• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll der 2. ordentlichen Sitzung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll der 2. ordentlichen Sitzung"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 3 Protokoll der 2. ordentlichen Sitzung des 9. Studierendenparlaments der Hochschule

Geisenheim University am 04. Mai 2021 um 19.00 Uhr

TOP 1 Eröffnung der Sitzung

• Eröffnung der Sitzung durch die Präsidentin des 9. Studierendenparlaments Inka Lüdemann

TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit

• 7 von 7 StuPa-Mitgliedern sind anwesend

Anwesend: Andrea Berger (AB), Erik Bremser (EB), Inka Lüdemann (IL), Lena Will (LW), Maya Roth (MR), Pauline Frischen (PF), Wieland Kaldemeyer (WK)

Abwesend: keine

Beschlussfähigkeit ist gegeben

AStA (5): Alena Vieregge (AV), Anne Baron (AN), Dennis Zimmerstädt (DZ), Julia Siller (JS), Oskar Scheffler (OS)

Gäste (3): Laura Cardona (LC), Simon Lach (SL), Sophie Reiher (SR, Senat) TOP 3 Festlegung der Sitzungsleitung und Protokollführung

Sitzungsleitung: IL

Protokollantin: PF

TOP 4 Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung

• Das Protokoll vom 13.04.2021 wird einstimmig genehmigt

TOP 5 Beschluss der Tagesordnung

• Die Tagesordnung wird einstimmig angenommen

TOP 6 Wahl des AStA-Vorstands

• Da JS den AStA-Vorstand verlassen wird, stellt AN sich vor, um das Amt zu übernehmen

AN zum neuen AStA-Vorstand gewählt

o 7 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen

o Abstimmung durch sitzungsöffentliche Stimmabgabe im BBB-Chat o Übernimmt das Amt ab 04.05.2021

(2)

Seite 2 von 3 TOP 7 AStA Klausurtagung

• DZ: Klausurtagung findet über Discord-Server statt für besseren Austausch

TOP 8 StuPa Klausurtagung

• Hat weitestgehend erfolgreich online stattgefunden

• Es konnten nicht alle gewinnbringend teilnehmen (Internetverbindung)

• Wird zu gegebener Zeit in Präsenz nachgeholt

TOP 9 StuPa Rechnungsprüfung

• Deadline Jahresabschluss AStA: 01.06.2021

• Rechnungsprüfungsausschuss bespricht und trifft sich separat

TOP 10 StuPa Wahlausschuss

• Kandidat:innen für den Wahlausschuss: AB, LW, MR, SR, WK

AB in den Wahlausschuss gewählt

o 7 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen

o Abstimmung durch sitzungsöffentliche Stimmabgabe im BBB-Chat

LW in den Wahlausschuss gewählt

o 7 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen

o Abstimmung durch sitzungsöffentliche Stimmabgabe im BBB-Chat

MR in den Wahlausschuss gewählt

o 7 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen

o Abstimmung durch sitzungsöffentliche Stimmabgabe im BBB-Chat

SR in den Wahlausschuss gewählt

o 7 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen

o Abstimmung durch sitzungsöffentliche Stimmabgabe im BBB-Chat

WK in den Wahlausschuss gewählt

o 7 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen

o Abstimmung durch sitzungsöffentliche Stimmabgabe im BBB-Chat

AB, LW, MR, SR und WK bilden den Wahlausschuss 2021/22 TOP 11 StuPa Änderung Wahlordnung

• Bisher keine Updates → auf nächste Sitzung vertagt

TOP 12 Umfrage Auswertung Besprechung

Weiterleitung per Mail an: Studierende, Herrn Schultz, Herrn Birgelen, Herrn Kauer, Prüfungsamt, Studiengangsleiter:innen

o AStA informiert: über Mail, auch über Instagram

• Bitte an Präsidium: LV-Evaluation soll obligatorisch für alle LVs sein

• Anlegung öffentlicher BBB-Räume für Gruppenarbeiten, Austausch, usw. für Studis o AStA informiert

(3)

Seite 3 von 3 TOP 13 Zebrastreifen - Wieland

• WK stellt Antrag auf Verkehrssicherheitsausschuss

WK bilden den Verkehrssicherheitsausschuss 2021/22 TOP 14 Überarbeitung der StuPa-Webseite

• Informationstext auf HP soll überarbeitet werden → IL und PF

• Fotos von StuPa-Mitgliedern sollen auf Webseite veröffentlicht werden o Bis 11.05.2021 an PF schicken per Mail

• Vorschlag: Aktuelle Informationen sollen eingestellt werden

o Nach jeder Sitzung wird festgelegt, welche Infos zugefügt werden

TOP 15 Anträge

• Keine

TOP 16 Verschiedenes

• Abschlussrede JS – bleibt bis Juli noch im Medienreferat

• Danke für die gute Zusammenarbeit!

Ende der Sitzung

• Ende der Sitzung um 21.30 Uhr (Sitzungsdauer 2,5 h)

• Die nächste Sitzung findet voraussichtlich am Dienstag, 01.06.2021 um 19 Uhr statt

Rüdesheim, den 07.12.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

150 Ersti Geschenke müssen noch gepackt werden - für Master und berufsbegleitende Studiengänge auch Geschenke Hinweis: nächstes Mal Sachen liefern lassen

Vorsitz Gewählt wurde wie folgt: Noah schlägt Anke und Jule vor.. Beide könnten sich vorstellen, den Vorsitz

Die ProjectKitchen hat einen neuen Werkzeughändler (REKA). Ein neues Werkstätten- Regalsystem wurde bereits angeschafft. Es wird angestrebt die ProjectKitchen als „FabLab“

Anwesend sind: Glawe Lisa, Keil Franz-Andreas, Jahn Magnus, Thierolf Katharina, Hermann Elena, Schmid David, Moraweg Johanna, Marianne Höger, Schmidt Theresa, Steinert Lars..

• Beschluss: Hälfte der Kosten für die Online-Wahl wird vom AStA bezahlt o 6 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen. o Abstimmung durch sitzungsöffentliche Stimmabgabe

o Bernd Mohrand beantragt einen weiteren Punkt auf der Tagesordnung zur Entlastung des AstA-Vorstandes bezüglich der Finanzen.. o Torsten Willems beantragt einen weiteren Punkt

Dazu wird durch David Schmid eine Warnung an das International Office der Hochschule Geisenheim weiter gegeben um neue Studenten, wie auch Erasmus-Studenten davor zu schützen

(3) Im Falle unzureichender Kandidaturen (weniger als sieben Bewerbungen) kann die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen vom Wahlausschuss in Abstimmung mit dem Präsidium