• Keine Ergebnisse gefunden

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Monatsprogramm für Januar 20 20

(2)

Monatsprogramm Januar 2020

Liebe Leserinnen und Leser!

Wir hoffen Sie hatten einen gute Jahreswechsel und freuen uns auf ein spannendes, ereignisreiches Jahr 2020 mit Ihnen! Wie Sie dem Programm entnehmen können, startet die Winkelsmühle im Januar, neben den regulären Veranstaltungen, wieder mit vielen neu

beginnenden Angeboten, zu denen Sie herzlich eingeladen sind:

- 3 neue Kurse „Ganzheitliches Gedächtnistraining“

ab Montag, 13.01.20 mit Frau Jung

- Der „Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz“ mit Frau Helfmann am Dienstag, 14.01.20

- Die „moment!-Bewegungsgruppe für Menschen mit Demenz und Angehörige“, ab Mittwoch, 15.01.20

- „Alt werden ist nichts für Feiglinge“, Gesprächsrunde mit Frau Mühlbauer am Donnerstag, 16.01.20

Gerne können Sie die Veranstaltungen bei einem 1. Kennlerntermin für sich probieren. Bei Fragen und Informationsbedarf kommen Sie einfach auf uns zu.

Ab Februar starten wir eine sehr interessante Veranstaltungsreihe zum Thema „Lebensmittelrettung“, ein wichtiger Beitrag zu

Umwelt- und Klimaschutz. Termine und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einleger.

Viele Grüße,

Ihr Winkelsmühlen-Team

(3)

Monatsprogramm Januar 2020

AGIL-Schulung Frühjahr 2019

Das Projekt AGIL- Aktiv geht´s immer leichter

Zur Gesundheitsförderung von hochaltrigen Menschen, um Alltags- kompetenzen zu erhalten, bzw. möglichst lange selbstständig zuhause leben zu können, wurde das Modelprojekt AGIL initiiert.

Es stellt eine neue Möglichkeit dar, sich in diesem Bereich freiwillig

zu engagieren und die sinnvollen Ziele zu unterstützen.

Bei AGIL besuchen geschulte Freiwillige Senior*innen zu Hause und üben mit ihnen kleine, einfache Alltagsbewegungen.

Auch im Jahr 2020 bieten wir 2 Schulungstermine an:

Donnerstag, 26.03.2020 von 15:00 - 19:00 Uhr und Freitag, 27.03.2020 von 09:00 - 17:00 Uhr sowie

Donnerstag, 22.10.2020 von 15:00 - 19:00 Uhr und Freitag, 23.10.2020 von 09:00 - 17:00 Uhr.

Gerne beraten wir Sie zu einem AGIL-Engagement und nehmen Ihre Anmeldung entgegen.…Und wenn Sie im Rahmen von AGIL von einer ehrenamtlichen Person besucht werden möchten, rufen Sie uns auch gerne an unter Telefon Annette Schröder:

06103/9875-16. Wir freuen uns auf Sie!

(4)

Monatsprogramm Januar 2020

Ich will es diesmal anders halten, will nicht Vergangenes verwalten,

sondern will das Neue Jahr herzlich gern begrüßen und schon den ersten Tag genießen.

Kein Jammern, nein, ich hab’ es satt, ich will mich freuen und anstatt

ständig nur zurückzuschauen, zu drehen und zu wenden, will ich Frohsinn heut’ versenden.

Packen wir die Dinge an mit frischem Mut und viel Elan!

Herausgefordert hat das Leben uns von Anbeginn, ja, das ist doch des Leben’s Sinn!

Auf, auf, lasst euch nicht länger stoppen, lasst doch das Leben wieder locken, mit allen seinen schillernden Facetten,

wir sind doch keine Marionetten!

Eines macht nun wirklich Sinn:

Ein Prosit – also – auf den Neubeginn!

© Rita Lechenmayr

Ihre Ansprechpartnerinnen im Hause:

Martina Geßner, Leitung 06103/9875-15

Annette Schröder, Fachkoordination 06103/9875-16

Eva Schütz, Verwaltung 06103/9875-25

Impressum: Herausgeber Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau, V.i.S.d.P.: Martina Geßner, DIE WINKELSMÜHLE

Alle Angaben ohne Gewähr.

(5)

Monatsprogramm Januar 2020

Montag 13.01. 10:30 - 12:00 Uhr 11:15 - 12:15 Uhr 15:30 - 16:30 Uhr 18:15 - 20:00 Uhr

JoSch - Team

Ganzhl.Gedächtnistraining Singkreis,14:00 Uhr Kaffee Yoga Kurs

Dienstag 14.01. 10:00 - 11:30 Uhr 10:00 - 11:30 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 14:30 - 16:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr 16:30 - 17:30 Uhr 19:00 - 20:00 Uhr 19:00 - 22:00 Uhr

Aquarell und Zeichnen Französisch

AusZeit Skatrunde

Handarbeitskreis

Gesprächskreis f.Angehörige Seniorengymnastik für Männer Rund um den Rücken

Aquarell und Zeichnen Mittwoch 15.01. 10:00 - 11:00 Uhr

10:00 - 11:30 Uhr 11:30 - 12:30 Uhr 15:00 - 16:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr

Gymnastik bis 90+

Aquarell und Zeichnen „moment!“- Bewegungsgr.

Aquarell und Zeichnen Lerncafé und Kindergruppe Donnerstag 16.01. 09:30 - 10:30 Uhr

09:30 - 12:30 Uhr 10:00 - 11:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 14:30 - 16:00 Uhr

Rundum fit AusZeit

Aquarell und Zeichnen Skatrunde

Alt werden ist nichts für Feiglinge

Freitag 17.01. 09:30 - 12:30 Uhr 10:00 - 11:00 Uhr 10:00 - 12:00 Uhr 11:15 - 12:15 Uhr 14:00 - 16:30 Uhr

AusZeit

Ganzhl.Gedächtnistraining Zeit für mich

Ganzhl.Gedächtnistraining Rommè-Runde

(6)

Monatsprogramm Januar 2020

Montag 20.01. 11:15 - 12:15 Uhr 15:30 - 16:30 Uhr 18:15 - 20:00 Uhr

Ganzhl.Gedächtnistraining Singkreis,14:00 Uhr Kaffee Yoga Kurs

Dienstag 21.01. 10:00 - 11:30 Uhr 10:00 - 11:30 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 16:30 - 17:30 Uhr 19:00 - 20:00 Uhr 19:00 - 22:00 Uhr

Französisch

Aquarell und Zeichnen AusZeit

Skatrunde

Seniorengymnastik für Männer Rund um den Rücken

Aquarell und Zeichnen

Mittwoch 22.01. 10:00 - 11:00 Uhr 10:00 - 11:30 Uhr 11:30 - 12:30 Uhr 15:00 - 16:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr

Gymnastik bis 90+

Aquarell und Zeichnen

„moment!“- Bewegungsgr.

Aquarell und Zeichnen Lerncafé und Kindergruppe

Donnerstag 23.01. 09:30 - 10:30 Uhr 09:30 - 12:00 Uhr 09:30 - 12:30 Uhr 10:00 - 11:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 18:30 - 20:00 Uhr

Rundum fit Nähkurs AusZeit

Aquarell und Zeichnen Skatrunde

Thai Chi + Qigong

Freitag 24.01. 09:30 - 12:30 Uhr 10:00 - 11:00 Uhr 10:00 - 12:00 Uhr 11:15 - 12:15 Uhr 14:00 - 16:30 Uhr 18:00 - 19:30 Uhr

AusZeit

Ganzhl.Gedächtnistraining Zeit für mich

Ganzhl.Gedächtnistraining Rommè-Runde

Thai Chi + Qigong

Für die AusZeit bieten wir einen Abhol-Fahrdienst an.

Für die mit gekennzeichneten Kurse und Veranstaltungen

auch mit Rückfahrt!

(7)

Monatsprogramm Januar 2020

Montag 27.01. 10:30 - 12:00 Uhr 11:15 - 12:15 Uhr 15:30 - 16:30 Uhr 18:15 - 20:00 Uhr

JoSch - Team

Ganzhl.Gedächtnistraining Singkreis,14:00 Uhr Kaffee Yoga Kurs

Dienstag 28.01. 10:00 - 11:30 Uhr 10:00 - 11:30 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 14:30 - 16:30 Uhr 16:30 - 17:30 Uhr 19:00 - 20:00 Uhr 19:00 - 22:00 Uhr

Französisch

Aquarell und Zeichnen AusZeit

Skatrunde Lesekreis

Seniorengymnastik für Männer Rund um den Rücken

Aquarell und Zeichnen Mittwoch 29.01. 10:00 - 11:00 Uhr

10:00 - 11:30 Uhr 10:00 - 12:00 Uhr 11:30 - 12:30 Uhr 15:00 - 16:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr 18:30 - 20:00 Uhr

Gymnastik bis 90+

Aquarell und Zeichnen Italienisch, Fortgeschrittene „moment!“- Bewegungsgr.

Aquarell und Zeichnen Lerncafé und Kindergruppe Das Leben heilen – Judith Pfau Donnerstag 30.01. 09:30 - 10:30 Uhr

09:30 - 12:00 Uhr 09:30 - 12:30 Uhr 10:00 - 11:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 18:30 - 20:00 Uhr

Rundum fit Nähkurs AusZeit

Aquarell und Zeichnen Skatrunde

Thai Chi + Qigong Freitag 31.01. 09:30 - 12:30 Uhr

10:00 - 11:00 Uhr 10:00 - 12:00 Uhr 11:15 - 12:15 Uhr 14:00 - 16:30 Uhr 18:00 - 19:30 Uhr

AusZeit

Ganzhl.Gedächtnistraining Italienisch f. Anfänger Ganzhl.Gedächtnistraining Rommè-Runde

Thai Chi + Qigong

(8)

Monatsprogramm Januar 2020

Kontaktpersonen (alphabetisch) für Kurse und Angebote:

Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau DIE WINKELSMÜHLE

An der Winkelsmühle 5

63303 Dreieich-Dreieichenhain

Email: begegnungsstaette@diakonie-of.de

Kontaktperson: Kurs/Angebot: Telefon:

Fr. Fink Lesekreis/Singkreis 06103-85958 Fr. Helfmann Gesprächskreis Angehörige 06103-311544

Fr. Armbruster Rommé 06103-82136

Fr. Husmann Aquarell und Zeichnen 06103-84252 Hr. Jakob Yoga – Kurs (Montag) 0157-79730643 Fr. Oehmigen Handarbeitskreis 06103-84799 Fr. Pfau,

kath.Sen.Seelsorge

Stille Gruppe,

Vorsorgeverfügungen

06154-608566

Fr. Rosenberger Nähkurs 06103-42601

Fr. Scholz Französisch-Sprachkurs 06102-38464 Fr. Schneider Thai Chi + Qigong 06103-85439

Fr. Wegener Sonntagscafé 0162-9188294

Evangelische Familienbildung

Rundum fit +

Rund um den Rücken

06103-3007825 Geßner, Martina

Winkelsmühle

Freiwilligenarbeit/Ehrenamt 06103-9875-15 Grimberg, Antje

Winkelsmühle

„JoSch“,

Jugend ohne Schulden

06103-9875-19 Schröder, Annette

Winkelsmühle

AusZeit, moment!, Zeit für mich

Freiwilligenarbeit/Ehrenamt

06103-9875-16

Schütz, Eva Verwaltung Winkelsmühle

Kursinformationen und Anmeldungen

06103-9875-25

Schütz, Sabina Winkelsmühle

Fahrdienst (außer Singkreis) 0170-7078584

(9)

Monatsprogramm Januar 2020

Internet: www.diakonie-of.de

Facebook: www.facebook.com/diewinkelsmuehle

(10)

Monatsprogramm Januar 2020

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Martin trägt einen Helm, ein Schwert und einen dicken, warmen, roten Mantel.. Es ist

Rebsorte: Muscat Blanc, Sauvignon Blanc, Clairette Passend zu: Fisch, Crevetten, scharf, Dessert, vegetarische Gerichte. 1dl

Für den Fall, dass es im Anschluss an das Bewerbungsverfahren zu einem Beschäftigungsver- hältnis, Ausbildungsverhältnis, Praktikum oder sonstigen Dienstverhältnis kommt,

© Herbert Lerch, Stadt Regensburg, Seniorenamt, 18.06.2010... Foto: aboutpixel.de / A ltenpflege ©

- Multi-Energy-Grid – Energie Heute und Morgen (Martin Derungs, IBC Energie Wasser Chur) - Klimafreundliche Heizsysteme (Zeljko Lepur, Hoval AG).. - Die Wärmepumpe im

•  Therapieansätze Tumorschmerzen Medikamente – Dosisfindung und pharmakologische

Monatliche E-Commerce Kampagnen Reports zur Gewinnaktualisierung Flexible MetaMint Perioden (12, 24, 36 Monate).. Tägliche MetaMint Protokoll Ausschüttungen

Auf der Blumenwiese hinterm Haus, hinterm Haus, sammeln Bienen Nektar für ihr Haus, für ihr Haus, und ich frag´ mich abends, wenn ich schlafen geh, ob ich sie nächsten Morgen