• Keine Ergebnisse gefunden

Kreislaufwirtschaft auf Städteebene

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kreislaufwirtschaft auf Städteebene"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kreislaufwirtschaft auf Städteebene

12.01.2021

Circular City-zirkuläre Stadt g.e.V. • 2021

(2)

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die den Wandel Berlins zu einer zirkulären

Stadt beschleunigen will - mit Berlin als widerstandsfähiger, bürgernaher Region.

Open-source Implementiert

in Berlin Überall

replizierbar

(3)

Wir führen wissensbildende Projekte zur Circular Economy durch, aktivieren die Community und vermitteln Studenten und Fachleuten das Thema.

Key project partners

Currently supported by

COMMUNITY-BUILDING EDUCATION Built environment

Product & materials Food & biomass Textiles & fashion

Wir verbinden mehr als 170 Akteure der Berliner

Circular Economy Szene in unserem Netzwerk

Lernprojekte für junge Gruppen, Studenten, Fachleute und Innovatoren KNOWLEDGE-BUILDING

Was wir tun

(4)

Städte sind das Herzstück der Steigerung der Abbaurate der begrenzten Ressourcen der Erde.

- Die wichtigsten Treiber für den Konsum und Ressourcen Verbrauch

- Verursacher von massiven Abfallmengen und Umweltverschmutzung

Warum Städte?

Land use GDP Population Energy use

Resource use

Today 2050

Städte nutzen….

Unsere derzeitige Art, Dinge zu machen

Source: journals.elsevier.com, ec.europa.eu, eea.europa.eu, berlin.de

Wir müssen uns auf den nicht

nachhaltigen Konsum konzentrieren, der in den Städten stattfindet

(5)

Berlin will bis 2050 klimaneutral sein

Source:

https://www.berlin.de/senuvk/umwelt/abfall/konzept_berlin/

https://www.berlin.de/senuvk/umwelt/abfall/abfallstrategien/index.shtml

2020

Berliner Abfallwirtschaftskonzept 2020 – 2030 wurde vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossen.

Das Ziel ist: Berlin wird eine Zero-Waste Stadt.

Maßnahmen zur : - Vermeidung,

- Wiederverwendung,

- Recycling von Siedlungsabfällen, Bauabfällen und Klärschlämmen

Re-Use Berlin: Wiederverwenden statt Wegwerfen.

Aufbau eines Netzwerks von Reparaturbetrieben

Hochwertige Verwertung von gemischten Gewerbe- und Bauabfällen gemäß

Gewerbeabfallverordnung

Viel mehr….

(6)

Stoffstrombilanz der entsorgten Abfälle für das Jahr 2016 in Berlin

Hausmüll inkl. Geschäftsmüll Sperrmüll inkl. Altholz Bio- und Grünabfälle Getrennt erfasste Wertstoffe

Bau- und Abbruchabfälle

Abfallgemische aus Gewerbe Abfallen aus der Straßenreinigung Klärschlamm

Speisefette und Reste Andere

0.2 Mio. T.

0.2 Mio. T.

0.8 Mio. T.

0.4 Mio. T.

4.3 Mio. T.

0.5 Mio. T.

0.2 Mio. T.

0.3 Mio. T.

0.070.017

BERLIN

entsorgte Abfallmenge in 2016

7 Mio. T.

2.8 Mio. T.

1.3 Mio. T.

2.4 Mio. T.

0.5 Mio. T. Beseitigung

Recycling

Energetische Verwertung Sonstige Verwertung

Source: https://www.berlin.de/senuvk/umwelt/abfall/konzept_berlin/download/AWKBerlin2020-2030.pdf

(7)

Wir verstehen Circular Economy

aber breiter als nur ein

Instrument für Abfall-basierte

Diskussionen.

(8)

Wir sehen Berlin als eine resiliente, bürgerzentrierte Stadtregion. Ressourcen sollten nach Möglichkeit lokal beschaffen werden, nur dann eingesetzt werden, wenn sie

wirklich benötigt werden und ihr Wert sollte im Rahmen eines kontinuierlichen Kreislaufes innerhalb der Grenzen

unseres Planeten aufrechterhalten werden.

Abfälle und Umweltverschmutzung gibt es quasi nicht.

Das Leben und die Arbeit der Menschen wirken sich positiv auf ihre Nachbarschaften und Gemeinschaften aus.

(9)

Circular economy bietet:

- eine neue Alternative, um widerstandsfähige und lokal handhabbare Wirtschaftssysteme aufzubauen

- einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Ressourcen möglichst lokal beschafft und nur dann verwendet werden, wenn sie wirklich gebraucht werden, und ihr Wert als Teil eines kontinuierlichen Kreislaufs erhalten bleibt

Die zirkuläre Art, Dinge zu machen

(10)

Auf Stadtebene ist die Schaffung geschlossener Kreisläufe

komplexer

(11)

Source: https://journey.circularamsterdam.com/

Urbaner

Metabolismus

Es hilft zu verstehen, welche Ströme in die Stadt eindringen und welche Ströme die Stadt verlassen.

(12)

Der zirkuläre Systemansatz erfordert eine Top-down-Strategie und Bottom-up-Aktivitäten

Lokale Grenzen und Akteure verstehen

Ströme verstehen

und messen Bedürfnisse der Stadt und Lücken verstehen

1. 2. 3.

Kooperationen und lokale Cluster schaffen

4.

(13)

Lokale Grenzen und Akteure verstehen

Mehr als

170

Initiativen bereits in Berlin abgebildet www.circular.berlin/community

(14)

Überblick über Initiativen in Berlin

Refuse Rethink Reduce Reuse Repair Refurtbish Remanu-

facture Repurpose Recycle (inkl.

Composting)

17 74 44 66 17 11 15 25 51

112

UNTERNEHMEN FORSCHUNG VEREINE

29 30

(15)

Wir müssen die Ströme verstehen und messen (Wasser, Energie,

Materialien, Informationen).

Was kommt rein - und was raus?

(16)

Messen & Mappen von Materialflüssen: Stadt Glasgow

(17)

Messen & Mappen von Materialflüssen: Stadt Glasgow

(18)

FAZIT

Circular City Ansatz wirkt sich auf die lokale Wirtschaft und das Sozialsystem aus, indem vorher festgelegt wird, welche Arbeitsplätze benötigt werden und wie die lokalen Prozesse und Bedürfnisse lokalisiert werden können.

(19)

Vielen Dank.

Wir freuen uns,

von euch zu hören.

Circular City – Zirkuläre Stadt e.V.

Rheinsberger Straße 34 10435 Berlin

Dina Padalkina Founder

READ MORE

circular.berlin SUBSCRIBEMonthly newsletter LEGALAssociation statutes dina@circular.berlin

+4915901434511

SUBSCRIBE

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Über die letzten Jahre hat sich immer stärker die Einstellung breit gemacht, man könne als Versicherter gar nicht genug Leis- tungen abschöpfen.. Vor einiger Zeit wurde der

NACHHALTIGE PRODUKTION UND NACHHALTIGEN KONSUM FÖRDERN Unser Beitrag: Wir haben ein auf Kreislaufwirtschaft basierendes Produktionssystem entwickelt, bei dem 78  % des verwendeten

Von Seiten der Commerz Real werden Mario Schüttauf als Fondsmanager sowie Henning Koch als Vorstandsvorsitzender und für Hines Alexander Möll, als Geschäftsführer, sowie

Eine Herausforderung für Recycler, denn sind die Preise für Rezyklate höher als die für Neuware, sinkt die Nachfrage.. Dabei hängt der Preis für Rezyklat von verschiedenen Faktoren

Im Umkehrschluss bedeutet dies entweder aber auch, dass die Kantone in der Vergangenheit den Sonder- gesellschaften aus finanzpolitischer Sicht zu hohe Abzüge gewährten, oder

Frühere Untersuchungen von CLEPA haben gezeigt, dass die Batterieproduktion relativ betrachtet mehr Arbeitsplätze für akademisch ausgebildete Kräfte und weniger für

Im Grunde ist das Grundgerüst bei der Geburt vorhanden, die Sinne sind entwickelt: Das Baby kann sofort sehen, hören, kann sich bewegen… Sensorik und Motorik sind also – wenn auch

Dass zunehmend auch jüngere Menschen einen Schlaganfall erleiden, ist in einer Pressemitteilung bei der Deutschen Gesellschaft für Neurologie unter SL07 unter dem