• Keine Ergebnisse gefunden

Sunrise Business Portal. Bereich Mobile Kurzanleitung. Version 1.0 Datum Verfasser B2B Mobile & Digital. Sunrise Communications AG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sunrise Business Portal. Bereich Mobile Kurzanleitung. Version 1.0 Datum Verfasser B2B Mobile & Digital. Sunrise Communications AG"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sunrise Business Portal

Bereich Mobile – Kurzanleitung

Version 1.0 Datum 20.11.20

Verfasser B2B Mobile & Digital

(2)

Inhalt

1. Einführung ... 2

2. Mobilabos – Hauptseite ... 2

2.1. Abonnemente ... 3

2.1.1. Abonnement hinzufügen ... 3

2.1.2. Bestehende Mobilabos verwalten ... 4

2.2. Aufträge ... 7

2.3. Portierung ... 8

2.4. Anwendungen ... 9

(3)

1. Einführung

Der Bereich «Mobile» ermöglicht es den SBP-Benutzern, ihre Business-Mobilabos zu verwalten und auf einige andere externe Anwendungen in Bezug auf dieses Produkt zuzugreifen. In dieser Kurzanleitung finden die Portalbenutzer alle Informationen darüber, wie sie Mobiltelefonnummern und alle zugehörigen zusätzlichen Einstellungen verwalten können.

2. Mobilabos – Hauptseite

Der Bereich «Mobile» kann durch Klicken auf das entsprechende Symbol in der linken Menüleiste aufgerufen werden.

Auf der Haupt-(Anfangs-)Seite dieses Bereichs findet der Portalbenutzer die folgenden Funktionen:

Abonnemente

o Übersicht der Abos o Verwalten der Abos o Erstellen neuer Abos

o Exportieren der Liste der Abos

Aufträge

o Übersicht über die Mobilabo-Bestellungen

Portierung

o Statusübersicht der Portierung von Mobiltelefonnummern o Eine neue Nummernportierung anfordern

Anwendungen

o Zugriff auf externe Plattformen und auf zu Mobilabos zugehörige Widgets

(4)

2.1. Abonnemente

Im Reiter «Abonnemente» können die SBP-Benutzer die Liste der bestehenden Business Abos leicht einsehen und verwalten oder neue Abonnements erstellen.

Auf der Hauptseite des SBP befindet sich eine Tabelle mit den bestehenden Abonnements des aktuell ausgewählten Kontos (definiert im Menü oben rechts auf der Seite) sowie ihrem Abonnenten, Informationen zum Tarifplan (bestehendes Produkt), dem Status und der Vertragslaufzeit. Es ist eine Exportfunktion verfügbar, sodass der SBP-Benutzer die Liste im XLS- oder CSV-Format herunterladen kann.

2.1.1. Abonnement hinzufügen

Es ist zudem möglich, ein neues Abo hinzuzufügen, indem man den nachstehenden Anweisungen folgen:

• Klick auf die Schaltfläche «Abonnement hinzufügen».

(5)

• Es erscheint ein neues Fenster, in dem die Wahl für den nächsten Schritt getroffen werden soll:

Neue Nummer: zur Bestellung eines Business Mobilabos mit einer neuen Sunrise Nummer

Nummer behalten

(Portierung): zur Übertragung einer bestehenden

Mobiltelefonnummer von einem anderen Anbieter zu Sunrise

Nummer behalten

(Halterwechsel): im Fall der Übertragung einer

bestehenden privaten Sunrise Mobiltelefonnummer

• Nachdem die Wahl getroffen ist, müssen die Voraussetzungen durchgegangen und alle Schritte ausgeführt werden, die zur Ausführung der Bestellanfrage erforderlich sind.

2.1.2. Bestehende Mobilabos verwalten

Durch Auswahl eines bestehenden Business Abos aus der Liste kann der SBP- Benutzer alle Details und Dienste im Zusammenhang mit der Mobilfunknummer verwalten.

Abo & Daten des Abonnenten ändern

In den Infoblöcken auf der Anfangsseite können alle zu einer Business Number gehörenden Informationen bearbeitet werden:

(6)

a) Tarifplan ändern (Produktmigration)

b) Stand ändern (eine Nummer aufgeben oder abschalten/wieder aktivieren)

c) Konto ändern (Nummer an anderes Geschäftskonto oder ein privates Konto übertragen)

d) Daten des Abonnenten ändern Geräteplan verwalten

Im nächsten Abschnitt auf dieser Seite geht es um die Verwaltung der Gerätepläne.

Gerätepläne können in Verbindung mit einem bestehenden Abo bestellt werden und ermöglichen es dem Geschäftskunden, mobile Geräte in 24 Raten zu bezahlen.

Ist dem Abo kein Geräteplan zugeordnet, wird ein Widget zur Bestellung eines Geräteplans angezeigt.

Sofern bereits ein aktiver Geräteplan vorhanden ist, werden die damit verbundenen Informationen angezeigt. Der Benutzer hat die Möglichkeit, das Gerät auf einen Schlag abzubezahlen (der ausstehende Betrag wird summiert und bei der nächsten Rechnung als ein einzelner Betrag in Rechnung gestellt).

SIM-Karten verwalten

Im Reiter «SIM-Karten» werden alle mit dem Abo verbundenen SIM-Karten angezeigt (die primäre sowie zusätzliche SIM-Karten). In dieser Tabelle kann man:

(7)

a) extra SIM-Produkte bestellen

b) SIM-Karten sperren/entsperren, SIM-Karten ändern oder eine Ersatz-SIM bestellen

Optionen verwalten

Unter der Registerkarte «Mobile Optionen» kann der SBP-Benutzer Zusatzoptionen für sein Mobilabo hinzufügen oder entfernen, wie z. B. 5G-Geschwindigkeit und Pakete für internationale Anrufe. Roaming-Optionen können hier nicht bestellt werden.

Roaming Cockpit

Roaming-Optionen werden über das Roaming Cockpit verwaltet, das mit dem Widget unten gestartet werden kann.

(8)

Einstellungen Blockieren

In diesem Abschnitt können Einstellungen für die Sperrung bestimmter Dienste (internationale Anrufe, SMS-Nachrichten usw.) vorgenommen werden.

2.2. Aufträge

Im Reiter «Aufträge» können die SBP-Benutzer folgende Vorgänge ausführen:

• die Liste der mobilen Aufträge einsehen und deren Status (abgeschlossen/ausstehend/offen) prüfen, Bestellungen und deren Abschlussdatum einsehen, die Mobiltelefonnummer und den Produktnamen anzeigen, die zur Bestellung gehören.

• Die Liste der mobilen Aufträge direkt vom Portal aus exportieren.

• Per Bestellnummer nach einem bestimmten mobilen Auftrag suchen.

(9)

2.3. Portierung

Übersicht über die Nummernportierung

Auf der Anfangsseite des Bereichs «Portierung» können die SBP-Benutzer die Liste der ausstehenden Bestellungen einsehen, die darauf warten, geprüft und übermittelt zu werden.

Die Seite «Portierung» besteht aus drei Reitern, die bestimmte Funktionen abdecken:

a) Übermittlung ausstehend: Details zu ausstehenden Bestellungen einsehen, Portierungsaufträge prüfen und einreichen

b) Übermittelte Bestellungen: Details zu übermittelten Bestellungen einsehen c) Eine neue Nummernportierung bestellen

Übermittlung ausstehend

Unter dem Reiter «Übermittlung ausstehend» finden sich Bestellungen, die noch nicht übermittelt wurden. Ihr Status lautet «Vollmacht ausstehend». Um eine Portierung abzuschliessen, sollte der Auftrag überprüft und eingereicht werden.

Für die endgültige Einreichung eines Portierungsauftrags dient der Button

«Bestellung überprüfen & einreichen». Anschliessend kann das

Portierungsformular heruntergeladen werden, um es zu bearbeiten und zu prüfen. Sobald es fertig ist, kann der Nutzer es hochladen und das Formular einreichen.

Übermittelte Bestellungen anzeigen

Im Bereich «Übermittelte Bestellungen» kann man übermittelte Bestellungen öffnen und die folgenden Details einsehen: das Datum der Einreichung, die

(10)

Bestellung und ihren Status. Wenn man auf «Details anzeigen» klickt, werden weitere Informationen im Zusammenhang mit der Bestellung angezeigt (Vorname, Nachname, Produkt, Produktpreis, Typ der SIM-Karte und deren Preis, Adressdaten usw.).

2.4. Anwendungen

In der Registerkarte «Anwendungen» erhält der Benutzer Zugang zu einem neuen Bereich, in dem sich einige Widgets im Zusammenhang mit Mobile-

Dienstleistungen befinden.

Mobilgeräte bestellen: eigenständige Hardware (d. h. ohne den Neuabschluss von Abos) bestellen

Mobile Onboarding: Onboarding-Prozess für Neukunden verwalten

Kontoübertrag: Mobiltelefonnummern zwischen Rechnungskonten übertragen

Manage MVPN: Mobiltelefonnummern zu MVPN-Dienst (Multicast Virtual Private Network, auf Deutsch: Virtuelles privates Netzwerk per Multicast- Verbindung) hinzufügen

Sunrise EMM: Zugang zur EMM-Plattform MobileIron (externer Link)

Kontingentverwaltung: Zugang zur Kontingentsübersicht (falls für den Kunden freigegeben)

(11)

Anmerkung: Alle Widgets in diesem Abschnitt werden durch Berechtigungen verwaltet. Das bedeutet, wenn der Benutzer eine oder mehrere Funktionen hier nicht sieht, hat er/sie nicht die erforderliche(n) Berechtigung(en).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(hier: Handlungsempfehlungen für eine „Verbesserung“ der Zukunft des Mobile Business) Die Netzbetreiber müssen sicher stellen, dass die sehr hohen Erwartungen an die

Werden diese Informa- tionen nach Informationsarten strukturiert (Grafik 2), zeigt sich insgesamt eine deutliche Abstu- fung von Kontaktinformationen (ca. 75 % der KMUs nutzen oder

Software unserer Kunden, Lieferanten oder anderer Geschäftspartner zu, N=235 Unsere Kunden, Lieferanten oder andere Geschäftspartner greifen mit Smartphones oder Tablets auf

Je nach Massnahmen, für die sich ein Unternehmen im Mobile Business nun entscheidet, müssen kleinere oder grössere Projekte gestartet werden. Auch der geplante

An wie vielen Arbeitsplätzen die Business-Soft- ware mobil nutzbar ist, hängt ebenfalls von der Unternehmensgrösse ab: In den kleineren Unternehmen, in denen

Aufhebung der Sperre für aktuellen Monat: SMS (gratis) mit Text UNBLOCK an 3310 Die Roaming Kostenlimite Sunrise data alert beinhaltet die in einem Kalendermonat aufgelaufenen

Um ohne diese Option im Ausland Surfen zu können, muss im Sunrise Cockpit das Daten- Roaming zum Standardtarif aktiviert werden.. Daher wird eine manuelle De- aktivierung der

Als Absolvent*in unseres Studiengangs bringen Sie alle Skills mit für eine Karriere in Corporate Communications, Public und Investor Relations, Sustainability Communica- tions