• Keine Ergebnisse gefunden

EINUNDZWANZIGKOMMAFUENF Der monatliche Newsletter des Medienzentrum Starnberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "EINUNDZWANZIGKOMMAFUENF Der monatliche Newsletter des Medienzentrum Starnberg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GANZZUMSCHLUSS:

Gartenkultur und Landschaftspflege – Informationen unter: https://www.lk-starnberg.de/tdogt

EINUNDZWANZIGKOMMAFUENF

Der monatliche Newsletter des Medienzentrum Starnberg

Tag der offenen Gartentür

am 24.06.2018 im Landkreis

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ihr Medienzentrum hat wieder interessante NEUIGKEITEN für Sie und die Lehrkräfte Ihrer Schule:

Stiftung Jugend und Bildung

Die Stiftung verfolgt gemeinnützige Zwecke. Gemeinsam mit ihren Partnern entwickelt sie kostenloses

Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für die Schule.

Reinschauen lohnt sich auf alle Fälle für jede Lehrkraft:

http://www.jugend-und-bildung.de/startseite oder unter:

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/jugend-und-bildung/

SCRATCH – Kinder und Jugendliche lernen mit diesem Programm ganz leicht, kleine Programme selbst zu schreiben.

https://scratch.mit.edu/

https://lehrerweb.wien/praxis/coding-macht-spass/

http://medienkindergarten.wien/medienpraxis/roboter-coding/scratch-jr-coding-fuer-vorschulkinder/

Würfelspiel zur Filmerschließung

Mit Hilfe des Würfels und der Fragekarten verwandelt sich das Nachdenken über Film und das Teilen von Ideen in ein amüsantes Spiel!

Jeder Film kann mit den vorliegenden Fragen erschlossen werden. Fragen zur Handlung bzw. Geschichte und den Figuren helfen den Schüler*innen dabei, die im Film vorhandenen erzählerischen Mittel zu untersuchen, die Fragen zu Kamera, Farben, Ton und Schauplatz unterstützen dabei, filmische Gestaltungsmittel zu erkennen und zu analysieren.

Würfelvorlage einfach ausschneiden, falzen und zusammenkleben; Fragekarten ebenfalls ausschneiden und schon kann es losgehen! – Liegt dem Newsletter einmal als Beispiel bei.

Download Vorlage Würfelspiel:

https://www.visionkino.de/fileadmin/user_upload/publikationen/sonstige/W%C3%BCrfelspiel_IntoFilm_Vor lage.pdf.pdf

Die Zwei vom Medienzentrum

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neben einer Initiative für "Circu- lar Gaming" wird der Plastikan- teil deutlich reduziert, eine neue Reihe "Naturspiele" geht live und die Energieversorgung wird auf

+++ Die Initiative Zukunftsträger startet neues 1:1 Mentoring Programm für Jugendliche an den Berufsbildenden Schulen, um sie beim Übergang in die Ausbildung zu begleiten

Sie unterstützen Lehrende dabei, sich zu organisieren, mit Schülerinnen und Schülern zu kommunizieren, mit anderen Lehrenden in Kontakt zu bleiben oder sich

Code your Life bedeutet Programmieren mit Jungen und Mädchen im Alter von 10-14 Jahren. Mit dabei ist stets viel Spaß, Faszination

Fortbildungstag für alle Medienbeauftragten der Schulen Im Januar und Februar 2018 finden an zwei Terminen – die genauen Termine können Sie der gesonderten Einladung entnehmen –

Kunststoff (Easi-Speak 49,00 €) und Metall (Easi-Speak Pro 69,50 €) mit Aufnahme- und Wiedergabefunktion, Display und integriertem USB- Anschluss zum Aufladen!. Über

„Abiretter“ bietet für Mathe einen exakten Zeitplan: 8 Wo- chen jeden Tag eine Stunde – und der gesamte Stoff sitzt.

Unzählige Helfer sind in Deutschland dabei, Flüchtlinge zu unterstützen, Konflikte zu schlichten, ein menschliches Gesicht zu zeigen. Besonders Flüchtlingskindern droht