• Keine Ergebnisse gefunden

Verfügung Nr. 17/2012 Beurteilungen im Zusammenhang mit einer Bewerbung für eine Qualifizierungsmaßnahme für ein Amt der Besoldungsgruppe A 14

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verfügung Nr. 17/2012 Beurteilungen im Zusammenhang mit einer Bewerbung für eine Qualifizierungsmaßnahme für ein Amt der Besoldungsgruppe A 14"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

Die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit Rembertiring 8-12  28195 Bremen

An

alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ressort

Verfügung Nr. 17/2012

Auskunft erteilt Herr Rohlje Zimmer 101 a T (04 21) 361 2247 F (04 21) 496 2247 E-mail

wilhelm.rohlje@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 11

Bremen, 9. März 2012

Beurteilungen im Zusammenhang mit einer Bewerbung für eine Qualifizierungsmaßnahme für ein Amt der Besoldungsgruppe A 14

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit dem Informationsschreiben Nr. 38/2012 vom 2. März 2012 wurde eine von der Senatorin für Fi- nanzen zentral durchgeführte Qualifizierungsmaßnahme für ein Amt der Besoldungsgruppe A 14 ausgeschrieben. Darin ist u. a. festgelegt, dass alle Bewerber/-innen mit ihrer Bewerbung eine ak- tuelle Beurteilung durch ihre/n jeweilige/n unmittelbare/n Vorgesetze/n einzureichen haben.

Hiermit verfüge ich, dass die für dieses Verfahren erstellten Beurteilungen vor einer Eröffnung an die/den Beurteilte/n von dem/der jeweils zuständigen Abteilungsleiter/-in bzw. von dem jeweiligen Leiter der Dienststelle zu unterzeichnen ist (Mit-/Schlusszeichnung), um ein einheitliches Beurtei- lungsniveau zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen In Vertretung

gez. Carl Othmer Staatsrat

BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zeigen Sie, dass der Begriff der ¨ Aquivalenz zweier Normen, tats¨ achlich eine ¨ Aquivalenzrelation auf der Menge aller Normen auf E definiert.. (b) Sei X der lineare Raum der

Verwenden Sie dann die eindimen- sionale 2-Punkte Gauß-Jacobi Quadratur bez¨ uglich der Gewichtsfunktion w(x) = (1−x) auf [0, 1] und die eindimensionale 2-Punkte

Zeigen Sie, dass der Graph von f eine n-dimensionale Untermannigfaltigkeit des R

The statistics student replied, Well, statistically speaking, you are far more likely to have an accident at a junction, so I just make sure that I spend less time

[r]

< B sind jeweils die normalen

Sommersemester 2010 Universität Bielefeld. Pr¨ asenzaufgaben zur Analysis II Blatt IV

[r]