• Keine Ergebnisse gefunden

Inhalt. In jedem von uns steckt ein Medicus AUSBILDUNG ERNÄHRUNGSBERATUNG...3 AUSBILDUNG KLASSISCHE MASSAGEN...4

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inhalt. In jedem von uns steckt ein Medicus AUSBILDUNG ERNÄHRUNGSBERATUNG...3 AUSBILDUNG KLASSISCHE MASSAGEN...4"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

(2)

In jedem von uns steckt ein Medicus

Inhalt

AUSBILDUNG ERNÄHRUNGSBERATUNG ...3

AUSBILDUNG KLASSISCHE MASSAGEN ...4

AUSBILDUNG FUSSREFLEXZONEN-MASSAGE ...5

AUSBILDUNG BIOCHEMIE NACH DR. SCHÜSSLER ...6

ANMELDEFORMULAR ...7

Mit einem umfassenden Bildungsangebot ermöglicht die Medicus AG – Fach- schule für Naturheilkunde (nachfolgend genannt Medicus Schule) den Stud-

ierenden, die fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen zu erwerben, um als Spezialistinnen und Spezialisten in der Naturheilkunde einen qualitativ hohen Beitrag leisten zu können.

Die Medicus Schule ist SQS- und Edu- Qua zertifiziert und Mitglied in den verschiedensten Berufs- und Fachver- bände der Schweiz.

(3)

3

Ausbildung Ernährungsberatung Ausbildung Ernährungsberatung

Die Ausbildung in Ernährung und Diätetik vermittelt den Studierenden fundierte Fachkenntnisse in Ernährungswissenschaft und Fachkompetenzen im Bereich der Gesundheitsprävention und -förderung.

L ernziele

Die Teilnehmenden

• sind in der Lage gesunde und kranke Personen aller Altersgruppen individuell oder in Gruppen als Ernährungs- Diätetikberater/innen zu begleiten.

• können Ernährungsanamnesen durchführen, um den Ernährungszustand von Patienten zu überprüfen und diese entsprechend zu beraten.

• kennen verschiedene Diätformen, Fasten, Beratungssystematik für eine erfolg- reiche Lebens- und Ernährungsverhalten.

• kennen die Aspekte und den Einfluss geopathischer Belastungen (Wasseradern, Erdmagnetfelder) auf die Gesundheit.

D iplom als Medicus-Ernährungs- und Gesundheits-

berater/in

Nach bestandener Prüfung schliessen Sie diese Ausbildung mit einem Diplom ab.

Diese Ausbildung ist ein Teil des Studienganges Naturheilpraktik TEN. Sie erhalten nach der Prüfung das Diplom Medicus-Ernährungs- und Gesundheitsberater/in.

Dieses richtet sich nach den EMR-Richtlinien zur Krankenkassenanerkennung.

„Lernen mit Freude” ist unser Motto. Wir legen grossen Wert auf eine offene Gesprächs-kultur. Durch unser vielfältiges, interessantes Angebot entstehen immer wieder spannende Gespräche in der Pause auf unserer grossen Terrasse oder in un- serer Cafeteria. Es wird gefragt, diskutiert und debattiert. Lernen Sie unserer Schule kennen, kommen Sie vorbei und machen Sie sich Ihr persönliches, eigenes Bild.

Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme.

Falls Sie ein persönliches Beratungsgespräch suchen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

(4)

Klassische Massage

Die Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung der Mas- sage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.

L ernhinhalte

• Griffeinteilung, Grifftechniken der klassischen Massage, Beispiel eines mögli- chen Ablaufs für eine Massage am ganzen Körper, Einführung in die Wirkung einzelner Griffe, Indikation und Kontraindikation der klassischen Massage, Grundlagen der Lagerung, Hilfsmittel.

• Fragetechnik, Untersuchungsgespräch, Notation, Theorie und Praxis einer Befunderhebung, Inspektion, Palpation, Einschätzung des Behandlungs- ver- laufs.

• Massagetechniken für Kopf, Nacken, Schultergürtel, Rumpf, Bauch, Becken, Beine, Füsse, Arme und Hände.

• Theorie und Praxis zur Steuerung des therapeutischen Klimas, gesetzliche Grundlagen, Praxiseinrichtung und Gestaltung sowie Steuerung des profes- sionellen Auftritts. Spezielle Behandlungen und Hilfsmittel.

L ernziele

Die Teilnehmenden

• wenden die Griffe sicher an.

• führen eine Massage am ganzen Körper aus.

• sind in der Lage ein Untersuchungsgespräch durchzuführen.

• führen gezielte, auf die Beschwerden des Klienten abgestimmte Behandlun- gen aus.

• kennen spezielle Behandlungen und nützliche Hilfsmittel.

• führen administrative Arbeiten professionell aus und behandeln die Klientin, den Klienten fachkundig und professionell.

D iplom Klassische Massage

Nach bestandener Prüfung schliessen Sie diese Ausbildung mit einem Diplom ab.

Ausbildung klassische

Massage

(5)

5

Fussreflexzonen-Massage

Schon Anfang des letzten Jahrhunderts hat der amerikanische Arzt Dr. William Henry Fitzgerald als einer der Ersten das Wissen um die Reflexzonen in seine Forschungen und Beobachtungen miteinbezogen und erstmals in ein systema- tisches Konzept gebracht. Die amerikanische Physiotherapeutin Eunice Ingham hat auf diesen Erfahrungen aufgebaut und 1938 ihre erste Schrift „Geschichten, die die Füsse erzählen können“ herausgegeben.

L erninhalt, Lernziele

In dieser Ausbildung wird eine umfassende Ausbildung in der Reflexzonenmas- sage am Fuss angeboten.

Die Teilnehmenden

• lernen den Ablauf einer kompletten Fussreflexzonenmassage.

• sind in der Lage, die Indikationen und Kontraindikationen sowie Reaktionen dieser Therapieform zu definieren.

D iplom Fussreflexzonen-Massage

Nach bestandener Prüfung schliessen Sie diese Ausbildung mit einem Diplom ab.Diese Ausbildung ist ein Teil des Studienganges Naturheilpraktik TEN. Sie er- halten nach der Prüfung das Diplom Fussreflexzonenmassage. Dieses richtet sich nach den EMR-Richtlinien zur Krankenkassenanerkennung.

Psychozonmassage und Metamorphose

Bei der Psychozonmassage handelt es sich um eine spezielle Form der Fussre- flexzonen-Massage.

Die Technik der Psychozon-Massage geht auf den chinesischen Arzt Yen Chia-kan zurück. Er ging der Frage nach, ob und auf welche Weise psychisch bedingte Beschwerden wie beispielsweise Nervosität, Angst, Stress, Schlaf- störungen und Depressionen mit Hilfe der Fussreflexzonen-Massage behandelt werden können. Nach langjähriger Forschung entstand eine spezielle Form der Fussreflexzonen-Massage, die sich vor allem zur Behandlung von psychischen Störungen und Suchterkrankungen eignet.

Im Verlauf seiner Untersuchungen fand Yen Chia-kan heraus, dass in den Füssen mehrere Energiebahnen verlaufen. Diese Energiebahnen stehen an bestimmten Energiepunkten, den sogenannten Psychozonen, miteinander in Verbindung.

Nach dem Selbststudium und der Teilnahme am Unterricht, des Skripts inklu- sive zusätzlich aufgeteilter Dokumente und der eigenen Notizen verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglicht, die folgenden Lern- ziele zu erreichen:

Die Teilnehmenden

• führen selbstständig eine Psychozonmassage und Metamorphose durch.

• kennen die Namen der Regenerationspunkte, Antistresspunkte und Entgif- tungspunkte, die einen Hinweis darauf geben, welche Wirkung die Massage des jeweiligen Punktes hat.

Dieses Modul ist ein Teil der Ausbildung Naturheilpraktik TEN und Heilbera- tung und kann auch einzeln gebucht werden. Sie erhalten ein Zertifikat.

Fussreflexzonen- Massage

Psychozonmassage

(6)

Biochemie nach Dr. Schüssler

L erninhalte

• Therapie-Hintergründe der Schüsslersalze und zu Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler.

• Anwendung, Dosierung, Wirkungsweise der Schüsslersalze, Erklärungs- modelle.

• Grenzen, Anwendungseinschränkungen, Vorsichtsmassnahmen.

• Funktionsmittel Nr. 1 – 12 Indikationen, Wirkungen, Anwendungen.

• Ergänzungsmittel Nr. 13 – 27 Indikationen, Wirkungen, Anwendungen .

• Bewährte Schüssler-Kombinationen, praktische Anwendung.

• Häufige Krankheitsbilder mit Schüsslersalzen behandeln.

• Äusserliche Anwendungen der Schüsslersalze.

• Präparate- und Markenkunde der Schüsslersalze in der Schweiz.

• Antlitzanalyse nach Dr. Schüssler.

• Psychisch-, seelisch-, emotionale Wirkungen der Schüsslersalze.

• Besichtigung Omida AG, Herstellung von Homöopathikas und Schüssler- salzen.

Die Ausbildung ist äusserst praxisorientiert angelegt. Es wird vieles selbst erarbeitet, geübt und vertieft. Die Bereitschaft zu Gruppenarbeiten, praktischen Lernerfahrungen und zum gegenseitigen Wissensaustausch sollte vorhanden sein.

Buch: Biochemische Mineralstoffe von Dr. Schüssler

L ernziele

Die Teilnehmer

• verstehen die Idee von Dr. Schüssler, und die Herstellungsweise der Salze.

• kennen und benutzten Namen, Nummern, Potenzen der Schüsslersalze 1–27.

• kennen und benutzten die wichtigsten Wirkungen und Indikationen der Salze 1–27.

• können Schüsslersalze Empfehlen, Anwenden und Dosieren.

• kennen Einschränkungen, Vorsichtsmassnahmen, und Grenzen der Schüsslersalze.

• können Kombinationen für die Behandlung gängiger Beschwerden zusam- menstellen.

• sind in der Lage, ein Behandlungskonzept für gängige Krankheiten zu erstellen.

• sind in der Lage, ganzheitliche Therapiekonzepte mit einer entsprechenden Schüssler-Empfehlung zu begleiten.

• erkennen die wichtigsten Anzeichen der Mineralstoffmängel im Gesicht (Ant- litzanalyse) und können diese in der Beratung einsetzen.

Biochemie nach

Dr. Schüssler

(7)

7

A nmeldeformular

Anmeldeformular

Mit der Unterschrift bestätigen Sie die Kenntnisnahme der AGB.

Senden Sie Ihre Anmeldung an:

per Post:

Medicus AG Fachschule für Naturheilkunde

Bodenhof 7 6014 Luzern per E-mail:

info@medicus-schule.ch

(Empfangsbestätigung verlangen)

Ausbildung Beginn/Datum Name

Vorname Strasse/Nr.

PLZ/Ort Telefon Mobil E-mail

Geburtsdatum AHV-Nummer Beruf

Muttersprache Unterschrift/

Datum

(8)

Besuchen Sie unseren Informationsabend oder vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin. Gerne zeigen wir Ihnen den optimalen Weg zur Erreichung Ihres Studienziels.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

W E I T E R E I N F O R M A T I O N E N :

In jedem von uns steckt ein Medicus

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst 2.700 Stunden (2 Jahre) theoretischen und fachpraktischen Unterricht an unserer Berufsfach- schule für Ergotherapie und 1.700 Stunden

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind Geld und BerufSchule, Ausbildung, Beruf / 40306 Welche Betreuung passt?... Ich mache

Deshalb haben wir Angebote formuliert, die aufzeigen, wie diese Themen ziel- gerichtet und aktiv in die eigene Arbeit aufgenommen werden können – auch dann, wenn es keinen

Die Übergangsregelung nach § 32 NotSanG sieht Maßnahmen zur Nachqualifizierung für Rettungsassistentinnen und Rettungsassistenten vor, die auf die Dauer der Tätigkeit

Die Ausbildung umfasst als Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung das Assistieren bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patientinnen und Patienten im Notfalleinsatz,

Entscheide auch Du Dich für eine Ausbildung bei der Ziegler Group und werde Teil unserer

Ein Konzept für den Gemeinsamen Unterricht sollte vorliegen (vgl. Manual der Bezirksre- gierung Düsseldorf vom Mai 2020). geändert 16.08.2021) bis zu 3 Wochenstunden

Du hast ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Mathe liegt Dir und Du kannst gut mit Zahlen umgehen Du kommunizierst auf Englisch in Wort und Schrift Der offene Umgang