverträglichkeit

Teilweise gebrochene Körner

EN 933-5

Sieb- größe

Vollständig gebrochene Körner

EN 12697-2

Vollständig gerundete Körner

11,2

100

31,5 100

- - 100 - 100 100 - 100

-

90 - 100 100

1 32 24 - 38

8 95

81 74 - 88

2 47 42 - 55

-

8,0 7 - 11 9 - 20

7,0 - 11,0 61 - 73

15 - 27 - 42 - 54

-

0,25 15

90 - 100

4 67 60 - 76

5,6

0,5 21 14 - 27

0,063

M.-%

7,0 42

100

- -

8,0

- -

-

42

- 61

-

76

ÖNORM B 3580-1:2009, Tabelle 5, Spalte 4 erfüllt 12,9

-

15

3,8 -

kN -

-

- mm

kN/mm

-

- - -

- max.

3/3

max.

- 7,0

-

- - - - -

-

73

27

- - 11,0

54

Maximaler Kornverlust - -

-

- 17

EN 13501-1

- -

0,063 0,25 0,5 1 2 4 5,6 8 11,2 16 22,4 31,5 45

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

10. Die Leistung des Produktes gemäß den Nummern 1 und 2 entspricht der erklärten Leistung nach Nummer 9. Verantwortlich für die Erstellung dieser Leistungserklärung ist allein

Die Beratungsstelle für berufsbezogene Jugendhilfe bietet Hilfe und Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene (bis 25 Jahren) an, die keine Arbeit haben, einen

Die Scharniere besitzen eine Hebe-Senk Funktion, welche dafür sorgt, dass vor allem bei bodenebenen Duschlösungen eine höhere Dichtigkeit gewährleistet wird.. SCHWELLENLOS

Für die komplett modernisierte B+R-Anlage an der U-Bahn-Haltestelle Saarlandstraße in Winterhude lieferte und montierte ZIEGLER im Jahr 2015 eine Kollektivanlage MULTIPORT ® -E

Die angenehm matte, samtig-warme Haptik von PerfectSense ® in Premium Matt (PM) mit Anti-Fingerprint Eigenschaft kann daher auch für den horizontalen Einsatz angewendet werden und

Die Anwendung starker Magneten in der Nähe des Gerätes kann außerdem seine Funktion nachteilig beeinflussen.. This Person has an implanted ICD (implantable

1.3 Erfolgt eine Prüfung der überge- benen Planungsergebnisse auf Regelkonformität durch den Hersteller.. • Verfahrensbeschreibung zu Inhalten

Wenn eine Ereignismeldung bei der Verarbeitung im kantonalen Register zu einem fachlichen Fehler aufgrund der Plausibilitätsregeln führt, wird der Gemeinde ein Fehlerreport vom Schema