• Keine Ergebnisse gefunden

Landkarte ausgewählter Wetterereignisse 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landkarte ausgewählter Wetterereignisse 2019 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landkarte ausgewählter Wetterereignisse 2019

Datenquelle: VIOLA-Unwetterchronik

(www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klima-aktuell/unwetterchronik?jahr=2019)

Eingelagert in eine straffe nordwestliche Strömung gelangten bis 15. Jänner 2019 wiederholt kalte und feuchte Luftmassen an die Alpennordseite. Ergiebige Neuschneemengen waren die Folge.

Sturmtief „Eberhart“ brachte Mitte März im Norden Österreichs maximale Windspitzen über 100 km/h.

Gewitter, Regenschauer, Hagelschlag und Sturmböen prägten das Wetter im Juli 2019. So kam es bereits zu Monatsbeginn zu witterungsbedingten Schäden.

Mitunter betroffen war auch das Wald- und Weinviertel

Anhaltende südliche Strömungen sorgten Mitte November 2019 in Osttirol und Kärnten für erhebliche Niederschlagsmengen. Punktuell fielen mehr als 200 mm Regen, z. B. registrierte die Wetterstation in Kornat (K) in der Zeit von 15. bis 17.

November 2019 etwa 290 mm. Teils sank auch die Schneefallgrenze bis in tiefe Lagen mit Neuschneemengen bis 130 cm.

In der Nacht von 6. auf 7. Mai 2019 sanken in Tirol sowie in den Tälern und Becken Kärntens die Temperaturen verbreitet unter den Gefrierpunkt.

Die ersten heftigen Unwetter im Jahr 2019 zogen am 11.

Mai durch. Und diese brachten in der Steiermark, der Buckligen Welt sowie im Mittelburgenland

Überschwemmungen, Hagel- schlag und Blitzeinschläge.

Anhaltende südliche Strömungen prägten den Juni 2019 und brachten sehr warme, teils auch subtropische Saharaluft nach Österreich. An mehr als der Hälfe der 269 ZAMG-Wetterstationen gab es neue Hitze- Rekorde. In Tirol, Salzburg, Kärnten und der Steiermark wurden neue Bundesländerrekorde aufgestellt. Rund 110 Wetterstationen verzeichneten im Juni 2019 ein Monatsmaximum von bzw. über 35 °C.

Die höchste Lufttemperatur wurde am 30. Juni in Innsbruck und Krems gemessen und betrug 38,5 °C.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neben Kinder- schminken und einer Greifvogel- show, bietet der Markt in diesem Jahr eine neue unterhaltsame Attraktion – eine Border Collie Show mit Schafen – die mit Si-

Statistik Burgenland und die Genann- ten übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Voll- ständigkeit und Aktualität der Inhalte, insbesondere übernehmen sie keinerlei

In Düsseldorf habe sich die Verwaltungspraxis geändert und verschärft: Von den betroffenen Eltern werde „seit 2018 seitens des Standesamtes erwartet, dass sie sich durch die

Juli 2019 wird der gesamte Strassen- belag der Aeusseren Baselstrasse zwischen der Grendelgasse und der Bettingerstrasse einge- baut.. Um die Achse Basel – Riehen Grenze rasch

In Riehen stehen zahlreiche Läden leer, weitere Schliessungen sind angesagt. Mit jeder Schliessung vermindert sich die Attraktivität des Dorfeentrums, es scheinteine Spirale ohne

Seit Jahren wird im Politikbereich Mobilität und Versorgung mit zu hohen Beträgen budgetiert, die danach regelmässig unterschritten werden.. So kann

Bürgermeisterin von Stetten Monika Neuhöfer-Avdic teilnahmen (Als einziger Gemeindevertreter war David Beerli, Raumplaner der Gemeinde anwesend). • Ist der Gemeinderat

Ein begründetes Ersuchen auf Prüfung der Auftragsvergabe durch die ASFINAG richtete der Verkehrsminister der Anfang Juni 2019 eingesetzten Expertenregierung an den