• Keine Ergebnisse gefunden

E 12/2001 - Richtlinien über Schulfahrten und Exkursionen vom 22. November 2001

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "E 12/2001 - Richtlinien über Schulfahrten und Exkursionen vom 22. November 2001"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiri ng 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen

28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01

Der Senator

für Bildung und Wissenschaft Freie

Hansestadt Bremen

Der Senator für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12 . 28195 Bremen

An die Schulen

der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven nachrichtlich an:

Magistrat der Stadt Bremerhaven - Schulamt - Zentralelternbeirat

Gesamtschülervertretung Personalrat - Schulen

Privatschulen des Landes Bremen

Erlass Nr. 12/2001

Auskunft erteilt Frau Möller Zimmer 317 T 0421 361 6027 F 0421 361 6771 E-mail

bmoeller@bildung.bremen.de Datum und Ze ichen Ihres Schreibens Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 2 - 35 - 91

Bremen, 2 8.11.2001

Richtlinien über Schulfahrten und Exkursionen vom 22. November 2001

Die Richtlinie über Schulfahrten und Exkursionen vom 28. Juni 1995, Bremer Schulblatt Nr. 251.01, wird mit Wirkung vom 31.12.2001 aufgehoben.

Die als Anlage beigefügte geänderte Richtlinie vom 22.11.2001 tritt am 1. Januar 2002 in Kraft.

Die Änderung ist erforderlich geworden, weil die in der Richtlinie enthaltenen Geldbeträge auf die neue Währung Euro umgestellt werden mussten und weil die ELVIA - Versicherung die Beiträge für die Reiserücktrittskostenversicherung den unterschiedlichen Schadensverläufen in Bremen und Bremerhaven anpassen musste.

Bisher sind für Bremen und Bremerhaven gleichermaßen DM 2,00 an Versicherungsprämie fällig gewesen.

Ab 1. Januar 2002 erhebt die ELVIA - Versicherung in Bremen einen Beitrag von € 1,50 pro Teil- nehmer und Schulfahrt. In Bremerhaven wird € 1,00 erhoben.

Mit freundlichem Gruß Im Auftrag

gez. Lückert

Anlage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nunawading - Zusammen mit den Landsleuten in Deutschland beging die Ost- und Westpreu- ßengruppe Nunawading den Tag der Heimat. Harry Spiess betonte dieses am Anfang seiner

Für alle Schulfahrten der Schulen der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven - außer Schulfahrten in Bremer und Bremerhavener Schullandheime sowie in die JH Wüstewolde - ist der

Sie ersetzen den Runderlass 6/86 und werden von den getrennt für Bremen und Bremerhaven herausgegebenen Erläuterungen Suchtprävention und Umgang mit Suchtmittelkonsum, Sucht

1.2 Die Zuständigkeiten regeln die ergänzenden Handreichungen " Suchtprävention und Um- gang mit Suchtmittelkonsum, Sucht und Suchtgefährdung in der Schule“ für Bremen

Bei Auflösungen von Schulen ist zwar in der Vergangenheit auch dafür gesorgt worden, dass das noch aufzubewahrende Schriftgut einer anderen Schule übergeben wurde, konnte aber

Unterrichtsorganisation in äußerer Fachleistungsdifferenzierung gilt als Schulversuch; vor ihrer Ein- führung an der einzelnen Schule ist die Zustimmung des Senators für Bildung

Für die Ersteinstufung in die Fach-Leistungsniveaus spricht die Zeugniskonferenz auf Vorschlag des jeweiligen Fachlehrers oder der jeweiligen Fachlehrerin eine Empfehlung aus;

Außerdem wurde eine grundsätzliche Genehmigungspflicht für alle Schulfahrten durch den/die Schulleiter/in und für bestimmte Ausnahmen auch durch die Schulaufsicht, wieder einge-