• Keine Ergebnisse gefunden

Satzungüber die Ehrung für Verdienste um die Stadt Hattingen vom 03.11.2014§ 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Satzungüber die Ehrung für Verdienste um die Stadt Hattingen vom 03.11.2014§ 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Satzung

über die Ehrung für Verdienste um die Stadt Hattingen vom 03.11.2014

§ 1

Personen, die sich um das Wohl oder das Ansehen der Stadt Hattingen besonders verdient ge- macht haben, können vom Rat der Stadt Hattingen geehrt werden.

§ 2

Als Zeichen der Ehrung wird eine Ehrenurkunde und ein Ehrengeschenk überreicht. In der Urkun- de werden die Verdienste des Auszuzeichnenden gewürdigt, die Urkunde wird von der Bürger- meisterin/dem Bürgermeister unterschrieben. Ein Exemplar der Urkunde wird im Ehrenbuch der Stadt archiviert.

§ 3

Die Entscheidung über die Ehrung trifft die Stadtverordnetenversammlung mit einer Mehrheit von zwei Dritteln ihrer gesetzlichen Mitgliederzahl.

Die Überreichung der Urkunde erfolgt in feierlichem Rahmen durch die Bürgermeisterin/den Bür- germeister.

§ 4

Diese Satzung tritt am Tage nach der Bekanntmachung in Kraft.*)

Gleichzeitig tritt die Satzung über die Stiftung und Verleihung des Ehrenrings der Stadt Hattingen vom 8. November 1971 außer Kraft.

- - - -

*) Bekanntmachung am 03.11.2014; veröffentlicht im Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 21-2014 vom 04.12.2014

November 2014 161-1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit der Verleihung des Naturschutzpreises, der höchsten Auszeichnung des Verbandes, würdigt der BUND Naturschutz Schweisfurths große Verdienste für die Fortentwicklung

Denn sowohl Franz Binder als Berater des Vorstandes, Klaus-Dieter Jess als Leiter Verwaltung als auch die beiden Service-Spezialisten Ludwig Frankenberger und Klaus Lüft

nicht, besonders dann nicht, wenn man in derselben Familie gleich- zeitig über wunderbare Ausnah- mepersönlichkeiten verfügt wie Dichter, Denker, Künstler, Hand- werker

de Decker in den Ruhestand – nicht ohne weiterhin ophthalmologisch tätig zu sein: Zusammen mit seiner Frau Erika Dannheim-de Decker arbeitete er bis Mitte 2010 in der

Wenn eine positive Entscheidung fallen würde, werden alle Termine, Start- und Zielorte und an- dere wissenswerte Einzelheiten ab Anfang Januar 2021 der Homepage der Landeshauptstadt

Somit kann man zurecht sagen, dass das BBZ Ettlingen viele zukunftsweisende Perspektiven für unsere jungen Menschen, die Unternehmen, die Stadt Ettlingen und die Region

Für ihr gesellschaftliches Engagement wurden ferner Gennaro Diaco, Laura Flaim, Irmgard Griebe, Rosemarie Hackländer, Johannes Mazomeit, Roselore Poigné-Blendinger, Friedrich

Ehrung für besondere Verdienste um die Region Aachen und der Stadt