• Keine Ergebnisse gefunden

Silber für Kurzfilm aus Wiesbaden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Silber für Kurzfilm aus Wiesbaden"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Silber für Kurzfilm aus Wiesbaden

WIESBADEN (red). Der Film

„Alles muss man selber ma- chen“ des Wiesbadener Ideen- und Kurzfilmwettbewerbs

„Filmreif“ hat beim Rostocker

„Fish“-Filmfestival Silber in der Kategorie „Junger Film“ erhal- ten. Insgesamt waren 520 Kurz- filme von jungen Menschen unter 27 Jahre eingereicht wor- den. Eine Auswahl von 33 Kurz- filmen war von einer Experten- jury bewertet worden. Der Film ist das nächste Mal am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr im Rahmen der Eröffnung der 54. Werkstatt der Jungen Filmszene im Wil- helm-Kempf-Haus in Naurod zu sehen. „Die geheime Fähigkeit“

aus dem Osterferienprogramm 2018 läuft zudem am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr im Kurzfilm- programm in der Caligari-Film- bühne am Marktplatz.

.Derzeit laufen dieVorbereitun- gen für einFilmprojektfür 14- bis 20-Jährige. Bis Freitag, 24.

Mai, können Wiesbadener Klas- sen,Arbeitsgemeinschaften oder anderweitige Schülergruppen ihre Ideen zumMotto „Fußab- druck“ einreichen. Unter allen Gruppen werden 500 Euro für die Klassenkasse verlost. Zwei Ideen werden in einer Projektwo- che vom 11.bis 19.Juni realisiert.

Das Team des Medienzentrums Wiesbaden kommt auf Anfrage in die Klassen der weiterführen- den Schulen Wiesbadens und unterstützt bei der Ideenfindung.

FILMIDEEN GESUCHT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alle jungen Wiesbadener zwischen 14 und 17 Jahren sind aufgerufen, ihre Filmideen zum Motto „eigen- artig“ beim Ideen- und Kurz- filmwettbewerb „Filmreif“ des Medienzentrums

– Der Regierungsrat stellt dem Landrat mittels einer Vorlage Antrag auf Zustimmung oder Ablehnung der Initiative oder er unterbreitet einen Gegenvorschlag.. – Der Landrat

Frühjahrstagung: Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft leider entfallen. Herbsttagung: Aufgrund der Corona-Pandemie musste die

Diese Form der Spende bietet die Möglichkeit für einen bestimmten Baum zu spenden.. Der Mindestbetrag beträgt in diesem Fall

»Heute nach 50 Jahren sind wir hier, um die Gründung unserer Partnerschaft mit Stolz und ge- bührend zu feiern«, freute sich Bürgermeister Klinger über die vielen Gäste, die sich

Mit dabei sind die Agentur für Arbeit, Amtsgericht Konstanz, Gemeinde Gottmadingen, Landratsamt Konstanz, Stadt Konstanz, Stadt Radolfzell, Seezeit - Studierendenwerk Bo-

Gymnasium Heidberg | Fritz-Schumacher-Allee 200 | D-22417 Hamburg Schulleiter: Johannes Wulf | Stellvertretender Schulleiter: Peter Rickwärtz!. Tel: +49 40

Spiel, Sport, Ski für die Jahrgänge 5 und 6 Hier testen wir alte und neue Spiele – auch nach euren Wünschen und Vorschlägen - und wollen so viele neue Erfahrungen machen!.