• Keine Ergebnisse gefunden

M.4 Bildungswesen,Chancengleichheitund Beschäftigungssystem

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "M.4 Bildungswesen,Chancengleichheitund Beschäftigungssystem"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Viktor von Blumenthal

Bildungswesen, Chancengleichheit

und Beschäftigungssystem

Vergleichende Daten und Analysen zur Bildungspolitik in Italien

M.4 Minerva Publikation München

(2)

Inhalt

Seite LEONHARD FROESE: GRENZEN UND MÖGLICHKEITEN

DES VERGLEICHS VII EINLEITUNG 1 I RAHMENBEDINGUNGEN DER BILDUNGSPOLITIK 8 1 Bildungsverwaltung und Bildungsplanung 8 1.1 Bildungsverwaltung 8 1.2 Bildungsplanung 11 2 Eckdaten der Bildungsplanung 18 2.1 Demographische Entwicklung 18 2.2 Bildungsstand der Bevölkerung 27 2.3 Entwicklung der ArbeitsmarktStruktur 35 3 Bildungsausgaben 47 II STRUKTURELLE UND QUANTITATIVE ENTWICKLUNGEN

IM BILDUNGSWESEN 59 Strukturskizze des italienischen Bildungswesens 59 4 Schulen 60 4.1 Vorschule 101 4.2 Primarbereich 108 4.3 Sekundarbereich 115 4.4 Sonderschule 122 5 Hochschulen 128 6 Weiterbildung/Erwachsenenbildung 141 6.1 Berufliche Weiterbildung 143 6.2 Allgemeine Erwachsenenbildung 150 6.3 Zweiter Bildungsweg-Bildungsurlaub 158

(3)

Seite III CHANCENGLEICHHEIT IM BILDUNGSWESEN 163 7 Chancengleichheit als Ziel der Bildungs-

politik 163 8 Indikatoren zur schichtspezifischen Teil-

nahme an Bildungsangeboten 171 9 Indikatoren zur geschlechtsspezifischen

Teilnahme an Bildungsangeboten 192 IV BILDUNG UND BESCHÄFTIGUNG 207 10 Vermeidung von Ungleichgewichten beim

Übergang vom Bildungswesen in das Be-

schäftigungssystem 207 11 Indikatoren zur bildungsadäquaten

Beschäftigung 218 12 Indikatoren zur Arbeitslosigkeit nach

Bildungsabschluß 238 13 Indikatoren zur Berufszufriedenheit

nach Bildungsabschluß 250 LITERATUR ZUM ITALIENISCHEN BILDUNGSWESEN 263

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

-Kugeln blieben in den Löchern stecken -> Justierung der Lochplatten -In der Abzählvorrichtung bleiben manchmal zu viele Kugeln -> Abzählvor- Richtung wird an

The objective of this study was to quantify the methane emission over the full course of the “active” season from early spring to early winter, to analyze the

[r]

[r]

1) Karten mit schwarzen Zahlen der Reihe nach auslegen. Jeder schwarzen Zahl eine passende rote Zahl zuordnen, so dass das Ergebnis immer 5 ist. 2) Karten an zwei Spieler

Die Kärtchen von 1-10 werden ausgedruckt (dickeres Papier, Karton, etc. verwenden) und anschließend ausgeschnitten.. Die Größe der Kärtchen

Verbinde anschließend das geschriebene Wort mit dem passenden