• Keine Ergebnisse gefunden

im Zusammenhang mit der

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "im Zusammenhang mit der "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einverständniserklärung

im Zusammenhang mit der

9. Oberösterreichischen Brotprämierung am 25.08.2021

Ich erkläre meine ausdrückliche Zustimmung, dass die Landwirtschaftskammer Oberös- terreich im Falle einer Prämierung meine angeführten Betriebs- und Produktdaten

 Name

 Adresse

 Telefonnummer

 Email

 Website

 Bezirk

 Produktname

 Auszeichnung

speichern und auf der Homepage der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, in Print- medien der Landwirtschaftskammer OÖ (Der Bauer), Presseaussendungen, einer Bro- schüre mit Auflistung aller prämierten Betriebe und in allen Social Media Kanälen der LK Oberösterreich veröffentlichen darf.

Ich stimme ausdrücklich zu, dass meine oben genannten Betriebs- und Produktionsda- ten allen Printmedien weitergegeben werden dürfen und diese dort ebenfalls veröffent- licht werden.

Bei marketingmäßigen Anfragen von diversen Medien und Kooperationspartnern (wie etwa Verein regionale Kulinarik, Genussland Oberösterreich, Landesverband der bäuer- lichen Direktvermarkter, u.a.) erkläre ich meine ausdrückliche Zustimmung, dass die Landwirtschaftskammer Oberösterreich meine Daten weitergeben darf.

Die erteilte Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Bis zu einem allfällig erteilten Widerruf bleibt die Datennutzung und Weiterleitung jedoch rechtmäßig.

Datum: Unterschrift:

Bitte bis spätestens Montag, 16.08.2021 retournieren an:

Landwirtschaftskammer Oberösterreich Referat Lebensmittel und Erwerbskombinationen

Auf der Gugl 3, 4021 Linz

E-Mail: direktvermarktung@lk-ooe.at Fax: 050 6902-91260

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) steht den Mitgliedern ein modernst eingerichtetes Schulungs- und Bildungszentrum zur Verfügung. Das LFI der

Weil die bäuerlichen Betriebe und die verschiedenen Sparten in der Landwirtschaft unterschiedlich hart vom Absatzeinbruch betroffen sind, wird der Verlust für

Michaela Langer- Weninger und Waldbauer Josef Haslinger im Mischbestand des Betriebes - die Landwirtschaftskammer OÖ setzt hier eine Bildungs- und

Johann Hosner Markus Brandmayr Paul Maislinger Christian Lang Johann Perner Christian Dumhard. Unabhängiger Bauernverband

Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit sonstigen Vertragsverhältnissen hängt vom konkreten Vertragsinhalt ab. Es werden stets nur jene Daten

gestartet. Durch die Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niederösterreich sollen im Bereich Social Media Synergien genutzt und fachliche Themen gemeinsam beworben

Auch wenn ab Jahresmitte 2019 die Preise für Ferkel wie auch für Mastschweine durch die enorme Nachfrage aus China zu einem nicht er- warteten Höhenflug angesetzt haben und sich

„Wenn die Gesellschaft den Wolf haben möchte und weiterhin eine artgerechte Weidehaltung sowie eine Almbewirtschaftung, dann muss auch die Erlegung von Wölfen